Logo
    Search podcasts and episodes

    Webinar-Profi Podcast

    Willkommen zu VIDEO RELOADED, dem Podcast rund um Audio- und Videokommunikation für Unternehmen und Unternehmer. Hier dreht sich alles um die Kunst, eigene Audio- und Videoinhalte zu erschaffen, die deinem Unternehmen einen echten Mehrwert bieten. Entdecke, wie Webinare, Videocalls, Hybrid-Selling, Employer Branding, digitale Trainings, Podcasts, Live-Streaming und Corporate Influencing die Kommunikation deines Unternehmens revolutionieren können. Die Qualität von Bild und Ton ist entscheidend, doch ebenso wichtig sind die Auswahl der richtigen Formate und Prozesse. Viele scheuen sich vor der Technik und sind sich der vielfältigen Möglichkeiten, die Videokommunikation bietet, nicht bewusst. Genau hier setzt unser Podcast an: Wir bieten Inspiration und ermutigen dich, neue Wege zu gehen. Florian Gypser, mit über 20 Jahren Erfahrung als Tonmeister, Fachdozent, Lehrbeauftragter und Coach in der Audio- und Videoproduktion, hat bereits Tausenden in Seminaren, Workshops und Coachings weitergeholfen und namhafte Unternehmen beraten. Mit mehr als 200 eigenen Tutorial-Videos und unzähligen Webinaren sowie Live-Workshops ist Florian ein Meister seines Fachs. Gemeinsam mit seiner Frau Joanna führte er jahrelang ein Unternehmen, das auf Lern- und Trainingsvideos spezialisiert war und renommierte Kunden wie die Deutsche Telekom, Kaspersky, Vodafone und viele mehr betreut. Heute machen sie Unternehmen fit dafür, verschiedene Formen von Videokommunikation und Audiocontent selber zu produzieren und in den beruflichen Alltag zu integrieren. Bist du bereit, die Kommunikation deines Unternehmens auf das nächste Level zu heben? Dann abonniere unseren Podcast. Für aktuelle Live-Webinare und neue Angebote, abonniere auch unseren Newsletter unter https://www.corporate-studio.de/newsletter. Entdecke jetzt, wie du mit professioneller Audio- und Videokommunikation mehr erreichen kannst. Willkommen an Bord!
    deFlorian Gypser105 Episodes

    Episodes (105)

    #104 - Warum Du unbedingt Deinen Podcast starten solltest

    #104 - Warum Du unbedingt Deinen Podcast starten solltest
    In dieser Folge dreht sich alles darum, warum jetzt der perfekte Zeitpunkt ist, einen eigenen Podcast zu starten. Ich teile meine persönlichen Erfahrungen und zeige auf, welchen Mehrwert ein Podcast für die Unternehmenskommunikation bietet. Dabei geht es aber nicht nur um die Vorteile, sondern auch um die Hürden und Bedenken, die viele vom Start des eigenen Podcasts abhalten. Dabei müssen technische und konzeptionelle Herausforderungen keine Stolpersteine sein. Du erfährst, was die wichtigsten Komponenten für einen erfolgreichen Podcast sind, und wie sehr Dir Dein eigener Podcast hilft, Kontakte zu neuen Geschäftspartnern und Kunden zu knüpfen. Inhalte dieser Folge: - Warum ein Podcast ein starkes Tool in der Unternehmenskommunikation ist und den Kundenkontakt verbessern kann. - Dass technische und konzeptionelle Hürden überwindbar sind und nicht abschrecken sollten. - Wie essentiell gute Planung und Vorbereitung für den Erfolg Deines Podcasts sind. - Dass Networking und Kontakte durch einen Podcast enorm gefördert werden können. - Zukünftige Pläne und Unterstützungsmöglichkeiten für Podcast-Einsteiger. _______________________________________________________ Mehr zu mein Thema Videokommunikation 4.0 erfährst Du hier: Meine Website: https://www.coporate-studio.de Mein LinkedIn Profi: https://www.linkedin.com/in/florian-gypser/ Du hast ein Thema rund um Corporate Videokommunikation, zu dem Du gerne einmal einen Podcast mit mir hören möchtest? Oder Du hast spannende Inhalte zum Thema und möchtest gerne mal Gast in meinem Podcast sein? Dann schreib mir an podcast@corporate-studio.de Ich wünsche Dir viel Spaß beim Hören und freue mich auf Dein Feedback!

    #103 - Andi Schwantner - So sind Corporate Influencer authentisch!

    #103 - Andi Schwantner - So sind Corporate Influencer authentisch!
    In dieser Folge dreht sich alles um Corporate Influencing und Videokommunikation. Diese Themen sind eng miteinander verbunden und werden in der heutigen Geschäftswelt immer relevanter. Mein Gast, Andi Schwantner, bringt dazu seine Expertise als erfahrener Journalist und Corporate-Influencer ein. Er hat 23 Jahre Medienerfahrung u.a. in langjährige Leitungs- und Führungsfunktion in der auflagenstärksten Tageszeitung Österreichs „Krone“. Wir sprechen darüber, wie essentiell es ist, dass Mitarbeiter als Markenbotschafter auftreten. Das schafft Vertrauen und prägt in Verbindung mit Video das Unternehmensbild besonders authentisch. Ein weiteres spannendes Thema ist die persönliche Note in der Unternehmenskommunikation und wie man das Persönliche vom Privaten unterscheidet. Außerdem sprechen wir darüber, warum Video im B2B-Bereich noch eine oftmals untergenutzte Ressource ist. Dabei haben Video im Vergleich zu anderen Inhalten einen viel stärkeren Impact. Andi Schwantners Website: https://andischwantner.at/ Andi Schwantner bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/andischwantner/ In dieser Folge erfährst Du: 1. Wie Corporate Influencing und Videokommunikation das Unternehmensbild prägen können. 2. Die Bedeutung von Vertrauen und Authentizität in der digitalen Kommunikation. 3. Strategien für den Einsatz von Mitarbeitern als Markenbotschafter. 4. Warum der persönliche Bezug in Videos so wichtig ist und wie man damit umgeht. 5. Die Rolle von einfachen Tools und Übung für den Erfolg in der Videokommunikation. _______________________________________________________ Mehr zu mein Thema Videokommunikation 4.0 erfährst Du hier: Meine Website: https://www.coporate-studio.de Mein LinkedIn Profi: https://www.linkedin.com/in/florian-gypser/ Du hast ein Thema rund um Corporate Videokommunikation, zu dem Du gerne einmal einen Podcast mit mir hören möchtest? Oder Du hast spannende Inhalte zum Thema und möchtest gerne mal Gast in meinem Podcast sein? Dann schreib mir an podcast@corporate-studio.de Ich wünsche Dir viel Spaß beim Hören und freue mich auf Dein Feedback!

