Logo
    Search

    About this Episode

    Nachwuchs ist unterwegs - was für eine spannende Zeit, die natürlich mit vielen Umstellungen einher gehen wird. Jedes bisherige Familienmitglied muss sich an die neue Situation im Leben gewöhnen, somit auch der Vierbeiner - der bisher vielleicht verwöhntes Einzelkind war. Wie also gewöhne ich meinen Hund am besten an das kleine Wunder, das bald einzieht. Kindergeschrei, viel Action, anderer Tagesablauf, Aufmerksamkeit teilen - das alles kann mit einem geduldigen Hund sehr reibungslos laufen. Es kann aber auch sein, dass der Hund nicht über jede Neuerung sich genau so freut wie die Eltern. Am besten also ich gewöhne ihn schonend mit an die neue Situation. Wie das geht, auf was ich achten muss, das erklärt tun dieser Folge von Auf die Schnauze Fressnapf Tierarzt Mathias Lebens. Er ist nicht nur ein ausgewiesener Hunde-Experte, sondern eben auch junger Papa. Er kann also die besten Tipps aus den eigenen vier Wänden geben.

    Recent Episodes from Auf die SCHNAUZE! - Haustiere und ihre Promis

    Petfluencerin Karo – immer auf Reisen mit Milka und Toffee

    Petfluencerin Karo – immer auf Reisen mit Milka und Toffee
    Es war eine Premiere in unserem Podcast – "Auf die Schnauze" on stage. Christine hat sich auf einer Veranstaltung für Hunde, der „Tony Beach Party“, mit einer der bekanntesten Petfluencerinnen in Deutschland getroffen – klar, dass Karo nicht ohne Milka und Toffee auf die Bühne gekommen ist. Ob Segeln oder Snowboarden - die beiden Labrador-Hündinnen spielen immer die Hauptrolle in Karos Leben und sind auf Reisen mit dabei. Was sie zu dritt erleben, wer die tollen Aufnahmen macht und wie man Petfluencerin wird – alles das erzählt sie in dieser Folge von „Auf die Schnauze“. Schaut Euch doch bei Instagram oder Youtube ihre schönen Bilder und Erlebnisse an.

    Natalia Avelon - hält Dackel für die besseren Menschen

    Natalia Avelon - hält Dackel für die besseren Menschen
    Im „Schuh des Manitu“ hatte sie ihre erste Kino-Rolle, als Uschi Obermaier ihren gefeierten Durchbruch. Wer Natalia Avalon aber in ihrer Herzens- Rolle erleben will, der muss mit ihr Gassi gehen - denn Hunde - insbesondere Dackel haben es ihr angetan. Schon als Kind ist sie mit ihnen aufgewachsen - Kurzhaardackel sind in ihrer Heimat Polen auch sehr beliebt, deshalb trug einer der ersten auch den polnischen Namen Kukulino - Schnuckekchen. Heute sind es Eddie und Bachus, zwei kleine Dackel, die mehr als nur eine Nebenrolle in ihrem Leben spielen. Als Patentante oder Pflegemama nimmt Natalia ihre Aufgabe sehr ernst und lässt sich nicht unnötig um die Pfötchen wickeln. Mit Tieren ist Natalia aufgewachsen, hält die kleinen Vierbeiner auch für die besseren Menschen. Warum sie noch nicht wieder eigenen Hunde hat, wieso ein Künstlername als Schauspielerin nötig war, wie Reiki bei Hunden funktioniert und ob sie einmal in weiß vor dem Altar stehen wird - alles das verrät Natalia Avelon in dieser Folge "Auf die Schnauze!".

