Logo
    Search

    About this Episode

    Moritz Neumeier ist Comedian, Co-Host des Podcasts „Talk ohne Gast“ mit Till Reiners – und er veröffentlicht in diesen Tagen das Buch „Urlaub trotz Kindern“, einen etwas anderen Reisebericht.


    Am Morgen der Podcast-Aufnahme steht der 33-Jährige auf dem Weg zum Hamburger Hauptbahnhof erstmal im Stau. Als er am Bahnhof ankommt, ist der angepeilte ICE nach Neumünster bereits abgefahren, daher entscheiden Host Michel Abdollahi und sein Gast spontan, stattdessen mit der S3 Richtung Fischbek im Südwesten Hamburgs zu fahren – eine Strecke, auf der Moritz früher häufig gependelt ist und auf der die meisten seiner Poetry-Slam-Texte entstanden sind.


    Auf der Fahrt über die Elbe sprechen die beiden über Einhorn-Donuts, die Unterschiede zwischen staatlichen und freien, demokratischen Schulen, das Geheimnis einer glücklichen Ehe und Urlaub trotz Kindern – als dreifacher Vater weiß Moritz Neumeier, wovon er spricht.


    Ein entspanntes Gespräch zwischen alten Freunden – denn die beiden Nordlichter kennen sich schon lang – über Kindererziehung und Rechtschreibung, S-Bahn-Fahren und Ökostrom, Schutzengel und Pragmatismus – und die Frage, ob man den Comedian Louis C.K. noch gut finden kann.


    Außerdem gibt es eine exklusive Hörprobe von Moritz’ Gedicht “Das Meer.”


    Moritz Neumeiers Buch „Urlaub trotz Kindern“ erscheint am 3. August 2021.


    Weiterführende Links:

    Homepage DB MOBIL:

    https://dbmobil.de/


    Infos zum Bahnfahren in Coronazeiten:

    Bahn.de/corona


    Infos zum Buch, Stand-up-Auftritten und Lesungen von Moritz Neumeier:

    https://moritzneumeier.de/


    Moritz Neumeier bei Instagram:

    @neumeiermoritz


    Michel Abdollahi bei Facebook:

    https://www.facebook.com/michel.abdollahi/


    Michel Abdollahi bei Twitter und Instagram:

    @bisomratte

    Recent Episodes from Unterwegs mit...

    Unterwegs mit… Mai Thi Nguyen-Kim und Marie Meimberg

    Unterwegs mit… Mai Thi Nguyen-Kim und Marie Meimberg

    Heute zu Gast auf der Fahrt im ICE von Köln nach Hamburg sind Mai Thi Nguyen-Kim und Marie Meimberg. Die Chemikerin, Moderatorin (Mai Think X – die Show), und Wissenschaftskommunikatorin Mai und die Künstlerin und Musikerin Marie sind unterwegs zum Oetinger-Verlag, für den sie eine neue Buchreihe namens „BiBiBiber hat da mal ‘ne Frage“ für Menschen ab sieben Jahren produzieren. In den Büchern geht der wissbegierige BiBiBiber Fragen wie, „Warum leuchten Sterne?“ oder „Sind Dinos wirklich alle tot?“ nach. Die Antworten auf diese Fragen bekommt Ihr übrigens in dieser Podcastfolge!

    Marie erzählt, dass sie vor ihrer Freundschaft und Zusammenarbeit mit Mai nicht viel mit den naturwissenschaftlichen Fächern anfangen konnte. Das hat sich jetzt grundlegend geändert, uns vielleicht geht es Euch Zuhörenden da draußen nach diesem Podcast ja wie Marie?

    Außerdem diskutieren Sebastian und seine Gäste Fragen wie: Warum kann ein schlechter Koch kein guter Chemiker sein? Was ist Mais Lieblingselement? Brauchen wir auch im Jahr 2024 noch einen Weltfrauentag? Welche Eigenschaft ist unverzichtbar?

     

    Die „BiBiBiber“-Bücher sind ab 14.3. 2024 im Handel erhältlich.

