Logo
    Search podcasts and episodes

    Travelisto - Der Reise-Podcast für aktive Familien - Reisen mit Kindern mit Jenny und Andi

    Hallo, herzlich Willkommen bei unserem Podcast! Wir sind Jenny und Andi und schon immer sind wir gerne gereist. Das hat sich auch mit unseren beiden Söhnen nicht geändert. Da wir uns bisher nicht auf eine Art des Reisens festlegen wollten und uns vieles Spaß macht, konnten wir in den letzten Jahren einiges ausprobieren und erleben. Vom Camping über Roadtrips und Rucksackreisen bis hin zu Pauschalreisen war so ziemlich alles dabei. Auch wenn wir primär individuelle Reisen bevorzugen, gefällt uns diese Mischung an Reisearten sehr gut. Was wir auf unseren kleinen und großen Reisen um die Welt, durch Europa oder Deutschland erleben und welche Tipps und Anregungen wir geben können, darüber berichten wir neben unserem Blog Travelisto.net auch auf diesem Podcast.
    deAndreas Arnold und Jenny Krämer80 Episodes

    Episodes (80)

    Reiseland Japan von A-Z - Teil 2

    Reiseland Japan von A-Z - Teil 2
    Weiter geht es auf unserer Reise durch Japan, das zu unseren absoluten Lieblingsländern gehört. Nach insgesamt drei Besuchen und davon zwei Roadtrips im Camper, haben wir eine Menge an wissenswerten, skurrilen, interessanten und amüsanten Fakten gesammelt, über die wir im zweiten Teil unserer Japan A-Z Episoden erzählen wollen. Falls ihr den ersten Teil verpasst haben solltet, schaut unbedingt mal in der vorherigen Episode vorbei! Wenn ihr mehr über unsere Reisen, das Reisen im Camper und konkrete Reisetipps mit Routen und Sehenswürdigkeiten erfahren wollt, hört gerne in unsere anderen Japan-Episoden rein.

    Reiseland Japan von A-Z - Teil 1

    Reiseland Japan von A-Z - Teil 1
    Japan zählt zu einem unserer absoluten Lieblingsreiseländer und wir sind froh, dass wir dieses wunderbare Land schon dreimal bereisen konnten. Zweimal waren wir mit der Familie im Camper unterwegs und haben so das Land auf eine ganz eigene Art und Weise kennengelernt. Dabei haben wir vieles erlebt und entdeckt, oft waren wir auch überrascht und mussten für uns herausfinden, was die Dinge zu bedeuten haben. All diese Eindrücke, Geschichten, aber auch Tipps und Wissenswertes haben wir in diesem ersten Teil unserer Japan A-Z Episoden zusammengetragen. Wenn ihr mehr über unsere Reisen, das Reisen im Camper und konkrete Reisetipps mit Routen und Sehenswürdigkeiten erfahren wollt, hört gerne in unsere anderen Japan-Episoden rein.

    Rundreise durch Vietnam - Backpacking mit Kindern

    Rundreise durch Vietnam - Backpacking mit Kindern
    In dieser Episode ist Wibke vom Reiseblog reise-mama.de zu Gast. Im letzten Jahr war Wibke mit ihrer Familie, den beiden Töchtern im Kindergartenalter und ihrem Mann als Backpacker in Vietnam unterwegs und hat das Land von Süden bis Norden erkundet. Im Gespräch mit Andi berichtet Wibke davon, wie es ist, mit Kindern das asiatische Land zu bereisen. Sie beschreibt die Reiseroute, erzählt von dem Reisen in öffentlichen Verkehrsmittels wie Bus, Bahn oder Fähre und sie alles in Vietnam unternommen und erkundet haben. Also, wer hat Lust auf Vietnam und eine gehörige Portion Reiseinspiration und Fernweh?

