Logo
    Search podcasts and episodes

    Business Punk – How to Hack

    Hier verraten erfolgreiche Gründer:innen, Macher:innen und Kreative ihre persönlichen Tipps und Hacks fürs Arbeitsleben. Denn bei Business Punk bekommt ihr nicht nur Blabla, sondern handfeste Learnings. +++

    https://www.business-punk.com/impressum/ +++

    deBusiness Punk278 Episodes

    Episodes (278)

    So verdienst du, was du wert bist - mit Sarah Tschernigow

    So verdienst du, was du wert bist - mit Sarah Tschernigow

    Junge Menschen – vor allem Frauen – verkaufen sich oft unter wert. Wie es besser geht, erklärt Sarah Tschernigow in Ihrem Buch „Frau macht Million“, das gerade zum Verkaufsstart auf Rang 13 der Spiegel-Bestsellerliste schoss. Die heute 40-Jäthrige hatte sich schon früh selbstständig gemacht und auf dem Punkt des größten Erfolg alles hingeworfen – und was Neues gegründet: die BÄM! Business GmbH. In dieser Folge erzählt sie ihre Story und gibt zahlreiche gute Ratschläge, wie man besser verhandelt. 

    Hier mehr zu Sarah:

    Instagram:https://www.instagram.com/sarah.bambusiness/

    BUCH Frau macht Million (Spiegel Bestseller Platz 13)https://bambusiness.de/buch

    Bäm! Life Podcast Apple:https://podcasts.apple.com/de/podcast/b%C3%A4m-life-podcast-business-beyond/id1529300389

    Bäm! Life Podcast Spotify:https://open.spotify.com/show/4IzcIBnaCp79F5vf7KkkRT

    Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    Warum Gründen heute einfacher ist als früher – mit Frank Thelen

    Warum Gründen heute einfacher ist als früher – mit Frank Thelen

    Kaum jemand hierzulande hat sich als Stimme rund ums Gründen so etabliert wie Frank Thelen. Der Bonner war sieben Jahre lang bei „Der Höhle des Löwen“ und ist seit 1994 selbst erfolgreicher Unternehmer. In dieser Folge spricht er offen und meinungsstark, wie man ihn kennt über die Vor- und Nachteile, die es heute hat, ein Start-up ans Laufen zu bringen. Wir diskutieren auch über Finanzierungsoptionen, wieviel Fleiß es braucht und ob die junge Generation diesen Willen ausreichend mitbringt.

    Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    So wurde die Miss Germany zum Diversity-Event – mit Max Klemmer

    So wurde die Miss Germany zum Diversity-Event – mit Max Klemmer

    Fast 100 Jahre ist die Wahl zur Miss Germany alt. Und war die meisten Zeit davon bei denen verhasst, die für Gleichberechtigung von Männern und Frauen sind. Doch dann kam die dritte Generation bei dem Familienunternehmen ans Ruder, die den Event durchführt: Max Klemmer, heute 27 Jahre alt, hat die Marke radikal transformiert und aus der „Fleischbeschau“ eine Marke gemacht, die wirklich etwas erreicht rund um Diversity. Dafür musste er sich auch mit seinem Vater anlegen.

    Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    Dank dieser Gründer können wir Schokolade mit gutem Gewissen essen – Sara und Max Marquart

    Dank dieser Gründer können wir Schokolade mit gutem Gewissen essen – Sara und Max Marquart

    Bei kaum einem Produkt liegen unser moralischer Anspruch und das tatsächliche Konsumverhalten so weit auseinander wie bei Schokolade. Der Anbau der Kakao-Bohne ist schlecht fürs Klima und häufig müssen dafür auch Kinder arbeiten. Die Geschwister Sara und Maximilian Marquart haben deshalb eine Mission: Schokolade ohne Kakao – und damit auch noch Geld verdienen. Risikokapitalfirmen haben in ihr Startup Planet A Foods investiert, seit Neuestem gibt ihre ChoViva-Schokolade sogar bei den großen Handelsketten. Wie sie so weit gekommen sind und was sie noch vorhaben – das erklären die beiden in dieser Folge.

    Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    So sollten wir in Zukunft arbeiten - mit Elly Oldenbourg

    So sollten wir in Zukunft arbeiten - mit Elly Oldenbourg

    Elly Oldenburg ist mit ihrem Buch „Work Shift“ ein großer Wurf gelungen: Die langjährige Google-Managerin und zweifache Mutter schafft es darin, die Probleme der heutigen Arbeitswelt präzise zu erklären und zeichnet Lösungswege auf. Das Besondere dabei ist, dass sie beide Seiten genau im Blick hat: Die Arbeitgeber und Führungskräfte, die von den Beschäftigen Perfomance verlangen müssen. Und eben die oft ausgelaugten Mitarbeitenden mit ihren oft nicht gehörten Wünschen.

    Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    Wie eine Bewerbung richtig knallt - mit Karriereguru-Gründer Tobias Jost

    Wie eine Bewerbung richtig knallt - mit Karriereguru-Gründer Tobias Jost

    Tobias Jost generiert mit seiner Plattform Karriereguru rund zwölf Millionen Video-Views – uns zwar pro Monat. Die enorme Reichweite macht ihn zum begehrten Ansprechpartner für Unternehmen, die sich im Kampf um Talente bestmöglich positionieren wollen. Tobias berät fast alle Dax-Konzerne. Aber er ist auch für junge Menschen da rund um alle Fragen von der Bewerbung bis zu komplexen Karriere-Entscheidungen. Bei How to Hack erklärt er unter anderem, was es auf dem heutigen Arbeitsmarkt braucht und wie er sich bewerben würde.

    Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    Die Welt geht unter, und ich muss trotzdem arbeiten? Mit Sara Weber

    Die Welt geht unter, und ich muss trotzdem arbeiten? Mit Sara Weber

    Sara Weber war bis 2021 als Redaktionsleiterin quasi das Gesicht von LinkedIn in Deutschland. Dann kündigte sie und schrieb ein Buch, mit dem sie vor kurzem den deutschen Wirtschaftsbuchpreis von den Leserinnen und Lesern bekam. Darin geht es um unseren Arbeitsmarkt, um die große Unlust, Müdigkeit und wie der Beruf wieder mehr Spaß machen kann. Wer Karriere machen will oder schon Personalverantwortung hat, sollte es lesen – oder diese Folge hören.+++

    Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    Welche Rolle Gründer und junge Menschen in Davos spielen – mit Markus Barnikel

    Welche Rolle Gründer und junge Menschen in Davos spielen – mit Markus Barnikel

    In dieser Woche treffen sich die Mächtigen der Welt auf dem Weltwirtschaftsforum in Davos. Aber dort in den Schweizer Bergen werden auch die neuesten Technologietrends besprochen. Wir sprechen mit Markus Barnikel, der vor Ort Vorträge hält und sich Zeit nimmt, uns an seinen Davos-Erfahrungen teilhaben zu lassen: Welche Trends sollten Young Talents kennen? Welche Rolle spielen die Belange der jungen Generation bei den Gesprächen in Davos? Und viele weitere Fragen. +++

    Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    Mit 21 Jahren plötzlich Geschäftsführerin - mit Johanna Schirmer

    Mit 21 Jahren plötzlich Geschäftsführerin - mit Johanna Schirmer

    Heute, mit 27 Jahren, berät Johanna Schirmer selbst junge Führungskräfte. Im Hauptjob ist sie aber Geschäftsführerin der Irene Gantz GmbH und Co KG. Als sie vor sechs Jahren quasi über Nacht den Posten im Familienunternehmen übertragen bekam, war sie überfordert und machte einiges falsch, wie sie selbst sagt. „Die Rolle war anfangs einfach zu groß für mich – und damit bin ich nicht allein.“ Als Perfektionistin litt sie laut eigener Aussage unter dem Hochstaplersyndrom, also dem massiven Zweifel, ob sie überhaupt für diese Position geeignet war. „In meinen Augen musste ein Geschäftsführer alles wissen. Fragen zu stellen, empfand ich als Schwäche.“ Diese Phase war emotional sehr belastend: Wie sie sich da herauskämpfte und wer ihr half – darüber berichtet sie in dieser sehr persönlichen und spannenden Folge. +++

    Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    So wirst du zum erfolgreichen Verhandler – mit Marie-Theres Braun

    So wirst du zum erfolgreichen Verhandler – mit Marie-Theres Braun

    Menschen von etwas zu überzeugen ist essenziell, um Karriere zu machen. Doch nachhaltig Erfolg hat man nur, wenn man das nicht mit der Brechstange versucht, sondern smart. Marie-Theres Braun ist Trainerin für Rhetorik und Verhandlungsführung. Sie gibt in dieser Folge Tipps für all die Situationen, in denen wir täglich stecken. Zudem spreche ich mit der 40-Jährigen darüber, warum sie sich so früh selbstständig gemacht hat und es allein geschafft hat, heute milliardenschwere Konzerne zu beraten. +++

    Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    Was uns 2023 bewegt hat – der Jahresrückblick mit Herausgeber Oliver Stock

