Logo
    Search podcasts and episodes

    Schanzer Zeitspiel

    Der erste Podcast rund um den FC Ingolstadt - von Fans für Fans. Wir sprechen regelmäßig über alle interessanten Themen beim FCI: von sportlichen Analysen der Spiele und des Kader der ersten Mannschaft über jegliche Neuigkeiten zum Verein bis hin zu aktuellen Entwicklungen bei den Jugendmannschaften. Wir wollen dabei mit euch interagieren und freuen uns daher mit euch über Twitter (@zeitspiel_in), Facebook (Schanzer Zeitspiel) im Schanzer-Forum (https://schanzer-forum.de/board/163-schanzer-zeitspiel-podcast/) oder persönlich im Stadion in Kontakt zu treten und eure Meinungen zu hören. Viel Spaß beim Hören und Mitmachen! Marco, Martin und Bene
    deMarco, Martin und Bene69 Episodes

    Episodes (69)

    Schanzer Zeitspiel | Episode 59 | Halle-luja, schon wieder rot für Saarbrücken?

    Schanzer Zeitspiel | Episode 59 | Halle-luja, schon wieder rot für Saarbrücken?
    Fünf Spiele im neuen Jahr liegen hinter uns und die Euphorie der letzten Episode, hat nur bedingt standgehalten. Denn außer einem überzeugendem Heimsieg gegen den Tabellenzweiten aus Dresden, stehen eher ernüchternde Auftritte und Ergebnisse zu Buche. Mit Gast Nachti sprechen wir ausführlich über den "Eklat von Leipzig", verpennte Anfangsminuten, zweifelhafte Schiedsrichterentscheidungen, Kacktore und vieles mehr. Viel Spaß beim Anhören! Info: Den Teil zu den Feierlichkeiten rund um "20 Jahre FC Ingolstadt" haben wir kurzerhand in eine eigene Folge separiert, die im Laufe der nächsten Woche erscheint.

    Schanzer Zeitspiel | Episode 58 | Testroet-Festspiele

    Schanzer Zeitspiel | Episode 58 | Testroet-Festspiele
    Das Schanzer Zeitspiel ist wahrlich nicht für überschwängliche Euphorie bekannt, doch selbst uns lässt die jüngste ungeschlagen-Serie nicht kalt, sodass in unserer Winterpausen-Episode der Fokus durchaus auf den positiven Entwicklungen der letzten Wochen liegt. Insbesondere unser Sturmduo "Maustroet" hat es uns angetan und wir glauben sogar eine der besten FCI-Halbzeiten der letzten Jahre ausgemacht zu haben. Wir wünschen euch viel Spaß beim Hören, einen guten Rutsch und einen erfolgreichen Start ins (Fußball-)Jahr 2024!

    Schanzer Zeitspiel | Episode 57 | Junge, knall den Ball ins Torwarteck

    Schanzer Zeitspiel | Episode 57 | Junge, knall den Ball ins Torwarteck
    Fünf Spiele, wechselhafte Ergebnisse, ein Platz im Mittelfeld der Tabelle - eine Ausgangslage, die eigentlich keine zweistündige Folge vermuten lassen würde. Doch so manche Abzweigung und Diskussion sorgt dafür, dass wir die aktuelle Situation der Schanzer in Überlänge besprechen. Glücksbärchen-Moritz stellt dabei als Ersatz-Bene den beiden Dauer-Grantlern Marco und Martin erfrischende Meinungen entgegen. Außerdem besprechen wir das Catering in Verl, die Zweikampfausführung gegen einen Feldspieler im gegnerischen Tor und gehen der Frage nach "Wer ist eigentlich Herbert Paul?" Viel Spaß beim Zuhören!

    Schanzer Zeitspiel | Episode 56 | Diese Folge sollte anders heißen

    Schanzer Zeitspiel | Episode 56 | Diese Folge sollte anders heißen
    Nach einem überraschend erfolgreichen September mit vier Siegen in Folge (inkl. Totopokal-Derbysieg) ist die Laune zumindest bei Teilen des Schanzer Zeitspiels Mitte Oktober bereits wieder auf dem Tiefpunkt. Grund dafür ist weniger die (erwartbare) Niederlage bei Angstgegner Viktoria Köln, sondern die unnötige wie schmerzhafte Pleite im Heim-Derby gegen den SSV - erneut nach Führung. Wir ordnen sowohl die torreichen Siege als auch die "Rückschläge" ein und hoffen vor allem eins: dass der Lauf von Jannik noch solange anhält, bis er auch einmal einen Folgentitel prägen darf.

