Logo
    Search

    Schwanzwedeln

    Ein Podcast von Birte Gernhardt. Für Hundefreunde und solche, die es werden wollen. Ein Podcast für alle die Hunde lieben und noch besser verstehen wollen. Ich bin neugierig, recherchiere und stelle Fragen, um Euch einen Mehrwert zu bieten.
    deBirte Gernhardt92 Episodes

    Episodes (92)

    92 Herr Olaf - Backen. Basteln. Hund & Leben. DIY Hundeblog

    92 Herr Olaf - Backen. Basteln. Hund & Leben. DIY Hundeblog
    Heute tauchen wir ein in die faszinierende Welt von "Herr Olaf", dem kreativen Hundeblog voller Basteltipps, Rezepten und Ideen, die das Leben mit unserem geliebten Vierbeiner noch bunter gestalten. Die treibende Kraft hinter diesem inspirierenden Universum ist die talentierte Tanja Reeber aus dem malerischen Wittgensteiner Land in Nordrhein-Westfalen. Tanja, als kreativer Kopf und leidenschaftliche Hundemama, teilt ihre Liebe zum Selbermachen durch vielfältige Experimente - sei es beim Backen ausgefallener Leckerlies, dem Umsetzen ungewöhnlicher Bastelprojekte oder auf spannenden Ausflügen mit ihrem charmanten Begleiter, Herr Olaf, dem ehemaligen Straßenhund und ihrem 'Partner in Crime'. Freut euch auf ein unterhaltsames und informatives Gespräch über kreative Ideen, DIY-Projekte und die bunte Vielfalt des Hundelebens. Herzlich willkommen, Tanja Seit wann gibt es Herr Olaf? Wie bist Du auf diese Idee gekommen?

    91 Hunderunde - Shop mit sozial nachhaltigem Hundeengagement

    91 Hunderunde - Shop mit sozial nachhaltigem Hundeengagement
    Heute haben wir einen der beiden Gründer von Hunderunde, Fabio Lehnert, zu Gast. Tierschutz war schon immer ein zentrales Anliegen in Fabios und Luis Leben. Bereits früh war für sie klar, dass sie ein Start-Up gründen wollten. Im Jahr 2018 kam dann die zündende Idee: Warum nicht ihre Leidenschaft für Tierschutz und ihr Unternehmergeist kombinieren? Die beiden, die sich seit Schulzeiten kennen und aus dem gleichen Dorf in der Nähe von Bonn stammen, erlebten während einer längeren Asienreise hautnah die Herausforderungen der Straßenhunde. Nach einem intensiven Gespräch in einer Pizzeria war für sie klar: Sie wollen etwas verändern. So entstand die Idee für Hunderunde, ein soziales Start-Up, das nicht nur Hundebesitzer im Alltag begleitet, sondern auch einen Teil der Erlöse an verschiedene Tierschutzprojekte spendet. In dieser Podcast-Episode erfahren wir mehr darüber, wie Fabio und Luis ihre Vision in die Tat umgesetzt haben, von ihrer Reise nach Rumänien bis zur Gründung ihres nachhaltigen Unternehmens. Herzlich willkommen, Fabio!

    90 Tiere sind keine Weihnachtsgeschenke

    90 Tiere sind keine Weihnachtsgeschenke
    Herzlich willkommen zu einer neuen Folge des Schwanzwedeln Podcasts! In dieser besonderen Episode haben wir das Vergnügen, Birgitt Thiesmann von der Vier Pfoten Stiftung zu begrüßen, um über ein wichtiges und oft übersehenes Thema zu sprechen: "Tiere sind keine Weihnachtsgeschenke". In der festlichen Jahreszeit neigen viele dazu, spontane Entscheidungen bei der Auswahl von Geschenken zu treffen, und oft stehen auch Tiere auf der Wunschliste. Zusammen mit Birgitt werfen wir einen genaueren Blick auf die Gründe, warum Tiere keine geeigneten Geschenke sind, welche Verantwortung mit ihrer Pflege einhergeht und wie wir alle dazu beitragen können, das Wohlbefinden unserer tierischen Mitbewohner während der Feiertage zu fördern. Taucht mit uns ein in diese wichtige Diskussion über verantwortungsbewusstes Handeln und den respektvollen Umgang mit Lebewesen in dieser festlichen Zeit. Viel Spaß beim Zuhören!

    89 Vier Pfoten

    89 Vier Pfoten
    Die VIER PFOTEN Stiftung ist die globale Tierschutzorganisation für Tiere unter direktem menschlichem Einfluss, die Missstände erkennt, Tiere in Not rettet und sie beschützt. Die Vision von VIER PFOTEN ist eine Welt, in der Menschen den Tieren mit Respekt, Mitgefühl und Verständnis begegnen. Oliver Windhorst und Birgitt Thiesmann sind heute unsere Gesprächsgäste.

