Logo
    Search

    About this Episode

    Reicht ein bewusster Lebensstil mit ausgewogener Ernährung und Bewegung als Basis für nachhaltige Gesundheit? Oder braucht unser Körper mehr für ein langes und gesundes Leben? Darüber spreche ich heute mit der Ganzheitsmedizinerin und Expertin für Nährstofftherapie Dr. Helena Orfanos-Boeckel. In ihrer langjährigen Praxis für ganzheitliche Innere Medizin widmet sich Dr. Orfanos-Boeckel der Erhaltung der Gesundheit noch vor der Heilung von Krankheit. Im Mittelpunkt stehen dabei körpereigene Nährstoffe und Hormone für einen robusten Stoffwechsel und gesunden Alterungsprozess. Doch viele Menschen sind angesichts widersprüchlicher Informationen und Meinungen im Bereich der Nährstoff- und Hormonbehandlung zutiefst verunsichert. In ihrem Buch und aktuellen Bestseller „Nährstoff-Therapie“ räumt Dr. Helena Orfanos-Boeckel mit Mythen und Missverständnissen auf und gibt einen umfassenden Einblick in die Stoffwechselprozesse und das Zusammenspiel von Nährstoffen und Hormonen in unseren Zellen. Nährstofftherapie als ganzheitliche Gesundheitsvorsorge Körpereigene Hormone und Nährstoffe kommen zwar auch in der klassischen Schulmedizin zur Anwendung. Sie werden aber erst bei bestehenden Krankheiten eingesetzt, wenn bereits schwere Einschränkungen im Organsystem vorliegen. Im Rahmen einer gesundheitserhaltenden Strategie können wir aber nicht nur Krankheitsbilder, sondern auch Gesundheitswerte erfassen. So lassen sich in der Labordiagnostik beispielsweise aus dem Hormonspiegel, aus Nährstoff- oder Zellstresswerten Rückschlüsse ziehen, lange bevor Symptome spürbar oder sichtbar werden. Deshalb ist es so wichtig, einen gesamtheitlichen Blick auf den Menschen zu werfen und Laborwerte frühzeitig einzubeziehen. So können Tendenzen oder genetisch bedingte Schwachstellen rechtzeitig erkannt und bereits präventiv mit einer gezielten Hormon- und Nährstofftherapie behandelt werden. In unserem spannenden Gespräch klärt Dr. Orfanos-Boeckel über bioidentische Hormone und Nährstoffe auf und verrät uns einige Tipps, was wir selbst für unsere ganzheitliche Gesundheit tun können. Die Highlights in dieser Folge: • Wie eine Nährstofftherapie der Gesundheit dienen kann • Warum Nährstoffe keine Nahrungsergänzung sind • Missverständnisse über synthetische und bioidentische Hormone • Wie Nährstoffe und Hormone die Zellfunktionen beeinflussen SHOWNOTES Website Dr. Helena Orfanos-Boeckel: https://www.praxis-dr-orfanos.de/ Buch „Nährstoff-Therapie: Orthomolekulare Medizin & Bioidentische Hormone“: https://amzn.to/3WuTwuo Mehr über Daniela Hutter und ihre Arbeit: YIN-Adademie: https://www.danielahutter.com/yin-seminare/yin-akademie/vision-of-yin-kurse/ Yin-Prinzip, Seminare, Retreats + Coachings: https://www.danielahutter.com/ Blog: https://www.danielahutter.com/blog/ Newsletter: https://www.danielahutter.com/für-dich/newsletter/ Instagram: https://www.instagram.com Facebook: https://www.facebook.com/Hutter.Daniela Kontakt: https://www.danielahutter.com/für-dich/kontakt-1/ Buch Das Yin-Prinzip: https://www.danielahutter.com/shop/bücher/das-yinprinzip/ Möchtest Du mehr zu einem bestimmten Thema hören, soll ich einen bestimmten Gast einladen oder möchtest Du selbst zu Gast im Yin-Magazin sein – dann schick mir gerne eine Nachricht per E-Mail an info@danielahutter.com oder via WhatsApp: 436642250429.

