Logo
    Search

    Mama-Talk - Von Mamas für Mamas

    Hey Ihr Lieben! Wir sind Alina und Melanie, beste Freundinnen, und wir reden offen, ehrlich und mit einer gesunden Portion Humor, Liebe und Mitgefühl über das Leben als moderne Mama mit Kleinkind bzw. mit Baby. Wir haben einen psychologischen und medizinischen Background (Gynäkologie), und teilen im Podcast mit euch unsere Erfahrungen als Mamas sowie unsere Gedanken zur Kindererziehung, zu Alltagsfreuden und Alltagssorgen. In unseren Gesprächen geht es um uns als Mutter bzw. Eltern, aber auch um uns als Frauen. Um Themen wie Anerkennung, mental load, Female-Empowerment oder was eigentlich passiert, wenn aus Frauen Mütter werden. Als beste Freundinnen haben wir eine besondere Verbindung, was ihr im Mama Talk hoffentlich auch hört. Im besten Fall sind wir für euch so was wie virtuelle Kaffeepause unter Freundinnen, bei der wir über alles reden können: Von der Schwangerschaft über die Geburt und Frauengesundheit über Fragen der Babypflege bis hin zur Erziehung unserer Kinder. Wir möchten euch auf Gedanken bringen, die euch weiterbringen, vielleicht können wir sogar mal Ratgeber sein können, und wir freuen uns immer, wenn ihr auch eure Gedanken mit uns teilt. In Podcast Bewertungen oder auf unserem Insta-Kanal mama_talk nach dem Motto: „Red‘s dir von der Seele, Mama“ Die Mutterschaft ist eine der aufregendsten und herausforderndsten Reisen im Leben einer Frau. Unterstützung und Beratung sind da wichtig, und sich bewusst zu machen: Ich als Mama bin nicht allein! Wir erinnern uns noch sehr gut daran, wie das war, als wie schwanger waren und nach der Geburt plötzlich Mama waren. Deshalb sind wir hier, um euch zu unterstützen und mit euch zu lachen, zu weinen und gemeinsam zu lernen und zu wachsen. Im Mama Talk dreht sich alles um die Welt der Elternschaft, doch dabei vergessen wir auch nicht, über die Bedeutung von Female-Empowerment und Feminismus in der modernen Mutterschaft zu sprechen. Als selbstbewusste Mütter setzen wir uns leidenschaftlich für Themen wie mental load und Selbstliebe ein. Gerne laden wir auch mal Experten ein, um mit uns über wichtige Themen wie Frauengesundheit, Schwangerschaft, Gynäkologie, Geburt, Stillen, Babyschlaf oder Babynahrung zu sprechen. Es geht dabei um Tipps und Beratung, nicht um euch Mamas zu sagen wir das mit der Geburt zu laufen hat oder wie der Erziehung oder Kinderbetreuung am besten funktioniert. Denn wir wissen: Jede Frau und jede Mama ist einzigartig! Die Beziehung zu unseren Partnern ist ein weiteres Thema, das uns am Herzen liegt. Wir wissen, wie wichtig es ist, eine Balance zwischen Elternschaft und Partnerschaft zu finden, dass es da manchmal Probleme und Schwierigkeiten zu meistern gilt, und teilen gerne unsere Erfahrungen und Tipps dazu. Unsere Gespräche sind authentisch und nahbar, weil wir glauben, dass wir alle in dieser Reise namens Mutterschaft gemeinsam sind. Wir möchten euch ermutigen, Fragen zu stellen, eure Gedanken zu teilen und auf Instagram mama_talk Teil unserer Mama-Community zu werden. Also: Macht es euch gemütlich und lasst uns gemeinsam über das Mama-Dasein plaudern. Abonniert unseren Podcast, um keine Folgen zu verpassen, und begleitet uns auf dieser aufregenden Reise durch die Welt der Elternschaft, Mutterschaft und weiblichen Empowerment. Mama Talk - hier ist euer Zuhause für offene Gespräche, Unterstützung und Liebe. Wir möchten, dass du bestens informiert bist und dich in deinem Körper wohlfühlst – schließlich bist du eine starke Frau und Mama! Wir freuen uns, dass ihr dabei seid! Eure Alina und Melanie Impressum: Antenne Niedersachsen GmbH & Co. KG · Goseriede 9, 30159 Hannover · Geschäftsführung: Carsten Hoyer (Vorsitzender), Astrid Hußke · Aufsichtsrat: Dr. Nina Gerhardt (Vorsitzende)
    deAntenne Niedersachsen präsentiert: Freundinnen als Ratgeber für Mamas. Talk über Frauengesundheit („So ist schwanger sein…“) über die Geburt bis hin zur Kindererziehung und Kinderbetreuung210 Episodes

