Logo
    Search

    Fighting Fraud: Stevan Randjelovic about trust and brand safety in the advertising market

    de-DENovember 07, 2019

    About this Episode

    This episode is about Brand Safety, Advertising, Trust, Technology, Agency. Topics such as brand safety and trust are becoming increasingly important in the advertising market, especially when considering that ad fraud is set to cost the industry billions of US dollars every year. In this podcast, Stevan Randjelovic, Brand Safety Manager EMEA at GroupM, describes the current status of trust and brand safety in the media business. Using several examples, Stevan demonstrates what potential risks exist especially in online advertising environments. Furthermore, he explains the process of ensuring brand safety and talks about the “Global Alliance for Responsible Media” that aims to protect the integrity of media. Links GroupM: Website: https://www.groupm.com/ Twitter: https://twitter.com/GroupMGermany LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/15247567 Facebook: https://www.facebook.com/GroupM-Deutschland-1434893150137286/ Vimeo: https://vimeo.com/groupmgermany Links Stevan Randjelovic: Twitter: https://twitter.com/stevan_r?lang=de LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/stevanrandjelovic/

    Recent Episodes from The NextM Podcast

    Sollten Marken bei TikTok tanzen? Mit Kathrin Franssen

    Sollten Marken bei TikTok tanzen? Mit Kathrin Franssen
    TikTok ist mehr als nur eine Plattform für Kurz-Videos. Es ist ein Ort, an dem Kultur entsteht, sich verändert und verbreitet wird. Es ist ein Ort, an dem Marken mit ihrer Zielgruppe auf Augenhöhe kommunizieren können - und sollten. Aber wie funktioniert TikTok eigentlich? Und wie können Marken TikTok nutzen, um ihre Botschaften überzeugend zu kommunizieren und so ihre Produkte zu verkaufen? Diese und weitere spannende Fragen beantwortet Kathrin Franssen (Head of Agency Partnerships DACH bei TikTok) in dieser Episode des NextM Podcasts. Sie erklärt, wie TikTok den Kulturwandel beeinflusst, welche Inhalte und Formate auf TikTok trenden, welche Herausforderungen und Chancen sich für Marken ergeben und wie sie von dem Dreiklang aus ‚Communities ernst nehmen', ‚mit Creators kooperien' und ‚Beachtung des Marken-Fits' profitieren können. Wer praktische Tipps zu ‚wie können Marken auf TikTok einen viralen Hit landen' erfahren möchte, der schaltet ein. Diese Episode ist Teil der aktuellen Podcast-Reihe zum Thema „Play the Future" - dem Motto unserer diesjährigen Tech- und Innovationskonferenz NextM.
    The NextM Podcast
    de-DEDecember 11, 2023

    Gelebte Nachhaltigkeit in der Werbebranche. Mit Steffen Hubert

    Gelebte Nachhaltigkeit in der Werbebranche. Mit Steffen Hubert
    Nachhaltigkeit ist längst zu einem zentralen Thema in Gesellschaft, Politik und Wirtschaft geworden. Das gilt selbstverständlich auch für die Werbebranche. Aber wie kann Werbung nachhaltig sein? Was sind produktseitige Herausforderungen? Und was bedeutet das für die Werbetreibenden, die Publisher und die Konsumenten? Diese und weitere wichtige Fragen beantwortet Steffen Hubert (Associate Director/Lead Sustainability bei der Seven.One Media GmbH) in dieser Episode des NextM Podcasts. Er ist verantwortlich für die Entwicklung und Umsetzung von nachhaltigen Werbelösungen, die sowohl ökologisch als auch ökonomisch sinnvoll sind. Steffen Hubert liefert einen spannenden Einblick, wie Nachhaltigkeit bei der ProSiebenSat.1 Media SE gelebt wird, welche Herausforderungen es gibt und welche Vorteile es bringt. Zudem gibt er praktische Tipps, wie Unternehmen der Werbebranche ihren ökologischen Fußabdruck reduzieren und Nachhaltigkeit als Wettbewerbsvorteil nutzen können. Lernt mehr über die Welt der Nachhaltigkeit in der Werbung und hört rein in diesen informativen Podcast. Diese Episode ist Teil der aktuellen Podcast-Reihe zum Thema „Play the Future" - dem Motto unserer diesjährigen Tech- und Innovationskonferenz NextM."
    The NextM Podcast
    de-DENovember 29, 2023

