Logo
    Search

    Die 2 Apothekerinnen für alle Fälle

    Sei dabei und höre zwei ungewöhnlichen Apothekerinnen zu, wenn sie sich bei einem guten Kaffee über ihre gesundheitlichen Lieblingsthemen austauschen. Steph und Ann-Katrin verraten nicht nur ihre ganzheitliche Sichtweise, sondern geben auf unterhaltsame Art ihre besten Tipps weiter. Hol dir zwei charmante Gesundheitsexpertinnen zu dir nach Hause auf`s Sofa und erfahre ganz nebenbei wie dein Körper tickt. Hier wird Tacheles geredet und das Wissen mit viel Herz und guter Laune auf den Punkt gebracht. Kölner Frohnatur versus Nordlicht.   Eine Produktion von Arenz Media. (www.arenz-media.de) und Goldielocks Tones. Kontakt Steffie: Instagram: @zenbra_steffie Facebook: @zenbraCompany YouTube: @ZENbra Kontakt Ann-Katrin: Instagram: @die_spirituelle_apothekerin Facebook: @gesundheitneuerleben YouTube: @Ann-Katrin Kossendey-Koch
    deDr. Stephanie Röhm & Ann-Katrin Kossendey-Koch152 Episodes

    Episodes (152)

    151 - Hormonchaos

    151 - Hormonchaos
    In dieser spannenden Folge von "Die zwei Apothekerinnen für alle Fälle" tauchen wir tief in die Welt der Hormone ein. Unser besonderer Gast, die Gesundheitswissenschaftlerin und Autorin Astrid Müller, teilt mit uns ihr umfangreiches Wissen und ihre persönlichen Erfahrungen zum Thema Hormongesundheit. Astrid hat ein leidenschaftliches Plädoyer für die Bedeutung einer ausgewogenen Hormonbalance und die weitreichenden Folgen von Hormonungleichgewichten - von Alltagssymptomen bis hin zu schweren Erkrankungen. Wir diskutieren, warum Hormonstörungen oft unentdeckt bleiben, die Rolle der modernen Medizin und wie jeder Einzelne seine Hormongesundheit positiv beeinflussen kann. Ein Muss für alle, die sich für Gesundheit, Wohlbefinden und die versteckte Macht der Hormone interessieren. Schaltet ein für eine Folge voller Aha-Momente und praktischer Tipps, die euer Leben verändern könnten!

    149 - Wie du mit Nährstofffen fit und gesund bleibst

    149 - Wie du mit Nährstofffen fit und gesund bleibst
    Diese Woche dreht sich alles um die Nährstoffe unseres Körpers. Als Expertin auf diesem Gebiet begrüßen unsere beiden Apothekerinnen heute Dr. Helena Orfanos-Boeckel, Ärztin und Autorin. Sie erklärt uns heute warum sie ungern von Nahrungsergänzungsmitteln spricht und wie wir mit ein paar Nährstoffen gesünder leben.

    148 - Autoimmunkrankheiten und Epigenetik

    148 - Autoimmunkrankheiten und Epigenetik
    Dr. Sebastian Butzler von der Healversitiy ist auch heute wieder zu Gast und gibt Einblicke in das Thema Autoimmunkrankheiten. Eine spannende Folge die zeigt, wie sehr wir unsere Gesundheit selbst in Händen halten und warum eine Diagnose eine Heilung nicht ausschließen muss. Bleibt gespannt und viel Spaß mit dem geballten Wissen von "Die zwei Apothekerinnen für alle Fälle"

    147 - Steckt Gesundheit in den Genen?

    147 - Steckt Gesundheit in den Genen?
    Neues Jahr und gleich ein neues Themengebiet. Heute dreht sich alles um Epigenetik. Wenn ihr nicht wisst was das mit euerer Gesunheit zu tun hat, dann wird das eine spannende Folge. Also Ohren auf und viel Spaß mit einer neuen Folge von „Die zwei Apothekerinnen für alle Fälle“.

    146 - Unser Jahresabschluss

    146 - Unser Jahresabschluss
    Das Jahr könnte nicht besser enden, als mit einer Folge, in der unsere beiden Apothekerinnen das Jahr noch einmal Revue passieren lassen. Freut euch auf einen passenden Abschluss und ein Start in ein aufregendes 2024. Wir wünschen euch einen guten Rutsch. Bleibt gesund und bleibt neugierig.

    145 - Schonen Magenschoner den Magen?

    145 - Schonen Magenschoner den Magen?
    Wenn Zuhörer fragen, dann antworten unsere beiden Apothekerinnen auch. Diesmal geht es um das liebe Thema der Magenschoner. Zumindest werden sie gerne so bezeichnet. Aber stimmt das? Das erfahrt ihr in dieser Folge, denn diese Medikamente haben auch ihre Schattenseiten.
    Viel Spaß mit einer schonungslosen neuen Folge von „Die zwei Apothekerinnen für alle Fälle“

    144 - Von Endlichkeit und Nächstenliebe

    144 - Von Endlichkeit und Nächstenliebe
    “Der Tod ist nicht nur in unserem Leben, um es zu beenden, er ist in unserem Leben um uns zu zeigen, wie wertvoll es ist ” - Jasmin Marks
    Unsere beiden Apothekerinnen haben wieder Jasmin Marks und Sebastian Böttcher dabei und sprechen mit Ihnen über das Thema der Endlichkeit jeden Lebens. In dieser Folge erfahrt ihr, warum es ein Akt der Nächstenliebe ist, seine eigene Beerdigung schon zu planen. Also bleibt dran und hört rein in eine spannende aber endliche Folge von: "Die zwei Apothekerinnen für alle Fälle".