    Episodes (210)

    Sechs Monate als Mama! Melas Baby-Update

    Sechs Monate als Mama! Melas Baby-Update
    Melas Baby-Boy ist mittlerweile schon sechs Monate alt und in dieser Solo-Folge berichtet Mela von ihren Erfahrungen aus dem ersten halben Jahr mit Kind. Es geht um Zahnen, Kinder-Krankheiten, die erste Periode nach der Schwangerschaft und andere Themen, die bestimmt auch in eurem Mama-Alltag eine Rolle spielen. Hört rein, wenn ihr wissen wollt, wie ihr euer Baby abwechslungsreich beschäftigen, ihm das Stillen zum Einschlafen abgewöhnen und mit der Beikost starten könnt. Beginn der Themenbesprechung: 00:01:50

    Mythos "Mutterinstinkt": Ein Talk mit Expertin Annika Rösler

    Mythos "Mutterinstinkt": Ein Talk mit Expertin  Annika Rösler
    "Ach, das sagt dir dann dein Mutterinstinkt" ist eine Aussage, die viele von euch bestimmt schon mal gehört haben. Dass es diese instinktiven Verhaltensweisen aber gar nicht gibt, fällt vielen Mamas dann erst nach der Geburt auf. Sei es beim Stillen oder beim ersten Zäpfchen geben. Um genau über dieses Thema zu sprechen haben sich Mela und Alina eine Expertin eingeladen. Annika ist dreifache Mama und Autorin des Buches "Mythos Mutterinstinkt". Sie erklärt, wie es überhaupt dazu kam, dass der Begriff "Mutterinstinkt" entstanden ist - denn wissenschaftlich ist er nicht! In vielen Fällen wird nämlich das erfahrungsgelenkte Bauchgefühl mit dem angeblichen Instinkt verwechselt. Dabei auch ganz wichtig: JEDE Person, die einen engen Kontakt mit einem Kind pflegt, kann zu ihm eine starke Bindung aufbauen. Ganz egal, ob Mama, Papa, Großeltern, oder, oder, oder… Also, hört rein! Und schaut auch gerne für mehr Infos bei Mama-Talk auf Instagram vorbei! :) @mama_talk_podcast Beginn der Themenbesprechung: 00:03:02:00

    Der Nuckel muss weg! Wie die Schnuller-Entwöhnung gelingt

    Der Nuckel muss weg! Wie die Schnuller-Entwöhnung gelingt
    Schnuller: Ja oder Nein? Da streiten sich die Geister… Letztendlich kann der Schnuller dabei helfen, die Mutter zu entlasten und die Beziehung des nicht stillenden Partners zum Kind zu stärken. Falls ihr euch bei eurem Baby für den Nuckel entschieden habt, hat Alina in dieser Solo-Folge ihre Tipps und Tricks zum Thema Schnuller-Entwöhnung für euch. Und dabei ist wichtig: Die Entwöhnung geht schon los, wenn euer Baby noch ganz klein ist. Warum Alina sich bei Peanut für den Schnuller entschieden, warum ein Nuckel dem Baby nicht bei jedem Weinen in den Mund gesteckt werden sollte, warum Alina buchstäblich Angst vor der Schnuller-Entwöhnung hatte und wie sie dann am Ende ganz ohne Belohnung gut funktioniert hat, erklärt euch Alina in dieser Folge vom Mama-Talk. Start der Themenbesprechung: 00:01:15