    #102 - 5 Gründe für Top-Videopräsenz

    #102 - 5 Gründe für Top-Videopräsenz
    Videokommunikation - Viele von uns nutzen sie täglich, doch wie steht es wirklich um die Qualität und Professionalität dieser digitalen Begegnungen? In dieser Folge erfährst Du, warum und wie eine Aufwertung der täglichen Videokommunikation für Unternehmen einen echten Unterschied macht. Du erfährst fünf zentrale Gründe, warum eine Professionalisierung nicht nur sinnvoll, sondern notwendig ist. Von den allzu bekannten langweiligen Präsentationen über die oft frustrierende Unzuverlässigkeit der Technik bis hin zur enormen Bedeutung des ersten Eindrucks – es gibt viel zu besprechen. Darüber hinaus spreche ich über die Fallen von Schein versus Sein in der Videokommunikation und wie eine professionellere Herangehensweise nicht nur die Kosten senken, sondern auch die Effizienz unserer Kommunikation steigern kann. Die Verbesserung der Videopräsenz ist dabei ein Schlüssel, um die Wirkung und Qualität unserer Botschaften zu erhöhen und sich in der digitalen Welt erfolgreich von der Konkurrenz abzuheben. In dieser Folge erfährst Du: - Warum die Professionalisierung der Videokommunikation in Unternehmen überfällig ist. - Die fünf Hauptgründe für eine Professionalisierung: von langweiligen Präsentationen bis zu Kostenreduktion und Effizienzsteigerung. - Wie eine verbesserte Videopräsenz die Kommunikation wirkungsvoller macht. - Die Bedeutung des ersten Eindrucks und wie man diesen durch Videokommunikation positiv beeinflussen kann. - Dass durch professionelle Videokommunikation nicht nur die Qualität, sondern auch die Effizienz gesteigert werden kann. _______________________________________________________ Mehr zu mein Thema Videokommunikation 4.0 erfährst Du hier: Meine Website: https://www.coporate-studio.de Mein LinkedIn Profi: https://www.linkedin.com/in/florian-gypser/ Du hast ein Thema rund um Corporate Videokommunikation, zu dem Du gerne einmal einen Podcast mit mir hören möchtest? Oder Du hast spannende Inhalte zum Thema und möchtest gerne mal Gast in meinem Podcast sein? Dann schreib mir an podcast@corporate-studio.de Ich wünsche Dir viel Spaß beim Hören und freue mich auf Dein Feedback!

    #101 - Roman Eckschlager - Videocontent in Marketing & Sales

    #101 - Roman Eckschlager - Videocontent in Marketing & Sales
    In dieser Folge spreche ich mit Roman Eckschlager, einem der Top 20 Business Influencer aus Österreich, über die vielen Möglichkeiten von Videokommunikation. Wir tauchen tief in die Themen Sales, Marketing, Tech Innovation und Influencing ein. Video ist auch dort unverzichtbar, um Reichweite und Erfolg für Unternehmen zu steigern, und genau darüber schnacken wir. Roman teilt seine wertvollen Erfahrungen mit der Produktion und dem Einsatz von Videos. Er legt dar, wie entscheidend guter Content und eine gezielte Zielgruppenansprache sind. Ein besonderes Augenmerk legen wir auf das Livestreaming und seiner Dynamik. Außerdem gehen wir darauf ein, wie wichtig die Mitarbeitenden in der Videokommunikation sind und warum Authentizität und das richtige Talent vor der Kamera so entscheidend sind. Die Pandemie hat die Verbreitung und Akzeptanz von Videokommunikation nachhaltig verändert und ist für Unternehmen auch nach der Rückkehr zu Präsenztreffen wichtig und interessant. Die Effektivität von Video Selling als Verkaufstool und die unverzichtbare Rolle von Emotionen und Menschlichkeit in Videos kommen ebenfalls zur Sprache. Die Herausforderungen und die Zukunft von Videos, einschließlich immersiver Räume und 3D-Erlebnisse, beleuchten wir ebenfalls, wie die Vermittlung von Wertebotschaften und deren Bedeutung für die junge Generation. YouTube-Videos bei Kaufentscheidungen und die Herausforderungen des Corporate Influencing werden immer wichtiger. Zum Schluss sprechen wir über das Netzwerken in der digitalen Welt und die Chancen, die Plattformen wie LinkedIn bieten. Netzwerken basiert auf Vertrauen, und wir betonen, wie wichtig positive Erfahrungen und Feedback in diesem Kontext sind. Das Gespräch rundet ab mit der Erkenntnis, dass Netzwerken jedem offensteht und eine Schlüsselrolle im Geschäftserfolg spielen kann. Key Takeaways sind: 1. Video als Schlüsselmedium im B2B-Bereich: Video ist entscheidend für Reichweite und Kundenbindung. 2. Bedeutung von gutem Content: Erfolgreicher Video-Content hängt von der Qualität des Inhalts und der gezielten Ansprache der Zielgruppe ab. 3. Langfristige Wirkung von Video-Content: Videos tragen dazu bei, dass Unternehmen und Personen als Experten angesehen werden und haben einen nachhaltigen Effekt. 4. Livestreaming zur Community-Pflege: Livestreaming bietet eine direkte Interaktionsmöglichkeit und hilft, Talente im Unternehmen zu entdecken. 5. Authentizität und Mitarbeiter im Fokus: Die Echtheit und Einbeziehung von Mitarbeitern in Videos ist für den Erfolg essenziell. 6. Veränderte Video-Nutzung durch Corona: Die Pandemie führte zu einer Zunahme der Video-Nutzung, zeigte aber auch Grenzen und die Wichtigkeit physischer Treffen auf. 7. Netzwerken für digitalen Erfolg: Effektives Netzwerken, insbesondere auf Plattformen wie LinkedIn, ist entscheidend und basiert auf einem Vertrauensverhältnis sowie dem Prinzip von Geben und Nehmen. _______________________________________________________ Mehr zu mein Thema Videokommunikation 4.0 erfährst Du hier: Meine Website: https://www.coporate-studio.de Mein LinkedIn Profi: https://www.linkedin.com/in/florian-gypser/ Du hast ein Thema rund um Corporate Videokommunikation, zu dem Du gerne einmal einen Podcast mit mir hören möchtest? Oder Du hast spannende Inhalte zum Thema und möchtest gerne mal Gast in meinem Podcast sein? Dann schreib mir an podcast@corporate-studio.de Ich wünsche Dir viel Spaß beim Hören und freue mich auf Dein Feedback!

