Logo
    Search

    cruisetricks.de - Der Kreuzfahrt-Podcast

    cruisetricks.de - Der Kreuzfahrt-Podcast
    deJerome Brunelle, Franz Neumeier344 Episodes

    Episodes (344)

    Oceania Cruises’ Vista im Portrait

    Oceania Cruises’ Vista im Portrait
    Oceania Cruises hat im Mai 2023 sein neues Flaggschiff, die Vista, getauft und in Dienst gestellt. Cruisetricks.de war dabei und wir sprechen in dieser Podcast-Episode ausführlich über das Schiff, das zugleich auch da erste der neuen Allura-Schiffsklasse bei Oceania Cruises ist. Wir sprechen über das elegant-moderne Design der Vista und beleuchten Ähnlichkeiten und Besonderheiten gegenüber den O-Class-Schiffen Marina und Riviera. Denn einerseits wirken zumindest die Deckpläne der O- und Allura-Class wie beinahe identisch, andererseits präsentiert sich die Vista dann doch deutlich anders. Themen sind außerdem das Entertainment an Bord, die Kabinenausstattung, natürlich das Essen und die Restaurants, die bei Oceania Cruises eine zentrale Bedeutung haben. Die Fahrtrouten der Vista und einige weitere Aspekte rund um das Premium-Schiff und die Zielgruppe von Oceania Cruises sind ebenfalls Themen im Podcast. Und natürlich sprechen wir auch kurz über die Taufreise der Vista von Civitavecchia über Neapel, Ajaccio und Valletta in Malta, wo das Schiff zwei Tage im Hafen lag und wo die feierliche Taufe mit Taufpatin Giada De Laurentiis stattfand. In der „After Show“ zu dieser Podcast-Episode sprechen wir über eine Serie von Reederei-Jubiläen – insgesamt sieben Reedereien feiern nämlich 2023 einen runden Geburtstag. Wir geben einen kleinen Überblick und machen uns ein paar Gedanken dazu. Die After Show ist ein besonderes Goodie [exklusiv für unsere Unterstützer via Steady](https://steadyhq.com/de/cruisetricks-podcast/about), das wir in einem eigenen, kleinen Podcast bereitstellen. Bei Steady finden Sie als Abonnent eine [genaue Anleitung](https://get.steadyhq.help/hc/de/articles/360002251118), wie Sie diesen Podcast abonnieren können.

    Taufe der SH Diana, Jubiläum bei Costa

    Taufe der SH Diana, Jubiläum bei Costa
    Diese Podcast-Episode widmet sich zwei recht unterschiedlichen Themen: Wir waren einerseits bei der Taufe von Swan Hellenics drittem Expeditionskeuzfahrtschiff SH Diana in Amsterdam und haben andererseits Costa-President Mario Zanetti auf der Costa Toscana zur Zukunft und Strategie der italienischen Kreuzfahrt-Reederei interviewt. Im Podcast stellen wir die SH Diana vor und zeigen die Unterschiede zur SH Vega auf, über die wir im vergangenen Jahr bereits ausführlich im Podcast berichtet hatten. Wir sprechen unter anderem auch über das Konzept von Swan Hellenic und die ungewöhnlichen Fahrtrouten des neuen Expeditionskreuzfahrtschiffs. Mit dem President von Costa Cruises, Mario Zanetti, haben wir ein Interview auf der Costa Toscana geführt, mit der wir anlässlich des 75. Jubiläums der italienischen Kreuzfahrt-Reederei unterwegs waren. Mario Zanetti hat uns dabei einen Einblick in die Strategie von Costa nach der Pandemie und die Ziele der Reederei gegeben. In der „After Show“ zu dieser Podcast-Episode besprechen wir zwei News-Themen: Nicko Cruises gibt überraschenderweise mangels Nachfrage das Expeditionsgeschäft mit der World Voyager auf und MSCs neue Luxus-Marke Explora Journeys setzt auf Familien, was am Ultraluxus-Kreuzfahrtmarkt recht ungewöhnlich ist. Die After Show ist ein besonderes Goodie [exklusiv für unsere Unterstützer via Steady](https://steadyhq.com/de/cruisetricks-podcast/about), das wir in einem eigenen, kleinen Podcast bereitstellen. Bei Steady finden Sie als Abonnent eine [genaue Anleitung](https://get.steadyhq.help/hc/de/articles/360002251118), wie Sie diesen Podcast abonnieren können.

    Wie geht's der Kreuzfahrt nach der Pandemie?

    Wie geht's der Kreuzfahrt nach der Pandemie?
    Wir widmen uns in dieser Podcast-Episode ausführlich der Frage, wie es den großen Kreuzfahrt-Reedereien im Jahr 2023 nach Ende der pandemiebedingten Einschränkungen geht. Genauer angesehen haben wir uns nämlich den kürzlich erschienen Geschäftsbericht der Carnival Corp. für das Geschäftsjahr 2022, aus dem man viel über die Gesundheit des Unternehmens und die Zukunftsaussichten ablesen kann. Wir sprechen aber auch über die Entwicklung der Aktienkurse der drei großen, börsennotierten Kreuzfahrt-Unternehmen Carnival Corp., Norwegian Cruise Line Holdings und Royal Caibbean Group, beleuchten den Schuldenstand, Schiffsauslastung, Bettenkapazität und ähnliche Kennzahlen, vergleichen mit den Jahren vor der Pandemie und sehen uns die Zukunftsprognosen an. Wir sprechen über die zukünftige Marktentwicklung angesichts der deutlich reduzierten Neubauplanung der Reedereien, die in dieser Hinsicht andere Position von MSC Cruises als nicht-börsennotierte Tochter der größten Containerreederei der Welt und auch darüber, wie sich die Kreuzfahrt-Preise für die Passagiere in den kommenden Monaten und Jahren entwickeln könnten. Und ausnahmsweise diskutieren wir auch ein wenig über politische Aspekte, nämlich zum Thema Umweltschutz und was sich ändern muss, damit die Kreuzfahrt umweltfreundlicher werden können und wie das mit gesamtgesellschaftlichen Entwicklungen und Einstellungen zusammenhängt. In der „After Show“ zu dieser Podcast-Episode sprechen wir über die fünf (und noch ein paar mehr) Dinge, die man auf einer Kreuzfahrt auf keinen Fall tun sollte - zum Beispiel das, was kürzlich Schlagzeilen gemacht hat: Fische fangen vom Kabinenbalkon eines der großen Kreuzfahrtschiffe. Solche und noch einige andere, ernsthaftere Verstöße gegen die Regeln der Reederei führt nämlich zum sofortigen Ausschluss von der Kreuzfahrt und meist auch zu einer lebenslangen Sperre bei dieser Reederei. Die After Show ist ein besonderes Goodie [exklusiv für unsere Unterstützer via Steady](https://steadyhq.com/de/cruisetricks-podcast/about), das wir in einem eigenen, kleinen Podcast bereitstellen. Bei Steady finden Sie als Abonnent eine [genaue Anleitung](https://get.steadyhq.help/hc/de/articles/360002251118), wie Sie diesen Podcast abonnieren können.

