Logo
    Search podcasts and episodes

    About this Episode

    Ein feuchter, glatter Boden, wenig Licht und Müdigkeit: die Winterzeit liefert viele Zutaten, die einen Sturz oder Unfall begünstigen. Dazu kommen Wintersportarten und untrainierte Hobby-Sportler. Und schon ist klar, warum Winterzeit auch gleich Verletzungszeit ist. In unserer praxis entero geht diese Zeit natürlich auch nicht spurlos vorüber, sind wir ja doch gerade in der Physiotherapie meist Ansprechpartner für verletzte und operierte Patienten. Deshalb teilt Physio Wolfgang Brunner-Fruhmann in dieser Podcastfolge seine Erfahrungen dazu mit euch: - Was sind die häufigsten Verletzungen in dieser Zeit? - Wie kann die Behandlung und Nachbetreuung aussehen? - Und welche Vorsorge ist wichtig? Außerdem teilt er einen sehr hilfreichen Tipp mit euch – der bei der Nachbehandlung ein extremer Vorteil für euch sein kann! Ihr habt Lust auf mehr Inspirationen für ein glückliches Leben? Dann schaut auch gerne auf unserer Webseite www.praxisentero.at vorbei – dort findet ihr zahlreiche kostenlose Beiträge in unserer Mediathek und unserem Magazin! Wenn ihr Fragen zu unseren Angeboten oder Anregungen für kommende #wohlfühlundgesundheitsratgeber Podcast-Themen habt, könnt ihr euch auch gerne unter office@praxisentero.at bei uns melden. Wir freuen uns auf euch!

    Recent Episodes from Wohlfühl- und Gesundheitsratgeber

    Gehören Salben auf offene Wunden?

    Gehören Salben auf offene Wunden?
    Viel zu oft werden Hautcremen und Salben auf offene Wunden geschmiert in der fälschlichen Annahme, dass die die Hautregeneration unterstützen würden. Für Wundmanagerin Alexandra Lafer ist das ein absolutes No-Go! Erfahrt in dieser spannenden Podcastfolge: • warum die meisten Salben und Cremen in Wunden keine gute Idee sind • wie es mit einem Wund-Puder und Wund-Gel aussieht • welche Rolle die Wundreinigung spielt Weitere wichtige Infos: Bitte nehmt bei gesundheitlichen Problemen immer auch individuelle Beratungen bei Ärzt:innen, Diplomierten Gesundheits- und Krankenpflegepersonen und Therapeut:innen in Anspruch. Unsere Podcastfolgen sollen euch einen guten Impuls für eure Gesundheit geben, ersetzen aber nie eine individuelle, persönliche medizinische Betreuung und Behandlung! Ihr habt Lust auf mehr Inspirationen für ein glückliches Leben? Dann schaut auch gerne auf unserer Webseite www.praxisentero.at vorbei – dort findet ihr zahlreiche kostenlose Beiträge in unserer Mediathek und unserem Magazin! Wenn ihr Fragen zu unseren Angeboten oder Anregungen für kommende #wohlfühlundgesundheitsratgeber Podcast-Themen habt, könnt ihr euch auch gerne unter office@praxisentero.at bei uns melden. Wir freuen uns auf euch!

    Das Leben ist kein Stillstand

    Das Leben ist kein Stillstand
    Im Laufe unseres Lebens bleibt es nicht aus, dass es immer wieder – ob gewollt oder durch äußere Einflüsse - zu Veränderungen kommt. Sowohl im persönlichen als auch im allgemeinen Bereich. Und das ist auch gut so, denn – so Lebens- und Sozialberaterin Irma Fruhmann - würden wir immer so bleiben wie wir sind – gäbe es wohl kaum eine Weiterentwicklung. Worauf es bei Veränderungen ankommt, egal ob klein oder groß, darum geht’s in dieser Podcastfolge. Wir wünschen euch viel Freude damit und hoffen, dass euch diese Impulse dabei gut unterstützen. Weitere Infos Wichtig: Wir empfehlen euch auch professionelle Unterstützung, um dieses Thema zu beleuchten und zu bearbeiten. Vor allem, wenn es euch schwer fällt, ihr sehr darunter leidet oder alleine nicht weiter kommt. Je nach Thematik können zum Beispiel Lebens- und Sozialberater, Psychologen, Psychotherapeuten und/oder Psychiater gut unterstützen. Ihr habt Lust auf mehr Inspirationen für ein glückliches Leben? Dann schaut auch gerne auf unserer Webseite www.praxisentero.at vorbei – dort findet ihr zahlreiche kostenlose Beiträge in unserer Mediathek und unserem Magazin! Wenn ihr Fragen zu unseren Angeboten oder Anregungen für kommende #wohlfühlundgesundheitsratgeber Podcast-Themen habt, könnt ihr euch auch gerne unter office@praxisentero.at bei uns melden. Wir freuen uns auf euch!

