Logo
    Search podcasts and episodes

    WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr

    Aktuell, verständlich, kritisch - und unterhaltsam. So spannend kann Wissenschaft sein. Von Astronomie über Gesundheit, Psychologie, Umwelt, Tiere bis Digitales:  "WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr".
    deWDR Online Hörfunk200 Episodes

    Episodes (200)

    Kadaverökologie - Meditation - Blutwerte

    Kadaverökologie - Meditation - Blutwerte
    Kadaverökologie - weil Tod Leben bringt ; Gestikforschung - Wie Rede und Gestik zusammenspielen ; Klimawandel - So können wir uns (in Europa) besser vorbereiten ; Lehrkräfte mit Fluchthintergrund ; Was Meditation bewirken kann ; Solarparks - So können sie gleichzeitig Artenvielfalt schützen ; Blutwerte - Wer legt eigentlich fest, was "normal" ist? ; Moderation: Martin Winkelheide. Von WDR 5.

    Vögel - Akkus - Erkrankungen bei Kindern (Wdh. v. 29.02.24)

    Vögel - Akkus - Erkrankungen bei Kindern (Wdh. v. 29.02.24)
    Wegen eines Warnstreiks wiederholen wir die Sendung vom 29.02.2024 // Was wir von Vögeln lernen können ; Warum Freunde auch im Alter wichtig sind ; Außer Atem - Wie kriegt man schnell mehr Kondition ; Brandgefährliche Akkus - Mehrere Städte verbieten E-Scooter in der U-Bahn ; Reerdigung - Umweltfreundlichere Bestattung ; Seltene Erkrankungen bei Kindern ; Schrittzähler - Doch nur eine ungenaue Spielerei? ; Moderation: Stephanie Klaus. Von WDR 5.

    Klimaschutz Engagement - Falsche Erinnerung - Kartoffeln

    Klimaschutz Engagement - Falsche Erinnerung - Kartoffeln
    Engagieren für den Klimaschutz, aber wie? ; Bruder oder Schwester - So beeinflussen sie unser Leben ; Neue Gasheizung statt Wärmepumpe - Bin ich dann der Klimakiller? ; Falsche Erinnerungen an sexuellen Missbrauch ; Sind aufgewärmte Kartoffeln gesünder als frisch gekochte? ; Mikroplastik in Wasserflaschen - Wie schlimm ist das? ; Moderation: Sebastian Sonntag. Von WDR 5.

    Unser Bauchgefühl - Einsamkeit bei Kindern - Insektensterben

    Unser Bauchgefühl - Einsamkeit bei Kindern - Insektensterben
    Wie wichtig ist China für den internationalen Klimaschutz? ; Bauchgefühl - Wann können wir darauf vertrauen? ; Einsamkeit bei Kindern ; Cannabis - Weniger schädlich als Zigaretten und Alkohol? ; Dimension Ralph Gesichtsblindheit ; Schöne Reise, leider schlimmer Jetlag - wie kriegen wir das besser zusammen? ; Wissenschaftsfreiheit in Deutschland ; Grüner Verpackungsmül - lLeere Versprechen oder bringen recycelte Verpackungen was? ; Neues zum Insektensterben ; Moderation: Martin Winkel Von WDR 5.

    ADHS - Kinder- und Jugendgesundheit - Sinkende Städte

    ADHS - Kinder- und Jugendgesundheit - Sinkende Städte
    ADHS bei Erwachsenen ; CO2 aus der Luft holen - Teurer als gedacht ; Kinder- und Jugendgesundheit in Europa ; Endlich heller - So macht mich Tageslicht fitter und glücklicher ; Sinkende Städte ; Wie Kinder Spaß am Lernen haben ; Love Language - Darum funktioniert Liebe ohne enge Regeln besser ; Moderation: Marlis Schaum. Von WDR 5.

    Einstiegsinstrumente - Erdbebenvorhersage - Tattoos

    Einstiegsinstrumente - Erdbebenvorhersage - Tattoos
    Was ist das beste Instrument für den Einstieg ins Musik machen? ; Wie Forschende Erdbeben im Labor simulieren ; Benachteiligte Frauen - Es fängt mit Deinen digitalen Daten an ; Filmreihe über Verbechen gegen die Umwelt ; Tattoos: Zwischen Kultur und Gesundheit ; Bäume pflanzen als CO2-Ausgleich - Bringt das was? ; Hyperfokus - Wenn man alles um sich herum vergisst ; Franz Hansel. Von WDR 5.

    Freundschaft - Sport bei Frauen - Mädchen und Informatik

    Freundschaft - Sport bei Frauen - Mädchen und Informatik
    Ich bin für Dich da - Freunden richtig durch Krisen helfen ; Das ideale Einstiegsinstrument finden ; Problematischer Weichmacher entdeckt - Keine Sonnencreme mehr kaufen? ; Frauen müssen weniger trainieren ; Mädchen für Informatik begeistern ; Aperitif und Sekt ohne Alkohol - Wie gut sind solche Getränke? ; Moderation: Sebastian Sonntag. Von WDR 5.

    Vögel - Brandgefährliche Akkus - Erkrankungen bei Kindern

    Vögel - Brandgefährliche Akkus - Erkrankungen bei Kindern
    Was wir von Vögeln lernen können ; Warum Freunde auch im Alter wichtig sind ; Außer Atem - Wie kriegt man schnell mehr Kondition ; Brandgefährliche Akkus - Mehrere Städte verbieten E-Scooter in der U-Bahn ; Reerdigung - Umweltfreundlichere Bestattung ; Seltene Erkrankungen bei Kindern ; Schrittzähler - Doch nur eine ungenaue Spielerei? ; Moderation: Stephanie Klaus. Von WDR 5.

