Logo
    Search podcasts and episodes

    About this Episode

    Da hatte es mich so richtig erwischt 🙈

    Was mit Kopfschmerzen begann änderte sich über Nacht zu Schüttelfrost, Fieber und einem dicken grippalen Infekt, der mich nun seit Tagen bremst. Deshalb habe ich heute mal keine neu aufgezeichnete Podcast-Episode für dich – sondern einen kurzen Inspiration Talk zum Thema „Ich vertraue“, den ich in dieser Form bereits 2019 aufgezeichnet habe!

    Freu dich auf einen 4 Minuten Booster für mehr Vertrauen – denn Vertrauen (ganz besonders in dich selbst) ist der Schlüssel zu einem erfüllten und erfolgreichen Leben 💜

     

    Du interessierst Dich für eine Zusammenarbeit? Schick mir einfach eine Mail an info@lenischwarzmann.de oder vereinbare ein kostenfreies Beratungsgespräch unter www.lenischwarzmann.de. Ich freu mich darauf, dich kennenzulernen!

    Bis dahin, vergiss nicht glücklich zu sein, Deine Leni

    Recent Episodes from Ganzheitlich erfolgreich im Herzensbusiness

    #125 Inneren Frieden finden (zum Abschluss des Jahres)

    #125 Inneren Frieden finden (zum Abschluss des Jahres)

    Mit welchem Gefühl blickst Du aufs Jahr 2023?

    Natürlich wünsche ich dir von ganzem Herzen, dass du sagst: Das Jahr lief genauso wie geplant – oder noch besser 😉 Falls du jedoch (wie viele andere auch) zu denjenigen gehörst, die mit den Ereignissen des Jahres noch nicht so richtig Frieden geschlossen haben: I got you.

    In der Regel fühlen wir uns dann nicht zufrieden/ in Frieden, wenn die aktuelle Realität nicht unseren Erwartungen entspricht. Vielleicht denkst du gerade, du hast gar keine speziellen Erwartungen gehabt. In diesem Fall hast du, was wir in der Psychologie „Kontinuitätserwartung“ nennen: Die Erwartung, dass Leben auf eine gewisse Art und Weise kontinuierlich so weiter verläuft – und auch diese Erwartung kann manchmal nicht erfüllt werden.

    Die gute Nachricht: Ganz egal, warum du vielleicht noch mit dem Verlauf und dem Ende des Jahres haderst: In der aktuellen Podcast-Episode teile ich mit dir 3 Gedankenanstöße, mit denen du etwas mehr Frieden in dein Jahr 2023 bringen und zuversichtlicher ins neue Jahr starten kannst!

    Du findest den Link zum Podcast im ersten Kommentar 😊 – viel Freude beim Zuhören!

     

     

    Du interessierst Dich für eine Zusammenarbeit? Schick mir einfach eine Mail an info@lenischwarzmann.de oder vereinbare ein kostenfreies Beratungsgespräch unter www.lenischwarzmann.de. Ich freu mich darauf, dich kennenzulernen!

    Bis dahin, vergiss nicht glücklich zu sein, Deine Leni

    #124 Embrace Change – Wie Veränderungen wirklich gelingen

    #124 Embrace Change – Wie Veränderungen wirklich gelingen

    Ich wette, du kennst den Appetenz-Aversions-Konflikt!

    Denn dieser sperrige Begriff ist nichts anderes als Psychologen-Deutsch für „Hin- und hergerissen sein“ (du weißt ja: Psychologie ist die Wissenschaft von dem, was du sowieso schon weißt - in Worten, die du nicht verstehst 😂).

    Aber zurück zum Thema: Das Jahresende nähert sich. Zeit, mal in sich selbst einzuchecken und darüber nachzufühlen, welche Veränderungen möglicherweise anstehen. Veränderungen, die einerseits verlockend klingen und andererseits anstrengend sein oder Angst machen können. Grund genug, im Podcast mal darauf einzugehen, wie Veränderungsprozesse gelingen können und wie du den Appetenz-Aversions-Konflikt überwindest. Denn dazu teile ich mit dir fünf einfache Schritte in der aktuellen Podcast-Episode 😊

    -------------

    Du interessierst Dich für eine Zusammenarbeit? Schick mir einfach eine Mail an info@lenischwarzmann.de oder vereinbare ein kostenfreies Beratungsgespräch unter www.lenischwarzmann.de. Ich freu mich darauf, dich kennenzulernen!