    Podcast-Boom: Von Werbeakzeptanz bis Corporate Podcasts. Mit Maik Lenze

    Podcast-Boom: Von Werbeakzeptanz bis Corporate Podcasts. Mit Maik Lenze
    Podcasts sind eine Form von Entertainment, Information und Inspiration, die immer mehr Menschen begeistert. Aber was macht eigentlich die Faszination von Podcasts aus? Welche hat sich dieses Medium entwickelt, insbesondere in den letzten Jahren? Wie können Marken und Medien von der Podcast-Landschaft profitieren? Maik Lenze war zur Zeit der Aufnahme Country Director DACH bei Julep und verantwortlich für den Vertrieb und die Vermarktung von Podcasts, die er mit seinem Team an Werbekunden und Agenturen vermittelt. Im Gespräch mit Chérine De Bruijn erklärt er, warum Podcasts immer noch boomen, wie sie sich von anderen Medien unterscheiden, welche Rolle Video in Zukunft spielen kann, warum Werbung im Podcast akzeptiert wird und wie sie funktioniert. Erfolgsrezepte für Marken und potenzielle Corporate Podcasts sowie weitere Tipps und Impulse gefällig? Dann Kopfhörer aufsetzen und reinhören. Diese Episode ist Teil aktueller Podcast-Folgen zum Thema „Play the Future" - dem Motto unserer diesjährigen Tech- und Innovationskonferenz NextM.
    The NextM Podcast
    de-DENovember 17, 2023

    Metaverse - definitely more than just hype! With Krystal Olivieri [ENG.]

    Metaverse - definitely more than just hype! With Krystal Olivieri [ENG.]
    Don't focus on the hype, pay attention to the underlined technologies - mit Krystal Olivieri (CEO North America bei choreograph) sprechen wir in dieser Folge darüber, was das Metaverse ist, wie es sich vom Second Life unterscheidet und warum es sich etablieren wird. Darüber hinaus geht es um die Potenziale für Marken im Metaverse und einige gelungene Umsetzungsbeispiele. Im Gespräch mit Chérine De Bruijn erklärt Krystal, warum Künstliche Intelligenz auch im Metaverse einen echten Gamechanger für die Zukunft des Marketings darstellt und welch entscheidende Rolle immersive Erlebnisse vor allem für die nachrückenden Generationen einnehmen. Hört euch diese Folge an und taucht ein in die Metaverse-Welt. ENG Don't focus on the hype, pay attention to the underlined technologies - in this episode we talk to Krystal Olivieri (CEO North America at choreograph) about what the Metaverse is, how it differs from Second Life and why it will become established. We also talk about the potential for brands in the Metaverse and some best cases. In the chat with Chérine De Bruijn, Krystal explains why artificial intelligence is also a real gamechanger for the future of marketing in the Metaverse and what a crucial role immersive experiences play, especially for the upcoming generations. Listen to this episode and dive into the Metaverse world. This episode is part of current podcast series on "Play the Future" - the theme of our tech and innovation conference NextM this year.
    The NextM Podcast
    de-DENovember 09, 2023

