Logo
    Search podcasts and episodes

    About this Episode

    Ist man jemals zu alt, um die Welt zu verbessern? Ich meine - nein! Mein heutiger Interviewgast sieht das genauso. Mit fast 60 Jahren hat er in einem Alter, in dem die meisten Menschen schon an ihr Rentnerdasein denken, das Sozialunternehmen Good24.de gegründet. In diesem Interview erfährst du - Wie Dirk Lenz mit Good24.de die Welt zu einem besseren Ort machen möchte - Wie es ist, mit fast 60 Jahren noch einmal neu durchzustarten und in völlig neue Welten einzutauchen und - Wie auch du mit deinen bestehenden Versicherungsverträgen soziale und ökologische Unternehmen unterstützen kannst Links zu dieser Episode - Good24.de: https://good24.de - Instagram: https://www.instagram.com/good24.de/ - - Hole dir jetzt dein gratis Erkundungsgespräch mit Ronald: https://www.impactmakers.de/erkundung

    Recent Episodes from Impact Makers - Mission Meisterunternehmer

    068: Nur weil du ständig beschäftigt bist, bist du noch lange nicht produktiv!

    068: Nur weil du ständig beschäftigt bist, bist du noch lange nicht produktiv!
    In dieser Folge untersuche ich, warum wir dazu neigen, uns ständig neue Aufgaben zu suchen. Gerade Unternehmer und Geschäftsführer im Mittelstand ziehen die Arbeit regelrecht an wie ein Magnet. Das Problem ist: auch wenn ich mir bewusst vornehme, weniger zu arbeiten, wirken unbewusste Muster meinem Wunsch entgegen. Das heißt, ich selbst bin die Ursache dafür, dass mein Schreibtisch nie leer und die To-Do-Liste niemals kürzer wird. Das ist eine gute Nachricht. Denn wenn ich es bin, der dieses ständig beschäftigt sein verursacht, dann kann ich mich aus dieser unangenehmen Lage auch selbst am eigenen Schopf herausziehen. Wie das geht, erfährst du in dieser Folge. Jetzt bist du dran: warum bist du ständig beschäftigt und was tust du dagegen? Schreib's gern in die Kommentare bei LinkedIn, Facebook oder Insta. - 0€ Erkundungsgespräch mit mir sichern: https://www.impactmakers.de/termin

    067: Die Wahrheit über Zielplanung - Warum viele Geschäftsführer auf dem Holzweg sind!

    067: Die Wahrheit über Zielplanung - Warum viele Geschäftsführer auf dem Holzweg sind!
    Mein größter Fehler als Geschäftsführer in meiner ersten Firma war... ... keine wirksamen 🎯 Unternehmensziele definiert und kommuniziert zu haben! Tatsächlich ging das fast 10 Jahre gut. Meinte ich zumindest. Die Folgen waren absehbar: - Stillstand statt Wachstum - Chaos + Aktionismus statt strategisches Handeln - Frust und Motivationsverlust bei Mitarbeitern und mir selbst Das Thema "Zielplanung" hat traditionell zum Jahresende Hochkonjunktur und man könnte meinen, dass mittlerweile auch der letzte Geschäftsführer im Mittelstand verstanden hat, warum er Ziele für sein Unternehmen planen sollte. Hat er aber nicht. Ich sehe es oft bei meiner Arbeit mit Unternehmern: Zielplanung findet entweder gar nicht statt - oder auf eine oberflächliche, wenig wirksame Art und Weise. Warum ist das so, obwohl wir es doch besser wissen? Hier sind Gründe, die mir oft begegnen: - Keine Zeit im Alltagsstress - Zielplanung habe ich oft versucht: funktioniert für mich nicht ("Bei uns ist das anders...") - Weiß nicht, was ich für Ziele definieren soll - Es geht auch ohne ganz gut - Keiner weiß, was in 12 Monaten / 3 Jahren / 5 Jahren alles passiert. Das kann eh keiner planen. Und dann ist es ganz ähnlich wie mit den privaten Neujahreszielen: die wenigsten erreichen, was sie sich vorgenommen haben. Im Laufe der Jahre habe ich einen entscheidenden Grund erkannt, warum so viele Unternehmer ihre Ziele grob verfehlen und warum auch ich in meiner Firma damals vor 10 Jahren meine Ziele nie erreicht habe. Wenn du diesen Grund kennst, hältst du den Schlüssel zur Planung und zum Erreichen wirksamer Ziele in der Hand. In meiner neuen Podcastfolge spreche ich darüber, was ich über wirksame Zielplanung gelernt habe. Neben dem erwähnten Grund warum Ziele nicht erreicht werden erfährst du, warum du als Unternehmer tatsächlich Ziele planen solltest und wie du das bewerkstelligen kannst, so dass die Ziele dich und deine Mitarbeiter langfristig begeistern und damit bei der Stange halten. Den Link zur Folge gibt's in den Kommentaren. p.s. Nein, ich erkläre dir nicht zum drölfzigsten Male, was S.M.A.R.T.E. Ziele sind... Jetzt bist du dran: was glaubst du, könnte der Grund dafür sein, dass viele Unternehmer ihre Ziele regelmäßig grob verfehlen? Teile deine Erfahrungen gern in den Kommentaren bei LinkedIn oder Facebook.