     

    Weiterführende Links:

    Mai Thi Nguyen-Kim bei Instagram:

    @maithink

    Marie Meimberg bei Instagram:

    @mariemeimberg

     

    Sebastian E. Merget bei Instagram:

    @sebastianmerget

     

    Alles über unseren Host Sebastian E Merget:

    https://dbmobil.de/podcasts/staffel-3/merget-machts 

     

    Alle bisherigen Folgen von „Unterwegs mit…“:

    https://dbmobil.de/podcasts

    Unterwegs mit… Jasmin Tabatabai

    Unterwegs mit… Jasmin Tabatabai

    Sebastians heutiger Gast ist Jasmin Tabatabai, mit der er von Berlin nach Leipzig fährt.

    Er fragt sie, woher ihr Faible fürs Darstellen komme. „Es gibt viele Entertainer in der Tabatabai-Familie. Ich bin die Einzige, die es zum Beruf gemacht hat“, sagt Jasmin.

    Die „Letzte Spur Berlin“-Kommissarin erzählt, dass sie nie viele Anfragen bekommen habe. „Ich war für Deutschland immer ein spezieller Typ.“ Man habe ihr auf der Schauspielschule prophezeit, dass sie keine Rollen bekommen werde – aufgrund ihres Namens, ihres Aussehens und ihrer Wurzeln. „Ich habe es nie glauben wollen – aber es ist so“, so Jasmin.

    Jasmin schwärmt gegenüber Sebastian von ihren Eltern: Ihr Vater war Iraner, ihre Mutter ist Deutsche, die beiden lernten sich in den 50er-Jahren auf dem Münchner Oktoberfest kennen. Jasmin ist in Teheran aufgewachsen, bis die Familie das Land wegen der Islamischen Revolution verlassen musste.

    Auf die Frage Sebastians, ob man heute in den Iran reisen könne, rät Jasmin entschieden ab: „Die Islamische Republik betreibt in einem sehr zynischen und, wie ich finde, fast schon dreisten Maße Geiseldiplomatie. Und es gibt zig Fälle von Deutschen, Schweden, Amerikanern, die dort als politische Geiseln genommen werden, um den Westen zu erpressen.“

     

    Ein spannendes, lebendiges Gespräch über Jasmins Liebe zum Musikmachen, die strenge Diät ihrer Katze, ihren neuen ARD-Thriller „Am Abgrund“ und darüber, was sie mit Queen Latifah gemein hat.  

      

    Weiterführende Links: 

    Jasmin Tabatabai bei Instagram:

    @jazmatab


    Sebastian E. Merget bei Instagram:

    @sebastianmerget


    Alles über unseren Host Sebastian E Merget: https://dbmobil.de/podcasts/staffel-3/merget-machts 

     

    Alle bisherigen Folgen von „Unterwegs mit…“:

    https://dbmobil.de/podcasts

    Unterwegs mit… Madame Moneypenny

    Unterwegs mit… Madame Moneypenny

    Sebastians heutiger Gast ist die Finanzexpertin, Unternehmerin und Podcasterin Natascha Wegelin, durch ihren Blog besser bekannt als Madame Moneypenny. Von Berlin aus geht es im ICE nach Dortmund, da Natascha im Ruhrgebiet Freund:innen und Familie besuchen möchte.

    Nicht wundern: Die heutige Folge ist eine Art Deep Dive zum Thema Finanzen. Nataschas Ziel ist nämlich, besonders Frauen so viel Wissen rund ums Thema Finanzen zu vermitteln, dass sie finanziell unabhängig und im Alter abgesichert sind. Aber auch alle anderen Zuhörer:innen können hier noch etwas lernen.

    Zum Beispiel: Wann ist ein Haushaltsbuch sinnvoll? Wann sollte ich mit der Altersvorsorge beginnen? Wie viele Konten sollte ein Ehepaar haben? Wie geht Vermögensaufbau? Wie gehe ich sicher, dass mein Geld nicht in die Rüstungsindustrie fließt?