    Schanzer Zeitspiel | Episode 55 | Statische Bewegung

    Schanzer Zeitspiel | Episode 55 | Statische Bewegung
    1,0 - das ist leider nicht der Kicker-Notenschnitt unserer Spieler sondern die durchschnittliche Punkteausbeute der Schanzer nach vier Spieltagen in der neuen Saison. Marco, Martin und Bene versammeln sich am Barthelmarktsonntag um die ersten Auftritte der neuen Spielzeit Revue passieren zu lassen. Sowohl die tabellarische Bilanz als auch spielerisch fällt das Fazit eher ernüchternd aus und während sich die drei nicht von einer guten zweiten Hälfte gegen Halle blenden lassen, ist Marco überrascht, dass Martin und Bene den Rant-Part zum Münster-Spiel komplett übernehmen. Am Ende steht fest: es steht viel Arbeit bevor und die Uhr dafür tickt. Viel Spaß beim Hören!

    Schanzer Zeitspiel | Episode 54 | 3. Liga statt Tatort

    Schanzer Zeitspiel | Episode 54 | 3. Liga statt Tatort
    Die Sommerpause neigt sich dem Ende entgegen und der nächste Schanzer Umbruch ist in vollem Gange. Das Team des Schanzer Zeitspiels muss sich durch eine Vielzahl neuer Namen wühlen und verschafft sich einen ersten Überblick über den neuen Kader, der es - samt neuer Formation - in dieser Spielzeit richten soll. Schwachstellen der letzten Saison wurden erkannt und auf dem Papier sieht einiges sehr schlüssig aus. Doch die altbekannte Schanzer Verletztenmiesere, Abhängigkeit von Einzelspielern und offensive Fragezeichen sorgen dafür, dass nicht alle in Euphorie verfallen. Stattdessen gibt es genügend über die neuen Spieltermine und die Trikots zu meckern. Viel Spaß beim Hören!

    Schanzer Zeitspiel | Episode 53 | Illertissen spielt DFB-Pokal

    Schanzer Zeitspiel | Episode 53 | Illertissen spielt DFB-Pokal
    Eine schier endlose Saison mit wenigen Aufs und zahlreichen Abs endet - natürlich - frustrierend. Mit zwei Niederlagen zum Ende müssen wir jeweils dem gegnerischen Verein beim Feiern zuschauen, von nicht zu vernachlässigenden verspielten DFB-Pokal Prämien ganz zu schweigen. Dennoch lassen wir es uns nicht nehmen auf die Saison 2022/23 zurückzublicken, Spieler und Trainer zu bewerten und den ein oder anderen Award (manche mehr, manche weniger seriös) zu vergeben. Am Ende können wir alle froh sein, diese Saison (und wenn es nach Bene geht auch diese Episode des Zeitspiels) endlich rum gebracht zu haben.

    Schanzer Zeitspiel | Episode 52 | Frühlingserwachen auf der Schanz

    Schanzer Zeitspiel | Episode 52 | Frühlingserwachen auf der Schanz
    Martin hat noch immer die Schnauze voll und tingelt lieber in der Weltgeschichte umher, als sich über seinen Verein aufzuregen. Das führt nicht nur dazu, dass Marco und Bene das erste mal "alleine" den Podcast unsicher machen, sondern bringt Marco auch noch in die missliche Lage, das erste mal selbst den Podcast zusammenschneiden zu müssen. Es grenzt also an ein Wunder, dass ihr die Folge überhaupt zu hören bekommt. Auf der Schanz ist der Frühling ausgebrochen, die Hoffnung keimt, die Laune ist wieder besser und die Aussichten sind deutlich sonniger als noch vor einigen Wochen. Wir lassen die Ära Capretti direkt hinter uns und widmen uns voll den Eindrücken unter dem neuen Cheftrainer Michael Köllner. Freut euch auf positive Vibes auf allen Seiten und damit auf ein Kontrastprogramm zu den vergangenen Folgen.
    Schanzer Zeitspiel
    deMay 04, 2023

    Schanzer Zeitspiel | Episode 51 | Weder sachlich noch fachmännisch

    Schanzer Zeitspiel | Episode 51 | Weder sachlich noch fachmännisch
    Einen Tag nachdem wir vom neuen FCI-Trainer Capretti gelernt haben, dass wir als Fans sowieso nur die Ergebnisse lesen können und man von uns eine sachliche Analyse nicht erwarten kann, nehmen wir diese Einladung dankend an: Wir lassen die Sachlichkeit Sachlichkeit sein und versuchen emotional die Entwicklungen der letzten Wochen zu verarbeiten und dabei bloß keine zu fachmännische Analyse einfließen lassen zu lassen. Hierzu haben wir Taktikfuchs Bene kurzerhand durch Moritz aus der Fanszene ersetzt, um die Entwicklungen in der Kurve nach der jüngsten Heimniederlage einzuordnen. Bewusst vermeiden wir jegliche Struktur oder gar Lösungsansatz, um unserem Ruf alle Ehre zu machen.