    Susanne Schöne - zwischen Wetter, Windeln und Waschbären

    Susanne Schöne - zwischen Wetter, Windeln und Waschbären
    Ob Hunde, Katzen, Pferde oder Schlange - bei "Auf die Schnauze!" waren schon einige Tiere zu Gast - Moderatorin Susanne Schöne ist aber wirklich eine außergewöhnliche Tier-Mama: Sie päppelt nicht nur Eichhörnchen wieder auf, sondern gibt 4 Waschbären ein großes Zuhause! Und die sind nicht nur so lustig, dass Susanne für die Abendunterhaltung keinen Fernseher mehr braucht, sie tragen auch noch witzige Namen: Naomi, Kate, Tyra und Karl - klar, da hat wohl jemand eine Schwäche für die Model-Branche. Gut - Susanne war ja auch schon mal bei der einen oder anderen Miss-Wahl dabei! Eigentlich ist sie aber studierte Journalistin, moderiert Veranstaltungen und Kongresse und hat zudem noch ein Faible fürs Wetter im Fernsehen, auch wenn sie festgestellt hat, dass man als Wettermoderatorin mit vielen Vorurteilen zu kämpfen hat. Apropos Wetter: Waschbären mögen Wasser - allerdings nicht von oben, bei Regen sind sie weg! Susanne erzählt, wie sie zu den Waschbären gekommen ist und wie sie mit ihnen zusammenlebt und wie sie sich zur Eichhörnchen-Expertin gemausert hat. Und sie verrät, wie man das mit der Rolle als Mama eines kleinen Jungen verbinden kann, was als Wetter-Moderatorin nervt und wie hoch ihr IQ ist.

    Steffy Metal - Blondinen bevorzugt!

    Steffy Metal - Blondinen bevorzugt!
    Wann gibt es das schon mal, dass der Hund, das Pferd und die Halterin die gleiche Haarfarbe haben? Das, gibt Steffi zu, sorgt schon für einige Schmunzler. Auf blond und blöd lässt sich diese Frau aber nicht reduzieren, ganz im Gegenteil, sie spielt damit! Mit lockerer Berliner Schnauze erzählt die quirlige Sängerin und Moderatorin in dieser Folge, wie sie ihren Alltag mit ihrer Hündin organisiert, die ihre ständige Begleiterin seit inzwischen 14 Jahren ist. Außerdem verrät sie, warumen sie gerne sexy Klamotten trägt, welche Fussball-Mannschaft sie im Stadion anfeuert und warum sie stolz ist, Brandenburgs erste weibliche Bierbotschafterin zu sein.

    Laura Wontorra - immer mit Milo im Doppelpack unterwegs

    Laura Wontorra - immer mit Milo im Doppelpack unterwegs
    Das Show-Gen wurde ihr in die Wiege gelegt, genau wie die Liebe zum Fußball! Ob Sport oder Unterhaltung, Laura Wontorra moderiert immer schlagfertig, charmant und mit viel knowhow! Im Fußball kennt sie sich in jeder Klasse aus und durfte sogar schon die Champions-League-Auslosung moderieren. Aber auch in der Unterhaltung fühlt sich das in Bremen geborene „Nordlicht“ zuhause, bei „Grill den Henssler“, „Ninja Warrior“ oder „Top dog Germany“! Letztere Show passt besonders gut, schließlich ist Laura leidenschaftliche Hunde- Mama ihres Mischlings-Rüden Milo, der aus dem Tierschutz kommt und dem sie eine zweite Chance in seinem Hundeleben geben wollte. Zudem setzt Laura sich als Botschafterin bei Purina für die Initiativen „Pets at work“ und „Purina hilft“ ein. In dieser Folge erzählt Laura, warum sie ihren Hund als Diva bezeichnet, warum sie es so wichtig findet, Vierbeiner mit ins Büro zu nehmen und ob Milo ins Bett darf oder nicht. Außerdem verrät sie, wie es ist, immer vom eigenen Vater kritisiert zu werden, wessen Anfangsbuchstaben sie sich hinter das Ohr tätowiert hat und welche Show im Deutschen Fernsehen sie gerne übernehmen würde. Diese Folge wird präsentiert von PURINA. PURINA ist davon überzeugt, dass Haustiere und Menschen gemeinsam einfach glücklicher sind. Im Rahmen des PURINA Engagements setzt sich das Unternehmen (gemeinsam mit Markenbotschafterin Laura Wontorra) über den Rand des Napfes hinaus ein – für Haustiere und die Menschen, die sie lieben. www.purina.de