    Die Beziehung zu Geld sei immer eine Reise, es fange mit Schuldenfreiheit an, dann gehe es damit weiter, erst Notgroschen und dann Ersparnisse aufzubauen, indem man vernünftige, nachhaltige, gut informierte Geldentscheidungen treffe. „Und wenn ich das alles habe, bin ich ja schon mal supergut aufgestellt. Dann ist der dritte Schritt der Reise: Investieren und Vermögensaufbau zu betreiben“, sagt Natascha. 

    Ein informatives, erfrischendes Gespräch über Haushaltsbücher und ETFs, Notgroschen und Gemeinschaftskonten sowie Momente, in denen selbst Madame Moneypenny mal unvernünftig mit Geld umgeht. 


    Weiterführende Links:

    Madame Moneypenny bei Instagram:

    @madamemoneypenny

    Der Madame Moneypenny Podcast:

    https://open.spotify.com/show/4ii7YHR5Q7t7gbqFgv5Fpe?si=b9090bec8a4f43f0

     

    Sebastian E. Merget bei Instagram:

    @sebastianmerget

     

    Interview mit Madame Moneypenny bei DB MOBIL:

    https://dbmobil.de/menschen/prominente-am-zug/madame-moneypenny

     

    Alles über unseren Host Sebastian E Merget:

    https://dbmobil.de/podcasts/staffel-3/merget-machts 

     

    Alle bisherigen Folgen von „Unterwegs mit…“:

    https://dbmobil.de/podcasts


    Unterwegs mit… Stefanie Giesinger

    Unterwegs mit… Stefanie Giesinger

    Stefanie Giesinger ist Model, Unternehmerin, Investorin und Podcasterin. Unterwegs von einer Teaser-Produktion für „Schlag den Star“ in Köln spricht sie mit Host Sebastian E. Merget im ICE zurück nach Berlin über ihr neuestes Projekt, den Podcast „G Spot“.

    Sie habe sich schon lange einen eigenen Podcast gewünscht, sich aber nie getraut, verrät Stefanie. „Ich hatte auch Angst, über Themen wie Sex, Liebe, Beziehung zu sprechen, weil ich Angst hatte, in eine Schublade gesteckt zu werden.“ Bei „G Spot“ spricht sie ab sofort jede Woche mit ihren Gäst:innen über Themen wie Feminismus, mentale Gesundheit, Sex, Business, Liebe und Fashion – ohne Tabus.

    Die 27-Jährige spricht stets offen über Persönliches, beispielsweise über ihre Erkrankung Malrotation – eine Darmfehlbildung – und ihre Depression. „Es fing eigentlich schon mit 17 bei ,Germany’s Next Topmodel‘ an. Da wurde ich oft auf meine Narbe angesprochen, woher sie kommt, und dann habe ich von meiner Krankheit erzählt. Und da fing es an, dass ich eine Vorbildfunktion angenommen habe, ohne dass ich es bewusst wollte.“ Stefanie gewann den Contest und ist heute mit über fünf Millionen Follower:innen eine der erfolgreichsten Influencer:innen Deutschlands.

    Ein emotionales und amüsantes Gespräch über die Vorteile des Alleinreisens, Journaling und darüber, was Stefanies Inneneinrichtung mit Aliens zu tun hat.

     

    Weiterführende Links:

    Stefanie Giesinger bei Instagram:

    @stefaniegiesinger

    Sebastian E. Merget bei Instagram:

    @sebastianmerget

     

    Interview mit Stefanie Giesinger bei DB MOBIL:

    https://dbmobil.de/menschen/prominente-am-zug/stefanie-giesinger

     

    Alles über unseren Host Sebastian E Merget:

    https://dbmobil.de/podcasts/staffel-3/merget-machts 

     

    Podcast G Spot:

    https://open.spotify.com/show/6nq1Tvco0i3ITOZCBXpNXC?si=d0df86bc796b4686

     

    Stefanies Wohnung:

    https://www.ad-magazin.de/artikel/stefanie-giesinger-wohnung

     

    Alle bisherigen Folgen von „Unterwegs mit…“:

    https://dbmobil.de/podcasts

    Unterwegs mit… Tim Mälzer

    Unterwegs mit… Tim Mälzer

    Sebastians heutiger Gast ist Tim Mälzer, der mit dem ICE von Hamburg nach Berlin unterwegs ist. Tim Mälzer ist einer der erfolgreichsten Köche Deutschlands. Er betreibt in Hamburg das Restaurant „Bullerei“, kocht für diverse TV-Formate, schreibt Kochbücher und kreierte zuletzt sogar seine eigene Eismarke. Das Gespräch mit Sebastian könnte man auch als Heimspiel bezeichnen, denn die beiden machen seit Jahren gemeinsam den „auch gastronomischen Podcast“ Fiete Gastro.