    Recent Episodes from Yin-Magazin - Der Podcast (nicht nur) für Frauen

    190: Auf der Suche nach Balance: Yin und Yang als Schlüssel

    190: Auf der Suche nach Balance: Yin und Yang als Schlüssel
    Diese Podcastfolge ist eine Folge die Danijela Saponjic für ihren Podcast, Unfolding Space, aufgenommen hat - den Austausch erachte ich als so wertvoll, dass ich ihn gerne meinen HörerInnen auch zur Verfügung stellen möchte. Wir sprechen über unsere Erfahrungen und Erkenntnisse aus dem Bereich des Feng Shui und über meine Geschichte, wie ich auf die Suche nach Balance und Gelassenheit ging. Wenn Fengh Shui das Yin-Prinzip trifft, dann auch der Austausch über die Bedeutung von Yin und Yang im Kontext von Lebensenergie und die Wichtigkeit, das Gleichgewicht zwischen diesen Kräften zu wahren. #**Shownotes** **Mehr über Danijela Saponjic und ihre Arbeit:** (https://lebenstraumen-raum-geben.teachable.com) [Instagram](https://www.instagram.com/unfolding_space/) [Podcast](https://www.podcast.de/podcast/3375147/unfolding-space-unboxing-lives-mit-feng-shui) Die Podcastfolge mit Danijela fürs Yin-Magazin: (https://www.danielahutter.com/feng-shui-yin/) **Mehr über Daniela Hutter und ihre Arbeit:** [YIN-Akademie](https://www.yin-akademie.com) [Yin-Prinzip, Seminare, Retreats + Coachings](https://www.danielahutter.com/) [Blog](https://www.danielahutter.com/blog/) [Newsletter](https://www.danielahutter.com/für-dich/newsletter/) [Instagram](https://www.instagram.com) [Facebook](https://www.facebook.com/Hutter.Daniela) [Kontakt](https://www.danielahutter.com/für-dich/kontakt-1/) [Buch Das Yin-Prinzip](https://www.danielahutter.com/shop/bücher/das-yinprinzip/) Möchtest Du mehr zu einem bestimmten Thema hören, soll ich einen bestimmten Gast einladen oder möchtest Du selbst zu Gast im Yin-Magazin sein – dann schick mir gerne eine Nachricht per E-Mail an info@danielahutter.com oder via WhatsApp: 436642250429.

    189: Wie das Yin-Bewusstsein als Lifestyle deinen Alltag verändert

    189: Wie das Yin-Bewusstsein als Lifestyle deinen Alltag verändert
    In der Philosophie von Yin und Yang repräsentiert Yin das weibliche Prinzip. Jede Qualität die unseren Alltag gestaltet, charakterisiert Yin oder Yang. Im Alltag stehen wir oft vor der Herausforderung von „zu viel Yang“ – alles nach dem „männlichen Prinzip“, unsere Gesellschaft ist danach ausgerichtet. Yin-Energie beschreibt nicht nur Ruhe und Passivität, jeglicher Aspekt des Lebens findet sich in den Polen von Yin & Yang. Yang steht für das männliche Prinzip, das mit Aktivität, Rationalität und Durchsetzungsvermögen, Dynamik, Schnelligkeit, Wettbewerb u.v.a.m. verbunden ist. Im heutigen hektischen Alltag neigen wir dazu, von einem Überfluss an Yang beeinflusst zu sein. Die ständige Betonung von Produktivität, Wettbewerb und Zielorientierung dominiert unsere Lebensstile. Diese gesellschaftlichen Strukturen, von beruflichen Anforderungen bis hin zu sozialen Erwartungen, spiegeln eine Überbetonung des Yang-Prinzips wider. Die Herausforderung besteht darin, ein Gleichgewicht zwischen Yin und Yang zu finden, um eine harmonische Existenz zu kultivieren. Unser Podcast "Wie das Yin-Bewusstsein deinen Alltag verändert" erforscht, wie das bewusste Integrieren von Yin-Prinzipien in unseren Alltag nicht nur persönliches Wohlbefinden fördert, sondern auch dazu beitragen kann, gesellschaftliche Strukturen mit einem ausgewogeneren Blick zu betrachten. Lass uns gemeinsam erkunden, wie die Einführung von mehr Yin-Elementen in unser Leben eine transformative Wirkung auf unser Wohlbefinden und unsere Interaktionen haben kann. **Die Highlights der Folge** • Wie das Yin-Bewusstsein in deinen Alltag fließt • Wie lange es braucht bis die Veränderung sichtbar wird • Über die Bedeutung von Yin-Bewusstsein als Lifestyle • Über Feminismus und Emanzipation SHOWNOTES: YIN-Akademie: www.yin-akademie.com Mehr über Daniela Hutter und ihre Arbeit: Yin-Prinzip, Seminare, Retreats + Coachings: https://www.danielahutter.com/ Blog: https://www.danielahutter.com/blog/ Newsletter: https://www.danielahutter.com/für-dich/newsletter/ https://www.instagram.com/danielahutter_yinprinzip Facebook: https://www.facebook.com/Hutter.Daniela YouTube: https://www.youtube.com/@danielahutter_yinprinzip Kontakt: https://www.danielahutter.com/für-dich/kontakt-1/ Buch Das Yin-Prinzip: https://www.danielahutter.com/shop/bücher/das-yinprinzip/ Möchtest Du mehr zu einem bestimmten Thema hören, soll ich einen bestimmten Gast einladen oder möchtest Du selbst zu Gast im Yin-Magazin sein – dann schick mir gerne eine Nachricht per E-Mail an info@danielahutter.com oder via WhatsApp: 436642250429.