    Schanzer Zeitspiel | Sonderfolge | Frag Didi | Teil 1

    Schanzer Zeitspiel | Sonderfolge | Frag Didi | Teil 1
    Endlich wieder ein Gast im Schanzer Zeitspiel! Und wer bietet sich in diesen Wochen mehr an, als der Schanzer Geschäftsführer Didi Beiersdorfer? Im ersten Teil spricht Martin mit Didi über die Hintergründe der Entlassung von Rüdiger Rehm sowie die Gedanken zur Verpflichtung des neuen Trainers Rino Capretti. Viel Spaß beim Hören!

    Schanzer Zeitspiel | Episode 50 | Drei Elfer, eine Entlassung

    Schanzer Zeitspiel | Episode 50 | Drei Elfer, eine Entlassung
    Jubiläum! Folge Nummer 50 für das Schanzer Zeitspiel und der FCI hat uns unser "Lieblingsthema" beschert: endlich wieder Trainerwechsel! Nach fast zweimonatiger Winterpause reichen drei Niederlagen zum Jahresauftakt um das Aus von Rüdi Rehm zu besiegeln. Wir schauen ausführlichst auf alle drei Partien zurück und arbeiten heraus, warum der Trainerwechsel wohl unumgänglich war. Die Spiele liefern ordentlich Diskussionspotenzial über Abwehrverhalten, Schiedsrichterentscheidungen und Personal. Zum Start der Rückrunde steht der FCI also wieder einmal an einem Scheideweg und auch wenn zum Stand der Aufnahme ein Nachfolger noch nicht feststeht, wird man das Gefühl nicht los, dass das Problem tiefer liegt.

    Schanzer Zeitspiel | Episode 49 | Ich versteh's nicht

    Schanzer Zeitspiel | Episode 49 | Ich versteh's nicht
    Gesundheitliche und berufliche Schwierigkeiten haben es leider verhindert, dass sich das Schanzer Zeitspiel früher über die Leistungen des FCI bis zur Winter-WM äußern konnte. Dafür gehts jetzt zum Jahreswechsel nochmal richtig in die Vollen: knapp zwei Stunden lang könnt ihr den drei Zeitspielern zuhören, wie sie sich gemeinsam den bisherigen Saisonverlauf der Schanzer in der 3. Liga in Erinnerung rufen und über ihre Stimmungslage, die taktischen Änderungen in der Grundausrichtung der Schwarz-Roten so wie das gesamte Personal (inkl. Sommer-Abgänge) sprechen. Es gibt wie immer keinen Garantie, dass ihr anschließend mehr Lust auf die Restrunde habt als zuvor; zumindest die vielleicht etwas verblassten Erinnerungen zur derzeitigen Lage rund um den FCI sollten dadurch aber etwas aufgefrischt werden. Guten Rutsch und viel Spaß beim Hören!

    Schanzer Zeitspiel | Episode 48 | Ermüdend

    Schanzer Zeitspiel | Episode 48 | Ermüdend
    Überraschenderweise nur vier Ligaspiele hat das Schanzer Zeitspiel in dieser Episode zu besprechen. Ungewohnt wenig Material also und zusätzlich kommt noch dazu, dass wohl der ein oder andere die Spiele gar nicht wirklich verfolgt hat. Ihr erfahrt stattdessen aber alles zum Kracher Oldenburg gegen Osnabrück. Nach vier sieglosen Spielen folgten für unseren FCI zwar zumindest vier Punkte aus zwei Spielen gegen Aufstiegskandidaten, doch wirkliche Aufbruchstimmung und positive Emotionen suchen wir im Umfeld des FCI und bei uns selbst vergebens. Die Laune lassen wir uns davon aber trotzdem nicht verderben und so können wir euch neben einer hoffentlich kurzweiligen Folge sogar ein Gewinnspiel bieten. Viel Spaß beim Hören!

