Logo
    Search

    Recent Episodes from EINSATZBEREIT! Podcast der Polizei Niedersachsen

    |#032| Dunkle Jahreszeit, Einbruchszeit?!

    |#032| Dunkle Jahreszeit, Einbruchszeit?!
    Der Herbst ist da: Primetime für Einbrecher! Im Schutz der Dunkelheit werden wieder viele Türen und Fenster aufgehebelt. Die Devise lautet: Unerkannt rein – und unerkannt wieder raus. Aber: Wie genau gehen Einbrecher eigentlich vor? Wie suchen sie sich ihr nächstes Ziel aus? Gibt’s besonders kuriose Einbruchsgeschichten? Und vor allem: Wie könnt ihr eure vier Wände besser schützen? Das klären wir in der aktuellen Podcast-Folge der Polizei Niedersachsen.

    |#031| Spitzenjob für Spitzensport!

    |#031| Spitzenjob für Spitzensport!
    In dieser Folge von „Einsatzbereit“ geht es um Sport in der Polizei Niedersachsen. Wie verändert sich das Studium, wenn man es als Spitzensportlerin antritt? Wie beeinflusst Sport generell den dienstlichen Alltag? Und wie kann man „Europameisterschaft-Luft“ schnuppern, ohne selber aktiver Sportler zu sein? Antworten auf all diese Fragen gibt’s hier. Also: Auf die Plätze! Fertig! Los! Schaut hierzu auch gern auf unserem YouTube-Kanal dieses Video zum Spitzensport in der Polizei: https://youtu.be/CdWw7VKztjo

    |#030| "Tatort: Beziehung"

    |#030| "Tatort: Beziehung"
    In der Folge “Tatort Beziehung” wird das Phänomen der Häuslichen Gewalt thematisiert. Häusliche Gewalt zeigt sich in ganz unterschiedlichen Ausprägungen und ist ein gesamtgesellschaftliches Problem und betrifft alle sozialen Schichten, Altersstrukturen und Geschlechter. In Deutschland ist etwa jede vierte Frau, einmal in ihrem Leben, von körperlicher oder sexualisierter Gewalt durch ihren (Ex-)Partner betroffen. Was genau versteht man unter Häuslicher Gewalt? Wie kann man Häusliche Gewalt im eigenen sozialen Umfeld erkennen? Wie geht die Polizei bei Häuslicher Gewalt vor? Welche Hilfsangebote gibt es? Diese und viele weitere Fragen beantworten in der Folge Patrizia und Cris.

    |#029| Geldautomatensprengungen

    |#029| Geldautomatensprengungen
    Das Phänomen "Geldautomatensprengungen" beschäftigt Polizei, Politik und Banken seit Jahren. Die Fallzahlen sind zumindest bis zum Jahr 2022 kontinuierlich angestiegen. Wie die Täter vorgehen und wie sie sich in den letzten Jahren professionalisiert haben, erklären der Experte für den Deliktsbereich aus der Zentralstelle Schwere und Organisierte Kriminalität und der Leiter der Zentralstelle Prävention aus dem Landeskriminalamt Niedersachsen. Sie geben interessante Einblicke in einen hochexplosiven Deliktsbereich.

    |#027| Alarm für die Autobahnpolizei

    |#027| Alarm für die Autobahnpolizei
    Heute beleuchten wir in der Polizeidirektion Oldenburg mal wieder eine dieser ganz besonderen Organisationseinheiten, die auch ganz besondere Fähigkeiten und Interessen voraussetzt: Die Autobahnpolizei. Was tut man dort, wie kommt man da hin und läuft das so ab wie bei Cobra 11? Das alles besprechen wir mit dem Leiter Einsatz- und Streifendienst des Polizeikommissariats Bundesautobahn Ahlhorn: Polizeihauptkommissar Sebastian Hanke.

    |#026| Autoposer

    |#026| Autoposer
    In der aktuellen Folge des Podcast „Einsatzbereit“ nimmt uns die Spezialisierte Verfügungseinheit (SVE) mit auf die Straßen Hannovers zu den Autoposern und Tunern. Wir begleiten Verkehrskontrollen von lauten Sportwagen, lernen die Unterschiede der Szenen kennen und hören spannende Anekdoten der Profis. Einschalten lohnt sich also!