    188: Yin-Prinzip: Weibliche Energie stärken, Resilienz aufbauen

    188: Yin-Prinzip: Weibliche Energie stärken, Resilienz aufbauen
    Im hektischen Alltag übersehen viele Frauen oft die Notwendigkeit einer präventiven Haltung gegenüber ihrem eigenen Wohlbefinden. Wir neigen dazu, uns erst um unsere Gesundheit zu kümmern, wenn bereits Probleme auftreten. Doch warum sollten wir warten, bis es soweit ist? In der aktuellen Podcast-Folge möchte ich das Bewusstsein dafür schärfen, dass das Yin-Prinzip nicht nur ein Konzept ist, sondern eine grundlegende, transformative Kraft für ein erfülltes Leben darstellt. Das Yin-Prinzip repräsentiert die weibliche Energie, die sanft, empfangend und nährend ist. Häufig unbeachtet bleibt die transformative Kraft der weiblichen Energie, die eine entscheidende Rolle bei der präventiven Bewältigung von (späteren) gesundheitlichen Herausforderungen spielen kann. In der Podcastfolge werden die Gründe erläuternd vertieft , warum die Bedeutung dieses Prinzips von Frauen oft übersehen wird, und beleuchten, wie es ihnen unterstützend dabei helfen kann, Resilienz aufzubauen. **Die Highlights in dieser Folge** • Gelebtes Yin-Bewusstsein als Voraussetzung für Resilienz • Weiblichkeit bedeutet für jede Frau etwas anderes • Die Bedeutung von "Weibliche Energie stärken" im Sinne des Yin-Bewusstsein • Was es bedeutet, wie es gelingt "das Yin zu nähren" SHOWNOTES YIN-Akademie: www.yin-akademie.com Mehr über Daniela Hutter und ihre Arbeit: Yin-Prinzip, Seminare, Retreats + Coachings: https://www.danielahutter.com/ Blog: https://www.danielahutter.com/blog/ Newsletter: https://www.danielahutter.com/für-dich/newsletter/ Instagram: https://www.instagram.com Facebook: https://www.facebook.com/Hutter.Daniela YouTube:https://www.youtube.com/@danielahutter_yinprinzip Kontakt: https://www.danielahutter.com/für-dich/kontakt-1/ Buch Das Yin-Prinzip: https://www.danielahutter.com/shop/bücher/das-yinprinzip/ Möchtest Du mehr zu einem bestimmten Thema hören, soll ich einen bestimmten Gast einladen oder möchtest Du selbst zu Gast im Yin-Magazin sein – dann schick mir gerne eine Nachricht per E-Mail an info@danielahutter.com oder via WhatsApp: 436642250429.

    187: Die Dualität verstehen. Oder wenn Yin switcht.

