Logo
    Search

    Ein Buch

    Jede Woche eine neue Buchempfehlung, entdeckt und sorgfältig geprüft von zwei begeisterten Leserinnen. Susanne Steufmehl und Gabie Hafner auf der Suche nach guten Büchern. Was lohnt sich zu Lesen - Geheimtipp oder Bestseller? Auf den Punkt, durchdacht und unterhaltsam. Ein Podcast für Lesehungrige und alle, die nach Buchtipps gefragt werden. Produktion: Münchner Kirchenradio (MKR) / Sankt Michaelsbund
    deMichaelsbund215 Episodes

    Episodes (215)

    Terhi Kokkonen: Arctic Mirage

    Terhi Kokkonen: Arctic Mirage
    Ein Nordic Noir-Stück mit der Aussicht auf Nordlichter, die Weite Lapplands und eine doppelbödige Handlung, die eine Beziehung auf brüchiges Eis führt. Der deutsche Titel bedeutet übersetzt „arktische Luftspiegelungen“ - das ist mehr als passend gewählt, denn was hier real ist und was vorgespiegelt wird, bleibt oft im Nebel. Doch der wird sich lichten.

    Iris Wolff: Lichtungen

    Iris Wolff: Lichtungen
    Kennen sie auch solche Menschen, die sich am liebsten nicht von ihrem angestammten Fleck wegbewegen - kein Bedarf für Urlaub und schon gar keine Weltreisen? Was passiert, wenn so jemand ausgerechnet eine Person liebt, die es heftig hinauszieht in die Welt?
    Ein Buch
    deJanuary 30, 2024

    Terézia Mora: Muna oder Die Hälfte des Lebens

    Terézia Mora: Muna oder Die Hälfte des Lebens
    Es gibt wenig menschliche Verhältnisse, die so spannend und tragisch sind, wie eine Liebe, die sich nicht leben lässt. So ist es zwischen Muna und Magnus. Mit dem Traum von der großen Liebe lässt die Autorin ihre Hauptfigur erwachsen werden, ihre Ambitionen und Träume entdecken, kleine Erfolge feiern, scheitern aber eines nie aufgeben: Ihr großes Projekt.

    SONDERFOLGE: Wie finde ich ein gutes Buch?

    SONDERFOLGE: Wie finde ich ein gutes Buch?
    In diesem Podcast „Ein Buch“ stellen die Literaturexpertinnen Susanne Steufmehl und Gabie Hafner jede Woche ihre Lese-Empfehlungen vor. Doch wie finden sie eigentlich bei dem riesigen Angebot auf dem Buchmarkt immer den spannendsten, den berührendsten, den interessantesten Lesestoff? In dieser Folge plaudern sie mal aus dem Nähkästchen.
    Ein Buch
    deNovember 14, 2023

    Helga Schubert: Der heutige Tag

    Helga Schubert: Der heutige Tag
    Die Nahansicht einer Beziehung, die schon seit 58 Jahren besteht. Nun sind die Partner 83 und 96 Jahre alt, der männliche Part ist pflegebedürftig und dement. Die Schriftstellerin und Psychologin Helga Schubert schreibt in „Der heutige Tag“ über ihr Leben als Partnerin und Pflegerin, über die Freuden und Nöte, die Ängste und Überforderungen. Eine Situation wie viele pflegende Angehörige sie erleben.

    Lina Nordquist: Mein Herz ist eine Krähe

    Lina Nordquist: Mein Herz ist eine Krähe
    Lina Nordquists Familienroman entfaltet eine Wucht, die an die Kraft mythischer Erzählungen denken lässt. Am Anfang steht eine Flucht zu Fuß von Trondheim quer über die nordische Halbinsel an die Ostküste ins schwedische Hälsingland - eine schier übermenschliche Überlebensleistung. Mittelpunkt des Geschehens ist ein Holzhaus tief im Wald, zuerst als Notquartier bezogen und nach langen Jahren hart erschufteter Pachtzahlungen zum bescheidenen Heim für eine mehr als ungewöhnliche Familie geworden.