    Sebastian möchte von Tim wissen, welche Eigenschaft er gerne hätte, obwohl er sie bei anderen kritisiert, mit welchem Gericht er das Frühstück im Bordbistro revolutionieren würde, warum Tim meint, am Hochstaplersyndrom zu leiden und was seine beste Interrail-Anekdote ist.

    Außerdem: warum Tim den Begriff „Scheitern“ nicht mag, wie er es schafft, das Glück an sich zu binden und warum Loyalität und Ehrlichkeit bei ihm ganz oben auf der Liste der Tugenden stehen.


    Ein lebhaftes Gespräch über die Notwendigkeit des Grenzensetzens, Wertschätzung sowie Gladiolen und Cockerspaniel.

     

    Weiterführende Links:

    Tim Mälzer bei Instagram:

    @timmaelzer_official

     

    Sebastian E. Merget bei Instagram:

    @sebastianmerget

     

    Interview mit Tim Mälzer bei DB MOBIL:

    https://dbmobil.de/menschen/prominente-am-zug/tim-maelzer

     

    Alles über unseren Host Sebastian E Merget:

    https://dbmobil.de/podcasts/staffel-3/merget-machts 

     

    Podcast Fiete Gastro:

    https://open.spotify.com/show/7IBtpc4pjsS01RSVlHUFqZ?si=057fddf067184e00

     

    Alle bisherigen Folgen von „Unterwegs mit…“:

    https://dbmobil.de/podcasts

    Unterwegs mit… Hajo Schumacher

    Unterwegs mit… Hajo Schumacher

    Sebastians heutiger Gast ist der Journalist, Podcaster und Autor Hajo Schumacher, der mit dem ICE von Berlin nach Hamburg unterwegs ist. Hajo ist seit dem 15.12. als Host der 2. Staffel des DB MOBIL-Podcasts „Unterwegs in die Zukunft“ zu hören, in dem es um die aktuellen Probleme auf der Schiene geht. Themen, die ihm als Eisenbahner-Kind nahe gehen: „In Zügen zu sitzen ist für viele Menschen einfach so etwas ganz Normales. Für mich ist es Teil meiner Kindheit, meines Lebens, es ist zu Hause.“ Sein Vater war Eisenbahnbeamter, seine Großeltern bedienten per Hand die Schranke an einem Bahnübergang. Schumacher ist in einer Eisenbahner:innensiedlung großgeworden. Diese Siedlung sei für ihn bis heute der Inbegriff der heilen Welt. Daher komme sein Urvertrauen, das er sich bis heute bewahrt habe. 

    Der 59-Jährige erzählt von seinen Erkenntnissen aus den drei neuen Folgen von „Unterwegs in die Zukunft“, in denen er mit Podcasterin und Vielfahrerin Ariana Baborie und Bahn-Infrastrukturchef Berthold Huber über Themen wie Verspätung, Streckenausbau, Flottenerweiterung und die neue Navigator App spricht – und das nicht, ohne Kritik zu üben.

    Außerdem geht es um Hajos Umgang mit seiner Midlifecrisis, das Geheimnis seiner glücklichen Ehe, exzessiven Sport und darum, wie man sich von Freunden trennt, die einem nicht guttun.

    Ein kurzweiliges Gespräch übers Älterwerden, Sex als Kommunikationsform und über Hajos ungewöhnlichen Plan B, wenn es beruflich mal nicht mehr laufen sollte. 