    Frederik Pleitgen mit Odessa & Hector - ein mutiges Trio

    Frederik Pleitgen mit Odessa & Hector - ein mutiges Trio
    Wenn Frederik Pleitgen nicht gerade mit seinen beiden Rhodesian Ridgebacks spazieren geht, ist er mit Sicherheit irgendwo im Ausland unterwegs: Ob in der Ukraine, im Irak, Pakistan, Iran oder Syrien – der CNN-Kriegsreporter geht dahin, wo es weh tut. Angst kennt er dabei keine – ganz im Gegenteil zu seinen beiden Vierbeinern, die nicht sonderlich mutig sind und sogar einen Staubsauger eher skeptisch betrachten, sich auf der anderen Seite aber aus Versehen nicht scheuen, eine Horde Wildschweine zu stellen. Frederik hat seine journalistische Leidenschaft von seinem Vater Fritz Pleitgen, u. a. früher WDR-Intendant, in die Wiege gelegt bekommen, auch wenn er früher eher faul war. Heute gehört er zu den profiliertesten Journalisten des Landes. Wenn er von seinen gefährlichen Reisen zurückkommt, entspannt er gerne mit seinen beiden Hunden, mit denen er gerne um die Wette rennt. Bei „Auf die Schnauze!“ verrät er, was es mit den Namen seiner Hunde, Hector und Odessa, auf sich hat, wann die beiden nicht hören und warum sie Hundebetten zerfressen. Außerdem berichtet er von seinen Erfahrungen an der Front in der Ukraine – inklusive Raketenbeschuss, über Hundehaltung in anderen Ländern und plaudert aus, was seine Kinder an ihm richtig doof finden.

    Felix Kroos - mit Barney ein unschlagbares Team

    Felix Kroos - mit Barney ein unschlagbares Team
    Gespielt hat Felix Kroos in seiner Fußballkarriere bei einigen Vereinen – geliebt vor allem zwei: Werder Bremen und Union Berlin. Kein Wunder, denn mit Union hatte er auch seine erfolgreichste Zeit als Profi, stand dort mehr als 100 Mal auf dem Rasen und schaffte den historischen Aufstieg in die Bundesliga. Jetzt ist er nicht weniger gefragt; nämlich als Fußball-Experte und mit seinem sehr erfolgreichen Podcast „Einfach mal Luppen“, den er mit seinem Bruder Toni Kroos zusammen macht. Felix Kroos ist ein Gemeinschaftsmensch – sowohl im Sport als auch bei seiner Familie ist ihm Zusammenhalt besonders wichtig. Privat zählt zu seinem Rudel neben seiner Frau und zwei kleinen Kindern sein Golden Retreiver Barney. Und dem süßen Vierbeiner hat er sogar schon mal ein Tor gewidmet. In dieser Folge verrät Felix, warum er keinen besonders gut erzogenen Hund wollte, wie sein Hund aussieht, wenn er lacht und wann er Gänsehaut bekommt, wenn er an seinen Vierbeiner denkt. Außerdem erzählt er, ob er den Profisport vermisst, er jemals neidisch auf seinen berühmten Bruder Toni Kroos war, ob sich seine Frau mit Fußball auskennt und wer beim Bruder-Darts-Duell häufiger gewinnt.

    Expertenfolge: Zecken, Würmer und andere Parasiten - aufpassen auch im Urlaub!

