Logo
    Search

    About this Episode

    Seit wann gibt es die S-Bahn in München? Und warum heißt sie überhaupt S-Bahn? Reporter Elias verrät euch ein paar Fakten über die Münchner S-Bahn, die ihr bestimmt noch nicht kennt.

    Recent Episodes from Kurzwelle - das Kindermagazin von Radio Feierwerk

    Biathlon - Nachwuchsbiathletin Emilia Walter im Interview

    Biathlon - Nachwuchsbiathletin Emilia Walter im Interview
    Langlaufen und Schießen kombiniert - das ergibt Biathlon. Aber wie sieht eigentlich das Training dafür aus? Und was machen die Sportler_Innen eigentlich im Sommer, um ihre Fitness auch ohne Schnee zu erhalten? All das hat Kinderreporter Raphael die junge Nachwuchsbiathletin Emilia Walter vom SC Hochvogel München gefragt.

    Münchner Müll oder Münchner Erden?

    Münchner Müll oder Münchner Erden?
    Wenn ihr einen Apfelbutzen auf den Komposthaufen im Garten werft, liegt er da erstmal eine Weile. Dann wird er von Würmern angeknabbert und dann wird er irgendwann zu Erde, die ihr wieder im Garten verwenden könnt. aber auch der Biomüll, der in der Tonne landet, wird wieder zu Erde. Und zwar im Münchner Erdenwerk in Freimann. Wie das genau funktioniert, haben Niklas Schuster und Vincent Rottmaier erklärt.