Logo
    Search

    Horst Luckey: 5000km mit dem Fahrrand quer durch die USA

    deJanuary 21, 2024

    About this Episode

    Horst Luckeay hat im Alter von 80 Jahren am "Race Across America" teilgenommen. Der Plan: 5000 Kilometer mit dem Fahrrad quer durch die USA. In Kalifornien fiel im Juni der Startschuss. Nach rund der Hälfte der Distanz kam es zu einem folgenschweren Sturz. Seine Geschichte hört ihr in dieser Podcastfolge "Mein Abenteuer" mit Reiner Meutsch.

    Recent Episodes from Mein Abenteuer

    Stefan Schlett: Triathlon in Mexiko

    Stefan Schlett: Triathlon in Mexiko
    3,6 Kilometer Schwimmen, 180,2 Kilometer Radfahren und 42,195 Kilometer Laufen bei der Weltpremiere des Triathlons in Mexiko darf Stefan Schlett natürlich nicht fehlen. Der Extremsportler landete auf Platz 2 und bezeichnete den Wahnsinns Wettkampf als größte Party seines Lebens. Warum Pizza ihn schnell macht, das erzählt er in dieser Podcastfolge von "Mein Abenteuer" mit Reiner Meutsch.

    Nicola Haardt: 20.000km mit dem Fahrrand zum Baikalsee

    Nicola Haardt: 20.000km mit dem Fahrrand zum Baikalsee
    Lange war es nur ein Traum. Dann packte sich Nicola Haardt ihr Fahrrad und fuhr immer gen Osten 20.000 Kilometer bis zum Baikalsee und wieder zurück. Eineinhalb Jahre war die Bochumer unterwegs und hat dabei in Sibirien überwintert. Zeltete auf dem zugefrorenen Baikalsee bei minus 30 Grad und sie bekam jede Menge Heiratsanträge! Das alles gibts in dieser Podcastfolge von "Mein Abenteuer" mit Reiner Meutsch.

    Michael Kühn: Erdbeben in Haiti

    Michael Kühn: Erdbeben in Haiti
    Michael Kühn ist seit 15 Jahren für die Welthungerhilfe im Einsatz. Zuletzt hat er an der UN-Klimakonferenz in Dubai teilgenommen. Er erlebte das fatale Erdbeben in Haiti und kämpft für eine Welt ohne Hunger. Seine Geschichte hört ihr in diesem Podcast von "Mein Abenteuer" mit Reiner Meutsch.

    Roland Hilgartner: Der Herr der Affen

    Roland Hilgartner: Der Herr der Affen
    Roland Hilgartner, der Herr der Affen. Bei unzähligen Reisen in die tropischen Regenwälder dieser Erde hat der studierte Primatologe unsere nächsten Verwandten erforscht. Auf Madagaskar entdeckte der Forscher drei neu Lemurenarten und geriet dabei in einen gefährlichen Zyklon. Das Geheimnis der "Tränentrinker" lüftet er in dieser Podcastfolge von "Mein Abenteuer" mit Reiner Meutsch.

    Daniel Schöberl_ Arbeiten wo andere Urlaub machen

    Daniel Schöberl_ Arbeiten wo andere Urlaub machen
    Daniel Schöberl hat den Sprung in die Selbstständigkeit gewagt und ist vier Jahre lang als digitaler Nomade durch die Welt gezogen. Ohne festen Wohnsitz tourte er durch 28 Länder um von unterwegs zu arbeiten. Einzige Voraussetzung: er brauchte immer gutes Internet. Warum er schließlich wieder sesshaft wurde, das erfahrt ihr in dieser Podcastfolge von "Mein Abenteuer" mit Reiner Meutsch.

    Claudia und Robert Ludwig: Mit dem Camper um die Welt

    Claudia und Robert Ludwig: Mit dem Camper um die Welt
    Einfach mal weg! Claudia und Robert Ludwig haben ihre Wohnung gekündigt und sind für eineinhalb Jahre auf Weltreise gegangen. Mit einem umgebauten Camper tourten sie acht Monate durch Australien, außerdem schnorchelten sie mit einem Walhai, Couchsurfing in Singapur und die Durchquerung der Salzwüste in Bolivien. Ihr Geschichte hört ihr in dieser Podcastfolge von "Mein Abenteuer" mit Reiner Meutsch

    Robert Schwarz: Abenteuer Antarktis (Südpol)

    Robert Schwarz: Abenteuer Antarktis (Südpol)
    Niemand hat so viele Jahre am Südpol gelebt wie Robert Schwarz. 15 Winter bereits hat der Astrophysiker zu Forschungszwecken im ewigen Eis verbracht. Er lebt dort auf sechs Quadratmetern ernährt sich überwiegend von Konserven und darf nur einmal pro Woche duschen. Was passiert eigentlich, wenn jemand in der Antarktis krank wird. Das hört ihr in dieser Podcastfolge von "Mein Abenteuer" mit Reiner Meutsch.

    Julian Hollands: mit dem Rad von Köln nach Tiflis

    Julian Hollands: mit dem Rad von Köln nach Tiflis
    Fußball Freestyler Julian Hollands ist mit dem Rad von Köln bis nach Tiflis gefahren. Zweieinhalb Monate saß der gelernte Ingenieur dabei im Sattel und hat dabei fast 6000 Kilometer zurückgelegt. Auf dem Balkan wurde er mehrfach von wilden Hunden verfolgt, verlor sein Zelt bei einem Sturm in Albanien und verzauberte Schulkids in der Türkei mit seiner Fußballschauen. Seine Geschichte hört ihr in dieser Podcastfolge von "Mein Abenteuer" mit Reiner Meutsch.

    Laura Philippi u. Léo Charlier: ohne Plan auf Weltreise

    Laura Philippi u. Léo Charlier: ohne Plan auf Weltreise
    Laura Philippi und Léo Charlier aus Trier haben ihre Jobs und Wohnungen gekündigt und sind ohne Plan auf Weltreise gegangen. Mit einem Budget von nur 15 Euro pro Tag tingelten die beiden über zwei Jahre um den Globus. Sie schipperten über einen Fluss voller Krokodile, arbeiteten in China als Erzieher und fuhren als Anhalter über den Balkan. Ihre Geschichte hört ihr in dieser Podcastfolge von "Mein Abenteuer" mit Reiner Meutsch.