Logo
    Search

    Sina Meier über Frauen in Krypto und wie man in Bitcoin & Co investiert.

    deFebruary 03, 2023

    About this Episode

    Sina Meier ist seit über 25 Jahren in der Finanzindustrie und ist seit 2020 nun in der Kryptobranche tätigt. Sie ist Managing Director beim Kryptoprodukte-Anbieter 21Shares und erzählt in dieser Folge, wie sie auf Krypto gekommen ist, wie sie investiert und warum es mehr Frauen in der Branche braucht.

    Recent Episodes from House of Satoshi - Bitcoin & Friends

    Alexander Thoma, Head Digital Assets bei PostFinance

    Alexander Thoma, Head Digital Assets bei PostFinance
    Stell dir vor, 2,5 Millionen Bankkunden können jetzt ganz einfach über ihr eBanking in Bitcoin und andere Kryptos investieren – so unkompliziert, als würden sie in Aktien investieren. Aber es gibt noch einen Clou: Sparpläne für Bitcoin und Krypto. Sicher, die Idee ist nicht neu, aber dass eine der grossen Namen im Schweizer Bankgeschäft, die obendrein staatlich ist, das jetzt anbietet, ist schon eine kleine Sensation. Willkommen PostFinance im Krypto-Space!

    Pascale Bruderer - Gründerin Swiss Stablecoin AG

    Pascale Bruderer - Gründerin Swiss Stablecoin AG
    Stablecoins, die Stabilität traditioneller Währungen mit digitalen Funktionen vereinen, sind ein wesentlicher Bestandteil des Kryptomarktes geworden. Die Schweiz, mit ihrem stabilen Franken und einer fortschrittlichen Gesetzgebung für Krypto und Blockchain, ist prädestiniert für die Entwicklung eines eigenen digitalen Frankens. Pascale Bruderer, Verwaltungsratspräsidentin der Swiss Stablecoin AG, treibt das Ziel voran, einen digitalen Franken zu schaffen, der in der Schweiz breit akzeptiert wird und international Beachtung findet.

    Armin Schmid ¦ Chief Product Officer, Bitcoin Suisse AG

    Armin Schmid ¦ Chief Product Officer, Bitcoin Suisse AG
    Was taugt Bitcoin als Zahlungsmittel? Wie praktikabel ist es als Zahlungsmittel in unserem täglichen Leben? Während einige Bitcoin, insbesondere Bitcoin Lightning, als zukünftiges Zahlungsmittel sehen, zweifeln andere seine Stabilität und Akzeptanz im Einzelhandel an. Kann Bitcoin die Balance zwischen einem «Store of Value» und einem praktischen Zahlungsmittel finden? Oder wird eine andere Kryptowährung, wie beispielsweise ein Stablecoin, diese Rolle übernehmen?

    Simon Grylka ¦ CEO Värdex & Cryptonow Group

    Simon Grylka ¦ CEO Värdex & Cryptonow Group
    In der Schweiz sind rund 140 Bitcoin- & Crypto-ATMs aufgestellt. Ähnlich wie bei einem normalen Geldautomaten können an diesen Bitcoin & Co. gekauft werden. Ebenso findet man an über 4000 Verkaufsstellen, beispielsweise an den k-Kiosk, nebst Zalando oder Netflix Gutscheinkarten auch solche für Bitcoin, Ethereum und anderen Kryptowährungen. Werden sie gekauft und wie sicher sind sie? Diese und vieles mehr liefert diese Episode mit dem Marktführer für ATMs und Geschenkarten - für Kryptos!