    #100 - Michael Asshauer - Content Planung & Mehrfachverwertung

    #100 - Michael Asshauer - Content Planung & Mehrfachverwertung
    In dieser Folge hatte ich das Vergnügen, mit Michael Asshauer zu sprechen, der Performance Content Strategie für IT, Software und Consulting entwickelt. Michael hat es sich zur Aufgabe gemacht, Unternehmen zu zeigen, wie sie durch eine kluge Kombination aus Performance und Content-Marketing ihre Ziele erreichen können. Sein Ansatz? Effiziente Systeme entwickeln, die das Finden, Festhalten und effiziente Aufbereiten von Content Ideen für mehrere Kanäle spielend einfach machen. Du fragst Dich, wie Du Deine Content-Planung auf das nächste Level heben kannst? Michael teilt mit uns drei unschlagbare Tipps, die Deine Planung nach vorne werden. Aber das ist noch nicht alles! Er verrät uns auch drei Wege, wie Du Deinen Content mehrfach verwerten kannst, ohne an Qualität zu verlieren. Plus, ein Bonus-Tipp, mit dem Du die Reichweite Deines Contents um das 100-fache steigern kannst. Ja, Du hast richtig gehört – das 100-fache! Wir sprechen zudem über das Story Teach Tool, ein unschätzbares Instrument im Marketing-Arsenal. Michael erklärt, warum KI bei der Content-Erstellung nur bedingt hilfreich ist und räumt mit dem Mythos auf, dass Du jeden Tag neuen Content kreieren musst, um sichtbar zu bleiben. In dieser Folge erfährst Du: 1. Drei ultimative Tipps zur Contentplanung, die Deinen Workflow transformieren. 2. Wie Du Content effektiv für mehrere Kanäle aufbereiten kannst. 3. Drei Methoden zur Mehrfachverwertung von Content – für maximale Sichtbarkeit mit minimalem Aufwand. 4. Den unschlagbaren Tipp, um die Reichweite Deines Contents explosionsartig zu erhöhen. 5. Einblicke in das Story Teach Tool und wie KI die Content-Erstellung beeinflusst. Mach Dich bereit für eine Folge voller Insights, die Dein B2B Marketing revolutionieren werden. Hör rein und lass Dich von Michael Asshauer inspirieren, Deine Content-Strategie auf ein neues Level zu heben! Michaels Asshauers Website: https://xhauer.com/ Michael Asshauer bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/michaelasshauer/ _______________________________________________________ Du hast ein Thema rund um Corporate Videokommunikation, zu dem Du gerne einmal einen Podcast mit mir hören möchtest? Oder Du hast spannende Inhalte zum Thema und möchtest gerne mal Gast in meinem Podcast sein? Dann schreib mir an podcast@corporate-studio.de Ich wünsche Dir viel Spaß beim Hören und freue mich auf Dein Feedback!

    #099 - Relaunch meines Podcasts!

    #099 - Relaunch meines Podcasts!
    Arnold Schwarzeneggers "I'll be back!" hätte beinahe den Abschluss meiner Podcast-Saison 2023 eingeläutet – doch ich habe vergessen, ihn am Ende der letzten Folge zu sagen. Dabei wäre er ein perfekter Cliffhanger für eine große Veränderung gewesen. Denn ich hab den Podcast komplett überarbeitet. Warum? Weil sich vieles verändert hat. Früher lag mein Fokus auf digitalen Geschäftsmodellen und Webinar-Technik, primär für Trainer, Coaches und Berater. Jetzt dreht sich alles um die Zukunft der Videokommunikation für Unternehmen und in Unternehmen. "VIDEO RELOADED" bringt Dir frische Inhalte rund um Webinare, Videocalls, Hybrid-Selling, Employer Branding, digitale Trainings, Podcasts, Live-Streaming und Corporate Influencing. Es ist alles dabei, was Du für die moderne Videokommunikation in und von Unternehmen brauchst. Ich lade Dich ein: Jeden Dienstag gibt’s eine neue Folge. Bleib am Ball, abonniere den Podcast und verpasse keine Insights und Stories aus der Welt der Videokommunikation 4.0. _______________________________________________________ Du hast ein Thema rund um Corporate Videokommunikation, zu dem Du gerne einmal einen Podcast mit mir hören möchtest? Oder Du hast spannende Inhalte zum Thema und möchtest gerne mal Gast in meinem Podcast sein? Dann schreib mir an podcast@corporate-studio.de Ich wünsche Dir viel Spaß beim Hören und freue mich auf Dein Feedback!

    #098 - Rückblick 2023 & Vorschau 2024

    #098 - Rückblick 2023 & Vorschau 2024
    Mein 2023: Ein Jahresrückblick und was Dich in 2024 erwartet! 2023 neigt sich dem Ende zu, und 2024 steht vor der Tür. In dieser Folge erfährst Du, was meine Highlights aus 2023 waren und auf welche Neuerungen Du Dich 2024 freuen darfst. Das betrifft vor allem meinen Podcast! Du darfst also gespannt sein! Ich wünsche Dir einen wunderbaren Rutsch ins neue Jahr. Mögen all Deine Wünsche in Erfüllung gehen und 2024 für Dich ein Jahr voller Gesundheit und Glück werden. Liebe Grüße Florian _______________________________________________________ Du hast ein Thema rund um Corporate Videokommunikation, zu dem Du gerne einmal einen Podcast mit mir hören möchtest? Oder Du hast spannende Inhalte zum Thema und möchtest gerne mal Gast in meinem Podcast sein? Dann schreib mir an podcast@corporate-studio.de Ich wünsche Dir viel Spaß beim Hören und freue mich auf Dein Feedback!

