Logo
    Search

    Mein Abenteuer

    Viele spannende Erlebnisse, Außergewöhnliches und Gefährliches kommt seit 30 Jahren jeden Sonntag über den Äther. Berühmte Studiogäste berichten von ihren Abenteuern - und Reiner Meutsch ist seit der ersten Stunde immer mit von der Partie.
    deRPR1284 Episodes

    Episodes (284)

    Stefan Schlett: Triathlon in Mexiko

    Stefan Schlett: Triathlon in Mexiko
    3,6 Kilometer Schwimmen, 180,2 Kilometer Radfahren und 42,195 Kilometer Laufen bei der Weltpremiere des Triathlons in Mexiko darf Stefan Schlett natürlich nicht fehlen. Der Extremsportler landete auf Platz 2 und bezeichnete den Wahnsinns Wettkampf als größte Party seines Lebens. Warum Pizza ihn schnell macht, das erzählt er in dieser Podcastfolge von "Mein Abenteuer" mit Reiner Meutsch.

    Nicola Haardt: 20.000km mit dem Fahrrand zum Baikalsee

    Nicola Haardt: 20.000km mit dem Fahrrand zum Baikalsee
    Lange war es nur ein Traum. Dann packte sich Nicola Haardt ihr Fahrrad und fuhr immer gen Osten 20.000 Kilometer bis zum Baikalsee und wieder zurück. Eineinhalb Jahre war die Bochumer unterwegs und hat dabei in Sibirien überwintert. Zeltete auf dem zugefrorenen Baikalsee bei minus 30 Grad und sie bekam jede Menge Heiratsanträge! Das alles gibts in dieser Podcastfolge von "Mein Abenteuer" mit Reiner Meutsch.

    Michael Kühn: Erdbeben in Haiti

    Michael Kühn: Erdbeben in Haiti
    Michael Kühn ist seit 15 Jahren für die Welthungerhilfe im Einsatz. Zuletzt hat er an der UN-Klimakonferenz in Dubai teilgenommen. Er erlebte das fatale Erdbeben in Haiti und kämpft für eine Welt ohne Hunger. Seine Geschichte hört ihr in diesem Podcast von "Mein Abenteuer" mit Reiner Meutsch.

    Roland Hilgartner: Der Herr der Affen

    Roland Hilgartner: Der Herr der Affen
    Roland Hilgartner, der Herr der Affen. Bei unzähligen Reisen in die tropischen Regenwälder dieser Erde hat der studierte Primatologe unsere nächsten Verwandten erforscht. Auf Madagaskar entdeckte der Forscher drei neu Lemurenarten und geriet dabei in einen gefährlichen Zyklon. Das Geheimnis der "Tränentrinker" lüftet er in dieser Podcastfolge von "Mein Abenteuer" mit Reiner Meutsch.

    Daniel Schöberl_ Arbeiten wo andere Urlaub machen

    Daniel Schöberl_ Arbeiten wo andere Urlaub machen
    Daniel Schöberl hat den Sprung in die Selbstständigkeit gewagt und ist vier Jahre lang als digitaler Nomade durch die Welt gezogen. Ohne festen Wohnsitz tourte er durch 28 Länder um von unterwegs zu arbeiten. Einzige Voraussetzung: er brauchte immer gutes Internet. Warum er schließlich wieder sesshaft wurde, das erfahrt ihr in dieser Podcastfolge von "Mein Abenteuer" mit Reiner Meutsch.

    Claudia und Robert Ludwig: Mit dem Camper um die Welt

    Claudia und Robert Ludwig: Mit dem Camper um die Welt
    Einfach mal weg! Claudia und Robert Ludwig haben ihre Wohnung gekündigt und sind für eineinhalb Jahre auf Weltreise gegangen. Mit einem umgebauten Camper tourten sie acht Monate durch Australien, außerdem schnorchelten sie mit einem Walhai, Couchsurfing in Singapur und die Durchquerung der Salzwüste in Bolivien. Ihr Geschichte hört ihr in dieser Podcastfolge von "Mein Abenteuer" mit Reiner Meutsch

    Robert Schwarz: Abenteuer Antarktis (Südpol)

    Robert Schwarz: Abenteuer Antarktis (Südpol)
    Niemand hat so viele Jahre am Südpol gelebt wie Robert Schwarz. 15 Winter bereits hat der Astrophysiker zu Forschungszwecken im ewigen Eis verbracht. Er lebt dort auf sechs Quadratmetern ernährt sich überwiegend von Konserven und darf nur einmal pro Woche duschen. Was passiert eigentlich, wenn jemand in der Antarktis krank wird. Das hört ihr in dieser Podcastfolge von "Mein Abenteuer" mit Reiner Meutsch.