    Bis dahin, vergiss nicht glücklich zu sein, Deine Leni

    #123 Mythen und Missverständnisse rund um Coaching

    #123 Mythen und Missverständnisse rund um Coaching

    Im Coaching wird man manipuliert!

    Mythos oder wahr?

    Die Antwort ist ein klares „jain“ – denn der Begriff „Coaching“ ist nicht klar definiert und die Coaching-Branche ist unreguliert und unübersichtlich. Verständlich also, dass sich um den Begriff Coaching viele Mythen und Missverständnisse ranken!

    In der aktuellen Podcast-Episode teile ich mit dir 5 populäre Irrtümer in Bezug auf Coaching und natürlich auch, wie es sich in Wahrheit darstellt. Und eine Differenzierung des „Jains“ hinsichtlich Manipulation im Coaching bekommst du natürlich auch 😉

    --------------------

    Du interessierst Dich für eine Zusammenarbeit? Schick mir einfach eine Mail an info@lenischwarzmann.de oder vereinbare ein kostenfreies Beratungsgespräch unter www.lenischwarzmann.de. Ich freu mich darauf, dich kennenzulernen!

    Bis dahin, vergiss nicht glücklich zu sein, Deine Leni

    #122 Entschleunigung zum Jahresende: Wie es nicht wieder in Stress ausartet

    #122 Entschleunigung zum Jahresende: Wie es nicht wieder in Stress ausartet

    Nur noch so wenig Rest des Jahres und noch so viel zu tun 🙈

    Irgendwie läuft die Zeit ab Mitte November ja immer besonders schnell – und Schwupps ist das Jahr vorbei und hinterlässt das Gefühl, es hätte noch so viel erledigen zu geben!

    Nun, ich kann nicht deine To-Do-Liste abarbeiten. Aber ich kann dir Inspirationen mitgeben, mit denen du zum Jahresende entschleunigen kannst – damit die kommenden Wochen nicht wieder in Stress ausarten und du das Jahr voller Energie beenden kannst!

    Bereit für einen entspannten Jahresausklang? Dann hör direkt rein!

    -------------------------------

    Du interessierst Dich für eine Zusammenarbeit? Schick mir einfach eine Mail an info@lenischwarzmann.de oder vereinbare ein kostenfreies Beratungsgespräch unter www.lenischwarzmann.de. Ich freu mich darauf, dich kennenzulernen!

    Bis dahin, vergiss nicht glücklich zu sein, Deine Leni

    #121 Inspiration Talk: Ich vertraue

    #121 Inspiration Talk: Ich vertraue

    Da hatte es mich so richtig erwischt 🙈

    Was mit Kopfschmerzen begann änderte sich über Nacht zu Schüttelfrost, Fieber und einem dicken grippalen Infekt, der mich nun seit Tagen bremst. Deshalb habe ich heute mal keine neu aufgezeichnete Podcast-Episode für dich – sondern einen kurzen Inspiration Talk zum Thema „Ich vertraue“, den ich in dieser Form bereits 2019 aufgezeichnet habe!

    Freu dich auf einen 4 Minuten Booster für mehr Vertrauen – denn Vertrauen (ganz besonders in dich selbst) ist der Schlüssel zu einem erfüllten und erfolgreichen Leben 💜

     

    Du interessierst Dich für eine Zusammenarbeit? Schick mir einfach eine Mail an info@lenischwarzmann.de oder vereinbare ein kostenfreies Beratungsgespräch unter www.lenischwarzmann.de. Ich freu mich darauf, dich kennenzulernen!