    Schiffsportrait A-Rosa Sena

    Schiffsportrait A-Rosa Sena
    Endlich haben wir es geschafft, ein paar Tage mit der A-Rosa Sena zu fahren. Das Flusskreuzfahrtschiff ist schon seit Juni 2022 in Dienst, jetzt hatten wir endlich die Gelegenheit – beziehungsweise die Zeit im Terminkalender – für eine kurze Reise mit dem innovativen Flusskreuzfahrtschiff. Die A-Rosa Sena ist gleich in vieler Hinsicht besonders: Sie ist das größte Flusskreuzfahrtschiff Europas und das wahrscheinlich umweltfreundlichste der Welt. Außerdem zielt ihr Konzept auch auf eine für Flusskreuzfahrten ungewöhnliche Zielgruppe: Familien. Dazu gibt es an Bord einen Kids Club, spezielle Familien-Kabinen und am Sonnendeck sogar einen eigenen Pool für Kinder. Wir haben uns das Schiff genau angesehen und sprechen in dieser Podcast-Episode ausführlich über die Besonderheiten der A-Rosa Sena, mit einem besonderen Schwerpunkt auch auf den Umwelt-Features: Akkus, Landstrom, Peak-Shaving-Technik, SCR-Katalysatoren und noch einiges mehr. After-Show als Bonus und Extra-Podcast für unsere Steady-Abonnenten: In der „After Show“ zu dieser Podcast-Episode sprechen wir über den plötzlichen Abgang des CEO der Costa Group, Michael Thamm, mögliche Gründe und Folgen. Außerdem geht es um einen Führungswechsel auf der Position des CEO und President von Celebrity Cruises. Die After Show ist ein besonderes Goodie [exklusiv für unsere Unterstützer via Steady](https://steadyhq.com/de/cruisetricks-podcast/about), das wir in einem eigenen, kleinen Podcast bereitstellen. Bei Steady finden Sie als Abonnent eine [genaue Anleitung](https://get.steadyhq.help/hc/de/articles/360002251118), wie Sie diesen Podcast abonnieren können.

    Mit der Mein Schiff 5 in Asien

    Mit der Mein Schiff 5 in Asien
    Mit der Mein Schiff 5 unterwegs in Asien, von Singapur über Koh Samui und Bangkok nach Ho-Chi-Minh-Stadt, das die Einheimischen immer noch Saigon nennen: In dieser Podcast-Episode sprechen wir vor allem über die Reise-Erlebnisse in Asien. Über die Mein Schiff 5 haben wir auch im Podcast schon ausführlich bei ihrer Indienststellung 2016 berichtet, sodass wir uns in dieser Episode vor allem auf Asien-Kreuzfahrt mit ihren Zielen konzentrieren. Singapur, Thailand, Vietnam: Gemeinsam haben diese Länder die herzlichen, offenen, fröhlichen Menschen, die einem hier begegnen – und das gute Essen. Aber jedes dieser Ziele hat auch seine ganz eigenen Reize und Besonderheiten, Überraschungen und Geheimtipps. Wir sprechen im Podcast darüber, was man auf einer solchen Asien-Kreuzfahrt mit der Mein Schiff 5 erleben kann und worauf man sich einstellen sollte. Übrigens waren wir aus Zeitgründen nur auf einem Teilstück der Reise dabei, von Singapur bis Ho-Chi-Minh-Stadt. Die gesamte Kreuzfahrt der Mein Schiff 5 führte anschließend noch weiter über einen zweiten vietnamesischen Hafen sowie die Halong Bay bis nach Hongkong. After-Show als Bonus und Extra-Podcast für unsere Steady-Abonnenten: In der „After Show“ zu dieser Podcast-Episode sprechen wir über einige aktuelle News-Themen: die Initiative von Carnival Cruise Line, an Bord der Schiffe gutes Benehmen und die Einhaltung der Regeln konsequent durchzusetzen; Royal Caribbeans neueste Marketing-Aktion, einen Teil des kommenden Schiffs Icon of the Seas in das Online-/Computerspiel Fortnite zu portieren; und Eindrücke von der Reisemesse ITB in Berlin von Anfang März 2023. Die After Show ist ein besonderes Goodie [exklusiv für unsere Unterstützer via Steady](https://steadyhq.com/de/cruisetricks-podcast/about), das wir in einem eigenen, kleinen Podcast bereitstellen. Bei Steady finden Sie als Abonnent eine [genaue Anleitung](https://get.steadyhq.help/hc/de/articles/360002251118), wie Sie diesen Podcast abonnieren können.

    Die spannende Geschichte der Privatinsel Coco Cay

    Die spannende Geschichte der Privatinsel Coco Cay
    Mit Royal Caribbeans Privatinsel Coco Cay haben wir uns schon einmal ausführlich im Podcast beschäftigt. In dieser Episode blicken wir auf die überraschend lebhafte und spannende Geschichte der Insel zurück, die ja eigentlich Little Stirrup Cay heißt und einst nicht nur Piratenversteck war, sondern auch beim Drogenschmuggel in den 1980er-Jahren eine Rolle gespielt hat und ursprünglich auch etwas ganz anderes werden sollte als ein Urlaubsparadies. Die Podcast-Episode gibt einen kleinen Einblick in die umfassenden Recherchen, die wir zu Coco Cay alias Little Stirrup Cay angestellt haben und in einem demnächst erscheinenden, ausführlichen cruisetricks.de-Beitrag sowie einem noch ausführlicheren E-Book bei Amazon.de veröffentlichen. Soviel sei verraten: Eigentlich sollte Coco Cay in den 1970er-Jahren zu einem Forschungszentrum werden, mit sehr innovativen Ideen für die damalige Zeit. Warum letztlich nichts daraus wurde und noch einiges mehr über die Insel erfahren Sie in dieser Podcast-Episode. After-Show als Bonus und Extra-Podcast für unsere Steady-Abonnenten: In der „After Show“ zu dieser Podcast-Episode sprechen wir über einige aktuelle News-Themen: die Initiative von Carnival Cruise Line, an Bord der Schiffe gutes Benehmen und die Einhaltung der Regeln konsequent durchzusetzen; Royal Caribbeans neueste Marketing-Aktion, einen Teil des kommenden Schiffs Icon of the Seas in das Online-/Computerspiel Fortnite zu portieren; und Eindrücke von der Reisemesse ITB in Berlin von Anfang März 2023. Die After Show ist ein besonderes Goodie [exklusiv für unsere Unterstützer via Steady](https://steadyhq.com/de/cruisetricks-podcast/about), das wir in einem eigenen, kleinen Podcast bereitstellen. Bei Steady finden Sie als Abonnent eine [genaue Anleitung](https://get.steadyhq.help/hc/de/articles/360002251118), wie Sie diesen Podcast abonnieren können.