    187: Die Dualität verstehen. Oder wenn Yin switcht.
    Wenn Yin fehlt, heißt es nicht immer, dass "Yang Schuld ist". Oftmals switcht eine Qualität des Yins und ist deshalb nicht zur Verfügung. In der aktuellen Podcastfolge möchte ich über die Kräfte von Yin & Yang sprechen und auch Klarheit dahin bringen, was die Ursachen dafür sein können, wenn Yin-Energie zu schwach ist oder fehlt. Denn nicht immer ist dann die Problematik beim Aspekt des Yang zu finden. Ganz oft switcht die Energie des Yin in den Schattenaspekt und wird aus diesem heraus im Alltag gelebt, was widerum bedeutet, dass so Yin-Energie blockiert wird. Yin- und Yang-Aspekte beeinflussen nicht nur das Gleichgewicht in unserem täglichen Leben, sondern können auch Herausforderungen mit sich bringen, wenn sie in Ungleichgewicht geraten. Yin & Yang sind mehr als Symbole der Dualität; sie sind lebendige Kräfte, die das Gleichgewicht des Universums und den Alltag der Menschen beeinflussen. Doch was passiert, wenn dieses Gleichgewicht gestört wird? So erforschen wir in der neuesten Podcastfolge diese tiefen Facetten dieses uralten Konzepts von Yin&Yang, und rücken dabei besonders die oft übersehenen Schattenseiten in den Fokus. **Die Yin & Yang-Dynamik: Wenn Yin & Yang kippen** Gleichermaßen gelebte Aspekte von Yin und Yang in einem ausgewogenen Verhältnis können als Leitlinien dienen ein harmonisches und erfülltes Leben zu gestalten, welchse sich einbettet in weibliche & männliche Qualitäten (in weiblicher Weise). Es bedarf um das Wissen der Yin-Dynamik, damit man auch erkennen kann wie es dazu kommt, dass Yin-Energie fehlt. Eine fehlende oder schwache Yin-Energie ergibt sich daraus, wenn sie entweder zu wenig genährt, blockiert oder im Alltag (unbewusst) verloren wird. **Die Highlights in dieser Folge** • Die Polarität der Lebenskraft • Wann die Yin-Energie switcht und die Auswirkungen • Beispiele der Schattenaspekete geswitchtem Yin • Die Bedeutung von Yang für die Frau • fehlende Produktivität statt Ruhe • Selbstaufopferung statt Hingabe • fehlende Kontinuität statt Flexibiliät SHOWNOTES YIN-Akademie: www.yin-akademie.com Mehr über Daniela Hutter und ihre Arbeit: Yin-Prinzip, Seminare, Retreats + Coachings: https://www.danielahutter.com/ Blog: https://www.danielahutter.com/blog/ Newsletter: https://www.danielahutter.com/für-dich/newsletter/ Instagram: https://www.instagram.com Facebook: https://www.facebook.com/Hutter.Daniela Kontakt: https://www.danielahutter.com/für-dich/kontakt-1/ Buch Das Yin-Prinzip: https://www.danielahutter.com/shop/bücher/das-yinprinzip/ Möchtest Du mehr zu einem bestimmten Thema hören, soll ich einen bestimmten Gast einladen oder möchtest Du selbst zu Gast im Yin-Magazin sein – dann schick mir gerne eine Nachricht per E-Mail an info@danielahutter.com oder via WhatsApp: 436642250429.

    186: Vom Zweifel zum Sieg: Mein Red-Fox-Award-Moment

    186: Vom Zweifel zum Sieg: Mein Red-Fox-Award-Moment
    Es gibt Momente im Leben, die uns herausfordern und gleichzeitig unsere größten Triumphe werden. Die Herausforderung anzunehmen, sich zu nominieren und um Unterstützung zu bitten, war für mich eine Reise voller Zweifel, aber auch eine Reise der Selbstentfaltung. Die Nominierung für den Red-Fox-Award war eine Entscheidung, die zunächst von Unsicherheiten begleitet wurde. Selbstzweifel, die Frage nach der eigenen Qualität und der Respekt vor der Bewertung durch andere schienen mich davon abzuhalten, meine Arbeit und meine Bewerbung in den Fokus zu rücken. Doch inmitten dieser Zweifel erkannte ich eine Gelegenheit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Die Angst vor Ablehnung und die Frage, ob meine Arbeit wirklich würdig genug für solch eine Auszeichnung sei, kamen immer wieder auf. Doch die Entscheidung, mich meinen Ängsten zu stellen, wurde zu einer Quelle der Stärke. **Awarded Excellence: Die Story hinter meinem Red-Fox-Award-Sieg** Eine der Herausforderungen bestanden auch darin, um Unterstützung zu bitten. (Scheinbare) Bescheidenheit und Zurückhaltung können manchmal nicht nur zu unseren eigenen Grenzen werden, sondern auch eine "Fluchttaktik" sein. Die Erfahrung rund um diesen Prozess des Red-Fox-Awards war am Ende viel mehr als nur der Sieg. Es war ein Eintauchen in die eigenen Tiefen, ein Sich-selbst-Begegnen, einmal mehr und auch den eigenen Schattenanteilen. So wurde die Bewerbung zu einer Reise der Selbstentfaltung, eine Reise, die mich lehrte, meine eigenen Fähigkeiten zu schätzen und erneut meine Begrenzungen zu erkennen und sie zu lösen. Der Sieg war nicht nur eine Auszeichnung, sondern ein Beweis dafür, dass Wachstum durch Herausforderungen entsteht. Es war der Beweis, dass Selbstzweifel überwunden werden können und dass jede Frau das Potenzial hat, ihre eigenen Grenzen immerwieder zu lösen. Deshalb meine Botschaft an dich, liebe Frau: Überwinde deine Zweifel, stelle dich deinen Ängsten und lass dich von Unsicherheiten nicht zurückhalten. Der Weg zum Erfolg mag im Moment scheinbar herausfordernd sein und es reihen sich gute Argumente des inneren Widerstands aneinander. Schenk ihnen keinen Glauben. Der Prozess ist lehrreich, der Gewinn daraus so viel mehr als ein Award. Und erinnere dich: Du bist stark, du bist fähig, und du verdienst es, deine Reise zur Selbstverwirklichung zu leben, dir ein erfülltes Leben zu gestalten. Gewinne und wachse. Du bist mehr, als du dir vorstellen kannst. **Die Highlights dieser Folge** - Wie die Erkenntnis, dass der innere Widerstand und die anfängliche Ablehnung wertvolle Wegweiser für mein persönliches Wachstum waren, deutlich wurde - Gründe und "Begrenzungen", warum ich zunächst gezögert habe, am Red-Fox-Award teilzunehmen - Meine Angst vor Bewertung und Ablehnung - Bescheidenheit und Zurückhaltung als Ausweichmanöver oder Fluchttaktik #**Shownotes** [YIN-Akademie](https://elopage.com/s/DANIELAHUTTER/vision-of-yin-gesamtkurs-1) **Mehr über Daniela Hutter und ihre Arbeit:** [Yin-Prinzip, Seminare, Retreats + Coachings](https://www.danielahutter.com/) [Blog](https://www.danielahutter.com/blog/) [Newsletter](https://www.danielahutter.com/für-dich/newsletter/) [Instagram](https://www.instagram.com) [Facebook](https://www.facebook.com/Hutter.Daniela) [Kontakt](https://www.danielahutter.com/für-dich/kontakt-1/) [Buch Das Yin-Prinzip](https://www.danielahutter.com/shop/bücher/das-yinprinzip/) Möchtest Du mehr zu einem bestimmten Thema hören, soll ich einen bestimmten Gast einladen oder möchtest Du selbst zu Gast im Yin-Magazin sein – dann schick mir gerne eine Nachricht per E-Mail an info@danielahutter.com oder via WhatsApp: +436642250429.