    066: Vom Kopf ins Herz - eine persönliche Geschichte. Was ich von meinem Sohn für's Leben gelernt habe

    066: Vom Kopf ins Herz - eine persönliche Geschichte. Was ich von meinem Sohn für's Leben gelernt habe
    Ich habe meinem Sohn (damals 9 Jahre alt) krass Unrecht getan. Und er hat mir eine wertvolle Lektion für mein Leben erteilt - und nicht zuletzt für meinen Beruf als Unternehmer. Mein unrechtes Verhalten in dieser Situation vor einigen Jahren war das Ergebnis meines Selbstbildes, und tiefer unbewusster Überzeugungen, die im Laufe der letzten vier Jahrzehnte entstanden waren. Was ich aus dieser Situation gelernt habe ist: wahrer Wert entsteht, wenn Menschen etwas aus ihrem Herzen heraus erschaffen - mit Liebe und Begeisterung. Wenn ich mich alleine vom Verstand leiten lasse, wenn ich große Entscheidungen im Leben durch "logisches Denken" fälle, wenn ich alles im Kopf durchdenke und entscheide - verschließt sich früher oder später mein Herz und ich verlerne, die Stimme meines Herzens zu hören. Das führt im Leben - und im eigenen Unternehmen - unweigerlich in eine Sackgasse. Es ist Zeit, den Verstand wieder mit dem Herzen zu verbinden. Ich habe diese Reise vor einigen Jahren begonnen. Als hochgradiger Kopfmensch, der ich war, mit einem ausgeprägten analytisch-mathematisch-naturwissenschaftlichen Talent, das diese Entwicklung noch vertieft hat.Mein messerscharfer Verstand mir gute Dienste geleistet. Doch unbemerkt hat er sich zum Anführer meines Lebens erhoben. Bis ich an unsichtbare Grenzen stieß unternehmerisch und privat, die ich nicht durchbrechen konnte, so sehr ich es auch versuchte. Schritt für Schritt beginne ich zu fühlen, welche unbegrenzte Kraft in mir und genauso auch in dir steckt - wenn wir erlernte Denkmuster, Verhaltensweisen und Schutzmasken ablegen und unseren Kopf wieder mit unserem Herzen verbinden. Die ganze spannende Geschichte, sämtliche Hintergründe und alle meine unbezahlbaren Erkenntnisse daraus erfährst du in dieser Folge. Du stößt an unsichtbare Barrieren? Steckst fest? Drehst dich im Kreis und kommst keinen Schritt weiter? Dann buche dir jetzt gratis ein Erkundungsgespräch mit mir: https://www.impactmakers.de/termin

    065: Die Kunst des Loslassens - Vom Leistungserbringer zum Gestalter in deinem Unternehmen!