    Elternstreit: Die häufigsten Konfliktthemen in der ersten Zeit mit Kind

    Elternstreit: Die häufigsten Konfliktthemen in der ersten Zeit mit Kind
    Durch ein Baby verändert sich die Beziehung mit dem Partner oder der Partnerin und Konflikte bleiben da nicht fern. Als frischgebackene Mama erzählt Mela ihrer besten Freundin Alina in dieser Folge von den aktuellen Streit-Themen zwischen ihr und ihrem Partner Felix - und das aus der Ferne. Mela und Felix verbringen ihre Elternzeit nämlich gerade auf Sri Lanka. Aber egal, ob Berlin oder Sri Lanka: Die Konfliktthemen bleiben die gleichen. Auch Alina berichtet von strittigen Themen in ihrer Beziehung. Rückblickend auf ihre erste Zeit mit Baby und auch in Bezug auf die aktuelle Situation mit Kleinkind. Bei den klassischen Elternstreit-Themen sind sich die beiden Freundinnen einig: Individuelle Freizeitgestaltung und dem anderen die "richtigen" Routinen mit dem Kind erklären zu wollen, stehen da ganz oben auf der Liste. Konflikte sind natürlich ganz normal, aber trotzdem tut es gut, die Erfahrungen von anderen zu hören, sich verstanden zu fühlen und relaten zu können. Und ein paar Tipps dazu, wie Konfliktsituationen am besten zur Zufriedenheit beider Parteien gelöst werden können, gibt's auch in dieser Folge. Also, hört rein! Und schaut auch gerne für mehr Infos bei Mama-Talk auf Instagram vorbei! :) @mama_talk_podcast

    Schlaf, Kindlein, Schlaf: Das Streitthema Babyschlaf

    Schlaf, Kindlein, Schlaf: Das Streitthema Babyschlaf
    In dieser Solo-Folge spricht Mela über ihr Herzensthema Schlaf. Aus allererster Hand erzählt sie als frischgebackene Mama von der Schlafentwicklung ihres Babys, ihren eigenen Schlafproblemen als Assistenzärztin und den Tipps und Tricks, die für sie und ihr Baby funktioniert haben. Grundsätzlich gilt: Nur weil etwas EINMAL nicht funktioniert, nicht aufhören, es auszuprobieren. Es geht um Einschlafbegleitung, Abendroutinen, die Gewöhnung ans Beistellbett, Wachstumsschübe bzw. Entwicklungssprünge, Schlafbedarf von Neugeborenen, Schlafregressionen, den Umgang mit Schreianfällen und vieles mehr. Diese Folge ist für alle Schwangeren, insbesondere mit dem ersten Baby, für neue Mamas und natürlich alle, die sich für das Thema Schlaf interessieren. Also, hört rein! Und schaut auch gerne für mehr Infos bei Mama-Talk auf Instagram vorbei! :) @mama_talk_podcast

    Der Jahresrückblick: Unser Jahr 2023

    Der Jahresrückblick: Unser Jahr 2023
    Das Jahr 2023 ist zu Ende und Alina und Mela blicken zurück: Auf alles was sie in diesem Jahr gemacht und geschafft haben. Mela erzählt erzählt von einer ganz besonderen Reise, die sie in diesem Jahr mit ihrer Mama unternommen hat und Alina spricht das Thema Erwachsensein und sich dessen mehr und mehr bewusst zu werden an. Außerdem geht es um die "Rush Hour des Lebens", Muttertät, Konfliktthemen in der Partnerschaft, die Beziehung zu den eigenen Eltern, nachdem man selbst ein Kind hat und Vorsätze für das neue Jahr 2024. Hört rein in die Folge und schaut auch gerne für mehr Infos bei Mama-Talk auf Instagram vorbei (@mama_talk_podcast)!