    Wandern auf dem Lieserpfad in der Vulkaneifel

    Wandern auf dem Lieserpfad in der Vulkaneifel
    Für Jenny geht es wieder traditionell im Spätsommer auf Wanderschaft. Zusammen mit ihrem Vater und ihrer Schwester ist das Ziel in diesem Jahr die Eifel und der Lieserpfad. Der Lieserpfad ist ein Wanderweg, der über 74 Kilometer durch die Vulkaneifel führt, von Daun, Manderscheid und Wittlich bis nach Lieser an der Mosel. Vorbei an Maaren und immer entlang des Flusses Lieser. Wie es ist, den teils anspruchsvollen Wanderweg zu bewältigen, warum wir ein schwieriges Verhältnis zu Daun haben und wie Jenny der Einsamkeit und teils schlechten Infrastruktur getrotzt haben, davon erfahrt ihr in dieser Episode unseres Podcasts.

    Selbstfahrer-Safari in Botswana - Im Gespräch mit Maika Kretschmer

    Selbstfahrer-Safari in Botswana - Im Gespräch mit Maika Kretschmer
    In dieser Episode geht es in das südliche Afrika. Zu Gast ist Maika Kretschmer von Miss Guided Safaris, die einer der wenigen weiblichen Safari Guides ist und Selbstfahrer-Safaris in Botswana anbietet. Im Gespräch mit Andi erzählt Maika von Botswana und erklärt, was genau eine Selbstfahrer-Safari ist, wie solch ein Outdoor-Abenteuer in toller Natur und inmitten einer vielfältigen Tierwelt abläuft. Auf jeden Fall kriegt man schnell Lust, seine Sachen zu packen und mit Maika auf eine Safari aufzubrechen.

    Ein Wochenende in Eindhoven

    Ein Wochenende in Eindhoven
    Im November ging es für uns in die Niederlande. Die Stadt Eindhoven in der Provinz Noord-Brabant stand schon lange auf unserer Liste. Zum einen ist sie nur einen Katzensprung von der Grenze entfernt, zum anderen hat sie sich in den letzte Jahren von einer Industriestadt zu einer spannenden Kultur-, Kreativ- und Technikmetropole gewandelt. Als wir in Eindhoven waren, fand das Lichtfestival GLOW statt. Eine tolle Veranstaltung, in der in der ganzen Stadt Lichtinstallationen präsentiert werden und man so die Stadt im Dunkeln ganz eindrücklich erkunden kann. Was man sonst so alles in Eindhoven erleben kann, wo man besonders gut essen kann, und wie man dem berühmten Maler Vincent Van Gogh näher kommen kann, das erfahrt ihr in dieser Episode.

    Aktivurlaub und Reise entlang der französischen Atlantikküste - Teil 3

    Aktivurlaub und Reise entlang der französischen Atlantikküste - Teil 3
    In den Herbstferien sind wir 10 Tage lang entlang der französischen Atlantikküste gereist und haben verschiedene Regionen erkundet. Dabei wohnen wir in gemütlichen Chalets auf verschiedenen Campingplätzen und probieren alle möglichen Sport- und Freizeitaktivitäten aus, die dort angeboten werden. Ein richtiger Aktivurlaub für die ganze Familie. Im dritten Teil reisen wir von Ondres nach Biarritz. Diese Episode ist in Zusammenarbeit mit der französischen Atlantikküste entstanden.

    Aktivurlaub und Reise entlang der französischen Atlantikküste - Teil 2

    Aktivurlaub und Reise entlang der französischen Atlantikküste - Teil 2
    In den Herbstferien sind wir 10 Tage lang entlang der französischen Atlantikküste gereist und haben verschiedene Regionen erkundet. Dabei wohnen wir in gemütlichen Chalets auf verschiedenen Campingplätzen und probieren alle möglichen Sport- und Freizeitaktivitäten aus, die dort angeboten werden. Ein richtiger Aktivurlaub für die ganze Familie. Im zweiten Teil reisen wir von Lacanau nach Ondres. Diese Episode ist in Zusammenarbeit mit der französischen Atlantikküste entstanden.

