Logo
    Search

    About this Episode

    In der zweiten Folge unseres Digitalisierungs-Podcasts steigen wir etwas tiefer in die Glasfasertechnik und den Ausbau ein und sprechen dafür mit Peter Roll und Markus Beckmann, dem Expertenteam der Regio Süd. Mittlerweile wurden über 700.000 km Glasfaser verlegt, allein in Bayern jedes Jahr über 10.000 km und wir klären viele spannende Fragen rund um die Glasfaser: Wie funktioniert die Datenübertragung mit Glasfaser? Wie wird der Glasfaserausbau geplant? Welche Herausforderungen gilt es zu meistern und wie kann ein KI-Auto dabei helfen? Ihr wollt wissen, welche Kommune die erste in ganz Deutschland ist, die flächendeckend mit Glasfaser versorgt wird? Das und noch viel mehr Wissenswertes aus der Praxis erfahrt ihr in der neuesten Folge von "Digitalisierung. Einfach. Machen.". Jetzt reinhören!

    Recent Episodes from Digitalisierung. Einfach. Machen. - Der Digitalisierungs-Podcast der Telekom

    Digital X 2023 – Von Hai-Alarm im Mediapark bis Home Office für Baggerfahrer

    Digital X 2023 – Von Hai-Alarm im Mediapark bis Home Office für Baggerfahrer
    Vom Hai-Alarm im Mediapark bis zu Home Office für Baggerfahrer. Wir waren für Euch auf der Digital X 2023 unterwegs. Die Highlights des Mega-Events rund um das Thema Digitalisierung könnt Ihr jetzt bei uns hören. 50.000 Menschen, 250 Speaker und jede Menge Technik und Innovationen. In der neuen Folge von "Digitalisierung. Einfach. Machen." blicken wir zurück auf zwei spannende Tage in Köln. Jetzt reinhören!

    Digital X 2023 - Vorbereitungen für ein Event der Superklasse

    Digital X 2023 - Vorbereitungen für ein Event der Superklasse
    "Be Digital. Stay Human." - Das ist das Motto der diesjährigen Digital X. Über 250 Top Speaker und 300 Partner stellen ihre Entwicklungen und Themen mitten in Köln auf über 2.000.000 m² Fläche vor. Ein Event der Superklasse, das gut geplant und organisiert sein muss. Wir sprechen vor der Digital X mit dem Leiter des Geschäftskundenbereiches der Telekom Deutschland, Hagen Rickmann und dem Hauptorganisator des Events, Paul Pfister. Beide geben uns einen Ausblick auf alles, was am 20. und 21. September 2023 in Köln zu bestaunen sein wird.

    Hotelgruppe Lindner – Highspeed-Internet bis in jedes Zimmer

    Hotelgruppe Lindner – Highspeed-Internet bis in jedes Zimmer
    Ein Upgrade für das Hotelzimmer! Das gab es bereits vor vier Jahren bei der Lindner Hotels Gruppe. Seitdem sind die über 30 Hotels in Deutschland nämlich an das Glasfasernetz der Telekom angeschlossen. In der dritten Episode unserer Glasfaserstaffel ist Michael Eckert zu Gast. Er ist Head of IT bei der Hotelgruppe und weiß, was sich einerseits für das Unternehmen und seine Mitarbeitenden verändert hat und andererseits für die Hotelgäste. Jetzt reinhören!

    Glasfaserausbau - Der kürzeste Weg ist nicht immer der beste

    Glasfaserausbau - Der kürzeste Weg ist nicht immer der beste
    In der zweiten Folge unseres Digitalisierungs-Podcasts steigen wir etwas tiefer in die Glasfasertechnik und den Ausbau ein und sprechen dafür mit Peter Roll und Markus Beckmann, dem Expertenteam der Regio Süd. Mittlerweile wurden über 700.000 km Glasfaser verlegt, allein in Bayern jedes Jahr über 10.000 km und wir klären viele spannende Fragen rund um die Glasfaser: Wie funktioniert die Datenübertragung mit Glasfaser? Wie wird der Glasfaserausbau geplant? Welche Herausforderungen gilt es zu meistern und wie kann ein KI-Auto dabei helfen? Ihr wollt wissen, welche Kommune die erste in ganz Deutschland ist, die flächendeckend mit Glasfaser versorgt wird? Das und noch viel mehr Wissenswertes aus der Praxis erfahrt ihr in der neuesten Folge von "Digitalisierung. Einfach. Machen.". Jetzt reinhören!