    Tabuthema Gender Disappointment: Lieber ein Mädchen oder einen Jungen?

    Tabuthema Gender Disappointment: Lieber ein Mädchen oder einen Jungen?
    "Hauptsache das Baby ist gesund" ist eine Aussage, die man häufig von werdenden Eltern in Bezug auf das Geschlecht ihres Kindes hört. In dieser Folge vom Mama-Talk sprechen Mela und Alina als Mamas von zwei Jungs offen darüber, ob sie sich bei ihrem ersten Baby ein bestimmtes Geschlecht gewünscht haben und inwiefern der Begriff "Gender Disappointment" bei ihnen zugetroffen hat. Es geht um Voruntersuchungen, Baby-Namen, die weitere Kinderplanung nach dem ersten Baby, anerzogene Charaktereigenschaften und gesellschaftliche Geschlechter-Stereotype. Hört rein in die Folge und schaut auch gerne für mehr Infos bei Mama-Talk auf Instagram vorbei! :) @mama_talk_podcast

    Baby-Update: Melas erste drei Monate als Mama

    Baby-Update: Melas erste drei Monate als Mama
    Die ersten drei Monate mit Baby sind ein Auf und Ab der Gefühle und besonders nervenaufreibend. Das erste Quartal hat Mela als frischgebackene Mama mit ihrem Baby gerade hinter sich. Darüber spricht sie mit ihrer besten Freundin Alina, die sich an diese Zeit zurückerinnert und die an der einen oder anderen Stelle relaten kann. Es geht um schwierige Wohnsituationen, das Zittern bei jeder neuen Erfahrung mit Baby, aber auch um überwundene Unsicherheiten und Gleichberechtigung in der Beziehung mit dem Partner. Egal, ob ihr diese Zeit mit euren Kindern schon hinter euch habt oder gerade mitten drin steckt, die Erfahrungen anderer Mamas zu hören und sich darin wiederzufinden, gibt doch immer ein gutes Gefühl. Also hört auf jeden Fall rein in diese Folge vom Mama-Talk! Und schaut auch gerne für mehr Infos bei Mama-Talk auf Instagram vorbei! :) @mama_talk_podcast

    Baby-Essentials: Was braucht man WIRKLICH fürs Baby?

    Baby-Essentials: Was braucht man WIRKLICH fürs Baby?
    Vom Schnuller über die Kleidung bis hin zu den Spielsachen… Viele Eltern verlieren bei der riesigen Produktvielfalt schnell den Überblick und folgen vor der Geburt vom ersten Baby dem Motto je mehr, desto besser. In dieser Folge vom Mama-Talk sprechen Mela und Alina über die wahren Essentials in der ersten Zeit mit Baby und über ihre Fehlkäufe. Und dabei wird klar: Soo viel ist das gar nicht, was man WIRKLICH braucht. Hört doch mal rein für eine Checkliste und schaut auch gerne für mehr Infos bei uns bei Instagram vorbei: @mama_talk_podcast.

    Urlaub mit Kind: Ein Widerspruch in sich?

    Urlaub mit Kind: Ein Widerspruch in sich?
    Die erste Reise mit Kind steht an und der Kopf beginnt zu rattern: Was brauche ich alles? Wie plane ich den Urlaub am besten? Und der Klassiker: Was habe ich vergessen? In dieser Folge erzählt Alina aus ihrem reichen Urlaubserfahrungsschatz. So ist es ihr tatsächlich gelungen, mit Mann und Kleinkind 2 Monate aus nur 2 Taschen zu leben. Ihrer Freundin Mela steht das Abenteuer "Urlaub mit Kind" noch bevor und sie macht sich darum fleißig Notizen für ihre anstehende Reise, die sie in ihrer Elternzeit noch machen will. Es geht um Zweifel und Unsicherheiten vor und während der Reise, die Must-Haves auf der Reisecheckliste, wie z. B. den Reisebuggy YOYO BABYZEN und im ersten Moment enttäuschte Urlaubserwartungen. Schaut doch gerne für mehr Infos bei uns bei Instagram vorbei: @mama_talk_podcast