    #097 - Hans-Peter Neeb - Video in der Account Journey

    #097 - Hans-Peter Neeb - Video in der Account Journey
    Wusstest Du, dass Verkaufen in Amerika studiert wird, während es in Deutschland oft im Vertrieb endet? Das sagt Hans-Peter Neeb, Vertriebs-Experte, der Unternehmen beim Wachstum durch Vertriebsstrategie unterstützt. In dieser fesselnden Podcast-Episode tauchen wir dazu in das Thema "Video in der Account Journey" ein. Hans-Peter teilt seine Perspektive darüber, wie Vertrieb in Amerika im Gegensatz zu Deutschland stattfindet. Seine Überlegungen sind klar: Anstatt zu verkaufen, sollten wir es unseren Kunden leichter machen, zu kaufen. Wir erörtern verschiedene spannende Aspekte: - Die Bedeutung des Zuhörens und warum es oft wichtiger ist als das Reden im Vertrieb. - Wie Du Kunden durch das Bereitstellen von Mehrwert unterstützen kannst, um ihre Ziele zu erreichen. - Warum Bewegtbild in der Kundenorientierung immer entscheidender wird und wie es genutzt werden kann. - Praktische Möglichkeiten, wie Video bereits in der Anbahnungsphase genutzt werden kann, um Kunden anzusprechen. - Die Rolle von Video dabei, die Einstiegshürden für schüchterne Kunden in Deutschland zu senken. - Wie Video eine persönliche Note in den Vertriebsprozess einbringt und warum das wichtig ist. Wenn Du neugierig darauf bist, wie Du Deine Vertriebsstrategien auf das nächste Level heben kannst, dann verpasse nicht diese inspirierende Podcast-Episode! Hans-Peter Neeb teilt sein wertvolles Wissen und liefert Einblicke, die Deinen Vertrieb revolutionieren können. Hans-Peter Neeb bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/hpneeb/ Hans-Peter Neebs Website: https://accountjourney.de/ _______________________________________________________ Du hast ein Thema rund um die Digitalisierung von Training & Unternehmenskommunikation, zu dem Du gerne einmal einen Podcast mit mir hören möchtest? Oder Du hast spannende Inhalte zum Thema und möchtest gerne mal Gast in meinem Podcast sein? Dann schreib mir an podcast@webinar-profi.de Ich wünsche Dir viel Spaß beim Hören und freue mich auf Dein Feedback!

    #096 - Dr Max. Greger - Stehen die meisten Online-Kurse & -Coachings vor dem Aus?

    #096 - Dr Max. Greger - Stehen die meisten Online-Kurse & -Coachings vor dem Aus?
    Hast Du gewusst, dass Online-Kurse oder -Coachings dem Fernunterrichtsschutzgesetz unterliegen und daher eine Zulassungsprüfung benötigen? Ich wusste das zumindest bis Anfang 2023 nicht. Aufmerksam wurde ich erst durch einen LinkedIn Beitrag über ein neues Urteil zum FernUSG. Daher spreche ich in dieser Podcastfolge mit Dr. Max Greger darüber. Er ist Anwalt für Software, E-Commerce, b2b Vertragsgestaltungen, Datenschutz und Plattformen. Beim Thema Fernunterrichtsschutzgesetz hat es in diesem Jahr einige wegweisende Urteile gegebene, die den Online-Kurs und -Coaching Markt in Aufruhr versetzten. Wir werfen einen Blick darauf, warum das Fernunterrichtsschutzgesetz eingeführt wurde und welche weitreichenden Auswirkungen es insbesondere auf Trainer und Coaches hat. Darüber hinaus erfährst Du, wann es notwendig ist, Deinen Online-Kurs durch die ZFU (Staatliche Zertifikatsstelle für Fernunterricht) zertifizieren zu lassen. Max gibt wertvolle Einblicke dazu, wie Du Deine Online-Kurse oder Online-Coachings rechtssicher strukturieren kannst, um möglichen rechtlichen Fallstricken zu entgehen. In dieser informativen Episode sprechen wir auch über die Bedeutung des Begriffs "Academy" in der Bezeichnung von Online-Bildungsangeboten und warum es unter Umständen klüger sein könnte, auf die Ausstellung von Zertifikaten zu verzichten. Erfahre, warum eine Zertifizierung gemäß dem Fernunterrichtsschutzgesetz für Deine Bildungsangebote von entscheidender Bedeutung sein kann und welche vielfältigen Möglichkeiten es gibt, um rechtlich auf der sicheren Seite zu sein. Du möchtest erfahren, ob auch Dein Online-Angebot betroffen ist? Dann hör Dir unbedingt diese Podcastfolge an! Dr. Max Greger bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/maxgreger/ Dr.Max Gregers Website: https://www.maxgreger.de/ PS: Diese Podcastfolge ist KEINE Rechtsberatung und wir übernehmen keinerlei Haftung für die Inhalte! _______________________________________________________ Du hast ein Thema rund um die Digitalisierung von Training & Unternehmenskommunikation, zu dem Du gerne einmal einen Podcast mit mir hören möchtest? Oder Du hast spannende Inhalte zum Thema und möchtest gerne mal Gast in meinem Podcast sein? Dann schreib mir an podcast@webinar-profi.de Ich wünsche Dir viel Spaß beim Hören und freue mich auf Dein Feedback!

    #095 - Susanne Trautmann - Video: Das Stiefkind im b2b Marketing

    #095 - Susanne Trautmann - Video: Das Stiefkind im b2b Marketing
    In dieser Podcastfolge spreche ich zusammen mit Susanne Trautmann, Expertin für Go-to-Market Strategien und Co-Autorin des "B2B Marketing Handbuchs", über aktuellen Stand und Bedeutung von Video im b2b Marketing. Susanne bringt mehr als 15 Jahre Erfahrung im B2B Tech Marketing mit und hat das Marketing Canvas entwickelt, ein Strategiemodell, das den Launch komplexer Produkte und Technologien verkürzt und vereinfacht. Sie liebt es, ihr Fachwissen zu teilen und innovative Teams dabei zu unterstützen, ihre Launch-Prozesse mit dem Marketing Canvas völlig neu zu denken. Unsere Themen dieser Folge: 1. Warum Video oft als das Stiefkind im B2B Marketing betrachtet wird und wie wir das ändern können. 2. Die Bedeutung der Kundenperspektive bei der Konzeption von Marketingvideos. 3. Wie das Marketing Canvas Modell dazu beiträgt, effektive Videos zu gestalten. 4. Warum Videomarketing im Maschinenbau und in der metallverarbeitenden Industrie besonders relevant ist. 5. Praktische Tipps zur schnellen und effizienten Produktion von Podcasts und YouTube-Inhalten. 6. Welche Videoformate sich selbst in konservativen Branchen als äußerst nützlich erwiesen haben. 7. Strategien, um sich von Mitbewerbern abzuheben und ad hoc im Markt zu punkten. Wenn du mehr darüber erfahren möchtest, wie Videomarketing deine Go-to-Market-Strategie revolutionieren kann, dann ist diese Podcastfolge ein absolutes Muss für dich! Susanne bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/susanne-trautmann/ Susannes Website: https://marketing-canvas.de/ ________________________________________________________ Du hast ein Thema rund um die Digitalisierung von Training & Unternehmenskommunikation, zu dem Du gerne einmal einen Podcast mit mir hören möchtest? Oder Du hast spannende Inhalte zum Thema und möchtest gerne mal Gast in meinem Podcast sein? Dann schreib mir an podcast@webinar-profi.de Ich wünsche Dir viel Spaß beim Hören und freue mich auf Dein Feedback!