    Julian Hollands: mit dem Rad von Köln nach Tiflis

    Julian Hollands: mit dem Rad von Köln nach Tiflis
    Fußball Freestyler Julian Hollands ist mit dem Rad von Köln bis nach Tiflis gefahren. Zweieinhalb Monate saß der gelernte Ingenieur dabei im Sattel und hat dabei fast 6000 Kilometer zurückgelegt. Auf dem Balkan wurde er mehrfach von wilden Hunden verfolgt, verlor sein Zelt bei einem Sturm in Albanien und verzauberte Schulkids in der Türkei mit seiner Fußballschauen. Seine Geschichte hört ihr in dieser Podcastfolge von "Mein Abenteuer" mit Reiner Meutsch.

    Laura Philippi u. Léo Charlier: ohne Plan auf Weltreise

    Laura Philippi u. Léo Charlier: ohne Plan auf Weltreise
    Laura Philippi und Léo Charlier aus Trier haben ihre Jobs und Wohnungen gekündigt und sind ohne Plan auf Weltreise gegangen. Mit einem Budget von nur 15 Euro pro Tag tingelten die beiden über zwei Jahre um den Globus. Sie schipperten über einen Fluss voller Krokodile, arbeiteten in China als Erzieher und fuhren als Anhalter über den Balkan. Ihre Geschichte hört ihr in dieser Podcastfolge von "Mein Abenteuer" mit Reiner Meutsch.

    Michael Marti / Rayko Moritz / Ulla Lohmann: Mein Abenteuer Spezial

    Michael Marti / Rayko Moritz / Ulla Lohmann: Mein Abenteuer Spezial
    In dieser besonderen Folge haben wir drei herausragende Gäste: Michael Martin - Der Wüstenliebhaber: Taucht ein in die Abenteuer von Naturfotograf Michael Martin, der seit 2020 ganze 32 Länder bereist hat, um ein einzigartiges Porträt unseres Planeten zu erschaffen. Seine atemberaubenden Geschichten, festgehalten im Bildband "Terra", geben Einblick in 40 Jahre Weltreisen, wobei sein Herz besonders für die Wüsten schlägt. Erfahrt, warum die Sahara für ihn mehr ist als nur ein Sandkasten - es ist sein Lieblingssandkasten. Rayko Moritz - Der Grenzgänger: Begleitet Rayko Moritz auf seiner abenteuerlichen Reise, bei der er in genau 365 Tagen mit dem Motorrad von Deutschland nach Shanghai fuhr, durch den Wilden Osten. Von einer Mückenplage in Russland bis zum riskanten Schmuggel seiner Maschine an der chinesischen Grenze - Rayko teilt seine packenden Erlebnisse und gibt Einblick in die Herausforderungen und Höhepunkte seiner grenzüberschreitenden Expedition. Ulla Lohmann - Die Vulkanfotografin: Die Fotojournalistin Ulla Lohmann nimmt euch mit auf ihre Reisen zu den aktivsten Vulkanen der Erde. Hört von einem Ausbruch, der sie während eines Aufstiegs überraschte und in eine lebensgefährliche Situation brachte. Ulla gewährt einen Blick hinter die Kulissen ihrer spezialisierten Arbeit und erzählt, wie sie sich in den faszinierenden, aber auch gefährlichen Welten der Vulkane bewegt. Begleite uns auf dieser audiovisuellen Expedition mit drei außergewöhnlichen Gästen, die durch ihre Abenteuer und Erlebnisse eure Vorstellungskraft herausfordern und die Schönheit und Gefahren unserer Welt aufzeigen. "Mein Abenteuer Spezial" - mit Reiner Meutsch.

    Christian Schüle: über die Eispiste in Alaska

    Christian Schüle: über die Eispiste in Alaska
    Christian Schüle hat sich auf die vermutlich gefährlichste Straße der Welt gewagt. Mit einem Öl-Truckfahrer fuhr der Hamburger Publizist über den Dalton-Highway in Alaska (Route 11). Hunderte Kilometer ging es über die legendäre Eispiste vom Fairbanks bis Deadhorse. Elche auf der Fahrbahn hätten fast einen Unfall verursacht. Seine Geschichte hört ihr in dieser Podcastfolge von "Mein Abenteuer" mit Reiner Meutsch

    Guido Lang: Abenteuer Trans-Kaukasien

    Guido Lang: Abenteuer Trans-Kaukasien
    Abenteuer Trans-Kaukasien! Mit Bahn, Bus, Taxi und vor allem im Laufschritt ist Guido Lange 9 Wochen durch Osteuropa gereist. In Aserbaidschan wurde er dabei von wilden Hunden gejagt und an der russischen Grenze wie ein Spion behandelt. Warum ihm Georgiens Hauptstadt Tiflis ans Herz gewachsen ist das hört ihr in dieser Podcastfolge von "Mein Abenteuer" mit Reiner Meutsch.