    Mit Hurtigruten zu den Galapagos-Inseln

    Mit Hurtigruten zu den Galapagos-Inseln
    Mit der Santa Cruz II zu den Galapagos-Inseln – ein Traumziel und mit Hurtigruten auch ein ganz neuer Anbieter von Galapagos-Kreuzfahrten, denn Hurtigruten war dort bislang nicht aktiv. In dieser Podcast-Episode sprechen wir über das Expeditionskreuzfahrtschiff, vor allem aber auch über die Faszination Galapagos-Inseln. Es ist fast so, als würde man statt mit dem Flugzeug in den Pazifik zu fliegen, mit einem Raumschiff zu einem anderen Planeten übersetzen: Die Galapagos-Inseln unterscheiden sich als Expeditionskreuzfahrt-Ziel in so vieler Hinsicht von anderen Expeditionsdestinationen. Beeindruckend ist die von Vulkanlandschaften geprägte, abwechslungsreiche Natur, die Einzigartigkeit der Tierwelt, ganz besonders aber die erstaunliche Zutraulichkeit und Nähe der Tiere dort, von Seelöwen über Galapagos-Pinguine bis zu den tapsigen, beinahe skurril wirkenden Blaufuß- und Rotfußtölpeln – und natürlich den berühmten Galapagos-Riesenschildkröten. Aber natürlich sprechen wir auch über das Expeditionskreuzfahrtschiff, das Hurtigruten auf den Galapagos-Inseln einsetzt, die Santa Cruz II, über Essen, Service, Organisation an Bord und das Expeditions- und Ausflugskonzept. After-Show als Bonus und Extra-Podcast für unsere Steady-Abonnenten: In der „After Show“ zu dieser Podcast-Episode sprechen wir über aktuelle News-Themen: unter anderem den Verkauf der AIDAvita, den quasi-Kreuzfahrtbann in der kalifornischen Stadt Monterey und möglicher Auswirkungen und den Wegfall weiterer Coronatest-Regelungen. Die After Show ist ein besonderes Goodie [exklusiv für unsere Unterstützer via Steady](https://steadyhq.com/de/cruisetricks-podcast/about), das wir in einem eigenen, kleinen Podcast bereitstellen. Bei Steady finden Sie als Abonnent eine [genaue Anleitung](https://get.steadyhq.help/hc/de/articles/360002251118), wie Sie diesen Podcast abonnieren können.

    Mit der MSC Splendida im Roten Meer

    Mit der MSC Splendida im Roten Meer
    Die MSC Splendida ist eines von ganz wenigen Kreuzfahrtschiffen, die im Roten Meer neben Jordanien und Ägypten auch Saudi-Arabien anlaufen. Wir waren mit dem Schiff unterwegs und berichten sowohl von der MSC Splendida als auch insbesondere von den Hafenstopps in den drei arabischen Ländern. Dabei sprechen wir über Land und Leute, persönliche Eindrücke von den Menschen und der Kultur insbesondere in Saudi-Arabien sowie Meinungen und Vorteile gegenüber diesem Land. Natürlich berichten wir auch darüber, was es in den Ländern zu sehen gibt und welche Landausflüge wir gemacht haben. Außerdem ein Thema: Die komplizierte arabische Bürokratie, Visa-Anträge und die Probleme damit, wie man damit umgehen kann – und warum sich der ganze Aufwand und die Nerven dafür dennoch lohnen, wenn man es erst einmal geschafft hat. After-Show als Bonus und Extra-Podcast für unsere Steady-Abonnenten: In der „After Show“ zu dieser Podcast-Episode diskutieren wir etwas ausführlicher die Frage, ob oder unter welchen Bedingungen man in Ländern Urlaub machen sollte, die beispielsweise Menschenrechte missachten oder aus ähnlichen Gründen politisch oder gesellschaftlich problematisch erscheinen. Wir tauschen Argumente für und gegen Reisen in solche Länder aus – und sind uns alles andere als einig … Die After Show ist ein besonderes Goodie [exklusiv für unsere Unterstützer via Steady](https://steadyhq.com/de/cruisetricks-podcast/about), das wir in einem eigenen, kleinen Podcast bereitstellen. Bei Steady finden Sie als Abonnent eine [genaue Anleitung](https://get.steadyhq.help/hc/de/articles/360002251118), wie Sie diesen Podcast abonnieren können.

