Logo
    Search

    Hauptsache raus - der OUTDOOR-Podcast

    Die Redaktion des outdoor Magazins liebt das Leben in der freien Natur. Ob Wandern, Trekking, Bergsteigen, Klettersteige oder Kanu-Touren - wer sich fürs Outdoor-Leben irgendwo zwischen Eifel und Neuseeland interessiert, ist hier richtig. Hauptsache raus - in diesem Podcast berichten wir vom Leben draußen, erzählen unsere schrägsten, lustigsten und haarsträubendsten Erlebnisse und geben viele nützliche Tipps, die das Leben draußen angenehmer machen.
    deOUTDOOR Magazin121 Episodes

    Episodes (121)

    Lagerfeuerküche für Einsteiger

    Lagerfeuerküche für Einsteiger
    Gemütlich mit Freunden um ein Feuer sitzen, in die Glut starren - und warten, dass das Gericht im Dutch Oven, einem gusseisernen Topf, fertig ist: Das macht für die Grillbuch-Autorin Mora Fütterer den Reiz der Lagerfeuerküche aus. In der aktuellen Folge von "Hauptsache raus" erklärt sie die Basisausstattung, verrät die idealen Einsteiger-Rezepte und erzählt von dem ein oder anderen Missgeschick beim Kochen mit offener Flamme.

    Editors' Choice - Top-Produkte 2024

    Editors' Choice - Top-Produkte 2024
    Wenn outdoor-Testredakteure ins Schwärmen kommen ... dann stehen wieder die Ausrüstungs-Schmankerl des Jahres an. In der aktuellen Folge von "Hauptsache raus" besingt Boris Gnielka die Qualitäten von Stirnlampe, Trailrunner und Radtaschenhalter, während Frank Wacker sich fast in den Feinheiten von Schlafsackkonstruktionen verliert. Ein Gespräch über diese und noch mehr Produkt-Highlights, die es in die Auswahl Editors' Choice 2024 geschafft haben.

    Wandertraum Albanien

    Wandertraum Albanien
    Gerade mal so groß wie Belgien, aber 15 Nationalparks. Direkt am Meer und mit über 2700 Meter hohen Bergen gesegnet. Mediterranes Flair und alpine Herausforderungen. Kein Wunder, dass Albanien sich vom Geheimtipp für Naturliebhaber zum Trendziel für Outdoorer gemausert hat. Die Wanderführer-Autoren Max Bosse und Kathrin Bosse-Steinweg sprechen in der aktuellen Folge von "Hauptsache raus" über den langen Trek im Norden, Tageswanderungen im Süden, von der Herzlichkeit der Menschen - und verraten, wieviel Abenteuergeist Albanien-Wandernde mitbringen müssen.

    Abenteuer Trekking

    Abenteuer Trekking
    Ab wie vielen Tagen wird eine Wanderung zum Trek? Sorgen Übernachtungen in Berggasthöfen noch für das originale Trekking-Gefühl? Was brauchen Einsteiger für ihren ersten Trek, und wie trainiert man dafür? All diesen Fragen gehen die outdoor-Redakteure Gunnar Homann und Boris Gnielka in der neusten Folge von "Hauptsache raus" auf den Grund. Mal philosophisch, mal ganz handfest - und immer wieder mit einem Augenzwinkern.

    Ich habe Rücken

    Ich habe Rücken
    Gerade freust du dich noch auf einen gemütlichen Abend auf der Berghütte - da fährt es dir plötzlich in den Rücken. Und nu? In der aktuellen Folge von "Hauptsache raus" gibt Sportwissenschaftler und Cross-Fit-Trainer Benni Heizmann Tipps für genau solche Notfälle. Außerdem erklärt er, warum Kühlen nicht unbedingt die beste Idee bei einem verknacksten Knöchel ist und was du zu Hause tun kannst, um fit zu werden und zu bleiben.