    Und wenn ihr mehr erfahren wollt:
    https://colors-of-death.de/
    https://instagram.com/colors.of.death?igshid=OGQ5ZDc2ODk2ZA==

    143 - Wie gehen wir mit dem Tod um?

    143 - Wie gehen wir mit dem Tod um?
    Der Tod begleitet uns schon, seit es das Leben gibt. Jede Kultur geht anders damit um und jeder Mensch hat seine individuelle Art zu trauern. Heute haben unsere beiden Apothekerinnen wieder zwei spannende Gäste eingeladen. Jasmin Marks und Sebastian Böttcher sprechen darüber, sich schon zu seinen Lebzeiten mit dem eigenen Tod auseinanderzusetzen. Was sie dazu bewegt Menschen bei diesem Lebensabschnitt zu begleiten und warum es so wichtig sein kann, sich diesem Thema zu öffnen, das erfahrt ihr in dieser spannenden Folge von "Die zwei Apothekerinnen für alle Fälle.

    Und wenn ihr mehr erfahren wollt:
    https://colors-of-death.de/
    https://instagram.com/colors.of.death?igshid=OGQ5ZDc2ODk2ZA==

    141 - Der gesunde Umgang mit Verlusten Teil 2

    141 - Der gesunde Umgang mit Verlusten Teil 2
    Warum es dir helfen kann, dich im Wald zu schütteln? Was Durchfall oder Verstopfung mit dem Thema Loslassen zu tun haben? In dieser Folge bekommst du die Antwort auf diese Fragen. Stephie und Ann-Katrin widmen sich wieder dem Thema des Verlustes und helfen dir loszulassen. Freue dich auf diese Folge von Die zwei Apothekerinnen für alle Fälle.

    140 - Der gesunde Umgang mit Verlusten

    140 - Der gesunde Umgang mit Verlusten
    Diese Folge ist der  Start in die neue Themenreihe „Loslassen“. Wie kannst du dich gesund mit dem Thema „Verlust“ auseinandersetzen? Was bedeutet es für dich und deinen Körper loszulassen und wie gehst du mit den Ängsten bei diesem Thema um? Stephie und Ann-Katrin nehmen dich an die Hand und führen dich durch diese spannende Themenreihe. Also nicht ausschalten bei dieser neuen Folge von die zwei Apothekerinnen für alle Fälle.

    139 - Kann man Traumata erben? Teil 2

    139 - Kann man Traumata erben? Teil 2
    Heute ist wieder Ilona Schönwald zu Gast. Sie beschäftigt sich mit dem Thema der vererbten Traumata. Eine höchst spannende Folge zu den Ängsten und Erlebnissen unserer Ahnen und ihrem Einfluss auf unser heutiges Leben. Ohren auf und sei gespannt, was in deinen Leben, vielleicht noch von deinen Vorfahren schlummert. Viel Spaß bei dieses wunderbaren Folge, von die zwei Apothekerinnen für alle Fälle.

    www.soul-genesis.de

    Insta: ilonaschoenwald

    Linked in: Dr. med. Ilona Schönwald

    Freebie: Der Selbsttest. 
    Bin ich betroffen?
    6 Anzeichen für ein transgenerationales Kriegstrauma:
    https://soul-genesis.de/selbsttest/selbsttest

    137 - Kann man Traumata erben?

    137 - Kann man Traumata erben?
    Vielleicht kennst du das von dir, du reagierst auf bestimmte Situationen panisch oder ängstlich, obwohl du dich nicht erinnern kannst, je in so einer Situation gewesen zu sein? Woher hast du also diese Gefühle? Vielleicht hast du sie ja geerbt. In dieser Folge beschäftigen sich Stephanie, Ann-Kathrin und ihr Gast Ilona Schönwald mit dem Thema vererbte Traumata. Freut euch auf eine höchst spannende Folge mit unseren zwei Apothekerinnen für alle Fälle.

    www.soul-genesis.de

    Insta: ilonaschoenwald

    Linked in: Dr. med. Ilona Schönwald

    Freebie: Der Selbsttest. 
    Bin ich betroffen?
    6 Anzeichen für ein transgenerationales Kriegstrauma:
    https://soul-genesis.de/selbsttest/selbsttest

    135 - Schlafzyklen

    135 - Schlafzyklen
    Einschlafen, ausruhen, aufwachen- fertig! So einfach ist schlafen nicht. Deine Nacht ist unterteilt in mehrere Schlafzyklen, die sich aus Tiefschlaf-, Leichtschlaf- und REM-Phasen zusammensetzen. Welchen Einfluss das auf deine Erholung und die Qualität deines Schlafes hat, erfährst du in dieser neuen Folge von die zwei Apothekerinnen für alle Fälle.