    Unterwegs mit der Costa Smeralda

    Unterwegs mit der Costa Smeralda
    Vertauschte Rollen in dieser Podcast-Episode: Jerome Brunelle war unterwegs, Franz Neumeier stellt die Fragen. Zum Jahreswechsel fuhr Jerome mit seiner Familie auf der Costa Smeralda im westlichen Mittelmeer und wir sprechen im Podcast über seine Erfahrungen, Erlebnisse und Kritikpunkte. Jerome berichtet, wie er die Costa Smeralda erlebt hat, wie sein Sohn mit der Kinderbetreuung an Bord zurechtgekommen ist und wie das Essen im Hauptrestaurant mit einem kleinen Kind funktioniert hat. Wir sprechen aber beispielsweise auch über das sogenannte Interporting – Zustieg von Passagieren in fast jedem Hafen, was das für die Crew bedeutet und wie es sich für die Passagiere anfühlt. Insgesamt geben wir einen Überblick über das Schiff und wie Jerome verschiedene Aspekte an Bord erlebt hat, beispielsweise das Entertainmentkonzept am Abend mit Live-Musik in Bars, der zentralen Colosseo-Bühne und des klassischen Theaters am Bug. Anmerkung: Wir bitten den schlechten Ton bei Franz zu entschuldigen, wir hatten technische Probleme, auf die wir aber erst viel zu spät aufmerksam geworden sind. Da in dieser Episode vor allem Jerome zu Wort kommt, wirkt sich das aber hoffentlich nicht zu sehr aus. Sorry! After-Show als Bonus und Extra-Podcast für unsere Steady-Abonnenten: In der „After Show“ zu dieser Podcast-Episode sprechen wir über ein Urteil in den USA, wonach Norwegian Cruise Line Holdings, Carnival Corp, MSC Cruises und Royal Caribbean Group zu insgesamt 439 Millionen Dollar Schadensersatz verurteilt – wegen Nutzung der Kreuzfahrt-Terminals in Havanna. Wir sprechen darüber, was es damit auf sich hat und erklären die Hintergründe. Die After Show ist ein besonderes Goodie [exklusiv für unsere Unterstützer via Steady](https://steadyhq.com/de/cruisetricks-podcast/about), das wir in einem eigenen, kleinen Podcast bereitstellen. Bei Steady finden Sie als Abonnent eine [genaue Anleitung](https://get.steadyhq.help/hc/de/articles/360002251118), wie Sie diesen Podcast abonnieren können.

    Trends und Neues in der Kreuzfahrt 2023

    Trends und Neues in der Kreuzfahrt 2023
    Zum Jahresbeginn geben wir in dieser Podcast-Episode einen Ausblick auf das Jahr 2023: unter anderem zu Trends, neuen Schiffen und wie die Reedereien mit den Nachwirkungen der Pandemie umgehen. Die Verschuldung der Reedereien aus der Pandemie ist enorm. Wir sprechen im Podcast darüber, wie die Unternehmen versuchen, der Schulden- und Zinsfalle zu entkommen, wie sie mit der anhaltenden Personalnot umgehen und wer von der Krise sogar profitieren könnte. Auch wenn die Neubau-Aufträge ab 2024 drastisch niedriger liegen als in den Jahren vor der Pandemie und auch noch während der vergangenen drei Jahre: 2023 kommen noch einmal zahlreiche, neue Kreuzfahrtschiffe auf den Markt. Die Aufträge stammen noch von vor der Krise: viele neue Luxus- und Expeditionsschiffe, die Silver Nova als dann mit Anstand umweltfreundlichstes Schiff am Markt und zum Jahreswechsel 2023/24 das dann größte Kreuzfahrtschiff der Welt, die Icon of the Seas. Wir diskutieren auch, ob Kreuzfahrtschiff noch größer werden könnten. Und wir sprechen über Jungfernfahrten, was einen dabei erwartet und was man beachten sollte. After-Show als Bonus und Extra-Podcast für unsere Steady-Abonnenten: In der „After Show“ zu dieser Podcast-Episode sprechen wir über die AIDAaura und AIDA Cruises' Ankündigung, das Kreuzfahrtschiff Ende September 2023 auszumustern. Wir diskutieren die möglichen Gründe und Hintergründe und teilen ganz persönlichen Erinnerungen an dieses Schiff. Die After Show ist ein besonderes Goodie [exklusiv für unsere Unterstützer via Steady](https://steadyhq.com/de/cruisetricks-podcast/about), das wir in einem eigenen, kleinen Podcast bereitstellen. Bei Steady finden Sie als Abonnent eine [genaue Anleitung](https://get.steadyhq.help/hc/de/articles/360002251118), wie Sie diesen Podcast abonnieren können.

    Mit der Star Clipper in Costa Rica

    Mit der Star Clipper in Costa Rica
    Die Großsegler von Star Clippers sind ein ganz besonders Erlebnis. Über eine Kreuzfahrt mit der Star Clipper entlang der Pazifikküste Costa Ricas sprechen wir in dieser Episode des Cruisetricks.de-Kreuzfahrt-Podcasts, stellen das Schiff vor und geben einen Überblick zu Costa Rica. Im Vergleich zu anderen Kreuzfahrtschiffen bietet die Star Clipper viele Besonderheiten: Entspannung ganz vorne im Bugspriet-Netz, das Abenteuer Mastklettern, eine offene Brücke, sehr legere Kleiderordnung und natürlich das Segel-Erlebnis und Fahrtrouten mit Häfen, die sonst kaum ein anderes Schiff anläuft. Wir sprechen über all das ausführlich, reden aber auch über das Publikum an Bord, das Essen und etwas ausführlicher als sonst über die Kabinen, bei denen jede ein wenig anders aussieht und zugeschnitten ist. Außerdem sprechen wir über die Fahrtroute der Star Clipper an der Pazifik-Küste von Costa Rica mit Start- und Zielhafen Puntarenas und was einen an Land in Nationalparks und großartigen Stränden erwartet – darunter beispielsweise auch Krokodile, Brüllaffen oder Faultiere. Hinweis: Cruisetricks.de hat seinen Youtube-Kanal https://www.youtube.com/c/CruisetricksDe neu belebt und wird künftig kürzere Highlight-Videos zu jedem Schiff produzieren, auf dem wir fahren – so auch zur Carnival Celebration. Bitte unterstützen Sie uns und abonnieren Sie jetzt gleich den CruisetricksDe-Youtube-Kanal! (https://www.youtube.com/c/CruisetricksDe - das ist natürlich kostenlos). After-Show als Bonus und Extra-Podcast für unsere Steady-Abonnenten: In der „After Show“ zu dieser Podcast-Episode sprechen wir über die jetzt endlich neu eingerichtete Schwefel-Schutzzone Mittelmeer, die ab 1. Januar 2025 gilt. Sie ergänzt die Schutzzonen in der Nord- und Ostsee sowie in Nordamerika. Wir sprechen über die Auswirkungen und warum man dennoch im Mittelmeer noch einiges mehr gegen Luftverschmutzung durch die Schifffahrt tun könnte. Die After Show ist ein besonderes Goodie [exklusiv für unsere Unterstützer via Steady](https://steadyhq.com/de/cruisetricks-podcast/about), das wir in einem eigenen, kleinen Podcast bereitstellen. Bei Steady finden Sie als Abonnent eine [genaue Anleitung](https://get.steadyhq.help/hc/de/articles/360002251118), wie Sie diesen Podcast abonnieren können.