    065: Die Kunst des Loslassens - Vom Leistungserbringer zum Gestalter in deinem Unternehmen!
    So unterschiedlich die Themen "Qualitätsschwankungen", "Geschäftsführer im Dauerstress" und "generelle Zukunftssorgen" erscheinen mögen - sie haben eine gemeinsame Ursache. Diese gemeinsame Ursache ist, dass Geschäftsführer in mittelständischen Unternehmen ihre Arbeitszeit zum Großteil in der Leistungserbringung ihrer Firma aufwenden. Sie sind aktiv involviert in die Auftragsplanung, Produktion / Dienstleistung, Auslieferung und die Kundenbetreuung. Deswegen bleibt ihnen nicht genügend Zeit übrig, um langfristig wirksame Lösungen für die genannten Themen zu erarbeiten. ⌚️ Ich nenne das die "Keine-Zeit-für-nix-Falle". Meine These ist: Gib als Unternehmer deine Aktivitäten im Rahmen der Leistungserbringung an deine Mitarbeiter ab, automatisiere sie oder source out. Zumindest so weit wie irgend möglich. AN statt IN der Firma arbeiten, heißt die Devise. Mittlerweile oft zitiert, doch selten realisiert. Woran liegt das? Warum schaffen es viele Unternehmer wider besseren Wissens nicht, sich aus der Leistungserbringung ihrer eigenen Firma herauszunehmen? Und was muss ich tun, um das zu erreichen? Diese Fragen beantworte ich in meiner neuen 🎧️ Podcastfolge Nummer 65 (Link zur Folge in den Kommentaren). Wie siehst du das? Hast du dich in deiner Firma aus der Leistungserbringung verabschiedet oder sind es genau diese Arbeiten, die dich so richtig motivieren? Schreibe mir deine Erfahrungen gern per E-Mail oder LinkedIn oder Facebook.

    064: Wachstumshebel Kundengewinnung - Warum die Strategie "Weiterempfehlungen" Gift für dein Unternehmen ist

    064: Wachstumshebel Kundengewinnung - Warum die Strategie "Weiterempfehlungen" Gift für dein Unternehmen ist
    Weil du zu gut bist, kann dein Unternehmen nicht wachsen! Richtig gelesen: deine Firma leistet hervorragende Arbeit und deine Kunden honorieren das auf zwei Arten: 1) Sie kaufen noch mehr bei dir. 2) Sie empfehlen dich weiter. Und genau das ist das größte Problem vieler mittelständischer Unternehmen: die meisten Aufträge kommen durch Bestandskunden und Empfehlungen zustande. Warum ist das ein Problem 🤔? Weil es das Wachstum deiner Firma blockiert. Wenn du dich schon seit Jahren darauf verlassen kannst, dass neue Kunden durch Mund-zu-Mund-Propaganda zu dir kommen, dann wächst die Verlockung, das Thema Kundengewinnung zu vernachlässigen. Viele Unternehmen existieren auf dieser Grundlage. Sie haben sich einen überschaubaren Kundenstamm erarbeitet und decken ihre Kosten aus Folgeaufträgen ihrer Bestandskunden und aus zufällig eintreffenden Neukundenempfehlungen. Das ist bequem - und sehr gefährlich! Denn diese Art der Auftragsgewinnung ist weder planbar noch skalierbar. Deswegen herrscht entweder Flaute in den Auftragsbüchern oder Megastress bis zum Anschlag, wenn unerwartete Aufträge eingehen. Nicht selten führt das zu einer endlosen Pendelei zwischen Existenzangst und Überlastung. Es gibt einen Ausweg aus dieser Falle: verlasse dich nicht länger auf das Prinzip "Zufall" und erschaffe einen systematischen Ablauf zur Neukundengewinnung: einen Kundengewinnungsprozess. Warum jedes überdurchschnittlich erfolgreiche Unternehmen einen Prozess zur Kundengewinnung hat, welche Vorteile das auch für dein Unternehmen hat und was die wichtigsten Voraussetzungen dafür sind, erfährst du in dieser Podcastfolge... - Hol dir meinen gratis Unternehmer-Leitfaden: https://www.impactmakers.de/leitfaden - Buche dein gratis Erkundungsgespräch mit mir: https://www.impactmakers.de/termin