    88 Stadtfelle

    88 Stadtfelle
    Die Suche nach einer guten Hundeschule ist oft eine Herausforderung. Es gibt viele Aspekte zu berücksichtigen, angefangen bei den unterschiedlichen Trainingsmethoden und Philosophien bis hin zur Qualifikation der Trainer und der Größe der Trainingsgruppen. Auch der Standort, der Ruf, die Kosten, spezialisierte Angebote und der Zeitplan spielen eine wichtige Rolle. Es kann hilfreich sein, sich Zeit zu nehmen, verschiedene Schulen zu besuchen, mit den Trainern zu sprechen und sicherzustellen, dass man sich wohl fühlt und Vertrauen in die Einrichtung hat. Schließlich sollte man nicht vergessen, dass eine gute Hundeschule einen erheblichen Beitrag zur Erziehung und Sozialisierung des Hundes leisten kann. In diesem Zusammenhang möchte ich Euch Hundetrainer Dirk Biller und seine Hundeschule Stadtfelle im Rhein-Sieg-Kreis vorstellen, die nachhaltiges Hundetraining bietet.

    87 Joe Bidens Schäferhund Commander

    87 Joe Bidens Schäferhund Commander
    Herzlich Willkommen zurück aus der Sommerpause! Ich hoffe Ihr und Eure Fellnasen hattet alle einen schönen Hochsommer mit tollen "Abkühlmomenten". Mich hat eine Meldung in diesem Sommer besonders aufhorchen lassen: "Beißattacken: Will nicht nur spielen: Bidens Schäferhund" Dazu habe ich ein interessantes Interview mit Hundetrainerin Alexandra Angrick geführt. Viel Spaß beim Zuhören!

    86 Dogdance

    86 Dogdance
    Dogdance ist ein Hundesport, für den Hund(e) und Mensch(en) als Team verschiedene Elemente aus dem Bereich Tricktraining und Fußarbeit einstudieren und diese zu einer passenden Musik sinnvoll aneinanderreihen, dies wird als so genannte Choreografie gezeigt. So ist Dogdance eine sinnvolle und teambildende Beschäftigung und gleichzeitig ein Präsentationssport mit Show- Charakter für die Zuschauer. Sandra Schneider betreibt mit ihren Hunden Dogdance, ist ausgebildete Richterin und Beisitzerin des DDI (DogDance International e.V.). Sie klärt uns heute über diesen interessanten Hundesport auf.

    85 Der Hundevideograf

    85 Der Hundevideograf
    Auf Sascha Djuranics Homepage steht: ""DAS LEBEN VON HUNDEN IST ZU KURZ. DAS IST EIGENTLICH IHR EINZIGER FEHLER." Dein Hund ist Dein Ein und Alles? Und Du möchtest nicht nur Fotos als Erinnerung an Eure gemeinsame Zeit haben, sondern auch etwas ganz einzigartiges, lebendiges und bewegendes? Dann lass mich Deinen Liebling in einem ganz persönlichen Film für Dich unvergessen machen." Sascha ist DER Hundevideograf und erzählt mir heute im Schwanzwedeln Podcast, wie er tolle Hundevideos produziert und wie er überhaupt dazu gekommen ist, seinen alten Job an den Nagel zu hängen, um sich ganz und gar der Video-Produktion zu verschreiben.

    84 Dog-Camper

    84 Dog-Camper
    Weil sie mit ihrer Hundedame “Franzi” mit dem Wohnmobil in Urlaub fahren wollten und festgestellt haben, dass man selten Wohnmobile mieten kann, wo Hunde an Bord dürfen, kamen Sie auf die Idee "Dog-Camper" zu gründen. Ihr Ziel ist es seitdem, dass Du Deinen Urlaub mit Hund im Wohnmobil verbringen kannst. Damit genießt man nämlich die Flexibilität an die schönsten Hundestrände, über die tollsten Pässe oder in die spannendsten Städte zu reisen und das Beste daran: Dein Hund ist immer dabei.

    83 Streuner Seelen - Hilfe für Straßenhunde in Rumänien

    83 Streuner Seelen - Hilfe für Straßenhunde in Rumänien
    Tom Pedall aus Wuppertal (mittlerweile Engelskirchen) ist eher durch Zufall auf die Notsituation streunender Katzen und Hunde in Rumänien aufmerksam geworden. Seitdem haben ihn die Bilder der notleidenden Tiere vor Ort nicht mehr losgelassen. Er hat ein Hilfsprojekt hochgezogen, um Tierheimen und Tierschutzinitiativen vor Ort in Rumänien zu unterstützen. Herzlich willkommen, lieber Tom, wie kam es dazu, dass Du Dich mittlerweile so intensiv für den rumänischen Tierschutz engagierst?