    185: Yin-Coaching: Die transformative Kraft des Yin-Prinzips im Fokus

    185: Yin-Coaching: Die transformative Kraft des Yin-Prinzips im Fokus
    Neue Weiblichkeit einfach leben und female empowerment einfach folgen. Das ist "einfacher" gesagt als "einfach getan". Denn Frauen fehlen die weiblichen Rollenvorbilder, Frauen fehlt das Wissen für das YIN, als Schlüssel für Weiblichkeit und Frausein, sowie weibliche Kraft. Früher gingen die Frauen den Weg der Emanzipation und des Feminismus. Heute, so formuliere ich, dürfen wir den Raum einfach einnehmen und das "neue weibliche Bewusstsein" - einfach leben, und auf diese Weise die Veränderung unterstützen. In der aktuellen Folge des Yin-Magazins tauchen wir ein in die Welt des Yin-Coachings und des Yin-Prinzips. In meinen Coachings liegt mein Hauptaugenmerk auf der Stärkung der weiblichen Energie als Kraftquelle. Dabei gilt meiner Herangehensweise den Themen: Wie blockiere ich (unbewusst) das Yin? An welcher Stelle des Alltags verliere ich (unbewusst) das Yin? Wie setze ich Yin (unbewusst) unökonomisch ein? In dieser Folge erzähle ich von meiner Herangehensweise im Yin-Coaching für das Yin-Bewusstsein. Neben bereits bekannten Aspekten wie Selbstfürsorge erzähle ich über die wichtigsten Yin-Aspekte, auf die es zu achten gilt. **Die Highlights in dieser Folge:** - Was Female Coaching für mich bedeutet - Wie die Yin-Energie Deine Weiblichkeit stärkt - Wie du erkennst wie deine Yin-Energie blockiert ist - Wie ich ein Yin-Coaching gestalte YIN-Akademie: https://www.yin-akademie.com Yin-Prinzip, Seminare, Retreats + Coachings: https://www.danielahutter.com/ Blog: https://www.danielahutter.com/blog/ Newsletter: https://www.danielahutter.com/für-dich/newsletter/ Instagram: https://www.instagram.com Facebook: https://www.facebook.com/Hutter.Daniela Kontakt: https://www.danielahutter.com/für-dich/kontakt-1/ Buch Das Yin-Prinzip: https://www.danielahutter.com/shop/bücher/das-yinprinzip/ Möchtest Du mehr zu einem bestimmten Thema hören, soll ich einen bestimmten Gast einladen oder möchtest Du selbst zu Gast im Yin-Magazin sein – dann schick mir gerne eine Nachricht per E-Mail an info@danielahutter.com oder via WhatsApp: 436642250429.

    184: Mindset einfach ändern. Geht nicht!

