Logo
    Search

    FWRDTHINKERS

    Wir alle stehen vor der Herausforderung, eine Zukunft zu gestalten, die für uns und die Generationen nach uns nicht nur lebenswert, sondern auch nachhaltig und erstrebenswert ist. Eine wahrhaft epochale Aufgabe, die uns alle etwas angeht. Welche Themen sind jetzt wirklich wichtig? Wie kommen wir voran und wo hakt es noch immer? Wer sind eigentlich die Köpfe, die vorantreiben, was für uns alle jetzt so wichtig ist? FWRDTHINKERS geht genau diesen Fragen auf den Grund - im Gespräch mit Experten, die uns die interessantesten, wichtigsten Trends, Entwicklungen und Auswirkungen erklären können. Entdecke die Zukunft mit uns! Mehr Podcasts und Inhalte gibt es unter: https://48forward.com Produktion: The 48forward Studios
    deThe 48forward Studios83 Episodes

    Episodes (83)

    Niklas Kouparanis: Wann kommen klare Rahmenbedingungen für die Cannabis-Legalisierung?

    Niklas Kouparanis: Wann kommen klare Rahmenbedingungen für die Cannabis-Legalisierung?
    Die Legalisierung von Cannabis gehört zweifelsohne zu den am meisten diskutierten gesundheitspolitischen Themen der gegenwärtigen Regierung. Klare Rahmenbedingungen fehlen aber immer noch und nun droht das ganze Projekt sogar an der Europäischen Union zu scheitern. Niklas Kouparanis, CEO und Co-Founder der Bloomwell Group, kennt sich mit der Thematik bestens aus, hat über Jahre Unternehmen rund um den medizischen Einsatz von Cannabis aufgebaut. Er fordert Klarheit und konsequentes Handeln.

    Markus Bohl: Kann uns Deep Tech retten?

    Markus Bohl: Kann uns Deep Tech retten?
    Markus Bohl ist Geschäftsführer des Accelerator-Programms Intel Ignite in Europa und beschäftigt sich in dieser Funktion intensiv mit Deep-Tech-Startups und ihren Lösungsansätzen für die hoch komplexen Herausforderungen unserer Zeit. Können wir mit solchen Lösungen vielleicht am Ende doch einen positiv disruptiven Einfluss auf all die pessimistischen Zukunftsszenarien der Menschheit nehmen?
    FWRDTHINKERS
    deJanuary 12, 2023

    Janina Bauer: Wie finden wir nachhaltige Grenzen des Wachstums?

    Janina Bauer: Wie finden wir nachhaltige Grenzen des Wachstums?
    Grenzenloser Wachstum scheint sich als erstrebenswertes Konzept gerade in den zurückliegenden wirtschaftlichen Boom-Jahren fest in unsere Köpfe eingebrannt zu haben. Der Klimawandel zeigt uns hier jedoch immer deutlich spürbarere Grenzen auf. Wann ist genug also genug? Janina Bauer, Global Director Sustainability bei Celonis, gibt im Gespräch mit Kiri Trier spannende Antworten.