    82 Workation - with a dog

    82 Workation - with a dog
    Habt ihr Lust auf Urlaub für die Ohren? Dann kommt mit zu diesem Interview mit Annika Gramlich, die eine Workstation mit ihrem Hund gemacht hat. Aufmerksame Schwanzwedeln-Zuhörer*Innen kennen Nika schon aus der Podcast Folge 73 "She Rides - with the a dog" und auch in unserer letzten Folge des vergangenen Jahres, den "Hundegeschichten des Jahres 2022" hat Annika einen Beitrag geschickt. Nun seid gespannt was sie von ihrem Roadtrip nach Andalusien und der Arbeit dort vor Ort, natürlich mit Bürohund "Mila", erzählt.

    81 Verband für das Deutsche Hundewesen - VDH

    81 Verband für das Deutsche Hundewesen - VDH
    Der VDH (Verband für das Deutsche Hundewesen), ist die führende Interessensvertretung der Hundezüchter und Hundehalter in Deutschland. Der Hundeverband sagt von sich selbst er sei die erste Adresse, wenn es ums Leben mit Hund, Hundesport und Hundezucht geht. Wir gehen dem Ganzen heute mal auf die Spur und lassen uns von Udo Kopernik die Funktionen des VDH erläutern.

    80 Hundegeschichten des Jahres 2022

    80 Hundegeschichten des Jahres 2022
    Liebe Schwanzwedeln-Fans, ich hoffe Ihr hattet schöne Weihnachtsfeiertage. Für die letzte Folge meines Podcasts für 2022 möchte ich danke sagen für euer Interesse an diesem Podcast. Ich hoffe, ihr habt in den vergangenen Monaten hier viele für Euch interessante und informative Inhalte genießen können. Die bei weitem am meisten gehörte Episode in diesem Jahr war die Folge 75 „Deutscher Tierschutzbund e.V.“ von 30. Juli mit sagenhaften 35.000 Downloads. Auf Platz 2 liegt Folge 74 mit Alex Angrick: „Alex Hilft, Hörerfragen, die 2.“ und auf Platz 3 liegt die Episode 73 „She rides – with a dog“ mit Motorradfan Annika Gramlich. Für meine letzte Schwanzwedeln Episode in diesem Jahr haben mir einige meiner Interviewpartner ihr Hundeerlebnis des Jahres erzählt. Den Anfang macht Lea Schmitz vom Deutschen Tierschutzbund.

    78 „Da liegt der Hund begraben“

    78 „Da liegt der Hund begraben“
    Kennt Ihr die deutsche Redewendung "da liegt der Hund begraben“? Das bedeutet soviel wie: hier ist ja gar nix los, sind die Bürgersteige hoch geklappt. Oder aber: „da liegt der Kern der Sache“. Dem Ursprung der Redensart in dieser Bedeutung bin ich mal auf den Grund gegangen ;-) Warum heißt das eigentlich so und was haben Hunde damit zu tun?

    77 SardinienHunde e.V.

    77 SardinienHunde e.V.
    SardinienHunde e.V. ist ein Auslandstierschutzverein mit dem Schwerpunkt der aktiven Hilfe vor Ort auf Sardinien! Vereinsgründer Tobias Werner erzählt uns u.a. von der Gründung des Vereins, der aktuellen Lage der Hunde auf Sardinien, den Möglichkeiten Sardinien-Hunden eine zweite Chance zu geben und klärt über Mittelmeerkrankheiten auf.

    75 Deutscher Tierschutzbund e.V.

    75 Deutscher Tierschutzbund e.V.
    Der Deutsche Tierschutzbund wurde im Jahre 1881 als Dachorganisation der Tierschutzvereine und Tierheime in Deutschland gegründet. Heute sind ihm 16 Landesverbände und rund 740 örtliche Tierschutzvereine mit 550 vereinseigenen Tierheimen/Auffangstationen angeschlossen. Er ist damit der größte Tierschutzdachverband in Deutschland und in Europa und zugleich anerkannter Naturschutzverband. Er vertritt die Interessen von 800.000 organisierten Tierschützer*innen. Lea Schmitz, die Pressesprecherin des Tierschutzbundes, ist heute unser Gesprächsgast. Sie hat auch selbst eine Hündin aus dem Tierschutz, -die kleine "Fine"

    74 Alex hilft ... Hörerfragen/ Q&A 2

    74 Alex hilft ... Hörerfragen/ Q&A 2
    In den vergangenen Wochen und Monaten sind immer mal wieder Hörerfragen in meinem Mailpostfach eingetrudelt, die ich natürlich gerne gesammelt und jetzt endlich unserer Hundeexpertinund DogDict-Erfinderin Alex Angrick weitergeleitet habe. Vielen Dank für Eure Fragen, die unter anderem das Thema heiße Temperaturen Tricks, die Hunde beherrschen könnten betreffen.