    Weiterführende Links:

    Hajo Schumacher bei Instagram:

    @hajoschumacher

     

    Sebastian E. Merget bei Instagram:

    @sebastianmerget

     

    Podcast-Special „Unterwegs in die Zukunft“

    https://dbmobil.de/podcasts/unterwegs-in-die-zukunft

     

    Interview mit Hajo Schumacher bei DB MOBIL:

    https://dbmobil.de/menschen/interviews/hajo-schumacher

     

    Alles über unseren Host Sebastian E Merget:

    https://dbmobil.de/podcasts/staffel-3/merget-machts 

     

    Alle bisherigen Folgen von „Unterwegs mit…“:

    https://dbmobil.de/podcasts

    Unterwegs mit… Jochen Schliemann & Michael Dietz

    Unterwegs mit… Jochen Schliemann & Michael Dietz

    Sebastians heutige Gäste sind Jochen Schliemann und Michael Dietz. Die drei fahren die Stammstrecke der „Reisen Reisen“-Podcaster: von Köln nach Berlin.

    Seit 2018 gibt es den erfolgreichen Reisepodcast, für den die beiden Journalisten auf der ganzen Welt unterwegs sind. Sie wollen ihre Zuhörer:innen ermutigen, die Schönheit des Planeten kennenzulernen. Denn: „Reisen als Kulturtechnik ist unverzichtbar“, wie Jochen findet.

    Mit Sebastian sprechen die beiden Bahn-Fans über legendäre Züge und Strecken weltweit, nachhaltiges Unterwegssein und darüber, wie wichtig es ist, Reisen nicht überperfekt vorzubereiten.

    Sebastian erzählt, dass er irgendwie verpasst habe, die Welt zu bereisen, und fragt, ob er das noch lernen und nachholen könne. Jochen und Michael bejahen dies eindeutig.

    Michael betont, dass Jochen und er nicht diejenigen seien, die anderen einreden würden, dass sie ohne Reisen etwas verpassten. „Wir geben eher Leuten, die eh schon neugierig, aber noch zögerlich sind, einen positiven kleinen Arschtritt.“

    Ein lustiges, inspirierendes Gespräch über den Unterschied zwischen Urlaub und Reisen, Abenteuer vor der Haustür und über einen Koffer als ungewolltes Geschenk. 


    Weiterführende Links: 

     

    Reisen Reisen bei Instagram:

    @reisenreisen_der_podcast


    @jochen_schliemann


    @drmichaeldietz

     

    Sebastian E. Merget bei Instagram:

    @sebastianmerget

     

    www.reisen-reisen-der-podcast.de

     

    Interview bei DB MOBIL: https://dbmobil.de/menschen/prominente-am-zug/schliemann-dietz

    Alles über unseren Host Sebastian E Merget: https://dbmobil.de/podcasts/staffel-3/merget-machts 

     

    Alle bisherigen Folgen von „Unterwegs mit…“:

    https://dbmobil.de/podcasts

    Hörtipp: Unterwegs in die Zukunft - ein Podcast Special von DB MOBIL

    Hörtipp: Unterwegs in die Zukunft - ein Podcast Special von DB MOBIL

    Liebe Zuhörer:innen von Unterwegs mit…

    heute möchten wir Euch ein weiteres Podcast-Special von DB MOBIL empfehlen: Unterwegs in die Zukunft mit Host Hajo Schumacher. Das könnt Ihr ab 15.12. überall hören, wo es Podcasts gibt. 

     

    Bei „Unterwegs in die Zukunft“ geht es um Fragen wie:

    Wie lange müssen wir noch Geduld haben, bis die DB die Verspätungen in den Griff kriegt? Und was muss dafür passieren?

    Was soll das mit den ganzen Baustellen?

    Wann werden die alten Züge durch neue ersetzt? Und was hat mein Handy mit besserem Bahnfahren zu tun?

     

    Themen, die unsere Gesellschaft bewegen und über die wir sprechen wollen. Mit dabei: die Podcasterin und Comedienne Ariana Baborie und Deutsche-Bahn-Vorstand Bertold Huber, außerdem weitere Expert:innen der DB und natürlich unser Host, Hajo Schumacher.

    Abonniert den Podcast am besten schon heute, damit ihr keine Folge verpasst!