    Nicole Rempe: Trekking Tour durch die Anden

    Nicole Rempe: Trekking Tour durch die Anden
    Informatikerin Nicola hat sich ihren Traum erfüllt und ist mit ihrem Ehemann fast zwei Monate quer durch Ecuador und zu den Galapagos-Inseln gereist. Eine fünftägige Trekking Tour durch die Anden wären ihnen fast zum Verhängnis geworden. Als ihr Guide sie im Nebel zurücklässt, muss das Abenteuerpaar sich alleine durchschlagen. Die ganze Geschichte hört ihr in dieser Podcastfolge von "Mein Abenteuer" mit Reiner Meutsch.

    Silke Schranz & Christian Wüstenberg: Die Fernwehmacher

    Silke Schranz & Christian Wüstenberg: Die Fernwehmacher
    Silke Schranz und Christian Wüstenberg sind bekannt als "Fernwehmacher". Mit dem Bus sind die beiden 10.000 Kilometer durch Südafrika getourt. Damit nicht genug. Tausend Kilometer marschierte das Paar zu Fuß durch Portugal. Aus beiden Reisen sind zwei atemberaubende Kinofilme entstanden. Ihre ganze Geschichte hört ihr in dieser Podcastfolge von "Mein Abenteuer" mit Reiner Meutsch.

    Gerry Mayr: mit dem Quad durch Afrika

    Gerry Mayr: mit dem Quad durch Afrika
    Guinnessbuch Rekorthalter Gerry Mayr ist mit dem Quad von Konstanz nach Südafrika gefahren Tausende Kilometer ging es für den Abenteurer quer durch Afrika. Die Regenzeit im Kongo wurde ihm fast zum Verhängnis. In einem schmutzigen Wasserloch schürfte er sich das Bein auf und holte sich eine Infektion. Seine Geschichte hört ihr in dieser Podcastfolge von "Mein Abenteuer" mit Reiner Meutsch.

    Sarah Bauer: alleine quer durch die USA

    Sarah Bauer: alleine quer durch die USA
    Sarah Bauer schlug ein Jobangebot aus und reiste 13.000 Kilometer quer durch die Vereinigten Staaten. Sie hatte Flugangst, Angst vor Fremden, Angst vor Autopanne in der Wüste und Schießereien in der City. Dennoch machte sie sich alleine auf den Weg um sich selbst zu beweisen und ihren Lebenstraum zu leben. Was unterwegs alles passierte das hört ihr in dieser Podcastfolge von "Mein Abenteuer" mit Reiner Meutsch.

    Tamina Zuch: Sundarbans in Indien

    Tamina Zuch: Sundarbans in Indien
    Tamina Zuch hat eine mystische Reise in die Sundarbans in Indien unternommen. Eine Region in der jedes Jahr mehr als 100 Menschen Tiger-Attacken zum Opfer fallen. Vor Ort unterhielt sich die Autorin mit Tiger Wittwen und wurde außerdem fast vom Blitz getroffen. Ihre Geschichte hört ihr in dieser Podcastfolge von "Mein Abenteuer" mit Reiner Meutsch.

    Kevin Henseler: Wild Atlantic Way Irland

    Kevin Henseler: Wild Atlantic Way Irland
    Kevin Henseler lebt in der Eifel und hat als Rucksacktourist den "Wild Atlantic Way" erkundet. 2000 Kilometer legte der Schreiner zu Fuß oder per Anhalter an der Westküste Irlands zurück. Die Route führte ihn durch eine von der Urgewalt des Ozeans geformte Küstenlandschaft, vorbei an bezaubernden Ortschaften und uralten Monumenten. Seine Geschichte hört ihr in dieser Podcastfolge von "Mein Abenteuer" mit Reiner Meutsch.

    Erik Kormann: Auf einem Esel durch Südfrankreich

    Erik Kormann: Auf einem Esel durch Südfrankreich
    Erik Kormann ist auf den Esel gekommen! Mt seinem vierbeinigen Begleiter durchstreift er die Landschaft Südfrankreichs und wandelt dabei auf den Spuren von Autor Robert Louis Stevenson der vor 150 Jahren eine ähnliche Route wählte. Unterwegs ist sein Esel die Blumenbeete leer pinkelt in ein Picknick und steht plötzlich im Supermarkt. Die ganze Geschichte hört ihr in dieser Podcastfolge von "Mein Abenteuer" mit Reiner Meutsch.