    Inside Trotzkopf! Einblicke in die Autonomiephase

    Inside Trotzkopf! Einblicke in die Autonomiephase
    Viele Kinder werden mit 2 Jahren spürbar selbstständiger. Eine tolle Sache, aber auch eine, die tierisch anstrengend ist. Willkommen in der Autonomiephase! Ich (Alina) habe da auch schon mal 37 Minuten mit einem anscheinend grundlos schreienden und weinenden Kind auf dem kalten Winterboden verbracht. Die große Frage in solchen Situationen ist für alle Mütter gleich: Wie kann ich damit umgehen? Und da habe ich ein paar Anregungen, die euch hoffentlich helfen, die Autonomiephase positiver zu gestalten und zwar für alle! Zuerst hilft es schon mal, die Gründe zu kennen, warum euer Kind sich so … speziell… verhält (Spoiler: Es ist NICHT Trotz!) Es geht auch darum, eigene negative Muster zu durchschauen und zu durchbrechen. Und es geht um eine gesunde Balance zwischen Grenzen und Bedürfnisorientierung. Hört gerne rein! Ich hoffe, ihr könnt was mitnehmen :-) Das könnt ihr auch bei uns auf Instagram: @mama_talk_podcast

    Voruntersuchungen: Schwangerschafts-TÜV bestanden?

    Voruntersuchungen: Schwangerschafts-TÜV bestanden?
    Der Schwangerschaftstest ist positiv, die Hormone kicken und das Gefühl von Überforderung ist direkt da, egal wie gut Frau und Mann sich vielleicht vorbereitet haben. Der erste Gang zur Gynäkologin steht an und nach einem ersten Termin gibt’s jede Menge schlaue Broschüren… Informationen, die dir den Weg zum Schwangerschafts-TÜV vereinfachen sollen. In dieser Folge sprechen wir über all die Untersuchungen, die während einer Schwangerschaft anstehen und ich, Melanie, versuche aus ärztlicher Sicht ein bisschen Licht ins Dunkel zu bringen. Ich erzähle euch, welche Untersuchungen ich gemacht habe und welche ich ausgelassen habe. Außerdem sprechen wir mit Julia, die eine „untypische“ Untersuchung mit Befund hatte und die gesamte Schwangerschaft auf den Kopf gestellt hat. Viel Spaß beim Zuhören! Wir freuen uns über eine Bewertung und Feedback. Und wenn ihr Lust habt, folgt uns gerne bei Instagram. Wenn ihr mehr über Julia und CMV erfahrt möchtet, folgt dem Link: https://starkgegencmv.de/

    Glaubenssätze im Wochenbett

    Glaubenssätze im Wochenbett
    Das Wochenbett – die ersten acht Wochen nach der Geburt. Und ich, Melanie, bin mittendrin! In dieser Folge erzähle ich euch, wie sich das Wochenbett und die erste Zeit mit meinem Sohn anfühlen. Viele Neu-Mamas kennen bestimmt den Drang, nach der Geburt schnell wieder durchzustarten – ich auch. Bei einigen funktioniert das, bei mir nicht und das hat mein Körper mir mit einer schönen Brustentzündung, Fieber und Schüttelfrost klar signalisiert. Warum es für mich nicht so einfach ist, die Hilfe von meinem Partner und meiner Mutter zu akzeptieren und mit welchen Gedanken und Glaubenssätzen ich sonst derzeit konfrontiert werde, besprechen Alina und ich in der neuen Folge Mama-Talk. Viel Spaß beim Zuhören :-) Wir freuen uns über eine Bewertung in deiner Podcast App. Folge und gerne auch bei Instagram.

    Das Baby ist da! Melas Geburtsbericht.

