Logo
    Search podcasts and episodes

    dankbar - der Podcast für die Entdeckerin in dir

    Herzlich Willkommen bei dankbar - der Podcast! Mit meinen Beiträgen unterstütze ich dich dabei, Schicht für Schicht von dir selbst zu ENT-decken und deinem wahren Ich, deinen Wünschen und Träumen Schritt für Schritt näher zu kommen. Ich bin Sabrina und ich bin leidenschaftliche ENT-deckerin. In meinen Folgen teile ich mit dir all das, was mir auf meiner Entdeckungsreise weitergeholfen hat. Du bekommst spannende Inspirationen von mir selber aber auch Meditationen, Geschichten und Interviews mit interessanten Persönlichkeiten. Ein Blumenstrauss an Tools, die dich auf eine Reise zu dir selbst mitnehmen. Ich wünsche dir viel Vergnügen!
    deSabrina Lindauer | Dankbarkeits-Enthusiastin89 Episodes

    Episodes (89)

    #88 Ein Rauhnachtswunder: So tankte Jens neues Urvertrauen trotz Trennung

    #88 Ein Rauhnachtswunder: So tankte Jens neues Urvertrauen trotz Trennung
    Mein heutiger Interviewpartner hatte ein turbulentes Jahr hinter sich, als er sich für den Kurs "Die Magie der Rauhnächte" entschieden hat. Warum er letztes Jahr gebucht hat, weiss er nicht wirklich. "Mein Herz hat entschieden, ich wurde dahin geführt." Oder weiss er es doch? Wie heilsam der Kurs für ihn war und dass es vor allem auch als Mann immer wieder einen Schritt aus der Komfortzone braucht, erzählt er in dieser Folge. Er lässt uns auch daran teilhaben, welche neuen Lösungen sich für ihn und seine Partnerin in den Rauhnächten ergeben haben.

    #87 Wie Räuchern dir hilft, dich von alten Dingen zu verabschieden und das Neue einzuladen

    #87 Wie Räuchern dir hilft, dich von alten Dingen zu verabschieden und das Neue einzuladen
    Der Räuchertalk (Teil 2) mit Doris Böni Hör gerne den ersten Teil meines Interviews mit Doris an, falls du ihn noch nicht gehört hast. Doris ist Räucher-Fachfrau und in dieser Folge gewährt sie uns noch tiefere Einblicke in die Kraft des Räucherns. Du erfährst, was es mit den ersten und den letzten 6 Tagen der Rauhnächte auf sich hat und welche einheimischen Pflanzen du zum Räuchern nutzen kannst.

    #86 Let`s talk about Räuchern!

    #86 Let`s talk about Räuchern!
    Der Räuchertalk (Teil 1) mit Doris Böni Ist Räuchern für dich ein Buch mit sieben Siegeln? Oder hast du schon ein wenig Erfahrung, freust dich aber dennoch über hilfreiche Tipps? Dann lohnt es sich für dich in dieses Interview mit Doris Böni reinzuhören. Sie ist Räucher-Fachfrau und gibt ihr Wissen in diesem Gespräch weiter, bei dem ich ihr unzählige Fragen gestellt habe, auf die sie antwortet. Dabei wird klar: Räuchern ist nichts Kompliziertes, du kannst es sehr leicht auch zu Hause mit grosser Wirkung umsetzen.

    #85: Wie ein einziger Wow-Moment mir ein friedliches Weihnachtsfest beschert hat

    #85: Wie ein einziger Wow-Moment mir ein friedliches Weihnachtsfest beschert hat
    Gestresst und den Kopf voller To-Dos ist Claudia letztes Jahr in den Rauhnachtskurs gestartet. Wie ein einziger Wow-Moment dazu beigetragen hat, dass sie friedliche Weihnachten erleben durfte, erzählt sie in dieser Folge. Alleine ist es oft schwierig, sich aus Stress und Getrieben-Sein herauszuholen. Claudia erzählt, wie ihr ein Ritual geholfen hat und warum es ihr als Yogalehrerin so gut getan hat, in der Gruppe in die magische Zeit der Rauhnächte einzutauchen.

    #84: Wie das Kartenziehen mein Leben und den Jahreswechsel bereichert

    #84: Wie das Kartenziehen mein Leben und den Jahreswechsel bereichert
    Schutztiere, Engel und Weisheiten für Lebensentscheidungen - nutzt du die Magie von Kartensets schon? Ich liebe Kartensets und erzähle dir in dieser Folge, wie ich beim Kartenziehen vorgehe und wann Kraftkarten in meinem Leben ihren festen Platz haben

    #83 3 Tipps zum Umgang mit deinen Träumen in den Rauhnächten

    #83 3 Tipps zum Umgang mit deinen Träumen in den Rauhnächten
    Träume sind ein Fenster in dein Unterbewusstsein und ein sehr faszinierendes Phänomen. In der Zeit rund um die Rauhnächte können sie besonders intensiv und bedeutend sein. Doch was tun, wenn du dich einfach nicht daran erinnerst, was du nachts geträumt hast? In dieser Folge teile ich mit dir 3 Tipps zum Umgang mit deinen Träumen am Jahresende und räume mit einem Mythos auf, der sich um die Bedeutung von Alpträumen rankt.

    #81: 5 essenzielle Tipps für jeden Rauhnächte-Neuling

    #81: 5 essenzielle Tipps für jeden Rauhnächte-Neuling
    Seit einigen Jahren liegt die Zeit zwischen den Jahren stark im Trend. Es gibt unzählige Bücher, Kurse, Räuchermischungen und Kartensets zu den Rauhnächten. Warum du sie nicht brauchst und worauf es wirklich ankommt, erzähle ich dir in dieser Folge.

    #81: Von einem stressigen Jahr mit Jobfrust zur Versöhnung mit dem, was war

    #81: Von einem stressigen Jahr mit Jobfrust zur Versöhnung mit dem, was war
    2023 war kein Jubeljahr, sondern Kampf oder ein Tal der Tränen? Hattest du Stress im Job (und dachtest lange, das ist nur eine Phase) und bist jetzt froh, dass dieses verrückte Jahr endlich zu Ende geht? 2022 ging es Gemma genau so. Im Podcast erzählt sie, wie es ihr gelungen ist, mit einer wirklich nervenaufreibenden Zeit gut abzuschliessen und Kraft für das Neue zu sammeln.

    #73: Unser Körper ist ein Junkie und wie du trotzdem neue Wege einschlagen kannst - ein Gespräch mit Lil Muxoll Nielsen

    #73: Unser Körper ist ein Junkie und wie du trotzdem neue Wege einschlagen kannst - ein Gespräch mit Lil Muxoll Nielsen
    In diesem super inspirierenden Gespräch erzählt dir Lil, warum es dir so schwer fällt, mehr Leichtigkeit, Freude oder Dankbarkeit ins Leben zu integrieren. In bildlicher Sprache erklärt sie neurobiologische Zusammenhänge und zeigt auf, warum unser Körper ein Junkie ist und warum es so schwer fällt, etwas zu ändern.

    #70: Wie du dir deine Lebensfreude nachhaltig erhalten kannst - ein Gespräch mit Gian-Carlo Walther

    #70: Wie du dir deine Lebensfreude nachhaltig erhalten kannst - ein Gespräch mit Gian-Carlo Walther
    "Ich schule mein Hirn ganz bewusst auf das, was mir Freude bereitet und mein Herz öffnet." So sorgt Gian-Carlo dafür, dass es ihm gut geht und das auch so bleibt. Wie er das macht, verrät er dir im Gespräch mit mir.