    Tipps zu Kreuzfahrt mit Kindern

    Tipps zu Kreuzfahrt mit Kindern
    Auf Kreuzfahrt mit Kindern, als Familie: Tipps, Tricks und Dinge, die man für einen erholsamen Familienurlaub an Bord beachten sollte – diesmal besonders auch unter dem Aspekt „Bordsprache“. Als Gesprächspartnerin haben wir Denis Ambrosius, Kreuzfahrt-Fan und Mutter zweier Kinder als Studiogast, die viel Erfahrung sowohl mit deutschen als auch internationalen Reedereien hat und daher auch ganz gut vergleichen kann. Was sollte man mit Kindern auf Kreuzfahrt generell beachten? Welche Kriterien sind bei der Wahl der richtigen Reederei und des passenden Fahrtgebiets des Kreuzfahrtschiffs wichtig? Anfang 2022 hatten wir bereits eine Episode dazu, beleuchten dieses Thema diesmal aber aus einem etwas anderen Blickwinkel. Wir diskutieren mit Denis vor allem auch die Frage, wie gut Kinder auf internationalen und amerikanischen Schiffen zurechtkommen und wie wichtig die Bordsprache – Deutsch, Italienisch, Englisch? – für Kinder tatsächlich ist und ob internationale Schiffe nicht nur eine gute Alternative, sondern vielleicht für manche sogar die bessere Wahl sein können. Wem der Name Denis Ambrosius bekannt vorkommt, der liegt nicht ganz falsch: Sie war früher schon einmal Studiogast im Cruisetricks.de-Kreuzfahrt-Podcast, nämlich beim Thema Spa und Wellness auf Kreuzfahrtschiffen. Hinweis: Cruisetricks.de hat seinen Youtube-Kanal https://www.youtube.com/c/CruisetricksDe neu belebt und wird künftig kürzere Highlight-Videos zu jedem Schiff produzieren, auf dem wir fahren – so auch zur Carnival Celebration. Bitte unterstützen Sie uns und abonnieren Sie jetzt gleich den CruisetricksDe-Youtube-Kanal! (https://www.youtube.com/c/CruisetricksDe - das ist natürlich kostenlos). After-Show als Bonus und Extra-Podcast für unsere Steady-Abonnenten: In der „After Show“ zu dieser Podcast-Episode sprechen wir über zwei Unfälle in der Antarktis, bei der insgesamt drei Menschen ums Leben gekommen sind: Ein Unfall mit einer sehr großen Welle, die ein Expeditionskreuzfahrtschiff seitlich getroffen hat sowie ein Unfall mit einem Zodiac-Schlauchboot. Wir sprechen über Risiken, Ursachen solcher Unfälle und was man auch selbst dazu beitragen kann, solche Katastrophen zu vermeiden. Die After Show ist ein besonderes Goodie [exklusiv für unsere Unterstützer via Steady](https://steadyhq.com/de/cruisetricks-podcast/about), das wir in einem eigenen, kleinen Podcast bereitstellen. Bei Steady finden Sie als Abonnent eine [genaue Anleitung](https://get.steadyhq.help/hc/de/articles/360002251118), wie Sie diesen Podcast abonnieren können.

    Die neue Carnival Celebration

    Die neue Carnival Celebration
    Erste Abfahrt der neuen Carnival Celebration ab Miami in die Karibik und Cruisetricks.de war dabei: In dieser Podcast-Episode sprechen wir ausführlich über die Attraktionen und Besonderheiten dieses sehr amerikanisch geprägte Mega-Kreuzfahrtschiffs und ziehen einen Vergleich zu Schiffen von AIDA und Costa, die auf der gleichen Schiffsarchitektur basieren wie die Carnival Celebration und doch wie gänzlich andere Schiffe wirken. Wir sprechen über das Entertainment-Konzept auf der Carnival Celebration und insbesondere, wie ganz anders Carnival den „Theatrium“- beziehungsweise „Colosseo“-Bereich der AIDA- und Costa-Schiffe dieser Schiffsklasse gestaltet hat und nutzt. Themen sind aber natürlich auch das Essen, die Kabinen, die Pools und Sonnendecks und ganz besonders auch die auffälligste Attraktion der Carnival Celebration: die Achterbahn „BOLT“. Wir bitten, die etwas schlechter als gewohnte Tonqualität dieser Episode zu entschuldigen – wir haben erst viel zu spät gemerkt, dass sich bei Franz ein falsches Mikrofon in die Aufnahme eingeklinkt hat … Hinweis: Cruisetricks.de hat seinen Youtube-Kanal https://www.youtube.com/c/CruisetricksDe neu belebt und wird künftig kürzere Highlight-Videos zu jedem Schiff produzieren, auf dem wir fahren – so auch zur Carnival Celebration. Bitte unterstützen Sie uns und abonnieren Sie jetzt gleich den CruisetricksDe-Youtube-Kanal! (https://www.youtube.com/c/CruisetricksDe - das ist natürlich kostenlos). After-Show als Bonus und Extra-Podcast für unsere Steady-Abonnenten: In der „After Show“ zu dieser Podcast-Episode sprechen wir über sozial engagierte Landausflüge und wie es sich anfühlt, dafür zu bezahlen, dass man bei einem Landausflug zum Arbeiten geht. Bei meiner Reise mit der Carnival Celebration habe ich in der Dominikanischen Republik einen solchen Ausflug zu einer Kakao- und Schokoladen-Kooperative mitgemacht … Die After Show ist ein besonderes Goodie [exklusiv für unsere Unterstützer via Steady](https://steadyhq.com/de/cruisetricks-podcast/about), das wir in einem eigenen, kleinen Podcast bereitstellen. Bei Steady finden Sie als Abonnent eine [genaue Anleitung](https://get.steadyhq.help/hc/de/articles/360002251118), wie Sie diesen Podcast abonnieren können.