    184: Mindset einfach ändern. Geht nicht!
    "Hast du dich jemals gefragt, warum es so schwer scheint, das eigene Mindset zu ändern?" Ich beobachte immerwieder wie man mit "da mußt du dein Mindset ändern" recht schnell, manchmal flappsig, umgeht. Oft ist es ein ganz schnell formulierter Satz, trendig in der Kommunikation - gerade wenn es darum geht ein Ziel zu erreichen. Aber leichter gesagt, als getan. Außerdem kann dieser Ratschlag in unserer schnelllebigen Kommunikationswelt leicht das Gefühl auslösen, dass jene, die ihre Ziele nicht erreichen, versagen oder nicht hart genug (an sich) arbeiten. Deshalb ist es entscheidend, mit Sensibilität und Verständnis zu kommunizieren, um einen tieferen Einblick in die Welt des Mindsets zu ermöglichen. "Ändere dein Mindset" - eine trendy Zauberformel für den Erfolg? Mindset beschreibt nicht nur das, was wir denken. Es spiegelt sich auch wider in unserer Reaktion auf Herausforderungen, im Umgang mit Stress und in der Wahrnehmung von uns selbst und anderen. Fassadenkosmetik ? Eine Affirmation hier, ein "einfach tun" da, ein "denke positiv" dort. So einfach ist es nicht. Das erlebe ich in der Arbeit meiner Coachings, denn es reicht nicht aus, es sich vorzunehmen und es reicht auch nicht aus sich bestimmte Sätze zu rezitieren. Es ist mehr als nur eine Fassade, die wir schnell ändern können. Wahre Veränderung erfordert, dass wir uns an den Ursprung begeben und die Wurzeln unserer Überzeugungen verstehen. Denn eine echte Veränderung beginnt nicht nur im Kopf, sondern in der Tiefe unserer Gedanken und Überzeugungen. In einer Welt, die oft nach schnellen Lösungen sucht, ist es wichtig, die Tiefe und Vielschichtigkeit des Mindsets zu erkennen. Es ist nicht nur ein Schlagwort für Erfolg, sondern ein Schlüssel zu nachhaltiger Veränderung. Die Herausforderung liegt nicht darin, oberflächliche Affirmationen zu rezitieren, sondern darin, sich selbst ehrlich zu hinterfragen und die Wurzeln unseres Denkens zu erforschen, zu erkunden und zu verstehen, wie wir unseren Ursprüngen begegnen können, um nachhaltige Transformationen in unserem Denken und Handeln zu bewirken. Diese Podcastfolge ist eine Einladung zu einer umfassenden Erkundung. Gemeinsam tauchen wir tiefer, erforschen die Komplexität des Mindsets und suchen nach praktischen Antworten auf die Frage: Wie können wir unser Mindset so gestalten, dass es uns auf dem Weg zu einem erfüllten und ausgeglichenen Leben unterstützt? Lass uns gemeinsam aufbrechen zu einer Reise, die über oberflächliche Veränderungen hinausgeht und uns zu einem tief verwurzelten, erfüllten Leben führt. **Die Highlights in dieser Folge:** - Wie unser Mindset vielfältig unseren Alltag beeinflusst - Das komplexe Konzept von Mindset - Warum innere Antreiber nicht dasselbe sind wie innere Auslöser - Warum es wichtig ist, die inneren Antreiber zu erkennen - Wie wir an den Ursprung der Kreation unseres Mindset gelangen Mehr über Daniela Hutter und ihre Arbeit: Yin-Prinzip, Seminare, Retreats + Coachings: https://www.danielahutter.com/ Blog: https://www.danielahutter.com/blog/ Newsletter: https://www.danielahutter.com/für-dich/newsletter/ Instagram: https://www.instagram.com Facebook: https://www.facebook.com/Hutter.Daniela Kontakt: https://www.danielahutter.com/für-dich/kontakt-1/ Buch Das Yin-Prinzip: https://www.danielahutter.com/shop/bücher/das-yinprinzip/ Möchtest Du mehr zu einem bestimmten Thema hören, soll ich einen bestimmten Gast einladen oder möchtest Du selbst zu Gast im Yin-Magazin sein – dann schick mir gerne eine Nachricht per E-Mail an info@danielahutter.com oder via WhatsApp: 436642250429.

