Logo
    Search

    Im Talk: Lars Danielsson

    deSeptember 18, 2022

    About this Episode

    »United for Ukraine« – so heißt es in unserem Benefizkonzert am 24. September mit dem großen Jazz-Bassisten Lars Danielsson. Er unterhielt sich mit Tilmann Böttcher über Jazz und Klassik, Beatles und Ravel, und über die Schönheit des Jazz-Basses.

    Recent Episodes from BackstageBeethoven

    Im Talk: Leoni Jüttendonk

    Im Talk: Leoni Jüttendonk
    IM TALK: LEONI JÜTTENDONK »Wo fährt eigentlich der Bus ab?« oder »Sind die Mandolinen schon bestellt?«... Von der Beantwortung und Lösung solcher, nur scheinbar profaner Probleme hängt oft das Gelingen eines ganzen Konzertes ab. In der heutigen Folge blicken wir weit hinter die Kulissen und erfahren im Gespräch zwischen Orchesterinspektorin Leoni Jüttendonk und Martin Wandel, was es bedeutet, den reibungslosen Betrieb eines Orchesters zu organisieren.

    Im Talk: Mareike Neumann

    Im Talk: Mareike Neumann
    Mit Beethoven in die Natur! In der heutigen Folge fahren wir mit Mareike Neumann (Violine) auf dem Fahrrad vom Poppelsdorfer Schloss in den Kottenforst und dürfen dort zwei Kammerkonzerte erleben. Einmal mehr zeigt dieses Projekt das Engagement der Musiker:innen des BOB für Klimaschutz und Nachhaltigkeit, diesmal in Zusammenarbeit mit dem Beethovenfest Bonn. Wir begleiten die Musiker:innen von Bach By Bike von der ersten Idee bis zu den Konzerten auf dem Gelände der »Zeitenwende im Kottenforst«, umrahmt von vielen Liveaufnahmen.

    Im Talk: Lorna Bowden & Dirk Kaftan

    Im Talk: Lorna Bowden & Dirk Kaftan
    Nach der Saison ist vor der Saison! Die laufende Spielzeit nähert sich ihrem Ende und auch wir Musiker:innen des BOB gehen für ein paar Wochen auseinander um Anfang August in eine spannende und abwechslungsreiche Spielzeit zu starten. Im Gespräch mit Martin Wandel stellen unser GMD Dirk Kaftan und unsere Konzertpädagogin Lorna Bowden ein paar der musikalischen Highlights vor, die Sie 2023/24 mit dem Beethoven Orchester Bonn erleben dürfen.

    Im Talk: Mechthild Bozzetti

    Im Talk: Mechthild Bozzetti
    Erdbeben in der Türkei und Syrien – wie können wir helfen, fragten sich Musiker*innen des BOB vor ungefähr vier Wochen. Mechthild Bozzetti erzählt im Gespräch mit Martin Wandel vom Weg von der ersten Idee zu einem Benefizkonzert bis zum grandiosen Spendenergebnis. Sie berichtet von der Suche nach Termin, Programm und Ort und anderen Mühen, die die private Organisation eines solchen Konzertes mit sich bringt. Freuen Sie sich auf eine Folge mit viel Musik mit Musiker*innen des BOB und Gästen aus den betroffenen Gebieten.

    Im Talk. Anna Krimm & Dirk Kaftan

    Im Talk. Anna Krimm & Dirk Kaftan
    Was hat Madagaskar mit klassischer Musik zu tun? Mehr als man spontan denken mag! Martin Wandel unterhält sich mit unserem GMD Dirk Kaftan und Anna Krimm (Viola) über ein großes Projekt zur nachhaltigen Aufforstung im Regenwald Madagaskars, welches das BOB als Klimabotschafter der UN verwirklicht. So ein langfristiges Projekt kann nur mit kompetenten Partnern und engagierten Mitarbeitern vor Ort gelingen. Daher hat sich das BOP mit mehreren Organisationen zusammengetan und stellt am 25. Februar 2023 im Züricher Zoo das Projekt der Öffentlichkeit vor. Dirk Kaftan und Anna Krimm erzählen von der Entwicklung dieser Idee, den Partnerorganisationen und warum die nachhaltige Erhaltung der Regenwälder in Madagaskar direkte Auswirkungen für unseren Musikeralltag hat.
    BackstageBeethoven
    deFebruary 28, 2023

    Im Talk: Joe Tillmann & Róbert Grondžel II

    Im Talk: Joe Tillmann & Róbert Grondžel II
    Eine eigene CD – die Fortsetzung des Gesprächs von Róbert Grondžel (Solo-Bass) und Joe Tilmann (Solo-Pauke) mit Martin Wandel. Im zweiten Teil unserer Unterhaltung über die Produktion der CD mit Kindern aus Bonner Grundschulen geht es vor allem um praktische Aspekte. Wie entsteht aus einer MIDI-Datei ein lebendiges Arrangement, welche Instrumente passen zu einem Bauerntanz, wie unterstützt man die Kinder in der Aufnahmesituation. Aufgelockert durch viele Klangbeispiele der CD erzählen die beiden, wie sie diese und viele andere Aufgaben gemeistert haben.

    Im Talk: Joe Tillmann & Róbert Grondžel

    Im Talk: Joe Tillmann & Róbert Grondžel
    Eine eigene CD – für viele Musiker ein unerfüllbarer Traum. Róbert Grondžel (Solo-Bass) und Joe Tilmann (Solo-Pauke) haben sich zusammen getan und viel Arbeit, Zeit und Herz in die Produktion einer CD mit Bönnschen Liedern investiert, gesungen von Grundschüler:innen aus Bonn. Im ersten Teil des Gesprächs spricht Martin Wandel mit den beiden über die Entstehung des Projektes, um Bönnsch-Unterricht an Bonner Grundschulen und den Kinder-Chor.