    Das Baby ist da! Melas Geburtsbericht.
    Herzlichen Glückwunsch an Mela und Felix, der kleine Baby-Boy ist auf die Welt gekommen. Ich (Alina) freue mich sehr, dass Mela in dieser Folge ein Update gibt und erzählt, wie es ihr und ihrer kleinen Familie geht. Außerdem packt Mela aus und verrät, warum es mit dem Geburtspool nichts geworden ist, warum sie gerne die 13 Kilometer bis zur Klinik gelaufen wäre und warum sie nur mit ihrem pinken Plüsch-Bademantel und Schlappen bekleidet, auf der Geburtsstation klare Ansagen gemacht - und auf eine PDA bestanden hat. Es geht um erdbebenartige Schmerzen, wirklich witzige Momente, um Geburtsverletzungen und das ganz große Glück. Viel Spaß beim Zuhören :-) Wir freuen uns über eine Bewertung in deiner Podcast App. Folge und gerne auch bei Instagram: https://www.instagram.com/mama_talk_podcast/?hl=de

    Gesunder Babyschlaf - mit Tipps von Sylvie von "wirschlafen"

    Gesunder Babyschlaf - mit Tipps von Sylvie von "wirschlafen"
    Wenn Babys auf die Welt kommt, schlafen sie im Schnitt 16-18 Stunden am Tag verteilt auf mehrere Schlafphasen. Der Schlafrhythmus unseres Kindes weicht vollkommen von unserem eigenen ab, das bedeutet am Anfang eine große Umstellung. Schlaf ist für mich, Mela, ein großes Thema, und ich habe mir schon während meiner Schwangerschaft Gedanken darüber gemacht, wie mein Kind wohl schlafen wird. Damit es von Anfang an möglichst wenig Probleme gibt, habe ich mit Sylvie von [„wirschlafen“](https://www.instagram.com/wirschlafen/?hl=de) gesprochen, sie ist Expertin in Sachen Babyschlaf und hat mir ein paar nützliche Tipps an die Hand gegeben und viele Fragen beantwortet. Wir sprechen auch über das Schlafverhalten von kleinen Kindern und warum ich Alina sehr bewundere. Spoiler: Peanut hat von Beginn an regelmäßig geschlafen, weil Alina sehr viel Zeit und Mühe in eine Routine gelegt hat. Hört also gerne in die neue Folge Mama-Talk. Wir freuen uns über eine Bewertung in deiner Podcast App. Folge uns und Sylvie gerne auch bei Instagram. Hinweis: Diese Folge haben wir vor der Geburt von Melas Baby aufgezeichnet.

    Warten auf Melas Baby-Boy

    Warten auf Melas Baby-Boy
    "Das Baby kommt auf jeden Fall vor ET, das habe ich im Gefühl…", das hat Mela mir (Alina) während der Schwangerschaft schon häufiger gesagt. Den ET haben wir mittlerweile überschritten und der kleine Baby-Boy macht es sich noch eine Weile bequem, bevor es losgeht. Währenddessen haben wir uns die Zeit mit einer neuen Folge Mama-Talk vertrieben, in der wir über Melas letzte Vorbereitungen, Ängste, Sorgen und Vorfreude gesprochen haben. Und Mela verrät uns, wie sie last minute noch eine Hebamme für das Wochenbett - und für eine Hausgeburt gefunden hat. Stay tuned und schickt Mela gerne gute Gedanken :-) Viel Spaß beim Zuhören! Wir freuen uns über eine Bewertung und Feedback. Und wenn ihr Lust habt, folgt uns gerne bei Instagram.

    Mama-Blessing: Eine etwas andere Babyparty für Mela

    Mama-Blessing: Eine etwas andere Babyparty für Mela
    „Ich fühle mich ganz glücklich“ und ich werde auch nach einigen Tagen noch nicht müde, das zu wiederholen. Alina hat für mich, Melanie, ein Mama-Blessing aka eine etwas andere Babyparty organisiert und mir damit einen großen Wunsch erfüllt. Bei diesem Event haben wir gemeinsam mit Frauen, die mir nahestehen, meine Schwangerschaft zelebriert. Wir haben zusammen gegessen und getrunken, meditiert, Gespräche geführt und dabei haben wir viel gelacht und tatsächlich auch geweint. Was genau ein Mama-Blessing ist, wie es sich von einer typischen Babyparty unterscheidet und warum ich mich jetzt ein bisschen besser auf meine Rolle als Mami vorbereitet fühle, hört ihr in der neuen Folge Mama-Talk. Viel Spaß beim Zuhören! Wir freuen uns über eine Bewertung und Feedback. Und wenn ihr Lust habt, folgt uns gerne bei Instagram.