    MSC World Europa und Taufe in Katar

    MSC World Europa und Taufe in Katar
    Die MSC World Europa ist MSCs größtes Kreuzfahrtschiff und das erste der Flotte, das LNG (Flüssiggas) als Treibstoff nutzt. Wir waren anlässlich der Taufe des Schiffs in Katar für einige Tage an Bord. Im Podcast sprechen wir über die Taufe und ausführlich über das Schiff selbst, gehen aber auch auf den umstrittenen Ort der Taufe ein, die katarische Hauptstadt Doha. Wir diskutieren die Besonderheiten und Neuheiten an Bord der MSC World Europa, sprechen übe Design, Restaurants und Bars und gehen dabei auch auf neue Trends in der Flotte von MSC Cruises ein: moderner, eleganter, aber auch etwas kühler als bislang von der Reederei gewohnt. Hinweis und Bitte: Cruisetricks.de hat seinen Youtube-Kanal https://www.youtube.com/c/CruisetricksDe neu belebt und wird künftig kürzere Highlight-Videos zu jedem Schiff produzieren, auf dem wir fahren. Damit Youtube uns an den Einnahmen aus der im Video eingeblendeten Werbung beteiligt und nicht alles selbst einsackt, benötigen wir unter anderem mindestens 1.000 Abonnenten des Kanals ... Unterstützen Sie uns und abonnieren Sie jetzt gleich den CruisetricksDe-Youtubekanal: https://www.youtube.com/c/CruisetricksDe (kostenlos). After-Show als Bonus und Extra-Podcast für unsere Steady-Abonnenten: In der „After Show“ zu dieser Podcast-Episode sprechen wir über den Kauf der Global Dream durch Disney Cruise Line und was die Reederei mit dem riesigen Schiff plant - soweit schon bekannt. Außerdem berichtet Jerome über seine Erfahrungen bei der Buchung eine Kreuzfahrt zu Weihnachten, mit ein paar spannenden Aspekten, die wir diskutieren. Die After Show ist ein besonderes Goodie [exklusiv für unsere Unterstützer via Steady](https://steadyhq.com/de/cruisetricks-podcast/about), das wir in einem eigenen, kleinen Podcast bereitstellen. Bei Steady finden Sie als Abonnent eine [genaue Anleitung](https://get.steadyhq.help/hc/de/articles/360002251118), wie Sie diesen Podcast abonnieren können.

    Seabourns neues Expeditionsschiff Seabourn Venture

    Seabourns neues Expeditionsschiff Seabourn Venture
    Luxus-Kreuzfahrt und Expeditionen in die Arktis und Antarktis – die Seabourn Venture soll beides optimal miteinander verbinden. In dieser Podcast-Episode portraitieren wir das neue Expeditionskreuzfahrtschiff der Luxus-Reederei, sprechen über Besonderheiten, Service und Ambiente an Bord. Wir sprechen über die vielen besonderen Details bei der Einrichtung der Suiten auf der Seabourn Venture ebenso wie über das Essen an Bord, unterhalten uns über Entertainment auf einem Expeditionskreuzfahrtschiff mit Luxus-Anspruch und natürlich das auffälligste Feature der Seabourn Venture: zwei U-Boote, mit denen jeweils sechs Passagiere und ein Pilot theoretisch bis zu 300 Meter tief abtauchen und sich die Unterwasserwelt ansehen können. Hinweis und Bitte: Cruisetricks.de hat seinen Youtube-Kanal https://www.youtube.com/c/CruisetricksDe neu belebt und wird künftig kürzere Highlight-Videos zu jedem Schiff produzieren, auf dem wir fahren. Damit Youtube uns an den Einnahmen aus der im Video eingeblendeten Werbung beteiligt und nicht alles selbst einsackt, benötigen wir unter anderem mindestens 1.000 Abonnenten des Kanals ... Unterstützen Sie uns und abonnieren Sie jetzt gleich den CruisetricksDe-Youtubekanal: https://www.youtube.com/c/CruisetricksDe (kostenlos). After-Show als Bonus und Extra-Podcast für unsere Steady-Abonnenten: In der „After Show“ zu dieser Podcast-Episode sprechen wir über die Icon of the Seas von Royal Caribbean International. Die Reederei hat erste Details zu der neuen Schiffsklasse angekündigt. Die Icon of the Seas wurd gerade bei Meyer Turku gebaut und soll zum Jahreswechsel 2023/24 in Dienst gehen. Wir diskutieren die geplanten Features, die enorme Größe des Schiffs und wie sehr mit diesem Schiff die Grenzen zwischen einem Resort-Urlaub an Land und einer Kreuzfahrt verwischen. Die After Show ist ein besonderes Goodie [exklusiv für unsere Unterstützer via Steady](https://steadyhq.com/de/cruisetricks-podcast/about), das wir in einem eigenen, kleinen Podcast bereitstellen. Bei Steady finden Sie als Abonnent eine [genaue Anleitung](https://get.steadyhq.help/hc/de/articles/360002251118), wie Sie diesen Podcast abonnieren können.

    MSC Yacht Club getestet

    MSC Yacht Club getestet
    Eine Luxus-Insel auf einem Mega-Kreuzfahrtschiff, ein edles „Schiff im Schiff“: Wir sprechen in dieser Podcast-Episode darüber, wie es sich anfühlt, eine Woche lang im MSC Yacht Club der MSC Seashore zu wohnen und auf Kreuzfahrt zu gehen. Mit Butler-Service, eigenem Restaurant, Sonnendeck und Pool sowie einer großen Panorama-Lounge ist der Yacht Club auf den großen MSC-Kreuzfahrtschiffen das Kontrastprogramm zum lebhaften Bordleben am Rest des Schiffs. Auf einer Karibik-Kreuzfahrt mit der MSC Seashore hatten wir Gelegenheit, den Yacht Club zu erleben und zu erkunden. Im Podcast sprechen wir über die Erlebnisse im Yacht Club, welche Leistungen bei der Buchung einer Yacht-Club-Suiten inklusive sind, was genau ein Butler auf einem Kreuzfahrtschiff eigentlich für seine Passagiere tut und wie sich der Yacht Club von kleineren Luxus-Kreuzfahrtschiffen unterscheidet. Hinweis und Bitte: Cruisetricks.de hat seinen Youtube-Kanal https://www.youtube.com/c/CruisetricksDe neu belebt und wird künftig kürzere Highlight-Videos zu jedem Schiff produzieren, auf dem wir fahren. Damit Youtube uns an den Einnahmen aus der im Video eingeblendeten Werbung beteiligt und nicht alles selbst einsackt, benötigen wir unter anderem mindestens 1.000 Abonnenten des Kanals ... Unterstützen Sie uns und abonnieren Sie jetzt gleich den CruisetricksDe-Youtubekanal: https://www.youtube.com/c/CruisetricksDe (kostenlos). After-Show als Bonus und Extra-Podcast für unsere Steady-Abonnenten: In der „After Show“ zu dieser Podcast-Episode sprechen wir über Tipps, wie Sie Probleme mit Einreisebeschränkungen, Visa und anderen teils recht unerwarteten Hindernissen zurechtkommen, die sich insbesondere bei Reisen außerhalb der Europäischen Union ergeben. Wir gehen beispielsweise auf Probleme mit der Einreise in die USA ein, wenn man sich kürzlich in Kuba aufgehalten hat. Vor allem geben wir aber auch Tipps, wo man sich zuverlässig über aktuell geltende Reisebeschränkungen und Einreisevorschriften informieren kann. Die After Show ist ein besonderes Goodie [exklusiv für unsere Unterstützer via Steady](https://steadyhq.com/de/cruisetricks-podcast/about), das wir in einem eigenen, kleinen Podcast bereitstellen. Bei Steady finden Sie als Abonnent eine [genaue Anleitung](https://get.steadyhq.help/hc/de/articles/360002251118), wie Sie diesen Podcast abonnieren können.