    #094 - Emanuel Goldstein - Bedeutung von Video für SEO

    #094 - Emanuel Goldstein - Bedeutung von Video für SEO
    In dieser spannenden Folge spreche ich, Florian, mit Emanuel Goldstein, einem echten SEO-Experten und Mitinhaber der Agentur SEO Conception. Wir tauchen tief in das Zusammenspiel von Video und SEO ein und decken dabei auf, wie genau diese beiden Welten miteinander verknüpft sind. Du fragst Dich, warum Videos auf Deiner Unternehmenswebsite so einen enormen Mehrwert bieten? Emanuel und ich enthüllen, dass kurze, prägnante Videoclips oft effektiver sind als lange Textblöcke. Doch Vorsicht – es kommt stark darauf an, wo diese Videos platziert werden. Wir diskutieren die Vor- und Nachteile von Hosting-Optionen, sei es auf dem eigenen Server oder auf Plattformen wie YouTube, und wie diese Wahl die Ladezeit Deiner Seite und damit das SEO-Ranking beeinflusst. Aber Achtung: Die Einbindung von YouTube-Videos bringt auch gewisse Herausforderungen mit sich, insbesondere im Hinblick auf die DSGVO. Wir decken die Fallstricke auf und zeigen Dir, wie Du sie vermeiden kannst. Außerdem erfährst Du in dieser Folge: - Was bei der Produktion von Website-Videos unverzichtbar ist. - Warum kurze Videoclips eine stärkere Wirkung haben. - Wie weit KI in Suchmaschinen bereits Videos für das SEO Ranking analysiert. - Warum eine zu starke Selbstdarstellung Deines Unternehmens dem SEO Ranking schaden kann. - Wie sich das SEO Ranking verändert hat und warum jede Seite wie eine Startseite behandelt werden sollte. - Das Allerwichtigste, was Du über Videos auf Deiner Website wissen musst. Möchtest Du, dass Dein Angebot oder Deine Website in Suchmaschinen besser gefunden wird und somit mehr Kunden erreicht? Dann ist diese Podcastfolge ein absolutes Muss für Dich. Schalte ein und entdecke, wie Du das volle Potential von Videos für Dein SEO nutzen kannst! Emanuel bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/emanuel-goldstein/ Emanuels Website: https://seo-conception.com/ ________________________________________________________ Du hast ein Thema rund um die Digitalisierung von Training & Unternehmenskommunikation, zu dem Du gerne einmal einen Podcast mit mir hören möchtest? Oder Du hast spannende Inhalte zum Thema und möchtest gerne mal Gast in meinem Podcast sein? Dann schreib mir an podcast@webinar-profi.de Ich wünsche Dir viel Spaß beim Hören und freue mich auf Dein Feedback!

    #093 - Dr. Torsten Beyer - Videokommunikation & CO2 Bilanz

    #093 - Dr. Torsten Beyer - Videokommunikation & CO2 Bilanz
    In dieser Podcast-Folge habe ich das Vergnügen, mit Dr. Torsten Beyer zu sprechen. Er ist nicht nur ein studierter Chemiker, sondern auch ein gefragter Experte, wenn es um Web-Nachhaltigkeit geht. Zusätzlich zu seiner Expertise als technischer SEO-Spezialist, der sich auf die Reduzierung von CO₂-Emissionen durch Webseitenoptimierung konzentriert, ist er auch als Speaker und Buchautor aktiv. Wir tauchen tief ein in die Welt der Nachhaltigkeit - ein Thema, das unsere Zukunft maßgeblich prägen wird. Dabei beleuchten wir die Rolle des Internets und der Digitalisierung, die neben ihren unbestreitbaren Vorteilen auch Herausforderungen im Hinblick auf steigenden Strom- und Ressourcenverbrauch mit sich bringen. In unserem Gespräch gehen wir der spannenden Frage nach, ob digitale Formate tatsächlich klimafreundlichere Alternativen zu Präsenzveranstaltungen darstellen. Wir diskutieren, wie Online-Formate die CO₂-Bilanz von Unternehmen positiv beeinflussen können und was eigentlich passiert, wenn wir online arbeiten. Dabei betrachten wir, welche Energie dabei verbraucht wird und welche Faktoren unseren CO₂-Fußabdruck beeinflussen. Außerdem sprechen wir über die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) und ihren Einfluss auf Unternehmen sowie darüber, warum neue Bildformate für die CO₂-Bilanz von Bedeutung sind. In dieser Folge wirst Du überraschende Details entdecken, die Deine Sichtweise auf digitale Nachhaltigkeit erweitern können. Also, verpasse nicht die Chance, in diese faszinierende Episode reinzuhören! Dr. Torsten Beyer bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/torstenbeyer/ Website: https://dr-beyer.de/ ________________________________________________________ Du hast ein Thema rund um die Digitalisierung von Training & Unternehmenskommunikation, zu dem Du gerne einmal einen Podcast mit mir hören möchtest? Oder Du hast spannende Inhalte zum Thema und möchtest gerne mal Gast in meinem Podcast sein? Dann schreib mir an podcast@webinar-profi.de Ich wünsche Dir viel Spaß beim Hören und freue mich auf Dein Feedback!