    Was Bewegung bei Demenz bewirken kann

    Was Bewegung bei Demenz bewirken kann
    Viele Menschen leiden im Alter unter Demenz. Und das ist sowohl für Angehörige, als auch für Betroffene ganz schlimm. Einer, der damit überraschenderweise auch in seiner Praxis konfrontiert ist, ist Physiotherapeut Wolfgang Brunner-Fruhmann. Und das auch nicht ohne Grund. Denn mittlerweile weiß man, wie wichtig Bewegung und Training ist, um Demenz-Symptome positiv zu beeinflussen… Weitere Infos: Bitte nehmt bei gesundheitlichen Problemen immer auch individuelle Beratungen bei Ärzt:innen, Diplomierten Gesundheits- und Krankenpflegepersonen und Therapeut:innen in Anspruch. Unsere Podcastfolgen sollen euch einen guten Impuls für eure Gesundheit geben, ersetzen aber nie eine individuelle, persönliche medizinische Betreuung und Behandlung! Ihr habt Lust auf mehr Inspirationen für ein glückliches Leben? Dann schaut auch gerne auf unserer Webseite www.praxisentero.at vorbei – dort findet ihr zahlreiche kostenlose Beiträge in unserer Mediathek und unserem Magazin! Wenn ihr Fragen zu unseren Angeboten oder Anregungen für kommende #wohlfühlundgesundheitsratgeber Podcast-Themen habt, könnt ihr euch auch gerne unter office@praxisentero.at bei uns melden. Wir freuen uns auf euch!

    Kleine Auszeiten von der Beziehung können gut tun

    Kleine Auszeiten von der Beziehung können gut tun
    Am Anfang einer Beziehung ist es für die meisten Paare ganz selbstverständlich, alles am liebsten gemeinsam zu unternehmen. Das ist ganz natürlich, denn so lernt man sich auch noch besser kennen. Für Lebens- und Sozialberaterin Irma Fruhmann ist es in dieser Phase auch ganz normal, dass man sich gerne zum Beispiel auch auf Hobbies und Interessen des Partners einlässt, die einem selbst eigentlich gar keinen Spaß machen. Passt sich ein Partner zu oft an die Vorlieben des anderen an, bleiben seine eigenen Bedürfnisse zwangsläufig auf der Strecke. Das kann einer Beziehung auf Dauer sehr wohl schaden… Weitere Infos Wichtig: Wir empfehlen euch auch professionelle Unterstützung, um dieses Thema zu beleuchten und zu bearbeiten. Vor allem, wenn es euch schwer fällt, ihr sehr darunter leidet oder alleine nicht weiter kommt. Je nach Thematik können zum Beispiel Lebens- und Sozialberater, Psychologen, Psychotherapeuten und/oder Psychiater gut unterstützen. Ihr habt Lust auf mehr Inspirationen für ein glückliches Leben? Dann schaut auch gerne auf unserer Webseite www.praxisentero.at vorbei – dort findet ihr zahlreiche kostenlose Beiträge in unserer Mediathek und unserem Magazin! Wenn ihr Fragen zu unseren Angeboten oder Anregungen für kommende #wohlfühlundgesundheitsratgeber Podcast-Themen habt, könnt ihr euch auch gerne unter office@praxisentero.at bei uns melden. Wir freuen uns auf euch!

    Himbeersamenöl

    Himbeersamenöl
    Die Himbeere ist eine alte und beliebte Kulturpflanze, die sehr oft in unseren Gärten zu finden ist. Wen wundert’s – sind ihre Früchte nicht nur wohlschmeckend und in der Küche vielseitig anwendbar, sondern auch sehr vitaminreich und gesund! In dieser Podcastfolge erfährt ihr von Aromapraktikerin Irma Fruhmann mehr über: - Die Wirkstoffe der Himbeere - Die Wirkungsweisen der Himbeere - Die Anwendungsmöglichkeiten von Himbeersamenöl Ihr habt Lust auf mehr Inspirationen für ein glückliches Leben? Dann schaut auch gerne auf unserer Webseite www.praxisentero.at vorbei – dort findet ihr zahlreiche kostenlose Beiträge in unserer Mediathek und unserem Magazin! Wenn ihr Fragen zu unseren Angeboten oder Anregungen für kommende #wohlfühlundgesundheitsratgeber Podcast-Themen habt, könnt ihr euch auch gerne unter office@praxisentero.at bei uns melden. Wir freuen uns auf euch! Wichtig: Aroma- und Wellnesstipps dienen nicht zur Behandlung von Erkrankungen! Sie sollen euch zur Steigerung eures Wohlbefindens dienen, stellen aber keinen Ersatz für die Behandlung und Beratung durch Fachkräfte wie z.B. Ärzte dar. Bitte beachtet bei der Anwendung von Gewürzen, fetten Ölen und ätherischen Ölen auch immer mögliche Kontraindikationen und Dosierungsvorgaben aus der Fachliteratur oder ausgebildeten Fachkräften, wie Aromapraktiker und Apotheker.