    Entertainment+: Vier effektive Hebel für Brands. Mit Lars-Eric Mann

    Entertainment+: Vier effektive Hebel für Brands. Mit Lars-Eric Mann
    Wie sieht die Zukunft des Entertainments aus? Welche Trends und Chancen bietet es? Was braucht der Markt? Und wie können Programmmacher:innen und Marken ihre Zielgruppen begeistern? Chérine De Bruijn spricht mit Lars-Eric Mann, CMO der Ad Alliance, einem ausgewiesenen Unterhaltungskenner und Experten für kreative Kampagnen-Konzepte. Lars-Eric beleuchtet in dieser Episode vier unterschiedliche Hebel, die das Entertainment der Zukunft prägen werden: Gemeinschaft (We-tainment), Individuum (Me-tainment), Technologie (Augmen-tainment) und kulturelle Relevanz (Value-tainment). Also, umarmt die Zukunft und hört gerne rein. Diese Episode ist Teil der aktuellen Podcast-Reihe zum Thema „Play the Future" - dem Motto unserer diesjährigen Tech- und Innovationskonferenz NextM.
    The NextM Podcast
    de-DEOctober 30, 2023

    Datenschutz meets Kundenbedürfnisse: Moderne Werbewelt. Mit Jonathan Hauffe

    Datenschutz meets Kundenbedürfnisse: Moderne Werbewelt. Mit Jonathan Hauffe
    In dieser Episode des NextM Podcasts mit Jonathan Hauffe (Senior Director Business Development Brands bei The Trade Desk) dreht sich alles um die Bedeutung von Kundenbedürfnissen, Datenschutz und Personalisierung in der Werbewelt -- und welche große Rolle Identity Management dabei spielt. Im kurzen Deep Dive zeigt Jonathan auf, wie sich der schmale Grat zwischen willkommener und nerviger Kundenansprache mit relevanten und personalisierten Angeboten erfolgreich meistern lässt -- im Wandel von Opt-out zu Opt-in. Als Bonbon der Episode gibt Jonathan noch allen Werbetreibenden wertvolle Tipps, wie die Effizienz digitaler Marketingaktivitäten im offenen Internet gesteigert werden kann. Jetzt reinhören. Diese Episode ist Teil der aktuellen Podcast-Reihe zum Thema „Play the Future" -- dem Motto unserer diesjährigen Tech- und Innovationskonferenz NextM.
    The NextM Podcast
    de-DEOctober 20, 2023

    Zentrale Schlüssel für erfolgreiche Innovation. Mit Feras Alsamawi

    Zentrale Schlüssel für erfolgreiche Innovation. Mit Feras Alsamawi
    Wie lässt sich Innovation fördern und gestalten? Wie gelingt Innovation in Zeiten von wirtschaftlicher Unsicherheit? Und was macht eine starke Unternehmenskultur aus, die Innovation bestenfalls sogar incentiviert? Diese und weitere spannende Fragen diskutiert Chérine De Bruijn in dieser Episode des NextM Podcasts mit Feras Alsamawi (Innovation Programs Lead EMEA Central bei Amazon Web Services). Wir erfahren weiterhin, was es mit Amazon‘s Innovationsansatz „Working Backwards“ auf sich hat, der den Kunden in den Fokus stellt. Seine Erfahrungen und Learnings aus seiner Zeit im Silicon Valley teilt Feras genauso wie seine Expertise, warum Diversität in Innovationsprozessen nicht nur notwendig, sondern sogar förderlich ist. Reinhören und von der Welt der Innovation inspirieren lassen. Diese Episode ist Teil der aktuellen Podcast-Serie zum Thema „Play the Future“ – dem Motto unserer diesjährigen Tech- und Innovationskonferenz NextM.
    The NextM Podcast
    de-DEOctober 11, 2023

