Logo
    Search podcasts and episodes

    About this Episode

    Wieder beste Race-Insides von der Reisegruppe Schiff/Voß. Sie hat Texas hinter sich gelassen, ist wieder gut genährt und fast ausgeschlafen. Das US-Rennen No.1 – Gravel Locos – war nicht nur anspruchsvoll und abenteuerlich sondern auch erfolgreich. Auch dabei: Schildkröten, Tandems und Holländer. Diese Episode ist dann auch der Cliffhanger zum Unbound – stay tuned!

    Recent Episodes from AUTSAID - Gravel Podcast

    Gute Einsamkeit mit Wiebke Lühmann

    Gute Einsamkeit mit Wiebke Lühmann
    Zum Saisonstart stürzt man sich mit dem Messer zwischen den Zähnen in Abfahrten. Anschließend holen sich Paul und Caro Inspiration für einen anderen Fahrstil aus der Westsahara: Wiebke Lühmann ist zu Gast, während sie Afrika durchquert. Hier ist “Alleine um die Welt” Lebensmodell: Wie wird das wahrgenommen – und wie erlebt man es selbst? Und warum soll das etwas mit dem Geschlecht zu tun haben? Jedenfalls ist es schön und man erlebt meistens eine gute Tat mehr als man denkt. Inkl. Malaria-Crashkurs.

    Navigation ans Limit mit Sebastian Breuer

    Navigation ans Limit mit Sebastian Breuer
    Wenn Rennrad und MTB zu öde werden, wechselt man auf die Langstrecke um Abenteuer zu erleben. Davon kann Sebastian Breuer berichten: Nachts in Kirgisistan mit halben Lenker über 4000 Höhenmeter und anschließend sechs Wochen Recovery. Entwickelt sich die Abenteuer-Disziplin zu "Ultra-Race" und muss bald reglementiert werden? Das heiße Thema Reifen ist auch dabei, weil Sebastian Beziehungsmanager bei Schwalbe ist. Pauls (Gravel) Trainingsplan finden Ihr bei MATS.

    Anspruch und Adaption mit Svenja Betz

    Anspruch und Adaption mit Svenja Betz
    Gravelpionierin Svenja Beetz lässt das zurückliegende Jahr Revue passieren: Während der Sport noch vielen Entwicklungen ausgesetzt ist, navigiert Svenja durch Ups und Downs, stemmt das neue Leistungsniveau und lässt sich von Roadies die Stimmung nicht vergeigen. Was waren für Paul und Caro die erlebten Grenzen der Disziplin und der Fairness? Bekommt man den Gravel-Vibe auch ohne Höhentrainingslager? Gravel ist und bleibt paradox. Pauls (Gravel) Trainingsplan finden Ihr bei MATS.
    AUTSAID - Gravel Podcast
    deJanuary 31, 2024

    Traum-Events mit Janosch Wintermantel

    Traum-Events mit Janosch Wintermantel
    Paul wird mit der Rolle nicht warm. Aber mit der Vorschau auf schöne Gravelevents weicht die Kälte aus den Überschuhen. Janosch Wintermantel ist Veranstalter staubiger Events geworden und erzählt was dazugehört an traumhaften Spots ins Europa viele Leute ins Rollen zu bringen. Dabei hinterfragen die drei Profis aber auch Entwicklungen und besondere Eventformen.

    Die TV-Kurve mit Marcel Meisen

    Die TV-Kurve mit Marcel Meisen
    Überschwemmungen und Erkältungswellen, egal! Denn Cross lenkt uns ab: Spucken, Schlagen und Schimpfen. Paul beleuchtet eine weniger bekannte Tradition bei Crossrennen am Bespiel von Lamborghini-Mathieu. Als Mann vom Fach nimmt uns die Crosslegende Marcel Meisen mit durch seine Karriere. Er hat eine steile Entwicklung des Sports miterlebt – vor der Hypewelle und obwohl er noch nicht vor dem Berufswechsel steht. Ihr findet Pauls (Gravel)Trainingsplan bei MATS.

    Transatlantischer Rückblick

    Transatlantischer Rückblick
    Diesseits und jenseits des Atlantiks rekapitulieren drei waschechte Gravelprofis die Lows und Highs des Jahres und werfen den Blick auf die wachsende Szene im Jahr 2024. Zu Gast ist Brennan Wertz, der das wohl exklusivste Winterrad mit Titanschutzblechen durch Kalifornien fährt. Extra: Ein vielversprechendes, neues Trainingstool – vorgestellt von Dr. Sebastian Rösler und Paul.

    Mehr Judo

    Mehr Judo
    Die zweite Sitzung zum Training: Sind wir schon im Anti-Aging-Sport und haben zu monoton trainiert? Paul und Caro besprechen mit Dr. Sebastian Rösler eure Fragen: Bergtraining im Flachland, wann ist die Herzfrequenz interessant und warum Regeneration durch Katzenfüttern. Sebastian hilft mit interessanten Antworten und Perspektiven: Wie zum Beispiel: Wie helfen entzündliche Prozesse und warum zusätzlich Judo-Training?

    Lohnverzicht

    Lohnverzicht
    Lenkerfitting, Sitzposition und Pedalwahl: Caro und Paul starten in der Werkstatt. Dort besucht sie die aktuelle Cross-Meisterin auf der Durchreise: Judith Krahl berichtet von ihrer Phase im Straßensport, wo die bittere Realität eines “Profisports” sichtbar wird. Hat sie deswegen jetzt Lust auf Gravel?!
Außerdem: Cross-Preview, Neues aus der UCI Regel-Hitparade und Worldtour-Teams beim Unbound.

    Belgisch-Cross aus Franken

    Belgisch-Cross aus Franken
    Team Heizomat p/b Kloster Kitchen ist das (einzige) UCI-Cyclocross-Team aus Deutschland. Manager Stefan Herrmann ist zu Besuch und mit ihm wechselt ihr in die Perspektive eines Radfans und Unternehmers, der die Vision hatte ein erfolgreiches Radteam zu unterstützen. Das hat er geschafft – und er wurde bestätigt, weil sich das breit auszahlt. Es geht um Form und Zustand des Cyclocross-Sports in Deutschland. Daher wird es bisweilen “Radsoziologisch”. Ein Ritt durch Sport, Politik und Gesellschaft.

    Die Sonne scheint

    Die Sonne scheint
    Von der Couch auf die Rolle – hier wird erklärt warum Sportmediziner speziell sind. Gegen den Off-Season-Blues wird die Jahresabschlussparty geplant und eine Tiefenanalyse gemacht: Unter anderem zu den letzten Rennen in den US und deren Eigenheiten. Während der Cross hierzulande implodiert, weil Rennen abgesagt werden, gibt es auch Lichtblicke im Regionalen und bei einem Team. Weiterhin gehts um den aufstrebenden Star aus einer bekannten Cross-Dynastie.
    AUTSAID - Gravel Podcast
    deOctober 25, 2023