    #092 - Evalanche CX Days 2023 - Recap

    #092 - Evalanche CX Days 2023 - Recap
    Am 25. & 26.10. dieses Jahres fanden zum ersten Mal die Evalanche CX Days statt - das etwas andere b2b Sales & Marketing-Event. Zum ersten Mal war ich mit meinem Team und unserem Pop-Up Studio dabei. Und zum ersten Mal lief die Veranstaltung unter dem Titel "Evalanche Wiesn". In dieser Folge erfährst Du... - Was die Evalanche CX Days so einzigartig macht: Erlebe die Atmosphäre eines b2b Sales & Marketing-Events, das traditionelle Konzepte auf den Kopf stellt. - Eindrücke direkt vom Geschehen: Wir nehmen Dich mit hinter die Kulissen und teilen exklusive Momente. - Ausblicke und Insider-Tipps: Warum Du die Evalanche Wiesn 2024 nicht verpassen solltest – und wie Du jetzt schon von den Super Early Bird Tickets profitieren kannst. Zusammen mit Martin Philipp, Kevin Gründling und Tobias Eickelpatsch werfen wir einen Blick zurück auf die lehrreichen und inspirierenden Tage. Wir sprechen über unsere Learnings, die Highlights und den unvergleichlichen Mehrwert, den dieses Event gebracht hat. Hier geht´s zu den Tickets für 2024: https://eventfrog.de/de/p/messen/kongress-tagung/evalanche-wiesn-2024-7124697266116357701.html Martin bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/martin-philipp/ Tobias bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/tobias-eickelpasch/ Kevin bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/kevingruendling/ ________________________________________________________ Du hast ein Thema rund um die Digitalisierung von Training & Unternehmenskommunikation, zu dem Du gerne einmal einen Podcast mit mir hören möchtest? Oder Du hast spannende Inhalte zum Thema und möchtest gerne mal Gast in meinem Podcast sein? Dann schreib mir an podcast@webinar-profi.de Ich wünsche Dir viel Spaß beim Hören und freue mich auf Dein Feedback!

    #091 - Effektive Videokommunikation im Maschinenbau

    #091 - Effektive Videokommunikation im Maschinenbau
    Ist die Maschinenbaubranche zukunftssicher aufgestellt? Viele Branchen und Unternehmen sind durch die aktuellen wirtschaftlichen Turbulenzen angehalten, Altbewährtes zu überdenken, und neue Wege zu gehen. Laut Brancheninsider ist bei den meisten Unternehmen im Maschinenbau in Bezug Sichtbarkeit und Digitalisierung ihrer Kommunikation noch viel Luft nach oben. Zudem ist die Branche nach einer langen Phase des stetigen Wachstums zum ersten Mal seit 20 Jahren an einem Wendepunkt angekommen zu sein. Unternehmen müssen nun aktiver werden, sowohl im Kundengewinnung als auch in der Mitarbeitergewinnung und -bindung. Das sind Themen, bei denen Videokommunikation sehr hilfreich sein kann, wenn sie richtig gemacht ist und eingesetzt wird. In dieser Folge erfährst Du: - Warum die Maschinenbaubranche, wie auch viele anderen Branchen, nach einer langen Hochphase jetzt im Zugzwang ist. - Wie Unternehmen im Maschinenbau durch erhöhte Sichtbarkeit und intensivere Kundenbetreuung ihr Geschäft am Laufen halten. - Wie Videokommunikation die Antwort auf viele Herausforderungen sein kann – von der Kundenakquise bis zur Mitarbeiterfortbildung. Wir schauen uns an, wie Maschinenbauunternehmen mit Videokommunikation Kunden gewinnen und halten, neue Mitarbeiter begeistern und das Unternehmenswissen konservieren können. Auch wenn Du selber nicht aus dem Maschinenbau kommst, wirst Du in dieser Podcastfolge mit Sicherheit wichtige Impulse erhalten! P.S. Mehr Insights und konkrete Beispiele gibt's auch in meinem monatlichen Live-Stream bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/florian-gypser/ ________________________________________________________ Du hast ein Thema rund um die Digitalisierung von Training & Unternehmenskommunikation, zu dem Du gerne einmal einen Podcast mit mir hören möchtest? Oder Du hast spannende Inhalte zum Thema und möchtest gerne mal Gast in meinem Podcast sein? Dann schreib mir an podcast@webinar-profi.de Ich wünsche Dir viel Spaß beim Hören und freue mich auf Dein Feedback!

    #090 Peter Flühr - Video in der Gesundheitstransformation

    #090 Peter Flühr - Video in der Gesundheitstransformation
    In dieser spannenden Podcastfolge spreche ich mit Peter Flühr, dem Experten für gesundheitliche Transformation durch Sport. Mit einer mehr als 20-jährigen Karriere als Sportwissenschaftler, Trainer und Coach bringt Peter eine Fülle an Wissen und Erfahrung mit. Sein unkonventioneller Ansatz zur Persönlichkeitsentwicklung durch Sport hat bereits mehr als 6000 Menschen geholfen, ihr volles Potential auszuschöpfen und den Stress des Alltags erfolgreich zu bewältigen. In dieser Folge erfährst Du: - Wie Peter seine Coaching- und Trainingsmethoden von 100% Präsenz auf digitale Formate umstellte und dadurch nicht nur die Corona-Zeit überstand, sondern sein Business zukunftssicher machte. Dabei legt er großen Wert auf Top-Technik und Qualität in seiner Online-Präsenz. - Warum ein eigens eingerichteter Raum für digitale Kommunikation genauso wichtig ist wie ein Raum für Sport und körperliche Übungen. - Wie "Tiny Habits" in Sport und Videokommunikation eine große Rolle spielen und Dir dabei helfen können, effektive und nachhaltige Veränderungen in Deinem Leben herbeizuführen. Peter öffnet auch seine Schatztruhe an Tipps und Tricks, wenn es um die Einrichtung von Heim-Gesundheitsstudios geht. Du erfährst, welches Zubehör Du wirklich brauchst, um loszulegen. Und wenn Du Dich jemals gefragt hast, was Herzinfarkte mit Videokommunikation zu tun haben könnten, dann bietet diese Folge einige überraschende Erkenntnisse. Viel Spaß mit dieser spannenden Folge! Peter Flührs Website: https://www.peterfluehr.de/ Peter bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/peter-fl%C3%BChr-kraftlotse-73ab3411a/ Peters Buch: https://www.bod.de/buchshop/kraftzwerge-peter-fluehr-9783756821532 Peters YouTube Kanal: https://www.youtube.com/@PeterFluhrKraftlotse ________________________________________________________ Du hast ein Thema rund um die Digitalisierung von Training & Unternehmenskommunikation, zu dem Du gerne einmal einen Podcast mit mir hören möchtest? Oder Du hast spannende Inhalte zum Thema und möchtest gerne mal Gast in meinem Podcast sein? Dann schreib mir an podcast@webinar-profi.de Ich wünsche Dir viel Spaß beim Hören und freue mich auf Dein Feedback!

