Logo
    Search

    About this Episode

    Ihr glaubt, Neujahrsvorsätze sind sowieso zum Scheitern verurteilt? Das muss nicht zwangsläufig so sein! Egal, ob mehr Sport, weniger Alkohol oder vegan leben - ihr könnt alles, was ihr euch vornehmt, erreichen. Und wenn nicht, dann legt euch einfach wieder hin. So wie "Die Siebenschläfer" von Johannes Vilhelm Jensen, gelesen von Gregor-José Moser. ----------- **Vorlesungszeit** ist ein M94.5-Podcast. © [M94.5 - ein Angebot der MEDIASCHOOL BAYERN.](https://www.m945.de/) Lust auf mehr junge & frische Formate? 👉 [hier findest du alle M94.5-Podcasts im Überblick](https://www.m945.de/m945-podcasts/) 👈 Du hast eine Beschwerde, Anregungen, oder Fragen an uns?

    Recent Episodes from Vorlesungszeit

    (156) Die zum Plätzchen Backen

    (156) Die zum Plätzchen Backen
    Oh, die schönste Zeit des Jahres. Weihnachten steht vor der Tür und damit ist es offiziell Zeit, Plätzchen zu backen. Um sich die Zeit dabei noch zu versüßen, empfehlen wir "Schöne Weihnachten" von Annika Kemmeter. Es lesen Kim Fischer und Gregor-José Moser.
    Vorlesungszeit
    deDecember 07, 2023

    (155) Die zum Sätze einer Hausarbeit Entschachteln

    (155) Die zum Sätze einer Hausarbeit Entschachteln
    Ja, der eine Halbe Seite einnehmende Satz in der Hausarbeit ist ein Meisterwerk. Nein, er ist nicht "leicht verständlich". Hört auf Mark Twain in seiner Rede "Die Schrecken der deutschen Sprache" und seid radikal in der Entschachtelung. Es liest Luis Kirchner.
    Vorlesungszeit
    deDecember 07, 2023

    (154) Die zum Koffer Packen

    (154) Die zum Koffer Packen
    Eine der meist prokrastinierten Beschäftigungen unserer Zeit: Das Kofferpacken. Dabei geht es meist sehr schnell, vor allem, wenn zur Motivation nebenbei eine kleine Geschichte läuft. Zum Beispiel "Orange ist bestimmt die glücklichste aller Farben" von Ina Maschner. Es liest Anton Ruffen.
    Vorlesungszeit
    deNovember 23, 2023

    (153) Die zum Nacken Entspannen

    (153) Die zum Nacken Entspannen
    Achtung, hier ein kleiner Service für euch. Wo auch immer ihr gerade seid, nehmt euch kurz die Zeit, euren Nacken mit ein paar kleinen Dehnübungen zu entspannen. Dazu verschreiben wir "Der Zweikampf" aus "Die Blumen des Bösen von Charles Baudelaire. Es liest Shuying Jin.
    Vorlesungszeit
    deNovember 16, 2023

    (152) Die zum Film Aussuchen

    (152) Die zum Film Aussuchen
    Wer kennt es nicht? Das Popcorn ist bereit, der Tee gemacht, die Decken um den Körper gewickelt... und dann dauert es länger einen Film auszusuchen, als es dauern würde sich einfach eine Folge der Lieblingsserie noch einmal anzuschauen. Um sich diese Periode des Stresses zu versüßen gilt es, sich schon mal vor-zu-unterhalten. Passend hierfür: "Coup de Foudre, unausweichlich" von Annika Kemmeter. Es liest Renee Maier.
    Vorlesungszeit
    deNovember 09, 2023

    (151) Die zum Blumen Gießen

    (151) Die zum Blumen Gießen
    Unsere Zimmerpflanzen verlassen sich darauf, dass wir ihnen - auch an diesen regnerischen Tagen - ihr Wasser geben. Damit das nicht öde wird hört man sich dazu am besten etwas an. Und was ist hierzu besser geeignet als ein Gedicht von Rainer Maria Rilke. Vielleicht wachsen die Pflanzen ja sogar schneller, wenn sie sich zusammen mit euch "Ich finde dich in all diesen Dingen" des Dichters anhören. Es liest Elmo Hüller.
    Vorlesungszeit
    deNovember 04, 2023

    (150) Die zum auf die Bahn Warten

    (150) Die zum auf die Bahn Warten
    Die Bahn hat mal wieder Verspätung? Du hast zu viel Wartezeit eingeplant? Dein Anschlusszug fährt erst in einer kleinen Ewigkeit? Kein Problem wenn man genug Entertainment dabei hat. "Fremde Heimat" von Ina Maschner zum Beispiel kann einem das Warten am Bahnhof sehr versüßen. Es liest Alina Blank.
    Vorlesungszeit
    deOctober 26, 2023

    (149) Die zum sich inspirieren Lassen

    (149) Die zum sich inspirieren Lassen
    Ob es um Kunst geht oder um akademische Arbeiten, manchmal stehen wir vor einem kreativen Block. In solchen Situationen hilft es manchmal, einen kleinen Schritt zurück zu treten und sich Inspiration von außen zu holen. Einen Inspirationsschub bietet Oscar Wildes "Der Künstler" allemal. Es liest Tasso Ringel.
    Vorlesungszeit
    deOctober 19, 2023

    (148) Die zum vom Balkon Blicken

    (148) Die zum vom Balkon Blicken
    Wo lässt es sich besser zur Ruhe kommen als an der frischen Luft? Jetzt wo der Herbst naht, macht es euch doch mit einer Tasse Tee auf dem Balkon gemütlich und entspannt eure Augen für ein paar Minuten. Dazu passend: "Herbstzeit" von Verena Ullmann. Es liest Dennis Reinhard.
    Vorlesungszeit
    deOctober 13, 2023

    (147) Die für die Pomodoro-Pause

    (147) Die für die Pomodoro-Pause
    Anmerkung: Der Roman "Mädchen in Uniform" behandelt Themen von Beziehungen zwischen einer Lehrerin und einer Schülerin und dem darin inhärenten Machtgefälle. Ausgefragt zu werden, ist wohl eine der unangenehmeren Erfahrungen der Schulzeit. Vor allem dann, wenn die Vokabeln mal wieder nicht richtig sitzen. Eine Möglichkeit diese Peinlichkeit zu umgehen, ist die richtige Lernmethode. Die von Francesco Cirillo entwickelte "Pomodoro-Technik" verlangt lediglich 25 Minuten konzentriertes Arbeiten, fünf Minuten Pause, 25 Minuten arbeiten und so weiter. Vielleicht hätte Lela aus "Das Mädchen Manuela (Mädchen in Uniform)" (1933) von Christa Winsloe mit dieser Methode auch bessere Chancen im Unterricht. Wobei es bei ihr nicht an dem mangelnden Fleiß liegt, dass sie sich nicht konzentrieren kann. Es liest Antonia Grahmann.
    Vorlesungszeit
    deOctober 13, 2023