    Freedom of the Seas und Coco Cay

    Freedom of the Seas und Coco Cay
    Cruisetricks.de war auf der Freedom of the Seas von Miami zu den Bahamas unterwegs und hat auf der Route auch einen Stopp auf Royal Caribbeans Privatinsel Coco Cay eingelegt. In dieser Podcast-Episode sprechen wir über die Modernisierung der Freedom of the Seas, vor allem aber über die Privatinsel Coco Cay. 116 Millionen Dollar hat Royal Caribbean kurz vor Beginn der Pandemie Anfang 2020 in die Renovierung der Freedom of the Seas gesteckt – und es dann erst einmal in die Zwangspause schicken müssen. Wir haben uns das Schiff jetzt angesehen und berichten im Podcast, was sich verändert hat und welches Flair die Freedom of the Seas nach ihre Modernisierung hat. Vor allem aber sprechen wir in dieser Episode über die Privatinsel Coco Cay, die geographisch eigentlich Little Stirrup Cay heißt und nach einem umfangreichen Ausbau von der Reederei nun mit „Perfect Day at Coco Cay“ vermarket wird. Zu schönen Stränden und einem Schnorchel-Riff ist nämlich beispielsweise ein großer (kostenpflichtiger) Wasserrutsche-Park hinzugekommen, wo es unter anderem die höchste Wasserrutsche Nordamerikas gibt. An einem Helium-Ballon kann man hoch aufsteigen und sich die Insel von oben ansehen. Wer es sich leisten möchte, kann sogar eine Cabana über dem Wasser mieten und den Tag auf der Insel besonders exklusiv und entspannt verbringen. Im Podcast berichten wir von den Neuerungen und dem Ambiente auf Coco Cay und ziehen auch einen kleinen Vergleich mit MSCs Privatinsel Ocean Cay, deren Konzept recht konträr ist zu dem von Coco Cay. Hinweis und Bitte: Cruisetricks.de hat seinen Youtube-Kanal https://www.youtube.com/c/CruisetricksDe neu belebt und wird künftig kürzere Highlight-Videos zu jedem Schiff produzieren, auf dem wir fahren. Damit Youtube uns an den Einnahmen aus der im Video eingeblendeten Werbung beteiligt und nicht alles selbst einsackt, benötigen wir unter anderem mindestens 1.000 Abonnenten des Kanals ... Unterstützen Sie uns und abonnieren Sie jetzt gleich den CruisetricksDe-Youtubekanal: https://www.youtube.com/c/CruisetricksDe (kostenlos). After-Show als Bonus und Extra-Podcast für unsere Steady-Abonnenten: In der „After Show“ zu dieser Podcast-Episode sprechen wir über den aktuellen Stand der technischen Entwicklung und dem tatsächlichen Einsatz von Brennstoffzellen in der Kreuzfahrt. Wir schauen genau hin, auf welchen Schiffen demnächst bereits Brennstoffzellen zum Einsatz kommen werden – und in welchem Umfang. Die After Show ist ein besonderes Goodie [exklusiv für unsere Unterstützer via Steady](https://steadyhq.com/de/cruisetricks-podcast/about), das wir in einem eigenen, kleinen Podcast bereitstellen. Bei Steady finden Sie als Abonnent eine [genaue Anleitung](https://get.steadyhq.help/hc/de/articles/360002251118), wie Sie diesen Podcast abonnieren können.

    Reise-Tipps in diesen Zeiten

    Reise-Tipps in diesen Zeiten
    In 25 Tagen mit drei verschiedenen Kreuzfahrtschiffen zu den Bahamas, in die Karibik, USA und Kanada: Cruisetricks.de war im September und Oktober 2022 lange unterwegs. Wir sprechen in dieser Podcast-Episode über die Erlebnisse und Schwierigkeiten auf dieser Fernreise in der ausklingenden Covid-19-Pandemie und geben Reise-Tipps für diese immer noch nicht ganz normalen Zeiten. Wir sprechen unter anderem über Erfahrungen mit Koffer-Tracking mithilfe von Apples Airtags, Corona-Tests unterwegs, ständig wechselnde Corona-Regeln verschiedener Länder und Reedereien, verlässliche Flugbuchungen, Pack- und Handgepäck-Tipps für längere Reisen. Wir geben Tipps, wie man Reisen in diesen Zeiten organisiert, Risiken mindert und sich so vorbereitet, dass auftretende Probleme möglichst wenig Folgen haben. Hinweis und Bitte: Cruisetricks.de hat seinen Youtube-Kanal https://www.youtube.com/c/CruisetricksDe neu belebt und wird künftig kürzere Highlight-Videos zu jedem Schiff produzieren, auf dem wir fahren. Damit Youtube uns an den Einnahmen aus der im Video eingeblendeten Werbung beteiligt und nicht alles selbst einsackt, benötigen wir unter anderem mindestens 1.000 Abonnenten des Kanals ... Unterstützen Sie uns und abonnieren Sie jetzt gleich den CruisetricksDe-Youtubekanal: https://www.youtube.com/c/CruisetricksDe (kostenlos). After-Show als Bonus und Extra-Podcast für unsere Steady-Abonnenten: In der „After Show“ zu dieser Podcast-Episode sprechen wir über das neue, extrem schnelle Internet an Bord von immer mehr Kreuzfahrtschiffen: Starlink von Space X. An Bord der Freedom of the Seas konnten wir eine Starlink-Verbindung erstmals testen und berichten über die Erfahrungen damit. Royal Caribbean stattet gerade alle Kreuzfahrtschiffe damit aus, aber auch Seadream und Hurtigruten Expeditions haben angekündigt, künftig auf Starlink zu setzen. Weitere werden wahrscheinlich folgen. Die After Show ist ein besonderes Goodie [exklusiv für unsere Unterstützer via Steady](https://steadyhq.com/de/cruisetricks-podcast/about), das wir in einem eigenen, kleinen Podcast bereitstellen. Bei Steady finden Sie als Abonnent eine [genaue Anleitung](https://get.steadyhq.help/hc/de/articles/360002251118), wie Sie diesen Podcast abonnieren können.