    #089 - Zoran Katic - Erfolgreicher LinkedIn-Vertrieb mit den richtigen Tools & Routinen

    #089 - Zoran Katic - Erfolgreicher LinkedIn-Vertrieb mit den richtigen Tools & Routinen
    In dieser Podcastfolge teilt Zoran Katic, der B2B Sales-Experte für Social Selling, sein umfangreiches Wissen über Routinen und Tools für den erfolgreichen Vertrieb über LinkedIn. Wenn Du Deinen LinkedIn-Vertrieb optimieren willst, dann ist diese Folge ein absolutes Must-Listen! In dieser Folge erfährst Du: 1. Warum der klassische "Anhauen, Umhauen, Abhauen"-Vertrieb bei LinkedIn nicht funktioniert und was stattdessen zielführend ist. 2. Wie Du strategisch in LinkedIn investierst, statt es nur zu konsumieren, und damit bei potenziellen Kunden ins Blickfeld rückst. 3. Er gibt sehr wertvolle Tipps zur LinkedIn Routine in verschiedenen Schritten. Zoran, der schon Unternehmen wie Mitsubishi, Bosch und Seca geschult hat, führt Dich durch die einzelnen Etappen Deiner LinkedIn-Reise. Du lernst, warum nicht skalierbare Kommunikation so entscheidend ist und wie Du Deine Kontakte sinnvoll in Kategorien wie potenzielle Kunden, Influencer oder Empfehlungsgeber einordnen kannst. Er hebt hervor, warum proaktives Handeln besser ist als reaktives und erklärt, warum Dunnbars Law besagt, dass effektiver Austausch nur mit 500 Personen möglich ist. Mach Deinen LinkedIn-Vertrieb effektiver und schnapp Dir diese wertvollen Tipps! Höre jetzt rein! Zorans Website: https://pluspulso.de/ Zorans LinkedIn Tool „Connection Mate“: https://connectionmate.com/ Zoran bei LinkedIn:https://www.linkedin.com/in/zorankatic/ ________________________________________________________ Du hast ein Thema rund um die Digitalisierung von Training & Unternehmenskommunikation, zu dem Du gerne einmal einen Podcast mit mir hören möchtest? Oder Du hast spannende Inhalte zum Thema und möchtest gerne mal Gast in meinem Podcast sein? Dann schreib mir an podcast@webinar-profi.de Ich wünsche Dir viel Spaß beim Hören und freue mich auf Dein Feedback!

    #088 - Marc Fischer - Sensationelle Recruiting-Erfolge durch Videos

    #088 - Marc Fischer - Sensationelle Recruiting-Erfolge durch Videos
    Marc Fischer ist Inhaber der Ten Academy und bietet Outdoor Team Trainings für Unternehmen an. Sein Motto "ALS GRUPPE STARTEN UND ALS TEAM LEISTUNGEN ERBRINGEN" steht dabei im Mittelpunkt. Wie passt das mit Video zusammen? Darum geht es in dieser Folge, denn Marc hat durch innovative Ansätze sensationelle Erfolge mit Videokommunikation erzielen können! Er teilt seine Erkenntnisse darüber, - wie Video die Kundeninteraktion auf ein neues Level gehoben hat - wie er im ersten Kundenkontakt direkt positive Ergebnisse erzielt und - wie er Video im Onboarding-Prozess nutzt, um neuen Mitarbeitern den Einstieg zu erleichtern. Aber das ist noch nicht alles: Marc hat auch eine brandneue Idee: Er versendet Newsletter-Videos an seine Mitarbeiter, und die Resonanz ist überwältigend. Alle sind stets bestens informiert, sogar überregional. Erfahre außerdem, wie Marc Video im Qualitätsmanagement einsetzt, und entdecke den Vorteil gegenüber herkömmlicher Kommunikation. Last but not least berichtet Marc, wie er durch den Einsatz von Video im Recruiting-Prozess eine Flut qualifizierter Bewerbungen erhalten hat. Dies führte sogar zur Schaffung neuer Stellen. Du wirst erleben, warum Video im Recruiting einen großen Impact hat und gleichzeitig Zeit spart und qualifiziertere Anfragen bringt. Diese Podcastfolge ist ein Muss für alle, die mehr über die transformative Kraft von Video in der Unternehmenskommunikation erfahren möchten. Sei dabei und lass Dich von Marcs Erfahrungen inspirieren! Marc Fischer bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/marc-fischer-teamtraining/ Marcs Website: https://ten-academy.de/ ________________________________________________________ Du hast ein Thema rund um die Digitalisierung von Training & Unternehmenskommunikation, zu dem Du gerne einmal einen Podcast mit mir hören möchtest? Oder Du hast spannende Inhalte zum Thema und möchtest gerne mal Gast in meinem Podcast sein? Dann schreib mir an podcast@webinar-profi.de Ich wünsche Dir viel Spaß beim Hören und freue mich auf Dein Feedback!

    #087 - Philip Semmelroth - Verschenktes Potenzial bei Videokommunikation in Unternehmen

    #087 - Philip Semmelroth -  Verschenktes Potenzial bei Videokommunikation in Unternehmen
    In dieser Folge spreche ich mit meinem Gast Philip Semmelroth über das immense Potential von Videokommunikation in Unternehmen und warum es so oft übersehen wird. Philip Semmelroth ist nicht nur ein erfolgreicher Unternehmer, der mit 18 Jahren sein eigenes IT-Unternehmen gründete und mit 40 verkaufte. Er ist auch ein Bestseller-Autor, Keynote Speaker und Unternehmensberater für IT und Dienstleister. Und er kennt sich aus: Aus eigener Erfahrung weiß er, dass Videokommunikation nicht nur bleiben, sondern auch an Bedeutung gewinnen wird. Doch es reicht nicht mehr aus, nur Videocalls zu machen. Die Qualität der Videopräsenz und -kommunikation ist entscheidend. Je professioneller, desto leichter fällt es Zuschauern und Kunden, sich auf den eigentlichen Inhalt zu konzentrieren. Philip betont, wie wichtig es ist, dass Unternehmen in diese Technologie investieren, und diese im Alltag selbstverständlich werden - ähnlich wie Beamer für Konferenzräume oder freies WLAN in Hotels. In dieser Folge erfährst Du: - Warum Videokommunikation in Unternehmen ein "verschenktes Potenzial" ist. - Die Bedeutung einer qualitativ hochwertigen Videopräsenz. - Wie Videokommunikation den Vertrieb revolutionieren kann. - Die Chancen, die sich durch Einblicke in ein Unternehmen via Video bieten. Philipps wichtigsten Rat ist: Einfach starten und kontinuierlich verbessern. Lass Dich inspirieren und verstehen, warum hochwertige Videokommunikation genauso selbstverständlich sein sollte wie andere Prozesse in Unternehmen. Wer nicht handelt, wird zurückbleiben! Philip Semmelroth bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/philipsemmelroth/ Philips Website: https://www.philip-semmelroth.com/ ________________________________________________________ Du hast ein Thema rund um die Digitalisierung von Training & Unternehmenskommunikation, zu dem Du gerne einmal einen Podcast mit mir hören möchtest? Oder Du hast spannende Inhalte zum Thema und möchtest gerne mal Gast in meinem Podcast sein? Dann schreib mir an podcast@webinar-profi.de Ich wünsche Dir viel Spaß beim Hören und freue mich auf Dein Feedback!