    Alles über Merino

    Alles über Merino
    Wärmt auch in feuchtem Zustand, müffelt selbst nach Tagen kaum - Bekleidung aus Merinowolle erobert immer größere Anteile im Segment Outdoor-Ausrüstung. In der aktuellen Folge erklärt Test-Redakteur Boris Gnielka die Vor- und Nachteile der Naturfaser, wirft einen Blick darauf, wie nachhaltig die Produktion der Wolle ist, und gibt Tipps, wie du dein Lieblingsshirt richtig pflegst.

    Unterwegs mit Steinzeit-Skills

    Unterwegs mit Steinzeit-Skills
    Im Winter im selbstgemachten Fellmantel durch den Schwarzwald - Paläotechniker Markus Klek erzählt in der aktuellen Episode von Hauptsache raus, wie wohl Ötzi & Co. vor gut 5000 Jahren lebten. Außerdem berichtet er von seinen Kursen in Bogenbau und Ledergerben und erklärt, warum Museen ihn gerne als lebendiges Ausstellungsstück zum Thema Urzeit buchen.

    Alles über Lawinenrucksäcke

    Alles über Lawinenrucksäcke
    Sobald der Schnee auf den Gipfeln glitzert, juckt es passionierte Skitourengehende in allen Zehen. Damit die Wanderungen per Ski ein Vergnügen bleiben, gehört auf jeden Rücken ein Lawinenrucksack. Patrick Wesch, Produktmanager für Safety-Equipment bei Ortovox, erklärt, wie du den passenden Backpack für deine nächste Tour findest, was unbedingt hineingehört - und wie Ortovox neue Safety-Produkte entwickelt.

    Faszination Hüttentrek

    Faszination Hüttentrek
    Einfach oben bleiben - diesen Luxus genießt, wer in den Alpen von Hütte zu Hütte wandert. Oder sich eine als Basecamp für gleich mehrere Touren hoch droben sichert. Outdoor-online-Redakteur Ralf Bücheler durchstreift gefühlt ständig einige Tage am Stück die obere Etage und gibt in der aktuellen Episode von "Hauptsache raus" wertvolle Tipps zur richtigen Ausrüstung und zur Vorbereitung und verrät, wie sich Einsteiger am besten an das Abenteuer Hüttentrek wagen.

    Outdoor-Paradies Irland

    Outdoor-Paradies Irland
    "Egal, wo du in Irland bist - das Meer ist nie weit." Und das ist nur einer der Gründe, warum es outdoor-Chefredakteur Alex Krapp immer wieder auf die "Grüne Insel" zieht. In dieser Folge von "Hauptsache raus" erzählt, besser: schwärmt er von einsamen Weitwanderwegen, uralten keltischen Friedhöfen und der mehr als lebendigen Pub-Kultur.

    Pilzwissen für Einsteiger

    Pilzwissen für Einsteiger
    Rita Lüder, promovierte Biologin und versierte Wildpflanzen- und Pilzführerin, bringt dir in dieser Episode von "Hauptsache raus" die faszinierende Welt der Pilze nahe. Der Fokus des Gesprächs liegt auf Speisepilzen und darauf, wie du mit dem Sammeln von Steinpilz, Maronenröhrling & Co. am besten anfängst. Und jetzt nichts wie ab in die Pilze!

    Ernährung auf Tour

    Ernährung auf Tour
    Mitten im Aufstieg lähmt dich der Hungerast oder du wachst am Morgen auf der Berghütte mit Kopfschmerzen auf - Ernährungsberaterin Alice Angermann gibt Tipps, was du auf Tour, aber auch schon im Vorfeld tun kannst, damit Nährstoffversorgung und Wasserhaushalt stimmen. Die Diätologin und Bergwanderführerin verrät außerdem, ob die Gipfelschoki oder das Zielbier richtig und wichtig sind.