    „Unterwegs in die Zukunft“ – ein Podcast-Special von DB MOBIL. Ab 15. Dezember überall, wo es Podcasts gibt.

    Unterwegs mit… Düzen Tekkal

    Unterwegs mit… Düzen Tekkal

    Sebastians heutiger Gast ist die Menschenrechtsaktivistin Düzen Tekkal, die frühmorgens im IC von Berlin in ihre Heimatstadt Hannover unterwegs ist, um einen Vortrag beim Innovation Camp ihrer Bildungsinitiative GermanDream zu halten.

    Die frühere Kriegsberichterstatterin engagiert sich außerdem gemeinsam mit ihrer Schwester Tuğba Tekkal für ihren Verein Háwar.help. Mit Sebastian spricht sie über ihre Berufung, sich für die Freiheit einzusetzen und Rassismus, Antisemitismus und Islamismus zu bekämpfen.

    Düzen erzählt, warum sie trotz aller Herausforderungen glücklich ist und wie sie mit der Vielzahl an Drohungen, die sie aufgrund ihrer Arbeit erhält, umgeht.

    Ein bewegendes und aufrüttelndes Gespräch über starke Frauen, Zivilcourage und darüber, dass Angst keine Option ist.

     

    Weiterführende Links: 

    Düzen Tekkal bei Instagram:

    @duzentekkal

     

    Sebastian E. Merget bei Instagram:

    @sebastianmerget

     

    Mehr Infos über GermanDream und Háwar.help:

    https://www.germandream.de/

    https://www.hawar.help/de/

     

    Podcast Tekkal & Behroz:

    https://open.spotify.com/show/6OMpx3gwIRgPFYOqZfSTkF?si=c394a28eaf3c4f43

     

    Prominente am Zug: Düzen Tekkal

    https://dbmobil.de/menschen/prominente-am-zug/duezen-tekkal

     

    Alles über unseren Host Sebastian E Merget: https://dbmobil.de/podcasts/staffel-3/merget-machts 


    Alle bisherigen Folgen von „Unterwegs mit…“:

    https://dbmobil.de/podcasts

    Unterwegs mit… Steffen Hallaschka

    Unterwegs mit… Steffen Hallaschka

    Sebastians heutiger Gast ist „Mr. stern TV“ Steffen Hallaschka. Im IC begleitet Sebastian ihn ein Stück von Hannover nach Köln, wo am Abend die aktuelle Sendung aufgezeichnet wird. 

    Auf der Fahrt erzählt Steffen, wie er mit seiner Meinungstalkshow „Die letzte Instanz“ einen Shitstorm erntete und was er dabei über Alltagsrassismus und soziale Medien gelernt hat.

    Auf den Hass folgte in diesem Jahr ein Candystorm: Für seine Doku-Serie „Sterben für Anfänger“ (RTL+) wurde sein Postfach mit Komplimenten und warmen Worten geflutet. Der Moderator zieht in der Sendung gemeinsam mit Olivia Jones los, Fragen und Tabus über den Tod auszuräumen und sich auch der eigenen Angst zu stellen. „Es ist doch bescheuert, sich nicht auf den Tod vorzubereiten, wenn man das ganze Leben lang Zeit hat, sich damit zu beschäftigen.”  

    Ein unterhaltsames wie nachdenkliches Gespräch darüber, warum man nichts aufschieben sollte – auch nicht die Auseinandersetzung mit dem Tod.

     

    Weiterführende Links: 

    Steffen Hallaschka bei Instagram:

    @steffen_hallaschka

     

    Interview mit Steffen Hallaschka auf dbmobil.de:

    https://dbmobil.de/menschen/prominente-am-zug/steffen-hallaschka

     

    Link zu „Sterben für Anfänger“

    https://plus.rtl.de/video-tv/serien/sterben-fuer-anfaenger-943626

     

    Sebastian E. Merget bei Instagram:

    @sebastianmerget

     

    Alles über unseren Host Sebastian E Merget:

    https://dbmobil.de/podcasts/staffel-3/merget-machts 


    Alle bisherigen Folgen von „Unterwegs mit…“:

    https://dbmobil.de/podcasts