    063: Von Stillstand zu Wachstum - Diese EINE Sache katapultiert dein Unternehmen auf das nächste Level

    063: Von Stillstand zu Wachstum - Diese EINE Sache katapultiert dein Unternehmen auf das nächste Level
    Es gibt einen unfassbar wichtigen Schlüssel, mit dem du dein mittelständisches Unternehmen ganz gezielt zu Wachstum führst. Erstaunlicherweise kennen die wenigsten Geschäftsführer diesen Schlüssel oder setzen ihn ein. Doch ihn zu kennen, ist Gold wert. Wenn du ihn einsetzt, schaffst du ein felsenfestes Fundament für zuverlässiges Wachstum deiner Firma und gleichzeitig deiner Lebensqualität. Der Schlüssel ist "die Unternehmensvision". Die wenigsten mittelständischen Unternehmen haben eine klare und anziehende Vision, die jedem Mitarbeiter bekannt ist. Erstaunlicher Weise sind auch die wenigsten mittelständischen Unternehmen überdurchschnittlich erfolgreich. Wenn die Sprache auf ihre Vision kommt, zitieren Geschäftsführer mittelmäßiger Unternehmen gern einen bekannten Politiker, der einst meinte, wer Visionen habe, solle zum Arzt gehen. Ich bin davon überzeugt, dass es einen Grund gibt, warum sich Menschen für eine Politikerlaufbahn entscheiden und nicht für den Weg des Unternehmers. Und dieser Grund ist sicher nicht, zukunftsweisende Ideen zum Wohle unseres Planeten und seiner Bewohner zu realisieren. Deswegen sind es nicht Politiker sondern Unternehmerinnen und Unternehmer wie du, die positive Veränderungen in der Welt bewirken. Vorausgesetzt, sie haben eine klare Vorstellung davon, wo sie hin wollen. In dieser Podcastfolge / Video / Artikel erfährst du, warum eine Unternehmensvision so bedeutsam für deinen unternehmerischen Erfolg ist, welche Aufgaben die Unternehmensvision hat und welchen Nutzen dein Unternehmen von ihr hat.

    062: Dieses einfache Prinzip macht dein mittelständisches Unternehmen sofort krisenfester

    062: Dieses einfache Prinzip macht dein mittelständisches Unternehmen sofort krisenfester
    "Survival of the fittest" gilt auch für Geschäftsführer im Mittelstand. Diejenigen Unternehmen sind am besten für eine ungewisse Zukunft gerüstet, die schnell und flexibel auf Marktveränderungen reagieren können. Kurz gesagt: die innovativ sind. Mit drei einfachen Schritten bringst du den Innovationsgeist in dein mittelständisches Unternehmen. In diesem Video erfährst du, welche Strategie erfolgsverwöhnte StartUps aus dem Silicon Valley einsetzen - und wie du mit eben dieser Strategie auch im Mittelstand erfolgreich Innovationen schaffst. Anhand von Beispielen erfährst du, wie das Innovations-Prinzip angewendet wird. Und du lernst, welche Vorteile Unternehmen erwarten können, wenn sie die drei Schritte aus diesem Video verinnerlichen. Du willst deine Firma krisenfester machen und suchst dafür Unterstützung? 👉️ Sichere dir meinen Premium-Leitfaden für Unternehmer "Hol dir dein Leben zurück!": https://www.impactmakers.de/unternehmerleitfaden 👉️ Buche jetzt dein Erkundungsgespräch mit mir (0,00€): https://www.impactmakers.de/termin

    061: Authentisch verkaufen - wie geht das, Ulf Zinne?