    Expertenfolge: Zecken, Würmer und andere Parasiten - aufpassen auch im Urlaub!
    Auch wenn wenn wir den Frühling wettertechnisch etwas übersprungen haben - es wird wärmer und der Sommer steht vor der Tür! Und damit auch die Urlaubssaison! Und wer mit Hund verreisen möchte, der sollte einiges beachten. Stichwort: Zecken, Würmer, Mücken - da gibt es im europäischen Ausland einiges zu beachten - und das will besser schon vor dem Urlaub organisiert werden und nicht erst, wenn wir im Urlaubsland ankommen! Außerdem gilt es in anderen Ländern andere Regeln zu beachten: Zum Beispiel Leinenpflicht und Maulkorb. Und: was mache ich, wenn mein Hund bei der Anreise leicht gestresst ist? Wie kann ich ihn beruhigen? Und was braucht es eigentlich in der Reiseapotheke? Und wie steht es um ein Erste-Hilfe-Set für den Vierbeiner? Fragen über Fragen - Antworten gibt die Tierärztin Sabine Simperl von Elanco. Sie kennt sich mit Produkten wie dem "Seresto Zeckenhalsband" oder dem "Advantix Spot-on" aus.

    Shary Reeves - von "Wissen macht ah!" auf den Pudel gekommen

    Shary Reeves - von "Wissen macht ah!" auf den Pudel gekommen
    Was ist Shary Reeves eigentlich nicht? Moderatorin, Journalistin, Autorin, Podcasterin, Produzentin, Musikerin, Fußballerin und Schauspielerin ist sie schon mal. Viele kennen sie natürlich auch noch als langjähriges Gesicht der Sendung "Wissen macht ah!" Dort hat sie Kinder komplizierte Sachverhalte einfach erklärt und ist gleichzeitig selbst in eine Art Schule für Wissen gegangen. Denn ein klassisches Studium war ihr zu langweilig, sie hat sich erstmal lieber für die Musik und ein Leben zwischen Bühne, Hotels und Selbstfindungsprozessen entschieden. Und neuerdings ist sie auch noch Hundemama! Gemeinsam mit ihrer Frau hat sie ein neues Familienmitglied aufgenommen: Pudeldame Moya. Warum es unbedingt ein Mädchen sein musste, wieso sie "Beinchen heben" gar nicht mag, warum ihre Schwester besonders gut in der Hundeerziehung ist und wie sich ihr Leben durch einen Vierbeiner verändert hat, verrät Shary in dieser Folge "Auf die Schnauze!". Außerdem plaudert sie über ihre vielseitigen Interessen und ihre neue Homepage rund um Pudel.

    Karolin Kandler - Newslady mit Schwäche für lange Mopsbeine

    Karolin Kandler - Newslady mit Schwäche für lange Mopsbeine
    Mopsbesitzer müssen sich ja gerne mit Vorurteilen rumschlagen: Der hat ´ne platte Nase, kann nicht richtig atmen, der kriegt Probleme! Moderatorin Karolin Kandler lässt sich davon nicht ärgern - sie hat einfach eine Schwäche für Möpse - aber eben die modernen - ohne die angesprochenen Rassenstandards von früher. Sie nennt Fritzi liebevoll einen "Sportmops", denn Fritzi hat lange Beine, null Probleme beim Atmen und ist so fit, dass er super gerne und ohne Probleme mit Karos Ehemann Joggen geht. Der war allerdings zunächst wenig begeistert davon, dass Karo sich einfach einen Vierbeiner zugelegt hat. Seine Liste mit Gegenargumenten war lang - doch bis zum Ende gelesen hat Karo nicht:-). Jetzt ist Fritzi wichtiger Teil der Familie und darf sogar mit zur Arbeit. Denn bei Karos Arbeitgeber Pro Sieben sind Hunde erlaubt. Und so harrt Fritzi auch gerne im Büro aus, während Karo die Pro Sieben Newstime moderiert. Bei "Auf die Schnauze!" verrät sie, warum Fritzi ein Macho ist, warum sie es rund um das Thema "Crime" blutrünstig mag und welche Unterschiede es zwischen der Tagesschau und den News bei Pro Sieben gibt.