Logo
    Search podcasts and episodes

    automatisierung

    Explore "automatisierung" with insightful episodes like "Calling America - Stu Shepherd reports on robotic trends in North America.", "Marktgeflüster: Robotiker sucht 100 Mio. Euro", "Procurement Pioneers - Digitalisierung & Strategien im Fokus", "Cobot-Schweißen: ABBs Easy Teach Device" and "Enzo Wälchli: Wie er mit ANYbotics die Robotik verändert" from podcasts like ""Robotik in der Industrie", "Robotik in der Industrie", "KaufKraft - Der Entscheidertalk", "Robotik in der Industrie" and "Robotik in der Industrie"" and more!

    Episodes (100)

    Calling America - Stu Shepherd reports on robotic trends in North America.

    Calling America - Stu Shepherd reports on robotic trends in North America.
    Before he started running his own business, Stu worked for FANUC, KUKA, Güdel, and Universal Robots in the Americas. In today's episode, he gives an overview of the robotics market, the use cases, the providers and how the North American companies are viewing Europe. We thank our new partner Hannover Messe! https://www.hannovermesse.de/ Our event in October https://forms.office.com/e/KuMAQ6V6mn?origin=lprLink Questions or ideas about robotics in the industry? helmut@robotikpodcast.de or robert@robotikpodcast.de Contact Stuart https://www.linkedin.com/in/shepherdstuart/

    Marktgeflüster: Robotiker sucht 100 Mio. Euro

    Marktgeflüster: Robotiker sucht 100 Mio. Euro
    Endlich gibt es wieder ein Marktgeflüster: Mladen Milicevic und Robert Weber sprechen über neue Karrieren bei Intrinsic, den US-Markt, 100 Mio. Kapitalsuche, chinesische Roboter und bevorstehende heißen Monate. Mladen von Unchained Robotics spricht über drei US-Startups, ein Startup aus Saudi-Arabien. **Wir suchen einen neuen Podcast Partner** Unser Event im Oktober https://forms.office.com/e/KuMAQ6V6mn?origin=lprLink Fragen oder Ideen zur Robotik in der Industrie? helmut@robotikpodcast.de oder robert@robotikpodcast.de Kontakt zu Mladen https://www.linkedin.com/in/mladen-milicevic/

    Procurement Pioneers - Digitalisierung & Strategien im Fokus

    Procurement Pioneers - Digitalisierung & Strategien im Fokus
    Im Vorfeld der bevorstehenden eLÖSUNGSTAGE 2024 möchten wir Ihnen ein bereits im letzten Jahr aufgezeichnetes Interview vorstellen. Wir bedanken uns bei Christian Bredlow, dem Gründer von Digital Mindset, sowie bei Mario Bruggmann für ihre Teilnahme an diesem Podcast-Interview. Im Rahmen des Gesprächs geben Christian und Mario Einblicke in die Welt des digitalen Beschaffungswesens und teilen ihre Perspektiven zu Themen wie digitaler Transformation und innovativen Lösungsansätzen. Wir laden Sie ein, das Interview anzuhören, um mehr über die aktuellen Trends, Herausforderungen und Erfolgsgeschichten in der Branche zu erfahren. Es erfüllt uns mit Stolz, derart engagierte Partner an unserer Seite zu wissen, die gemeinsam mit uns die Zukunft der digitalen Transformation gestalten.

    Cobot-Schweißen: ABBs Easy Teach Device

    Cobot-Schweißen: ABBs Easy Teach Device
    Dario Stojicic von ABB erklärt uns sein neuestes Device. Mit dem so genannten Easy Teach Device kann der Anwender den Programmiercode automatisch generieren, indem er einfach den Roboterarm entlang der Schweißbahn führt. **Wir suchen einen neuen Podcast Partner** Unser Event im Oktober https://forms.office.com/e/KuMAQ6V6mn?origin=lprLink Fragen oder Ideen zur Robotik in der Industrie? helmut@robotikpodcast.de oder robert@robotikpodcast.de