    #086 - Norbert Schuster - Digitalisierung in Marketing & Vertrieb

    #086 - Norbert Schuster - Digitalisierung in Marketing & Vertrieb
    In dieser Folge erlebst du ein fesselndes Gespräch mit Norbert Schuster, dem Gründer der strike2 GmbH - from cold to close®. Norbert ist nicht nur ein Pionier in der Digitalisierung von Marketing und Vertrieb, sondern auch ein gefragter Strategieberater in diesen Bereichen. Er hilft Unternehmen, das volle Potenzial der Digitalisierung in ihrer Vermarktung zu nutzen. Seine Spezialgebiete sind das ✔️ Das Buyer-Persona Konzept zur Identifizierung deiner Zielkunden ✔️ Die Schaffung von unwiderstehlichen Content-Konzepten ✔️ Lead-Nurturing: Die Kunst, Interessenten in Kunden zu verwandeln ✔️ Das Briefing und die Motivation von Vertriebsteams für ein modernes Leadmanagement Norbert hat auch einiges zu sagen, wenn es um Videokommunikation geht. Er ist ein Experte in der "Konzeption von Content" und weiß, wie man Inhalte für verschiedene Marketingkanäle strategisch plant und erstellt. Wir diskutieren, wie emphatische Kommunikation und zielgerichteter Content nicht nur neue Kunden gewinnen, sondern auch bestehende Kunden reaktivieren können. Und wir sprechen auch über die Rolle von Videos im Vertrieb komplexer Produkte. Wie kann man Kunden live das Produkt vorführen, um die Vorteile klar und deutlich zu machen? Lass dich inspirieren von Norberts wertvollen Einblicken in die Vertriebs- & Marketingarbeit und die Nutzung von Videokommunikation! ✅ Wie Empathie und Vertriebsziele Hand in Hand gehen. ✅ Norberts Expertise in der Digitalisierung von Marketing und Vertrieb. ✅ Die Bedeutung von emphatischer Kommunikation und passendem Content. ✅ Wie Videos im Vertrieb komplexer Produkte effektiv eingesetzt werden können. ✅ Warum TikTok im B2B-Bereich eine Rolle spielen könnte, aber mit Bedacht eingesetzt werden sollte. Diese Folge bietet viele spannende Einblicke in den Vertrieb und die Nutzung von Videos als effektives Kommunikationsmittel. Hört rein und lernt von Norbert Schusters Erfahrungen und Expertise. Norbert bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/norbertschuster/ Norberts Website: https://www.strike2.de/ ________________________________________________________ Du hast ein Thema rund um die Digitalisierung von Training & Unternehmenskommunikation, zu dem Du gerne einmal einen Podcast mit mir hören möchtest? Oder Du hast spannende Inhalte zum Thema und möchtest gerne mal Gast in meinem Podcast sein? Dann schreib mir an podcast@webinar-profi.de Ich wünsche Dir viel Spaß beim Hören und freue mich auf Dein Feedback!
    Webinar-Profi Podcast
    deOctober 04, 2023

    #085 - Kevin Gründling - Warum Podcasts für Unternehmen wertvoll sind

    #085 - Kevin Gründling - Warum Podcasts für Unternehmen wertvoll sind
    In dieser Folge habe ich das Vergnügen, mit Kevin Gründling zu sprechen. Er ist nicht nur Customer Touchpoint Manager bei Evalanche (SC-Networks), sondern auch der Host des beliebten Podcasts "Kevin allein im Marketing". Wir sprechen über Marketing und soziale Medien, mit einem besonderen Fokus auf Podcasts und Videos. Du willst mit dem Podcasting anfangen, weißt aber nicht wie? Kevin und ich teilen unsere Tipps für den perfekten Einstieg. Im Unternehmenskontext ist Qualität von Anfang an wichtig, aber die Investition in teure Technik muss nicht gleich sein. Warum ist Podcasting eher ein Marathon als ein Sprint? Wir diskutieren, warum Konsistenz der Schlüssel zum Erfolg ist und warum Du keinen direkten ROI erwarten solltest – und das ist auch gut so! Wie findest Du die besten Gäste für Deinen Podcast? Kevin verrät, wie Interviews nicht nur interessanten Content schaffen, sondern auch zu Business-Kooperationen führen können. Seine Kunden sprechen ihn daher immer wieder auf seinen Podcast an. Das zeigt ihm daher auch, dass Podcast ein echter Mehrwert für die Kundenbindung ist In dieser Folge erfährst Du: ✅ Wie Du mit dem Podcasting startest, besonders im Unternehmenskontext. ✅ Warum Podcasting ein Marathon ist und Konsistenz so wichtig ist. ✅ Wie Du durch Interviews nicht nur spannende Episoden kreierst, sondern auch Business-Kooperationen anstoßen kannst. ✅ Warum Du keinen direkten ROI von Deinem Podcast erwarten solltest. ✅ Wie Podcasts zur Kundenbindung beitragen können. Kevin bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/kevingruendling/ Kevins Website: https://www.kevinalleinimmarketing.de/ ________________________________________________________ Du hast ein Thema rund um die Digitalisierung von Training & Unternehmenskommunikation, zu dem Du gerne einmal einen Podcast mit mir hören möchtest? Oder Du hast spannende Inhalte zum Thema und möchtest gerne mal Gast in meinem Podcast sein? Dann schreib mir an podcast@webinar-profi.de Ich wünsche Dir viel Spaß beim Hören und freue mich auf Dein Feedback!