    Aktivurlaub und Reise entlang der französischen Atlantikküste - Teil 1

    Aktivurlaub und Reise entlang der französischen Atlantikküste - Teil 1
    In den Herbstferien sind wir 10 Tage lang entlang der französischen Atlantikküste gereist und haben verschiedene Regionen erkundet. Dabei wohnen wir in gemütlichen Chalets auf verschiedenen Campingplätzen und probieren alle möglichen Sport- und Freizeitaktivitäten aus, die dort angeboten werden. Ein richtiger Aktivurlaub für die ganze Familie. Im ersten Teil unserer Podcast-Berichte reisen wir von Rochefort nach Lacanau. Diese Episode ist in Zusammenarbeit mit der französischen Atlantikküste entstanden.

    Bikepacking im Schwarzwald

    Bikepacking im Schwarzwald
    Andi will es wissen. Gemeinsam mit seinem Kumpel Ralle geht in in den Nordschwarzwald, wo die beiden eine Bikepacking-Tour unternehmen wollen. Mit Gravelbikes und bestmöglicher Ausrüstung inklusive einer Menge praktischer Gadgets geht es in die Wälder und auf die Berge. Übernachtet wird mitten im Wald in einem Trekkingcamp, schön mit Waschen am Fluss und Lagerfeuer. Wie schön ist es, dass die beiden nach der Tour in Baiersbronn im Sport- und Wellnesshotel Tanne absteigen und es sich richtig gutgehen lassen können. Leckeres Essen und eine Baumhaussauna. Was will man mehr? Außer Muskelkater...

    Japan 2023: Roadtrip im Campervan - Teil 2

    Japan 2023: Roadtrip im Campervan - Teil 2
    Weiter geht es auf unserem Roadtrip durch Japan im Campervan. Drei Wochen waren wir insgesamt unterwegs und berichten in dieser Episode über die vielen lustigen, skurrilen aber auch bewegenden Erlebnissen on the road. Wir geben Tipps und zählen die Vor- und Nachteile des japanischen Vanlifes auf. Im zweiten Teil besuchen wir die heilige Insel Miyajima und besuchen Hiroshima, die Stadt mit der traurigsten Geschichte Japan. Am japanische Meer fahren wir vorbei an einer riesigen Sanddüne in Tottori, der schönen Lagune bei Amanohashidate nach Kanazawa und den Chirahama Beach. Durch die japanischen Alpen geht es mit Zwischenstopps in Shirakawa und am Fuji für ein paar Strandtage nochmal auf die Halbinsel Izu, bevor die Reise in Tokio bzw. Narita endet.

    Japan 2023: Roadtrip im Campervan - Teil 1

    Japan 2023: Roadtrip im Campervan - Teil 1
    Im Sommer waren wir wieder in Japan unterwegs und haben zum zweiten Mal einen Roadtrip im Campervan unternommen. In dieser Episode berichten wir über unsere Route und erzählen von vielen lustigen, skurrilen aber auch bewegenden Erlebnissen on the road. Wir geben Tipps und zählen die Vor- und Nachteile des japanischen Vanlifes auf. Im ersten Teil geht es zunächst für ein paar Tage nach Tokio, danach fahren wir im Camper auf die wunderbare Halbinsel Izu, wo wir ein paar Strandtage einlegen. Später geht es vorbei am Fuji in die Städte Kyoto und Osaka.

    Finnisch Lappland - Unterwegs in der Region Ruka-Kuusamo

    Finnisch Lappland - Unterwegs in der Region Ruka-Kuusamo
    Lust auf ein echtes Outdoor-Paradies? Dann kommt mit uns mit nach Finnisch Lappland in die Region Ruka-Kuusamo. Wir waren in unserem Sommerferien eine Woche im Norden Finnlands und sind total begeistert. Warum? Das erfahrt ihr natürlich in dieser Episode. Aber vorweg sei gesagt, dass man so viele tolle Aktivitäten unternehmen kann, die ganz nach unserem Geschmack sind: Downhill mit dem Mountainbike, Kanutouren, River Rafting und Wanderungen durch unendlich weite Landschaften. Und Tiere, Rentier, Huskies und ja, sogar Braubären haben wir beobachten können.