    Enzo Wälchli: Wie er mit ANYbotics die Robotik verändert

    Enzo Wälchli: Wie er mit ANYbotics die Robotik verändert
    ANYbotics konnten in den zurückliegenden Jahren viel Investorengeld einsammeln. Zollner produziert für die Schweizer die Roboter und will mitwachsen. Der Fokus liegt auf der Industrie. Wir sprechen mit Enzo Wälchli über Technik und Märkte. Kontakt zu unserem Gesprächspartner: https://www.linkedin.com/in/ewaelchli/?originalSubdomain=ch

    Der ImageNet Moment der Robotik

    Der ImageNet Moment der Robotik
    Bevor wir über Robotik und KI sprechen, gratulieren wir Unchained Robotics zu 5,5 Mio. Euro Finanzierungsrunde. Was die Ostwestfalen mit dem Geld vorhaben, erklärt uns Mladen im Podcast-Gespräch. **Wir haben einen neuen Podcast-Partner: KEBA! Wir sagen DANKE** Fragen oder Ideen zur Robotik in der Industrie? helmut@robotikpodcast.de oder robert@robotikpodcast.de Kontakt zu Prof. Dr. Abhinav Valada https://www.linkedin.com/in/avalada/

    An den Grenzen der Physik? Die Achsen der Robotik

    An den Grenzen der Physik? Die Achsen der Robotik
    In dieser Folge sprechen wir über die Zukunft der Hardware der Robotik. Unsere Gäste sind Daniel Obladen von Nabtesco und Michael Garstenauer von Keba. Erreicht die Robotik-Hardware die Grenzen der Physik? Mit Machine Learning können die beiden ihr System verbessern. Wie das geht, erklären sie im Podcast. **Wir haben einen neuen Podcast-Partner: KEBA! Wir sagen DANKE** und unser Hinweis: Besucht Sie auf der SPS https://www.keba.com/de/industrial-automation/lp/keba-at-sps Fragen oder Ideen zur Robotik in der Industrie? helmut@robotikpodcast.de oder robert@robotikpodcast.de Kontakt zu Daniel Obladen https://www.linkedin.com/in/danielobladen/ Kontakt zu Michael Garstenauer https://www.linkedin.com/in/michaelgarstenauer/

    Der Vertrieb der Zukunft und die Rolle von Customer Experience - ein Interview mit Dr. Uwe Stuhldreier

    Der Vertrieb der Zukunft und die Rolle von Customer Experience - ein Interview mit Dr. Uwe Stuhldreier
    HUK24 setzt sich intensiv mit dem Thema Kundenzufriedenheit auseinander. Das Ziel: Online die beste Customer Experience zu erschaffen. Was das mit der persönlichen Versicherungsmaschine, Chatbots und OKR zu tun hat, darüber sprechen wir mit Dr. Uwe Stuhldreier, Vorstand für Vertrieb und Marketing bei HUK24. Er gibt Einblick in die aktuellen Herausforderungen und Trends in der Autoversicherungsbranche und warum die Customer Experience ganz oben auf seiner Agenda steht.

    Was macht drag&bot eigentlich?

    Was macht drag&bot eigentlich?
    Das Ziel von drag⊥: ein einfach zu bedienendes, modulares Betriebssystem für die Industrierobotik. Aber wie passt das zu Keba und wie entwickelt sich der Markt? Wir haben nachgefragt. **Wir haben einen neuen Podcast-Partner: KEBA! Wir sagen DANKE** und unser Hinweis: Besucht Sie auf der SPS https://www.keba.com/de/industrial-automation/lp/keba-at-sps Fragen oder Ideen zur Robotik in der Industrie? helmut@robotikpodcast.de oder robert@robotikpodcast.de Kontakt zu Martin Naumann https://www.linkedin.com/in/martin-naumann-212634aa/

    Wie KI heute schon in Unternehmen das Morgen gestaltet

    Wie KI heute schon in Unternehmen das Morgen gestaltet
    Künstliche Intelligenz ist Treiber der digitalen Transformation. KI entlastet Mitarbeitende von zeitraubenden Aufgaben, automatisiert Prozesse und steigert die Effizienz. Mensch und Maschine haben gemeinsam großes Potenzial.