    Treibstoffe für klimaneutrale Kreuzfahrt

    Treibstoffe für klimaneutrale Kreuzfahrt
    Schweröl als Schiffstreibstoff steht zu Recht in der Dauerkritik. Insbesondere klimaneutrale Alternativen sind in Reichweite, aber im Wesentlichen noch nicht einsatzfähig. Wir werfen in dieser Podcast-Episode einen Blick auf die Möglichkeiten und Schwierigkeiten für die Kreuzfahrt, möglichst bald umweltfreundlich und klimaneutral zu werden. Wir sprechen zu diesem Thema über Energie-Effizienz und Treibstoffverbrauch, Lebensdauer der Schiffe, den aktuellen Stand mit Marinediesel oder Schweröl plus Scrubber und Katalysator sowie die komplizierten Bedingungen für den Einsatz neuer Techniken. Vor allem aber beschäftigen wir uns mit alternativen Kraftstoffen und Energieträgern, mit denen die Kreuzfahrt – und die Schifffahrt insgesamt – in absehbarer Zeit deutlich sauberer, wenn nicht sogar schadstofffrei und klimaneutral werden kann. Angesprochen werdend dabei die Möglichkeiten, Chancen und der Entwicklungsstand von LNG, synthetischem Gas und Bio-Gas, Bio-Diesel, Methanol, Wasserstoff, Ammoniak, Brennstoffzellen, Akkus und Landstrom. Hinweis und Bitte: Cruisetricks.de hat seinen Youtube-Kanal https://www.youtube.com/c/CruisetricksDe neu belebt und wird künftig kürzere Highlight-Videos zu jedem Schiff produzieren, auf dem wir fahren. Damit Youtube uns an den Einnahmen aus der im Video eingeblendeten Werbung beteiligt und nicht alles selbst einsackt, benötigen wir unter anderem mindestens 1.000 Abonnenten des Kanals ... Unterstützen Sie uns und abonnieren Sie jetzt gleich den CruisetricksDe-Youtubekanal: https://www.youtube.com/c/CruisetricksDe (kostenlos). After-Show als Bonus und Extra-Podcast für unsere Steady-Abonnenten: In der „After Show“ zu dieser Podcast-Episode bleiben wir bei einem ähnlichen Thema wie in der Haupt-Episode und sprechen wir über Energie-Effizienz: die Möglichkeiten und Entwicklungen für Kreuzfahrtschiffe, mit weniger Energiebedarf auszukommen. Dazu gehört beispielsweise die Technik, den Reibungswiderstand des Rumpfs mit kleinen Luftblasen zu reduzieren, aber auch viele andere Wege, etwa Windkraft, niedrigere Fahrtgeschwindigkeiten oder effizienterer Hotelbetrieb von Beleuchtung bis Klimaanlage. Die After Show ist ein besonderes Goodie [exklusiv für unsere Unterstützer via Steady](https://steadyhq.com/de/cruisetricks-podcast/about), das wir in einem eigenen, kleinen Podcast bereitstellen. Bei Steady finden Sie als Abonnent eine [genaue Anleitung](https://get.steadyhq.help/hc/de/articles/360002251118), wie Sie diesen Podcast abonnieren können.

    Alle Details zur Norwegian Prima

    Alle Details zur Norwegian Prima
    Die Norwegian Prima ist NCLs neues Flaggschiff und das erste Kreuzfahrtschiff der Leonardo-Class-Baureihe. Bei ihrer Jungfernfahrt von Reykjavik nach Amsterdam war cruisetricks.de dabei. In dieser Podcast-Episode sprechen wir ausführlich über die Neuerungen und Besonderheiten des Schiffs und über die Entwicklung von NCL zu einer Premium-Marke. Wir sprechen über die Kabinen auf der Norwegian Prima, neue Restaurants und Essens-Konzepte, über Service-Qualität und Ausstattung des Schiffs. Zu den Attraktionen der Norwegian Prima gehören auch zwei neu Trocken-Rutschen sowie eine neuartige Wasserrutsche, über die wir in dieser Podcast-Episode sprechen. Hinweis und Bitte: Cruisetricks.de hat seinen Youtube-Kanal https://www.youtube.com/c/CruisetricksDe neu belebt und wird künftig kürzere Highlight-Videos zu jedem Schiff produzieren, auf dem wir fahren. Damit Youtube uns an den Einnahmen aus der im Video eingeblendeten Werbung beteiligt und nicht alles selbst einsackt, benötigen wir unter anderem mindestens 1.000 Abonnenten des Kanals ... Unterstützen Sie uns und abonnieren Sie jetzt gleich den CruisetricksDe-Youtubekanal: https://www.youtube.com/c/CruisetricksDe (kostenlos). After-Show als Bonus und Extra-Podcast für unsere Steady-Abonnenten: In der „After Show“ zu dieser Podcast-Episode sprechen wir über weitere Details der Norwegian Prima, insbesondere über das spektakuläre Spa und die Thermal-Suite der Norwegian Prima sowie ausführlich über das Entertainment unter anderem mit einem 90minütigen Donna-Summer-Musical und einigen bekannten TV-Shows, die nahezu eins zu eins umgesetzt sind. Thema sind außerdem neuartige, alkoholfreie, alkoholarme oder auch nachhaltige Cocktails. Die After Show ist ein besonderes Goodie [exklusiv für unsere Unterstützer via Steady](https://steadyhq.com/de/cruisetricks-podcast/about), das wir in einem eigenen, kleinen Podcast bereitstellen. Bei Steady finden Sie als Abonnent eine [genaue Anleitung](https://get.steadyhq.help/hc/de/articles/360002251118), wie Sie diesen Podcast abonnieren können.