    Mit dem Nachtzug an den Achensee in Tirol

    Mit dem Nachtzug an den Achensee in Tirol
    Es klingt so wunderbar. In Köln steigen wir abends in den Nachtzug, schlafen sanft im Schlafwagenabteil und wachen am nächsten Morgen in den Bergen Österreichs auf. Nun, so ungefähr war es auch. Wenn wir nicht für unnötigen Stress und Abenteuer gesorgt hätten. Aber hört selbst. Am Achensee, dem größten See Tirols, haben wir die Pfingsttage verbracht und haben den See auf dem Bike, zu Fuß, auf dem Schiff und von der Bergbahn erkundet. Die Region bietet dabei dank der Kombination aus Bergen und Wasser unzählige Freizeit- und Sportmöglichkeiten. Genau das richtige für uns! Und wenn man sich dann abends im Hotel bei Wellness und leckerem Essen erholen kann, sind wir in unserem Paradies angekommen.

    Unterwegs am Romantischen Rhein

    Unterwegs am Romantischen Rhein
    In dieser Episode wird es romantisch. Zumindest bietet die Kulisse einiges für ein Wochenende voller Romance. Von Köln aus sind wir den Rhein flussaufwärts gefahren und haben den oberen Mittelrhein erkundet. Hier gibt es wundervolle Burgen, die majestätisch über dem Rheintal thronen, hübsche Orte und mit der Loreley einen Ort voller mythischer Sagen. Weiter ging es dann nach Koblenz, wo wir das Deutsche Eck besucht haben und mit der Seilbahn den Rhein überquert haben. Und ganz nebenbei wird Familien in der Region auch noch eine Menge Action und Spaß geboten. So abwechslungsreich die Landschaft entlang des Rheins ist, so abwechslungsreich sind auch die Möglichkeiten und Aktivitäten. Wir berichten genau davon und warum es sich lohnt, diese herrliche Region einmal zu besuchen.

    Auf dem Landweg nach Neuseeland

    Auf dem Landweg nach Neuseeland
    In dieser Episode begrüßen wir Jenny, die mit ihrem neuseeländischem Mann Chris und ihren drei Kindern nach Neuseeland ausgewandert ist. Dabei hat die Familie eine etwas untypische Art der Anreise gewählt und diese schon zum großen Reiseprojekt und Abenteuer gemacht: Sie ist vier Monate weitestgehend über den Landweg angereist. Klingt spannend und in dieser Episode erfahren wir, wie es ist, mit der Familie auszuwandern und zwar ans andere Ende der Welt nach Neuseeland. Und wie es ist und wie sie überhaupt auf die Idee gekommen sind, diesen außergewöhnlichen Weg, diese Anreise über den Landweg zu wählen und durch Länder zu reisen, die nicht unbedingt die typischen Urlaubsziele sind. Also viele Fragen und ein spannendes Gespräch mit Jenny, in dem wir hier und da mal ein wenig thematisch abgebogen, am Ende aber doch in Neuseeland angekommen sind.