    Fräulein Draußens Gespür für Wildnis

    Fräulein Draußens Gespür für Wildnis
    Wie weit muss man reisen, um echte Wildnis zu finden? Teils philosophisch, teils ganz pragmatisch geht die Wander- und Reisebloggerin Kathrin Heckmann, aka "Fräulein Draußen", dieser und verwandten Fragen nach und findet in ihrem neuen Buch "Fräulein Draußens Gespür für Wildnis" überraschende Antworten. In der aktuellen Folge von "Hauptsache raus" spricht sie über Wildzelten, Trekkingcamps, ihre Lieblingswildnis und die großen ungezähmten Flüsse Europas.

    Einsteigerwissen Klettersteige

    Einsteigerwissen Klettersteige
    Weit über 1000 Klettersteige ziehen allein in den Alpen durch steile Felswände. Wie entstehen neue Routen? Wo geht der Trend hin - zu klassischen Eisenwegen oder zu mehr Fun-Steigen? Der Bergführer und Klettersteigdesigner Christjan Ladurner von den Via Ferrata Experts gibt faszinierende Einblicke in seinen Beruf und erklärt, wie man als Einsteiger den Spaß am Klettersteiggehen ganz easy entdeckt.

    Bären in Europa

    Bären in Europa
    "Wenn sich ein Bär aufrichtet, will er nicht angreifen, sondern nur einen besseren Überblick - wie ein Fußball-Fan im Stadion beim Elfmeter." Diese und andere Facts zum Verhalten der Braunbären verrät Wildtier-Experte und Verhaltensökologe Andreas Zedrosser in der neusten Episode von "Hauptsache raus". Und wusstest du, dass wir Europäer freundlichere Bären haben als die Nordamerikaner?

    Best of Test

    Best of Test
    12 Monate, über 500 getestete Produkte - und doch bleibt das ein oder andere Highlight den beiden outdoor-Testredakteuren Boris Gnielka und Frank Wacker deutlich in Erinnerung. In der aktuellen Folge erklärt Boris, wie outdoor testet, stellt ein paar der Besten der Tests vor - und verrät, wie man sie sogar als echte Schnäppchen absahnt.

    Kajak-Abenteuer für Einsteiger

    Kajak-Abenteuer für Einsteiger
    Schon seit Jahrzehnten ist outdoor-Chefredakteur Alex Krapp auf heimischen und exotischen Gewässern unterwegs, im Kanu, Kajak, per Hausboot oder auf dem SUP. In der aktuellen Folge erklärt er, wie man in den Kajak-Sport einsteigt, gibt Tipps zur Basisausrüstung und sagt, was neue und gebrauchte Kajaks kosten - und wieviel Verleiher verlangen. Außerdem verrät er seine Top-Reviere für Einsteiger. Und spätestens die ein oder andere Anekdote aus seinem bewegten Paddler-Leben macht so richtig Lust auf das Abenteuer Kajak.

    Alles über Trekkingzelte

    Alles über Trekkingzelte
    Kuppel oder Tunnel - eine Grundsatzentscheidung, welcher Zelttyp auf deinen nächsten großen Trek mitdarf. Test- und Ausrüstungsredakteur Boris Gnielka erklärt Vor- und Nachteile, gibt Tipps zum Aufbau und zum idealen Platz fürs Camp und erzählt, wie die Windmaschine beim aktuellen Zelttest in Dänemark Stangen verbog und Wände zum Flattern brachte.

    Wildwestwegs

    Wildwestwegs
    Vier Jahre lang war das kleine Ruppertfilm-Team entlang des gesamten Westwegs kleinen und großen Tieren, Pilzen und interessanten Pflanzen auf der Spur. Die Natur-Doku "Wildwestwegs" stellt dabei auch die Route des ältesten Fernwanderwegs in Deutschland vor. In der aktuellen Episode von "Hauptsache raus" sprechen die Macher des Films über die Schwierigkeit, einen Ameisenlöwen bei der Jagd zu filmen, von der Begegnung mit dem Badischen Riesenregenwurm und dem seltenen Glück, eine Milanmutter beim Schutz ihrer Jungen vor einem Hagelsturm im Bild festzuhalten. Macht Lust auf die nächste große Wanderung!