    Bis dahin, vergiss nicht glücklich zu sein, Deine Leni

    #120 Schluss mit der Suche nach Anerkennung im Außen

    #120 Schluss mit der Suche nach Anerkennung im Außen

    „Ich möchte doch nur, dass meine Leistungen anerkannt werden“.

    Diesen oder ähnliche Sätze höre ich oft von meinen Klienten – und ich kenne es auch selbst sehr gut: Den Wunsch nach Anerkennung im Außen. Tatsächlich ist dieses Bedürfnis auch tief in der menschlichen Psyche verwurzelt und hatte in bestimmten Zeiten unseres Lebens absolut seine Berechtigung.

    Je älter wir werden, umso mehr behindert uns jedoch der Wunsch nach Anerkennung – denn wir immer so handeln möchten, wie es anderen Menschen gefallen würde, dann geben wir eine Menge Macht und Wohlbefinden in andere Hände.

    In dieser Podcast-Episode teile ich deshalb mit dir drei Schritte, mit denen du dich Stück für Stück mehr selbst anerkennen kannst, sodass dein Bedürfnis nach Anerkennung im Außen nach und nach abnimmt 💜

    ----------------------

    Du interessierst Dich für eine Zusammenarbeit? Schick mir einfach eine Mail an info@lenischwarzmann.de oder vereinbare ein kostenfreies Beratungsgespräch unter www.lenischwarzmann.de. Ich freu mich darauf, dich kennenzulernen!

    Bis dahin, vergiss nicht glücklich zu sein, Deine Leni

    #119 Warnsignale emotionaler Erschöpfung

    #119 Warnsignale emotionaler Erschöpfung

    Psychische Erkrankungen sind eine der Haupt-Ursachen für Krankschreibungen in Deutschland – und wenn wir uns bewusst machen, dass das Thema trotz zunehmender Entstigmatisierung noch immer mit Schuld und Scham besetzt ist, lässt sich vermuten, dass die Dunkelziffer der Betroffenen noch viel höher ist.

    Auch ich bin in meiner Arbeit als ganzheitlicher Coach leider immer wieder in Situationen, in denen ich Klienten psychotherapeutische Unterstützung ans Herz legen muss. Was mich in diesen Momenten besonders beschäftigt, ist die Frage: An welcher Stelle können wir psychische Erkrankungen noch abwenden? Zu welchem Zeitpunkt können sich Menschen noch Hilfe in einem Coaching suchen (mit überschaubarem zeitlichen und finanziellen Aufwand), bevor ggf. nur noch eine langfristige Psychotherapie helfen kann?

    Diese Frage ist mit Sicherheit nicht leicht zu beantworten und es gibt erst recht keine pauschalen Kriterien. Aber da ich in meiner Arbeit immer wieder mit sehr erschöpften Menschen zu tun habe, teile ich heute mit dir 4 Warnsignale emotionaler Erschöpfung, die aus meiner Sicht wirklich jeder kennen sollte. Denn es ist Zeit für Aufklärung!

    ----------------------

    Du interessierst Dich für eine Zusammenarbeit? Schick mir einfach eine Mail an info@lenischwarzmann.de oder vereinbare ein kostenfreies Beratungsgespräch unter www.lenischwarzmann.de. Ich freu mich darauf, dich kennenzulernen!

    Bis dahin, vergiss nicht glücklich zu sein, Deine Leni

    #118 Gesund bleiben in der Selbstständigkeit – Im Gespräch mit Selina Reichert

    #118 Gesund bleiben in der Selbstständigkeit – Im Gespräch mit Selina Reichert

    Freiheit – das ist für viele Selbstständige eines der größten Motive, ihr eigenes Unternehmen zu gründen.

    Doch diese Freiheit der Selbstständigkeit können wir nur dann wirklich genießen, wenn wir gesund sind (so ist es im Übrigen mit Allem im Leben, aber das ist ein anderes Thema). Deshalb sage ich: Wir müssen „ganzheitlich erfolgreich“ sein – also dafür sorgen, dass sich unsere Selbstständigkeit an unser Leben anpasst und nicht anders herum.