    183: Weiblichkeit. Die Herausforderung der Definition

    183: Weiblichkeit. Die Herausforderung der Definition
    In der heutigen Gesellschaft wird Weiblichkeit oft als ein facettenreiches und vielschichtiges Konzept betrachtet. Jedoch bleibt die klare Definition dieses Begriffs oft schwammig und entzieht sich einer einfachen Erklärung. In dieser Podcastfolge spricht Daniela Hutter darüber, um zu verstehen, warum die Suche nach einer klaren Definition so herausfordernd ist. Die traditionelle Vorstellung von Weiblichkeit hat sich im Laufe der Zeit stark gewandelt. Von gesellschaftlichen Rollen bis zu individuellen Ausdrucksformen – die Vielschichtigkeit dieses Begriffs ist auf verschiedene Faktoren zurückzuführen: - Weiblichkeit ist oft schwer greifbar, weil sie in verschiedenen Kulturen, Gesellschaften und Zeitaltern unterschiedlich definiert wurde. - Die gesellschaftlichen Normen, Stereotype und traditionelle Rollenbilder haben die Vielfältigkeit der Weiblichkeit oft eingeschränkt. - Weiblichkeit bedeutet für jede Frau etwas anderes. Individuelle Lebenserfahrungen, Kultureinflüsse und persönliche Überzeugungen prägen die eigene Definition von Weiblichkeit. - Medien und äußere Einflüsse; Medien spielen eine bedeutende Rolle bei der Formung von Idealen und gesellschaftlichen Normen. Frauen könnten Schwierigkeiten haben, mit unrealistischen Darstellungen von Weiblichkeit umzugehen. - Fehlende Vorbilder oder positive Repräsentation: Ein Mangel an vielfältigen Vorbildern und positiven Repräsentationen in verschiedenen Lebensbereichen kann dazu führen, dass Frauen Schwierigkeiten haben, sich mit ihrer eigenen Weiblichkeit zu identifizieren Weiblichkeit leben ist ein lebendiger Prozess, der Selbstentfaltung, Selbstliebe und eine tiefe Verbindung zu allen Aspekten des FrauSeins umfasst. Das Yin-Prinzip betont eine ganzheitliche Perspektive auf FrauSein und Weiblichkeit und bezieht die Ebenen Körper, Geist, Seele mit ein. Mehr über Daniela Hutter und ihre Arbeit: Yin-Akademie: https://www.yin-akademie.com Yin-Prinzip, Seminare, Retreats + Coachings: https://www.danielahutter.com/ Blog: https://www.danielahutter.com/blog/ Newsletter: https://www.danielahutter.com/für-dich/newsletter/ Instagram: https://www.instagram.com Facebook: https://www.facebook.com/Hutter.Daniela Kontakt: https://www.danielahutter.com/für-dich/kontakt-1/ Buch Das Yin-Prinzip: https://www.danielahutter.com/shop/bücher/das-yinprinzip/ Möchtest Du mehr zu einem bestimmten Thema hören, soll ich einen bestimmten Gast einladen oder möchtest Du selbst zu Gast im Yin-Magazin sein – dann schick mir gerne eine Nachricht per E-Mail an info@danielahutter.com oder via WhatsApp: 436642250429.

    182: Ein Plädoyer für bewusstes Alleinesein

    182: Ein Plädoyer für bewusstes Alleinesein
    Hast du auch Angst vor dem Alleinesein? Gehst du nicht gerne alleine auf Reisen oder zu Veranstaltungen? Ich habe mir Gedanken gemacht über diese Muster, die ich oft bei Frauen erleben. Alleinesein ist mehr als nur - es ist kein anderer da als ich. Bewusstes Alleinsein ermöglicht es, sich selbst besser kennenzulernen. Dies schafft die Grundlage für persönliches Wachstum, da man sich bewusst wird über eigene Stärken, Schwächen, Werte und Leidenschaften. Die aktuelle Podcast-Folge schenkt einen Blick auf das Alleinsein als Schlüssel zum persönlichen Wachstum und gibt konkrete Übungen zur Selbstreflexion und für mehr Selbstakzeptanz. **Warum Alleinsein wichtig ist: Die Vorteile für die mentale Gesundheit** In der hektischen Welt von heute wird das Alleinsein oft unterschätzt, jedoch bietet es zahlreiche Vorteile. Es ermöglicht Selbstreflexion und persönliche Weiterentwicklung, reduziert Stress und fördert Entspannung. Die Freiheit von äußeren Einflüssen während der Alleinzeit erleichtert kreative Prozesse und fördert Inspiration. Regelmäßige Alleinzeit stärkt die Unabhängigkeit und das Selbstvertrauen, da Menschen sich besser auf eigene Bedürfnisse konzentrieren können. Die Fähigkeit, Emotionen alleine zu verarbeiten, fördert emotionale Intelligenz, während die Ruhe im Alleinsein Klarheit bei Entscheidungen schafft. Entdecke, wie du durch Rituale bewusste Momente der Selbstpflege in deinen Alltag integrieren kannst und erfahre, warum diese kleinen Rituale einen großen Einfluss auf dein Wohlbefinden haben können. **Die Highlights in dieser Folge:** - Was heißt bewusstes Alleinesein - (unbewusste) Flucht vor dem Alleinesein - Welche Qualität das bewusste Alleinesein anbietet - Wie du dir Insel für bewusstes Alleinesein im hektischen Alltag schaffst. SHOWNOTES YIN-Akademie: https://elopage.com/s/DANIELAHUTTER/vision-of-yin-gesamtkurs-1 Mehr über Daniela Hutter und ihre Arbeit: Yin-Prinzip, Seminare, Retreats + Coachings: https://www.danielahutter.com/ Blog: https://www.danielahutter.com/blog/ Newsletter: https://www.danielahutter.com/für-dich/newsletter/ Instagram: https://www.instagram.com/danielahutter_yinprinzip/ Facebook: https://www.facebook.com/Hutter.Daniela YouTube: https://www.youtube.com/@danielahutter_yinprinzip Kontakt: https://www.danielahutter.com/für-dich/kontakt-1/ Buch Das Yin-Prinzip: https://www.danielahutter.com/shop/bücher/das-yinprinzip/ Möchtest Du mehr zu einem bestimmten Thema hören, soll ich einen bestimmten Gast einladen oder möchtest Du selbst zu Gast im Yin-Magazin sein – dann schick mir gerne eine Nachricht per E-Mail an info@danielahutter.com oder via WhatsApp: +436642250429.