    Verspannungen im (Berufs)Alltag

    Verspannungen im (Berufs)Alltag
    Beruflicher Stress kann schnell überhand nehmen und wie oft haben wir dann abends das Gefühl, dass es uns an allen Ecken und Enden im Körper zwickt. Auch Physiotherapeut Wolfgang Brunner-Fruhmann kennt unzähliger solcher Patienten und weiß, dass viel Jobs einfach nicht den notwendigen Bewegungs-/Ausgleich bieten. So könnte nämlich Verspannungen bei Stress vorgebeugt werden. Erfahrt in dieser Podcastfolge: • Warum baut sich Spannung überhaupt auf? • Wie sollte (Ausgleichs-)Bewegung gestaltet sein? Weitere Infos: Bitte nehmt bei gesundheitlichen Problemen immer auch individuelle Beratungen bei Ärzt:innen, Diplomierten Gesundheits- und Krankenpflegepersonen und Therapeut:innen in Anspruch. Unsere Podcastfolgen sollen euch einen guten Impuls für eure Gesundheit geben, ersetzen aber nie eine individuelle, persönliche medizinische Betreuung und Behandlung! Ihr habt Lust auf mehr Inspirationen für ein glückliches Leben? Dann schaut auch gerne auf unserer Webseite www.praxisentero.at vorbei – dort findet ihr zahlreiche kostenlose Beiträge in unserer Mediathek und unserem Magazin! Wenn ihr Fragen zu unseren Angeboten oder Anregungen für kommende #wohlfühlundgesundheitsratgeber Podcast-Themen habt, könnt ihr euch auch gerne unter office@praxisentero.at bei uns melden. Wir freuen uns auf euch!

    Wundversorgung durch Wundmanager

    Wundversorgung durch Wundmanager
    Im Laufe unseres Lebens haben wir immer wieder mit Wunden zu tun. Viele davon können wir selbst recht gut handeln, zum Beispiel, wenn wir uns in den Finger schneiden. Bei gröberen Verletzungen oder nach Operationen beispielsweise schaut die Welt schon wieder anders aus. Für Wundmanagerin Alexandra Lafer ein „wunder Punkt“. Erfahrt in dieser spannenden Podcastfolge: • was Wundmanager*innen sind und was sie anbieten • was chronische Wunden sind und wie sie entstehen können Weitere Infos: Bitte nehmt bei gesundheitlichen Problemen immer auch individuelle Beratungen bei Ärzt:innen, Diplomierten Gesundheits- und Krankenpflegepersonen und Therapeut:innen in Anspruch. Unsere Podcastfolgen sollen euch einen guten Impuls für eure Gesundheit geben, ersetzen aber nie eine individuelle, persönliche medizinische Betreuung und Behandlung! Ihr habt Lust auf mehr Inspirationen für ein glückliches Leben? Dann schaut auch gerne auf unserer Webseite www.praxisentero.at vorbei – dort findet ihr zahlreiche kostenlose Beiträge in unserer Mediathek und unserem Magazin! Wenn ihr Fragen zu unseren Angeboten oder Anregungen für kommende #wohlfühlundgesundheitsratgeber Podcast-Themen habt, könnt ihr euch auch gerne unter office@praxisentero.at bei uns melden. Wir freuen uns auf euch!

    Wenn der innere Schweinehund nach kurzer Zeit Neujahrsvorsätze boykottiert!

    Wenn der innere Schweinehund nach kurzer Zeit Neujahrsvorsätze boykottiert!
    Mit den besten Vorsätzen starten viele Menschen ins Neue Jahr. Mehr Sport, weniger Naschen und zum Fremdsprachenkurs hat man sich diesmal auch früh genug angemeldet. So groß die Motivation zu Beginn ist – so schnell kann sie nach einiger Zeit verschwinden. Für Lebens- und Sozialberaterin Irma Fruhmann macht sich da oft ein guter alter Bekannter bemerkbar: der „Innere Schweinehund“! Mehr zum Thema hört ihr in unserer aktuellen Podcastfolge... Weitere Infos Wir empfehlen euch auch professionelle Unterstützung, um dieses Thema zu beleuchten und zu bearbeiten. Vor allem, wenn es euch schwer fällt, ihr sehr darunter leidet oder alleine nicht weiter kommt. Je nach Thematik können zum Beispiel Lebens- und Sozialberater, Psychologen, Psychotherapeuten und/oder Psychiater gut unterstützen. Ihr habt Lust auf mehr Inspirationen für ein glückliches Leben? Dann schaut auch gerne auf unserer Webseite www.praxisentero.at vorbei – dort findet ihr zahlreiche kostenlose Beiträge in unserer Mediathek und unserem Magazin! Wenn ihr Fragen zu unseren Angeboten oder Anregungen für kommende #wohlfühlundgesundheitsratgeber Podcast-Themen habt, könnt ihr euch auch gerne unter office@praxisentero.at bei uns melden. Wir freuen uns auf euch!