    Glasfaser - Mit Vollg(l)as in Richtung Zukunft

    Glasfaser - Mit Vollg(l)as in Richtung Zukunft
    In der 11. Staffel unseres Digitalisierungs-Podcasts "Digitalisierung. Einfach. Machen." befassen wir uns mit dem Thema Glasfaser. Für den Einstieg haben wir uns einen echten Experten ans Mikrofon geholt: Klaus Müller, verantwortlich für den Glasfaser-Ausbau. Aber warum ist Glasfaser überhaupt so wichtig? Was ist der Unterschied zu Kupfer? Wieso ist das Internet mit einer Glasfaserleitung so viel schneller? Und warum ist der Glasfaser-Ausbau eigentlich so komplex? Diese und weitere Fragen klären wir in der aktuellen Folge unseres Digitalisierungs-Podcasts. Unbedingt reinhören!

    Cybersicherheit - Vorsicht ist besser als Nachsicht

    Cybersicherheit - Vorsicht ist besser als Nachsicht
    Ransomware, Phishing und Co. - Es gibt viele potentielle Bedrohungen für Unternehmen im Internet. Wusstet ihr zum Beispiel, dass mehr als 96 % aller erfolgreichen Angriffe mit einer E-Mail beginnen? In dieser Folge sprechen wir mit Thomas Tschersich, dem CEO der Deutschen Telekom Security, unter anderem darüber wie man sich gegen Angriffe schützen kann und was zu tun ist, wenn bereits ein Angriff erfolgt ist. Jetzt reinhören!

    Business Analytics - Der Blick in die digitale Glaskugel

    Business Analytics - Der Blick in die digitale Glaskugel
    Business Analytics ist ein echter Megatrend! Täglich werden unzählige Daten in Unternehmen generiert. Daten, die oft ungenutzt in irgendwelchen Excel-Tabellen landen. Doch diese Daten bieten einen echten Mehrwert, wenn man sie auswertet und nutzt, um Arbeitsabläufe noch besser, effizienter und innovativer zu machen. Das geht mithilfe von künstlicher Intelligenz sogar noch genauer. Business Analytics ermöglicht den Blick in die Zukunft. Ihr möchtet mehr erfahren? Dann hört rein!

    Digital X 2022 – Die Weltausstellung der Digitalisierung

    Digital X 2022 – Die Weltausstellung der Digitalisierung
    Teaser: 70.000 Besucher*innen, zwei Millionen Quadratmeter Eventfläche und 15 Bühnen. Die Digital X 2022 hat die Kölner Innenstadt in die Stadt der Zukunft verwandelt und die größten Megatrends der Digitalisierung präsentiert. Zwei spannende Tage voller inspirierender Keynotes von Top Speaker*innen, wie Jessica Alba, Steve Wozniak und Andrea Nahles, zahlreicher Innovationen von bekannten Unternehmen und StartUps und mit viel Zeit für persönliche Gespräche. In der neuen Episode blickt Hagen Rickmann, Leiter des Geschäftskundenbereiches der Telekom Deutschland, auf das Event zurück und teilt seine persönlichen Highlights. Hört rein!

    Digitaler Mitarbeiter – Wie Voice Bots das Nutzererlebnis verbessern

    Digitaler Mitarbeiter – Wie Voice Bots das Nutzererlebnis verbessern
    Wer kennt das nicht? Ewiges Warten in der Kunden-Hotline, langes Suchen nach Informationen auf der Website und die Antwort auf meine E-Mail wird erst Tage später vom Kundenservice beantwortet. Mit Conversational AI, also dem Einsatz von Chat- und Voicebots, können einfache Fragen automatisiert und rund um die Uhr beantwortet werden. Das führt zu einem besseren Nutzererlebnis und zufriedenen Kunden und die Mitarbeitenden haben mehr Zeit, sich mit komplexeren Fragestellungen zu beschäftigen. Laut einer Studie sagen zwei von drei CEOs, dass Künstliche Intelligenz die Welt nachhaltiger verändern wird als das Internet. Ihr wollt mehr erfahren? Dann hört rein!

    Leben retten mit IoT - Der vernetzte Herzschrittmacher

    Leben retten mit IoT - Der vernetzte Herzschrittmacher
    Schlägt das Herz nicht mehr im Takt, kommt oft ein Herzschrittmacher zum Einsatz. Darauf folgen regelmäßige Kontrolltermine, bei denen die Messdaten aufwendig manuell ausgewertet werden. Doch was wäre, wenn der Herzschrittmacher selbstständig und regelmäßig diese Daten an den behandelnden Arzt schickt und dieser bei Auffälligkeiten direkt eingreifen kann, noch bevor sich der Zustand des Patienten verschlechtert? Mit dem vernetzten Herzschrittmacher von Biotronik können Auffälligkeiten schnell erkannt und so die Sterblichkeitsrate um 60 % gesenkt werden. Ihr wollt mehr erfahren? Dann hört rein!