    181: Das neue Jahr 2024 planen

    181: Das neue Jahr 2024 planen
    Yin & Ziele, Pläne widersprechen sich nicht. Sie bieten den Rahmen für deine Vorhaben, Aufgaben und Pflichten. Viele Menschen neigen dazu, den Kalender zu voll zu packen bzw. nicht alles zu berücksichtigen, was im Laufe des Tages dazu gehört. Dennoch ist das Leben viel. Umso wichtiger ist es, dass wir unsere Zeit und Lebensenergie ökonomisch einsetzen, denn was nützt die beste Planung, wenn die Energie reicht und wir uns zu früh in der Erschöpfungsfalle widerfinden oder im täglichen Hamsterrad des Alltags verausgaben. Eine bewusste Jahresplanung nach dem Yin-Prinzip ist eine Einladung zur Selbstpflege und inneren Balance. Indem du die natürlichen Zyklen ehrst und die Ruhephasen aktiv in deinen Plan integrierst, schaffst du nicht nur einen Raum für Regeneration, sondern auch die Grundlage für ein erfülltes und nachhaltiges Leben im Einklang mit deinem inneren Rhythmus. Im Yin-Prinzip, das auf den Prinzipien der chinesischen Philosophie basiert, wird den Phasen der Ruhe und Regeneration bewusst Raum geschenkt. Die Berücksichtigung der natürlichen Zyklen unterstützt, die eigene Energie optimal zu nutzen. **So gelingt deine Jahresplanung nach dem Yin-Prinzip** Die bewusste Jahresplanung nach dem Yin-Prinzip erkennt an, dass es Phasen gibt, in denen weniger mehr ist. Weniger Termine, weniger Verpflichtungen, weniger äußerer Druck. Daniela Hutter nimmt dich in dieser Podcastfolge mit, wie sie ihren Jahresplan zu Beginn des Jahres erstellt. Tauche ein in die Welt der bewussten Jahresplanung nach dem Yin-Prinzip – ein Weg, dem hektischen Hamsterrad des Alltags zu entkommen und der Erschöpfungsfalle zu entgehen. Die Highlights in dieser Folge: • Warum eine bewusste Jahresplanung nach dem Yin-Prinzip wichtig ist. • Welche Informationen für dich dabei von Bedeutung sind • Wie du deine beruflichen und privaten Aufgaben in Einklang bringst • Welche Reihenfolge nach dem Yin-prinzip wichtig ist Mehr über Daniela Hutter und ihre Arbeit: Cosmic Circle 2024: https://shop.daniela-hutter.com/s/DANIELAHUTTER/cosmic-circle-2024 Cosmic Moments 2024: https://shop.daniela-hutter.com/s/DANIELAHUTTER/cosmic-moments-in-your-pocket YIN-Adademie: https://www.danielahutter.com/yin-seminare/yin-akademie/vision-of-yin-kurse/ Yin-Prinzip, Seminare, Retreats + Coachings: https://www.danielahutter.com/ Blog: https://www.danielahutter.com/blog/ Newsletter: https://www.danielahutter.com/für-dich/newsletter/ Instagram: https://www.instagram.com Facebook: https://www.facebook.com/Hutter.Daniela Kontakt: https://www.danielahutter.com/für-dich/kontakt-1/ Buch Das Yin-Prinzip: https://www.danielahutter.com/shop/bücher/das-yinprinzip/ Möchtest Du mehr zu einem bestimmten Thema hören, soll ich einen bestimmten Gast einladen oder möchtest Du selbst zu Gast im Yin-Magazin sein – dann schick mir gerne eine Nachricht per E-Mail an info@danielahutter.com oder via WhatsApp: 436642250429.