    EtherCAT und ROS Industrial - woran arbeitet die Community?

    EtherCAT und ROS Industrial - woran arbeitet die Community?
    Dr. Denis Stogl organisiert dieses Jahr die ROSCon DE 2023 in Karlsruhe vom 23. - 24. November 2023. Meldet Euch gerne bei ihm. Und: Wir suchen einen neuen Podcast Partner - meldet Euch gerne bei Helmut oder Robert. Fragen oder Ideen zur Robotik in der Industrie? helmut@robotikpodcast.de oder robert@robotikpodcast.de Kontakt zu Denis Stogl https://www.linkedin.com/in/denisstogl/

    Nico Bitzer - Will robots take my job? Automatisierung für alle.

    Nico Bitzer - Will robots take my job? Automatisierung für alle.

    Theoretisch könnten wir heute schon 70 Prozent unserer Bürotätigkeiten automatisieren. Automatisierung gibt uns die Chance, Arbeit komplett neu zu denken und der Einzelperson mehr Zeit für Erholung und Freizeit zu geben. Aber wir kommen wir dahin? Nico Bitzer will mit seinem Startup "Bots and People" die Arbeitswelt revolutionieren - durch Automatisierung. Das Ziel ist "bedeutungsvolle Arbeit" für jeden. Im Gespräch mit Till Uhrig erklärt er, wie das funktionieren soll.

    Shownotes:

    Die Studie, die Nico zu Beginn der Folge zitiert:

    https://www.mckinsey.com/industries/automotive-and-assembly/our-insights/is-industrial-automation-headed-for-a-tipping-point#/

    Hier kannst du dich auch mal auf der Webseite von Bots und People umschauen: https://www.botsandpeople.com/de/

    Hier findest du das Video zum First Follower Principle: Leadership Lessons from a dancing guy:

    https://www.youtube.com/watch?v=fW8amMCVAJQ

    Hier kannst du dir auch mal das "Reverse Bicycle" anschauen:

    https://www.youtube.com/watch?v=MFzDaBzBlL0

    Hier kannst du nachschauen, wie sehr dein Job durch Automatisierung tatsächlich gefährdet ist:

    https://willrobotstakemyjob.com/

    Hier kommst du zum Automation Mag:

    https://www.botsandpeople.com/de/automation-magazine

    Nico auf LinkedIn:

    https://www.linkedin.com/in/nicobitzer/

    Jobs bei Territory:

    https://karriere.territory.de/

    Redaktionelle Mitarbeit: Celine Christmann


     


    Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    Wie geht wireless Safety und ist das was für die Robotik?

    Wie geht wireless Safety und ist das was für die Robotik?
    Wir sprechen in dieser Folge für wireless safety und wie das Konzept funktionieren kann, welche Rolle die Robotik einnimmt und wie das Thema die Automation verändern wird. Unsere Gäste sind Christian Hüttner und Alexander Zell von Keba. Wir suchen einen neuen Podcast Partner - meldet Euch gerne bei Helmut oder Robert. Fragen oder Ideen zur Robotik in der Industrie? helmut@robotikpodcast.de oder robert@robotikpodcast.de

    EMO Spezial: Wie ZeroClamp die Robotik an die Werkzeugmaschine bringt

    EMO Spezial: Wie ZeroClamp die Robotik an die Werkzeugmaschine bringt
    Die EMO öffnet ihre Tore und wir widmen eine ganze Folge der Werkzeugmaschinen-Industrie. Wir haben uns dafür zwei Experten eingeladen. Wir suchen einen neuen Podcast Partner - meldet Euch gerne bei Helmut oder Robert. Fragen oder Ideen zur Robotik in der Industrie? helmut@robotikpodcast.de oder robert@robotikpodcast.de