    Was uns 2023 bewegt hat – der Jahresrückblick mit Herausgeber Oliver Stock

    Es war kein gutes Jahr für Deutschland. Die Stabilität bröckelt, die AfD dreht auf, Unternehmen stöhnen, dass der Standort in Gefahr ist. Die Ampel-Regierung macht einen Fehler nach dem anderen und streitet nun um den Haushalt. Dürfen die Alten den Jungen einen wachsenden Schuldenberg aufladen? Wie steht es um den Kampf gegen den Klimawandel? Und wie geht es dem Arbeitsmarkt wirklich? Das sind drei der Themen, die Host Thorsten Giersch und Business-Punk-Herausgeber in dieser Folge besprechen – mit viel Optimismus und Augenzwinkern. 

    +++

    Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/howtohack +++

    Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++

    Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    Organe aus dem 3D Drucker – mit Alexander Leutner (Cellbricks)

    Organe aus dem 3D Drucker – mit Alexander Leutner (Cellbricks)

    Alexander Leutner ist Mitgründer des Start-ups Cellbricks. Mit seinem Team arbeitet er an der Entwicklung eines 3D-Druckverfahrens für menschliche Gewebe und Organe – und will damit Leben retten. Die Implantate sollen aus echten Zellen hergestellt werden. In ersten Forschungsprojekten hat das Team bereits erfolgreich biologische Wundverschlüsse gedruckt. In den nächsten Jahren will Cellbricks etwa biologische Brustimplantate herstellen, sowie den Fokus auf Organe wie Leber, Niere und Bauchspeicheldrüse legen. Wie Alexander auf die Idee gekommen ist, menschliche Organe zu drucken und welchen Herausforderungen er seit der Gründung begegnet ist, erzählt er im Gespräch mit Thorsten.

    +++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/howtohack +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++

    Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    Softdrinks gesünder und nachhaltiger machen – mit Frederick Jost (Holy)

    Softdrinks gesünder und nachhaltiger machen – mit Frederick Jost (Holy)

    Die meisten Softdrinks enthalten viel zu viel Zucker und chemische Inhaltsstoffe – und verursachen Unmengen an Plastikmüll. Vor diesem Hintergrund hat Frederick Jost mit seinen Freunden Philipp Nass und Mathias Horsch Holy gegründet. In ihrem Onlineshop verkaufen sie pulverbasierte Drinks ohne Taurin und mit einer überschaubaren Zutatenliste. Im Interview mit Thorsten erzählt Frederick, wie sie auf diese Idee gekommen sind, ob es ihre Getränke bald auch im stationären Handel geben wird und warum ihnen ein Hackerangriff in die Karten gespielt hat. Und er erklärt, inwiefern ihm seine Erfahrung als Tischtennisprofi bei der Gründung geholfen hat. +++

    Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/howtohack +++

    Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++

    Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    Beim Einkaufen die Welt verbessern – mit Ben Unterkofler (Share)

    Beim Einkaufen die Welt verbessern – mit Ben Unterkofler (Share)

    Ben Unterkofler war in seiner Jugend ein erfolgreicher Schauspieler. 2017 hat er share mitgegründet und leitet das Unternehmen bis heute. Die Idee dahinter: Bei jedem Einkauf wird ein äquivalentes Produkt oder eine Leistung gespendet. So können Verbraucher:innen gleich beim Einkaufen die Welt verbessern. Mittlerweile ist das Angebot von share in vielen deutschen Supermärkten, aber auch bei der Deutschen Bahn und bei verschiedenen Fluggesellschaften zu finden. Wie das Konzept genau funktioniert, welche Auswirkungen die Inflation auf sozial bewusste Unternehmen hat, und wie sehr sich das Leben eines Gründers von dem eines Schauspielers unterscheidet, erklärt Ben im Gespräch mit Thorsten. +++

    Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/howtohack +++

    Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++

    Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    Fabriken nachhaltiger machen – mit Tim Eschert (Fero Labs)

    Fabriken nachhaltiger machen – mit Tim Eschert (Fero Labs)

    Tim Eschert ist Mitgründer und Geschäftsführer von Fero Labs. Das Start-up aus Düsseldorf und New York bietet Unternehmen der Chemie-, Öl- und Stahlindustrie eine KI-basierte Software an, die hilft, Prozesse effizienter zu gestalten und Material zu sparen. Dadurch reduzieren die Unternehmen nicht nur ihre Kosten, sondern auch ihre CO₂-Emissionen. Sechs Jahre nach der Gründung hat Fero Labs Kunden weltweit gewonnen. Was Tim dazu bewegt hat, zu gründen, wie es ist, mit Kollegen zu arbeiten, die teilweise eine 9 Stunden Zeitunterschied haben, und wie das Start-up Industriegiganten als Kunden gewinnen konnte, das alles erzählt er im Gespräch mit Thorsten. +++