    Zu Besuch in Hongkong

    Zu Besuch in Hongkong
    Hongkong ist faszinierend und gehört zu unseren Lieblingsstädten. Wir hatten das Vergnügen, schon zweimal dort gewesen sein zu dürfen und haben die Zeit dort immer unheimlich genossen. Diese Straßenschluchten, riesige Wohnkomplexe, die teils einen recht morbiden Charme haben, Nachtmärkte, Foodcourts mit Speisen aus allen möglichen asiatischen Ländern. Dann hochmoderne Architektur und eine atemberaubende Skyline, die Hongkong als Wirtschafts- und Finanzmetropole repräsentiert. Und dann gibt es da dieses völlig andere Hongkong, voller Natur und grünen Landschaften. Allein die 262 Inseln bieten eine Menge Abwechslung und sind oft nur eine kurze Fährfahrt entfernt. Hier findet man die beschauliche Seite Hongkongs, es gibt Strände, kleine Dörfer, kleine Cafes, Restaurants, Shops, man kann wandern, schwimmen, Rad fahren. Klingt spannend und in dieser Episode erfahren wir, wie es ist, mit der Familie auszuwandern und zwar ans andere Ende der Welt nach Neuseeland. Und wie es ist und wie sie überhaupt auf die Idee gekommen sind, diesen außergewöhnlichen Weg, diese Anreise über den Landweg zu wählen und durch Länder zu reisen, die nicht unbedingt die typischen Urlaubsziele sind. Also viele Fragen und ein spannendes Gespräch mit Jenny, in dem wir hier und da mal ein wenig thematisch abgebogen, am Ende aber doch in Neuseeland angekommen sind.Und dann gibt es da dieses völlig andere Hongkong, voller Natur und grünen Landschaften. Allein die 262 Inseln bieten eine Menge Abwechslung und sind oft nur eine kurze Fährfahrt entfernt. Hier findet man die beschauliche Seite Hongkongs, es gibt Strände, kleine Dörfer, kleine Cafes, Restaurants, Shops, man kann wandern, schwimmen, Rad fahren.

    Finca-Urlaub auf Mallorca

    Finca-Urlaub auf Mallorca
    In dieser Podcast-Episode berichten wir über unsere Osterferien, die wir bei herrlichem Wetter in aller Abgeschiedenheit auf Mallorca verbrachten. Denn hier auf der beliebten Ferieninsel hatten wir uns einen ganz eigenen Rückzugsort, eine traumhafte Finca, gemietet. Eine wunderbare Art, mit der Familie oder Freunden inmitten der Natur Urlaub zu machen! Und wie genau das funktioniert und was das Tolle an so einer Finca ist, bekommt ihr hier zu hören.

    Bremerhaven: Zu Besuch in der Stadt am Meer

    Bremerhaven: Zu Besuch in der Stadt am Meer
    Wir besuchen in dieser Episode Bremerhaven, eine der größten Hafenstädte Europas, und atmen den Duft der weiten Seefahrerwelt. Bremerhaven gilt als die einzige deutsche Großstadt an der Nordsee und hat eine Menge an Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten zu bieten, und das auf engstem Raum. Kleine Vorschau: Zoo am Meer, Hafenbesichtigung, Schiffahrtsmuseum, Phänomenta Science Center, das Klimahaus und vieles mehr. Ein Besuch lohnt sich! Werbepartner dieser Episode ist die ADAC Kreditkarte. Im Alltag und auf Reisen: Mit Kindern muss man an so vieles denken! Wie praktisch, dass die ADAC Kreditkarte mit individuell zubuchbaren Paketen vollgepackt ist mit Leistungen und dabei kaum Platz in Wickel- oder Reisetasche braucht.

    Tagestour: Immersive Kunst bei Phoenix des Lumières in Dortmund

    Tagestour: Immersive Kunst bei Phoenix des Lumières in Dortmund
    In der heutigen Tagestour geht es nach Dortmund. Dort wurde Ende Januar die beeindruckende Kunstausstellung „Phoenix des Lumières“ eröffnet. In dem Zentrum für immersive Kunst können die Besucherinnen und Besucher Kunstwerke auf einmalige Art und Weite kennenlernen. In einer ehemaligen Gasgebläsehalle für Hochöfen des Stahlwerks Phoenix-West tauchen wir heute in die Kunstwerke von Gustav Klimt, Friedensreich Hundertwasser sowie in die experimentelle und zeitgenössische Kunst des türkischen Produktionsstudios Nohlab ein. Dank zahlreicher Projektoren, Lautsprechern und Subwoofern ein einmaliges Erlebnis, das wir in dieser Episode versuchen zu beschreiben. Gar nicht so einfach, am besten fahrt ihr selbst einmal hin und erlebt live „Phoenix des Lumières“.