    Wie können wir also in der Selbstständigkeit körperlich und mental gesund bleiben? Und wie kann es weitergehen, wenn Schicksalsschläge unsere Pläne unterbrechen?

    Darüber spreche ich in der aktuellen Podcast-Episode mit Selina Reichert. Sie ist passionierte Sportlerin (Pole Sport, Kraft Sport und Yoga), Trainerin und bildet auch selbst Trainer aus.

    Wir sprechen über:

    - ihren Weg in die Selbstständigkeit

    - wie es für sie ist, ihr Hobby zum Beruf gemacht zu haben und

    - wie sie in der Selbstständigkeit gesund bleibt, auch wenn das Leben Extra-Herausforderungen für sie bereithält

     

    Hör gerne auch in die Episode #114: Endlich erholsamer schlafen

    Du interessierst Dich für eine Zusammenarbeit? Schick mir einfach eine Mail an info@lenischwarzmann.de oder vereinbare ein kostenfreies Beratungsgespräch unter www.lenischwarzmann.de. Ich freu mich darauf, dich kennenzulernen!

    Bis dahin, vergiss nicht glücklich zu sein, Deine Leni

    #117 Wenn du nicht weißt, was du tun sollst

    #117 Wenn du nicht weißt, was du tun sollst

    „Ich kann mich eigentlich nur falsch entscheiden.“

    „Irgendwie haben alle Optionen Nachteile.“

    „Egal, was ich tue, ich werde jemanden enttäuschen.“

     

    Kennst du solche Situationen? Situationen, in denen du einfach nicht weißt, was du tun sollst und dennoch eine Entscheidung treffen musst, auch wenn dies weit außerhalb deiner Komfortzone liegt?

    Ich kenne diese Momente auch. Gerade dieses Jahr habe ich wirklich so einige Entscheidungen getroffen, deren Konsequenzen mich sehr herausgefordert haben. Aber in dieser Podcast-Episode geht es mal nicht um mich, sondern um dich! Ich teile mit dir:

    •          Warum es so wichtig ist, in solchen schwierigen Situationen ins Handeln zu kommen
    •          Mit welchen 3 Schritten du aus dem ganzen Gedankenkarussell und dem ständigen Abwägen rauskommst
    •           Welche eine Eigenschaft dabei ein absoluter Game-Changer sein kann 💜

    -------------------

    Du interessierst Dich für eine Zusammenarbeit? Schick mir einfach eine Mail an info@lenischwarzmann.de oder vereinbare ein kostenfreies Beratungsgespräch unter www.lenischwarzmann.de. Ich freu mich darauf, dich kennenzulernen!

    Bis dahin, vergiss nicht glücklich zu sein, Deine Leni

    #116 Im eigenen Körper zu Hause fühlen

    #116 Im eigenen Körper zu Hause fühlen

    Der Kopf ist das eigentlich Wichtige am Menschen – und der Körper trägt den Kopf durchs Leben…“

    NICHT!

    In Deutschland (und wahrscheinlich der gesamten westlichen Welt) entsteht relativ leicht der Eindruck, dass insbesondere der Intellekt eines Menschen wichtig ist: Es ist „das Land der Dichter und Denker“, das gesamte Schulsystem ist auf Intellektualisierung ausgelegt (könnte den Schülern bitte mal jemand beibringen, mit Emotionen umzugehen? 🙏) und viele Menschen haben sich vor lauter Stress schlichtweg abgewöhnt, ihren Körper zu spüren.

    Warum es dennoch wichtig ist, mit dem eigenen Körper verbunden zu sein und ihn als ein Ort des Wohlbefindens wahrzunehmen? Und wie genau das gehen kann?

    Darum geht es in der aktuellen Podcast-Episode 😊

     

    Du interessierst Dich für eine Zusammenarbeit? Schick mir einfach eine Mail an info@lenischwarzmann.de oder vereinbare ein kostenfreies Beratungsgespräch unter www.lenischwarzmann.de. Ich freu mich darauf, dich kennenzulernen!

    Bis dahin, vergiss nicht glücklich zu sein, Deine Leni