    Das Sonnen-Jahr 2024

    Das Sonnen-Jahr 2024
    Das neue Jahr hat begonnen und 2024 starten wir astrologisch und planetarisch gesehen in ein Sonnen-Jahr – ganz genau löst die Sonne im März das Marsjahr ab, doch bereits jetzt werden die Einflüsse der Sonne spür- und erlebbar. Welche Chancen und Möglichkeiten die Sonne uns bietet und worauf wir achten sollten, damit wir unsere Träume auch erfüllen können, das erfährt ihr in unserer ersten Podcastfolge im Jahr 2024. Wir wünschen euch ein tolles, erfolgreiches und gesundes neues Jahr und freuen uns darauf, euch auch in diesem Jahr wieder mit Impulsen für ein glückliches Leben begleiten zu dürfen. Ganz nach unserem Leitsatz: ganz schön ganzheitlich! Ihr habt Lust auf mehr Inspirationen von uns? Dann schaut auch gerne auf unserer Webseite www.praxisentero.at vorbei – dort findet ihr zahlreiche kostenlose Beiträge in unserer Mediathek und unserem Magazin! Wenn ihr Fragen zu unseren Angeboten oder Anregungen für kommende #wohlfühlundgesundheitsratgeber Podcast-Themen habt, könnt ihr euch auch gerne unter office@praxisentero.at bei uns melden. Wir freuen uns auf euch! Anmerkung: All unsere humanenergetischen Maßnahmen dienen der Wiederherstellung und Harmonisierung der körpereigenen Energiefelder. Sie stellen keine Heilbehandlung dar. Wir weisen auch darauf hin, dass die Wirkungsweise und der Erfolg der energetischen Behandlungen naturwissenschaftlich nicht belegt sind. Manchmal auch widerlegt sind. Dementsprechend stellt die energetische Hilfestellung natürlich keinerlei Ersatz für ärztliche Diagnose und Behandlung dar. Außerdem ist sie kein Ersatz für psychologische oder psychotherapeutische Behandlung oder Untersuchung. Sämtliche Aussagen und Ratschläge sind keine Diagnosen. Sie stellen reine energetische Zustandsbeschreibungen dar. Ziel der energetischen Hilfestellung ist die Aktivierung und Harmonisierung körpereigener Energiefelder.

    Mehr Wohlbefinden in der „dunklen Jahreszeit“

    Mehr Wohlbefinden in der „dunklen Jahreszeit“
    Während wir im Sommer im Schnitt 8 Sonnenstunden am Tag genießen, pendeln wir uns jetzt zwischen 2 und 4 Stunden ein. Das ist schon ganz schön wenig im Vergleich und trübt oftmals unsere Stimmung. Lebens- und Sozialberaterin Irma Fruhmann nutzt diese dunkle Jahreszeit aber durchaus auch positiv für sich! Wie? Das könnt ihr in dieser kurzen und knackigen Podcastfolge hören und hoffentlich wertvolle Impulse für euer tägliches Leben mitnehmen. Für mehr inneren Sonnenschein in der dunklen, nebeligen Jahreszeit. Weitere Infos Wir empfehlen euch auch professionelle Unterstützung, um dieses Thema zu beleuchten und zu bearbeiten. Vor allem, wenn es euch schwer fällt, ihr sehr darunter leidet oder alleine nicht weiter kommt. Je nach Thematik können zum Beispiel Lebens- und Sozialberater, Psychologen, Psychotherapeuten und/oder Psychiater gut unterstützen. Ihr habt Lust auf mehr Inspirationen für ein glückliches Leben? Dann schaut auch gerne auf unserer Webseite www.praxisentero.at vorbei – dort findet ihr zahlreiche kostenlose Beiträge in unserer Mediathek und unserem Magazin! Wenn ihr Fragen zu unseren Angeboten oder Anregungen für kommende #wohlfühlundgesundheitsratgeber Podcast-Themen habt, könnt ihr euch auch gerne unter office@praxisentero.at bei uns melden. Wir freuen uns auf euch!