    061: Authentisch verkaufen - wie geht das, Ulf Zinne?
    Links zur Episode - Webseite von Ulf: https://www.ulfzinne.com - Ulfs Podcast: https://www.ulfzinne.com/podcast/ - Ulf bei Instagram: https://www.instagram.com/ulfzinne_official/ - Jetzt Premium Unternehmer-Leitfaden für 0€ sichern: https://www.impactmakers.de/leitfaden - Folge mir bei Facebook: https://www.facebook.com/impactmakers.de - Folge mir bei Instagram: https://www.instagram.com/impactmakers.de/ Leitfäden für Verkaufsgespräche, ausgefeilte Gesprächstechniken und Preisverhandlungs-Kniffe - das gehört der Vergangenheit an. Davon ist mein Interviewgast Ulf Zinne fest überzeugt. Ulf begleitet Menschen, die lernen wollen, authentisch zu verkaufen. Ganz ohne Rhetoriktricks und "Schema F". In dieser Folge erfährst du nicht nur, ob Pullover für Hamster als Geschäftsmodell funktioniert. Du erfährst auch, was es wirklich bedeutet, authentisch im Business zu sein. Und du lernst, warum Authentizität allein für deinen Businesserfolg nicht ausreicht. Wie authentisch bist du schon in deinem Business? Schreib's mir in die Kommentare bei Facebook oder Instagram.

    060: Wenn du deinem Ziel keinen Schritt näher kommst, ist das der Grund

    060: Wenn du deinem Ziel keinen Schritt näher kommst, ist das der Grund
    **Links zu dieser Episode** - Jetzt Premium Unternehmer-Leitfaden für 0€ sichern: https://www.impactmakers.de/leitfaden - Folge mir bei Facebook: https://www.facebook.com/impactmakers.de - Noch mehr Produktivitätstipps: https://www.instagram.com/impactmakers.de/ Da ist dieses eine wichtige Ziel, an dem bist du schon ewig dran - und kommst keinen Schritt voran. Das kann zum Beispiel die neue Webseite sein, die du endlich beauftragen willst. Oder das neue Angebot, das endlich erschaffen werden will. Vielleicht fehlt dir noch nötiges Know-how? Also recherchierst du. Liest Bücher. Besuchst Kurse und Seminare. Doch egal was du versuchst - du kommst keinen Schritt voran. Es gibt einen Grund dafür. Und dieser wird dich überraschen. Doch wenn du dein eines wichtiges Ziel endlich erreichen willst, dann führt kein Weg daran vorbei, dich diesem Grund zu nähern. In ihm liegt der Schlüssel, wie du dein Ziel endlich erreichen kannst. In meiner Podcastfolge 060 spreche ich über diesen Grund und warum es uns nicht gelingt, schon lang erstrebte Ziele zu erreichen. Die gute Nachricht: kennst du den Grund, bist du deinem Ziel schon einen großen Schritt näher. Ich verrate ihn dir in dieser Podcastfolge. Schreibe mir in die Kommentare oder als Nachricht, was du aus dieser Folge für dich mitgenommen hast.

    059: Suppenkoma kills Produktivität

    059: Suppenkoma kills Produktivität
    Es gibt Angewohnheiten, die unsere Produktivität als Geschäftsführer und Unternehmer regelmäßig zunichte machen. Zum Beispiel: mittags zu viel zu essen. Das so genannte "Suppenkoma" bezeichnet das Phänomen, dass Menschen kurz nach dem Essen einen deutlichen Abfall ihrer körperlichen und geistigen Leistungsfähigkeit verspüren. Weil der Körper mehr Energie in den Verdauungsvorgang investiert. Wie und welche Gewohnheiten deine Produktivität noch senken können, erfährst du in dieser Podcastfolge. Und du lernst, was du gegen solche hinderlichen Gewohnheiten ab sofort tun kannst. Welche hinderlichen Gewohnheiten willst du ab sofort nicht mehr tun? Wenn du als Geschäftsführer in deinem eigenen Unternehmen generell dir mehr Zeit und auch viel mehr Energie zurückerobern willst, dann habe ich jetzt etwas für dich: Meinen premium Unternehmer-Leitfaden. Diesen Leitfaden kannst du dir hier für 0€ herunterladen: www.impactmakers.de/leitfaden