    Schanzer Zeitspiel | Episode 47 | Bechstreet Boys

    Schanzer Zeitspiel | Episode 47 | Bechstreet Boys
    Schanzer Zeitspiel's back, alright! Oder eher nicht "alright", denn wir vermissen Bene und müssen zu zweit über den Saisonauftakt sprechen. Während wir ungewohnt schnell durch die bisherigen Liga- und das Pokal-Spiel pflügen, verlieren wir uns im zweiten Teil ein wenig in personellen und Spielsystem-Fragen. Auch wenn die Leistungen der Schanzer noch einigen Schwankungen unterliegen und der Doumbouya-Hypetrain leider etwas stockt, sieht die Punkteausbeute bislang ganz ordentlich aus wir blicken recht positiv auf die noch junge Saison unserer Bechstreet Boys. Viel Spaß beim Hören!
    Schanzer Zeitspiel
    deAugust 24, 2022

    Schanzer Zeitspiel | Episode 46 | Mit 9€-Ticket in den Doumbouya-Hype-Train

    Schanzer Zeitspiel | Episode 46 | Mit 9€-Ticket in den Doumbouya-Hype-Train
    Die neue Saison steht vor der Tür und das Schanzer Zeitspiel hat es tatsächlich geschafft, rechtzeitig vor dem ersten Spieltag eine Vorschau-Folge aufzunehmen. In gewohnter Mischung aus gefährlichem Halbwissen, gewagten Thesen und unnötigen zwischenzeitlichen Abzweigungen, analysieren wir den Kader samt seinen Neuzugängen und reimen uns zusammen, mit welchem Anspruch man beim FCI wohl in die Saison geht. Auch wenn unser Fazit nicht rundum positiv ausfällt, besteht doch zumindest die Hoffnung, dass mindestens die FCI-Twitter-Timeline bereits ihren neuen Lieblingsspieler gefunden hat. Deshalb: worauf wartet ihr noch? 9 Euro Ticket lösen, Schanzer-Zeitspiel auf die Ohren und Abfahrt im Doumbouya-Hype-Train! Tuuut tuuut 🚂 Hinweis: Die Aufnahme erfolgte bereits vor dem letzten Testspiel gegen Ulm.

    Schanzer Zeitspiel | Episode 45 | Onlyrants

    Schanzer Zeitspiel | Episode 45 | Onlyrants
    Gerade hatten wir alle diese rundum verkorkste Saison vergessen, da kommt plötzlich das Schanzer Zeitspiel um die Ecke. Die drei Podcast-Chaoten müssen doch tatsächlich nochmal alle Erinnerungen aufwärmen und "in aller Kürze" einen Saisonrückblick veranstalten - na herzlichen Dank auch. So werden also nochmal Fehler im vergangen Sommer, zahlreiche Trainerwechsel, die zu kurz geratene Aufholjagd und zahlreiche Spielerabgänge thematisiert. Zwischenzeitlich schaukeln sich die Protagonisten nochmal zu einem wahren Rant-Feuerwerk hoch und am Ende ist manch einer sogar so motiviert, dass er entgegen aller Versprechungen gar noch auf die Neuverpflichtungen blicken möchte. Zum Glück behält die Vernunft die Oberhand und so bleibt fürs nächste Mal bereits die Frage: 700k für Testroet - na, wer hätte das gedacht?

    Schanzer Zeitspiel | Episode 44 | Es ist vollbracht

    Schanzer Zeitspiel | Episode 44 | Es ist vollbracht
    Was allen (außer Rüdi) bereits länger klar war, ist nun auch rechnerisch durch: der FCI wird in der nächste Saison wieder in der 3. Liga starten. Die Überraschung und Trauer hält sich daher weitgehend in Grenzen, was jedoch nicht bedeutet dass es nicht zu einigen emotionalen Ausbrüchen kommt. Wir lassen die vier vergangen Spiele noch einmal Revue passieren und werfen einen vorsichtigen Blick voraus. Nachdem es in den letzten Jahren eigentlich immer bis zum bitteren Ende um etwas ging, können wir ausnahmsweise entspannt die Saison ausklingen lassen und Kräfte für eine hoffentlich erfolgreichere Zukunft sammeln. Viel Spaß beim Hören!
    Schanzer Zeitspiel
    deApril 26, 2022

    Schanzer Zeitspiel | Episode 43 | Wieder vier Spiele weniger

    Schanzer Zeitspiel | Episode 43 | Wieder vier Spiele weniger
    Welch undankbare Aufgabe: alle vier in dieser Episode zu besprechenden Schanzer-Spiele wurden verloren - infolgedessen hat sich Bene doch glatt aus dem Staub gemacht und lässt Marco und Martin mit dieser Herausforderung alleine. Die beiden verbliebenen Zeitspieler versuchten zwar noch sich mit E-Sports abzulenken, mussten dann aber doch irgendwann der Wahrheit ins Gesicht schauen. Und diese lautet unweigerlich (auch wenn es Rüdi noch nicht so recht wahrhaben will) "der Abstieg steht vor der Tür". Wir sprechen über die Probleme der letzten Spiele und werfen einen Blick voraus sowie auf die anderen Mannschaften des Vereins. Viel Spaß beim Hören!
    Schanzer Zeitspiel
    deMarch 28, 2022