    Mein erstes Jahr mit Baby - Erwartung vs. Erfahrung

    Mein erstes Jahr mit Baby - Erwartung vs. Erfahrung
    „Wie hat sich das erste Jahr mit Peanut für dich angefühlt, auf einer Skala von 1-10?“ – „1-10“ – und bei dieser Antwort muss ich über mich selbst lachen. In dieser Folge sprechen Melanie und ich über ihre Erwartungen und meine Erfahrungen im ersten Jahr mit Baby. Warum ich bei meiner Antwort irgendwie schmunzeln musste? Weil das erste Jahr mit Peanut einfach irre war durch so viele verschiedene Emotionen, Glück, Trauer, Liebe … gepaart mit der Aufgabe, sich als Mutter neu zu finden. Wir sprechen über Schlafmangel, Melas Horrorthema, Stillen und Gefühlsachterbahnfahrten. Viel Spaß beim Zuhören! Wir freuen uns über eine Bewertung und Feedback. Und wenn ihr Lust habt, folgt uns gerne bei Instagram @mama_talk_podcast

    Mom-Shaming mit Leo & Lulu vom "Der Deine Mudda Podcast"

    Mom-Shaming mit Leo & Lulu vom "Der Deine Mudda Podcast"
    Wir haben heute zwei tolle Frauen zu Gast und freuen uns sehr über Lulu & Leo vom „Der Deine Mudda Podcast“. Zu viert sprechen wir heute über Sätze, die das Mama-Leben verschönern – haha! Mom-Shaming heißt das Phänomen, bei dem Mütter ungefragt kritisiert, verschämt oder verurteilt werden, weil sie – man kann es nicht anders sagen – eine Entscheidung getroffen haben. Euch ist vielleicht auch schon mal dieser oder ein ähnlicher Satz begegnet: „Du willst dein Kind also jetzt schon in die Kita geben, aha“… Mom-Shaming ist Mist – und kann rückblickend doch auch sehr amüsant sein. Wir erzählen euch über unsere Erfahrungen und verraten, wann Diplomatie auch mal gegen klare Ansagen ersetzt werden musste. Spoiler: bei der Post, im Flugzeug, im Museum, im Café, … Hört selbst! Viel Spaß 😊 Hier könnt ihr in die neuste Folge von Leo & Lulu hören: https://open.spotify.com/episod/2WoxT2liKH55axlweyK7R3?si=V10hN4F7RPyGW7mrT4ISCA Und hier kommt ihr zum Insta-Account: https://www.instagram.com/derdeinemuddapodcast/?hl=de

    Was Sprache beim Mamawerden mit uns macht

    Was Sprache beim Mamawerden mit uns macht
    Wusstet ihr, dass Frauen erst seit ca. 1900 Medizin studieren dürfen? Und dafür brauchten sie noch viele Jahrzehnte die Zustimmung eines Mannes. Kein Wunder also, dass viele Begriffe aus der Geburtshilfe auch deshalb nicht so richtig zeitgemäß, passiv und patriarchal geprägt sind – und dass, obwohl die Geburt doch so aktiv und weiblich ist. Wir sprechen in dieser Folge über Begriffe, wie Entbindung, Wehen und Kaiserschnitt, und überlegen, was diese mit uns als (werdende) Mamas machen. Freut euch auf ein Herzensthema von Melanie und auf ein Gespräch voller Mut, Selbstbestimmtheit und auf eine große Portion Empowerment. Wir freuen uns über eine Bewertung und Feedback. Und wenn ihr Lust habt, folgt uns gerne bei Instagram.