    Wollen wir ewig leben? Mit Dr. Thomas Ramge

    Wollen wir ewig leben? Mit Dr. Thomas Ramge
    Ewig leben, ist das möglich und was bedeutet das? In dieser Episode des NextM Podcasts unterhält sich Chérine De Bruijn mit dem Autor und Speaker Dr. Thomas Ramge über das spannende Thema der Langlebigkeit. Diskutiert werden die technologischen, ökonomischen und gesellschaftlichen Auswirkungen eines deutlich längeren Lebens -- und ob das überhaupt wünschenswert ist. Welche wissenschaftlichen Durchbrüche können wir in Zukunft auf den Gebieten der Biotechnologie oder Molekularbiologie erwarten und welche Faktoren können schon jetzt dafür sorgen, dass wir länger gesund leben. Aus Sicht von Werbetreibenden könnten zudem perspektivisch die Konsument:innen länger erreicht werden, da sie ja länger leben. Oder bedeutet ewiges Leben gleichzeitig ewige Langeweile? Reinhören und spannende Antworten auf viele Fragen zum Thema Langlebigkeit erhalten. Diese Episode ist Teil der aktuellen Podcast-Reihe zum Thema „Play the Future" -- dem Motto unserer diesjährigen Tech- und Innovationskonferenz NextM.
    The NextM Podcast
    de-DESeptember 28, 2023

    Kino als einzigartiger Ort für immersive Erlebnisse. Mit John Schmidt & Dominik Porschen

    Kino als einzigartiger Ort für immersive Erlebnisse. Mit John Schmidt & Dominik Porschen
    Licht aus, Film an. Kino ist ein Ort für echte Emotionen in allen Facetten, für die volle Fokussierung auf den Moment und - dank modernster Technik - für immersive Erlebnisse, die in Erinnerung bleiben. In dieser Episode des NextM Podcasts spricht Chérine De Bruijn mit John Schmidt und Dominik Porschen über die Zukunft und die besondere „Magie“ des Kinos als Fenster zu einer anderen Welt. Gemeinsam gehen sie den spannenden Fragen auf den Grund, ob das Kino tatsächlich stirbt (Spoiler: nein), was wirklich gute Unterhaltung ausmacht, warum Menschen im Kino für Werbung sogar bezahlen und wie die Erfolgsformel für programmatische Kinowerbung aussieht. Außerdem geht es um persönliche Lieblingsfilme und um einen Ausblick auf die kommenden Movie-Highlights. Diese Episode ist Teil der aktuellen Podcast-Reihe zum Thema „Play the Future“ – dem Motto unserer diesjährigen Tech- und Innovationskonferenz NextM.
    The NextM Podcast
    de-DESeptember 19, 2023

    Living in space: This is how space architecture works. With Michal Ziso [ENG.]

    Living in space: This is how space architecture works. With Michal Ziso [ENG.]
    Space is an opportunity to reimagine how we do everything! Die visionäre Space-Architektin Michal Ziso erzählt uns in dieser Episode, wie sie Gebäude und Lebensräume für Menschen im All entwirft, welche Herausforderungen und Chancen sich daraus ergeben und wie sich das als Bumerang-Effekt auf unsere Erde auswirkt. Wir erfahren auch, wie sie sich im Sinne von Human-Centered Design für Geschlechtergleichstellung und Diversität einsetzt und wie sie kreative Lösungen in extremen Umgebungsbedingungen identifiziert. Michal gibt uns außerdem einen Ausblick auf das zukünftige Leben im Weltall, begründet ihre persönliche Faszination für den Weltraum und liefert spannende Insights zum Thema Space-Architektur, über die man sich im Daily Business vermutlich keine Gedanken macht. Interesse an der Zukunft der Architektur und Technologie? Dann einschalten! ENG Space is an opportunity to reimagine how we do everything! In this episode, visionary space architect Michal Ziso tells us how she designs buildings and living spaces for people in space, the challenges and opportunities they present, and how it has a boomerang effect on our planet. We also learn about her commitment to gender and human equality in the spirit of Human-Centered Design, and how she fosters creative innovation in extreme conditions. Michal also gives us a glimpse of future life in space, her personal fascination with space, and exciting insights on space architecture that you probably wouldn't think about in your day-to-day business. Interested in the future of architecture and technology? Tune in! This episode is part of recent podcast episodes on "Play the Future" - the theme of our tech and innovation conference NextM this year.
    The NextM Podcast
    de-DESeptember 08, 2023