    +++

    Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/howtohack +++

    Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++

    Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    Kinderwunsch und Karriere wirklich in Einklang bringen – mit Julia Neuen (peaches)

    Kinderwunsch und Karriere wirklich in Einklang bringen – mit Julia Neuen (peaches)

    Julia Neuen ist vierfache Mutter und erfolgreiche Doppelgründerin. Ihr erstes Start-up Storchgeflüster bietet Online-Kurse rund um das Thema Schwangerschaft an. Mit ihrem zweiten Unternehmen, peaches, bringt sie den Trend der Fertility Benefits nach Deutschland: Mütter und Familien werden von ihrem Unternehmen vom Kinderwunsch bis nach der Geburt unterstützt. Warum es auch für die Unternehmen Sinn macht, sich mit dem Thema Kinderwunsch auseinanderzusetzen und wie Deutschland kinderfreundlicher werden könnte, erklärt Julia im Gespräch mit Thorsten. +++

    Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/howtohack +++

    Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++

    Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    Wie man es in die wichtigsten Frauen-Rankings schafft – mit Caroline von Kretschmann (Der europäische Hof)

    Wie  man es in die wichtigsten Frauen-Rankings schafft – mit Caroline von Kretschmann (Der europäische Hof)

    Caroline von Kretschmann führt den Europäischen Hof in Heidelberg in der 4. Generation. Warum auch Traditionsunternehmen wie 5-Sterne Hotels eine zeitgemäße Geschäftsführung brauchen, wie die Hotellerie-Branche diverser werden könnte und was es noch braucht, damit mehr Frauen es in Führungspositionen schaffen, das alles erzählt sie im Interview mit Thorsten Giersch. Dieses Gespräch wurde im Rahmen von der Karriere-Messe HerCareer aufgenommen. +++

    Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/howtohack +++

    Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++

    Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    Warum wir mehr Gründer:innen brauchen – mit Carsten Puschmann

    Warum wir mehr Gründer:innen brauchen – mit Carsten Puschmann

    Seit seinen jüngsten Jahren ist Carsten Puschmann Seriengründer. Als CEO von des Venture Building Unternehmens Scale Now unterstützt er Startups mit Geld und Knowhow. Was genau hinter Venture Building steckt und warum Deutschland heute mehr als je Gründer:innen braucht, erklärt er im Interview mit Alex. +++

    Eine Produktion der Audio Alliance.

    Host: Alexander Langer.

    Redaktion: Lucile Gagnière.

    Produktion: Lia Wittfeld. +++

    Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/howtohack +++

    Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++

    Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    So geht funktionale Kosmetik – mit Laura Simonow

    So geht funktionale Kosmetik – mit Laura Simonow

    Kosmetik, Selfcare, Medizin und Marketing - heute gibt’s den Branchen-Spagat. Die Gründerin der Kosmetikmarke This Place berichtet von ihren gesundheitsfördernden Consumer Produkten, die die Umwelt immer weniger belasten. Es geht außerdem um Entschleunigung und Selbstfürsorge, und die Frage, was passiert, wenn man die eigene Marke aus dem Unternehmensdach herausnimmt und sich damit selbständig macht! Ein seeehr entspanntes Gespräch zwischen Laura und Alex.

    Eine Produktion der Audio Alliance.

    Host: Alexander Langer.

    Redaktion: Kirsten Frintrop.

    Produktion: Lia Wittfeld. +++

    Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/howtohack +++

    Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++

    Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    Das Corporate Game mastern – mit Rik Strubel

    Das Corporate Game mastern – mit Rik Strubel

    Rik Strubels Karriere begann beim Großkonzern Unilever. Dort arbeitete er sich hoch, bis er die Marke Axe weltweit leitete. Nach einem Zwischenstopp bei Henkel ist er heute CMO beim Online-Möbelhändler Westwing. Nebenbei hat er auch noch selbst gegründet. Welche Learnings er aus seiner langjährigen Erfahrung in einem der größten Unternehmen der Welt mitnehmen durfte und wie er es bis auf das C-Level geschafft hat, verrät er im Gespräch mit Alex. +++

    Eine Produktion der Audio Alliance.

    Host: Alexander Langer.

    Redaktion: Lucile Gagnière.

    Produktion: Lia Wittfeld. +++

    Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/howtohack +++

    Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++

    Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.