    Leben im Weltall - Schimmelpilz - Lithium

    Leben im Weltall - Schimmelpilz - Lithium
    Wo Forschende im Weltall nach Leben suchen ; Was wir von Vögeln lernen können ; HPV-Impfung - Sie wirkt richtig gut! ; Schimmelpilz - Auch draußen ein Problem? ; Lithium - "Weißes Gold" für die Energiewende ; Mikrowelle - Macht sie Nährstoffe in Lebensmitteln kaputt? ; Smart Home hilft im Alter ; Moderation: Marija Bakker. Von WDR 5.

    Abhängigkeit - Fleisch und Evolution - Amoktat in Wuppertal

    Abhängigkeit - Fleisch und Evolution - Amoktat in Wuppertal
    Abhängig - Noch Gewohnheit oder schon Sucht? ; Wo Wissenschaftler im Weltall nach Leben suchen ; Frühling im Februar - Das macht er mit uns und der Natur ; Künstlich die Sonne verdunkeln: Mit Feinstaub den Klimawandel aufhalten? ; Schluss mit Rauchen - Warum ist das toll, aber auch schwer? ; War Fleisch wichtig in unserer Evolution? ; Nach der Amoktat in Wuppertal - Wo bekommen Lehrkräfte und Schüler Unterstützung? ; Moderation: Sebastian Sonntag. Von WDR 5.

    Jugend und Faulheit - Ski wachsen ohne Fluor - Goldabbau

    Jugend und Faulheit - Ski wachsen ohne Fluor - Goldabbau
    Wie faul ist die Jugend? ; Digitalisierung - kann sie beim Trauern helfen? ; Ski wachsen ohne Fluor ; Wie der illegale Goldabbau am Tapajos die Indigenen krank macht ; Bedtime Procrastination - Darum schiebst du Schlafen auf ; Die letzten ihrer Art - was bringt Artenschutz wirklich ; Wie sicher sind Atomkraftwerke in Kriegszeiten? ; Moderation: Franz-Josef Hansel. Von WDR 5.

    Grüne Gentechnik - Atomkraft im Krieg - Im Flow sein

    Grüne Gentechnik - Atomkraft im Krieg - Im Flow sein
    Grüne Gentechnik - das Allheilmittel in Zeiten des Klimawandels? ; Generation Z - Ist die Jugend wirklich faul? ; Cannabislegalisierung - Ist das gut oder schlecht? ; Atomkraft im Krieg - Teil II ; Schokolade - Kann sie uns süchtig machen? ; Dimension Ralph: "Im Flow sein" ; Haustiere - Tun sie uns wirklich gut? ; Moderation: Martin Winkelheide. Von WDR 5.

    Bilinguale Erziehung - Ukraine Infrastruktur - Lehrkräfte

    Bilinguale Erziehung - Ukraine Infrastruktur - Lehrkräfte
    Wie gelingt bilinguale Erziehung? ; Wie gelingt bilinguale Erziehung? ; Alte Handys - Was lässt sich da noch rausholen? ; Ukraine: Kampf um kritische Infrastruktur ; Verhütung ohne Hormone - Wie funktioniert das am besten? ; Warum Lehrkräfte aussteigen ; Musikgeschmack - Wieso du hörst was du hörst ; Moderation: Steffi Klaus. Von WDR 5.

    Chip im Hirn - Gewürze - Autoimmunerkrankungen

    Chip im Hirn - Gewürze - Autoimmunerkrankungen
    Chip im Hirn - werden wir bald Cyborgs? ; Bilingual - Diese Vorteile hat Mehrsprachigkeit ; Psychische Probleme - Daran erkennst du, ob du Hilfe brauchst ; Gewürze - Was macht Pfeffer & Co so besonders ; Durchbruch bei Autoimmunerkrankungen ; Jetzt schon wieder Pollen? ; Kampf gegen gefälschte GPS-Signale ; Moderation: Marlis Schaum. Von WDR 5.

    Cybercrime - Riesenaffe - Binnenschifffahrt

    Cybercrime - Riesenaffe - Binnenschifffahrt
    Wie gefährlich ist Cybercrime für Normalbürger und Kleinunternehmen? ; Warum starb der Riesenaffe aus? ; Selber was anpflanzen - So geht's nachhaltig ; Binnenschifffahrt und Biodiversität ; Kleine Spaziergänge - So können wir einfach gesünder bleiben ; Die Welt aus Staub ; Schöne Haare - Was es dafür (nicht) braucht ; Moderation: Marija Bakker. Von WDR 5.

    Schüchternheit - Cybercrime - Hormontherapien und Wechseljahre

    Schüchternheit - Cybercrime - Hormontherapien und Wechseljahre
    Schüchtern - na und?; Cybercrime -- wie Hacker die Digitale Identität ihrer Opfer kapern; Reality TV - Warum sind Trash-Formate so beliebt?; Hormontherapien in den Wechseljahren; Nah am Bildschirm, die Nase im Buch -- Schadet das den Augen?; Unordnung - Warum sind wir da so verschieden? Von WDR 5.

    Landwirtschaft - Schüchternheit - Männer- und Frauenfreundschaft

    Landwirtschaft - Schüchternheit - Männer- und Frauenfreundschaft
    Welche Landwirtschaft brauchen wir? ; Schüchternheit in der Schule ; So unterscheiden sich Männer- und Frauenfreundschaften ; Das verrät uns ein DNA-Test ; Wie Umfrageergebnisse uns beeinflussen ; Was bedeutet der Artenschwund für den Menschen? ; Was wollen gerade alle auf dem Mond? ; Moderation: Franz-Josef Hansel. Von WDR 5.