Logo
    Search

    Alles über Fotografie - Harald Mizerovsky

    Harald Mizerovsky ist Berufsfotograf und Foto Trainer in Wien. Seine Fachbücher zum Thema Fotografie findest du in 2.000 Online Stores und in deiner Buchhandlung zum bestellen. In diesem Podcast "Fotografie Mizerovsky", erfahren Anfänger und Profis immer wieder Neues aus der Welt der Fotografie und Film. Abonnieren und dran bleiben um nix zu versäumen und deine Fotografie auf den höchsten Level stellen! Tipps rund ums Fotografieren helfen dir vielleicht auf die Sprünge, um noch besser zu werden oder wecke den Künstler in dir! Auf YouTube findest du sehr viele Erklär Videos zum Fotografieren und zur Technik von Harald Mizerovsky. Auf der Website mizerovsky.com findest du den Online Fotolehrgang in deutscher Sprache vom Team Mizerovsky und viele Foto Kurse. Auch auf Instagram kannst du @fotografie.mizerovsky abonnieren.
    deHarald Mizerovsky50 Episodes

    Episodes (50)

    Preis und Rabatt Politik der Kamera Hersteller

    Preis und Rabatt Politik der Kamera Hersteller
    Der Foto Podcast: Alles über Fotografie Auf vielen Podcast Plattformen zu hören! Preis und Rabatt Politik der Kamera Hersteller Findest du die Preis und Rabatt Politik der Kamera Hersteller als Vorteil oder Nachteil für die Konsumenten? Mich würde interessieren, wie du darüber denkst! Schreib deine Kommentare hier auf YouTube, auf Ko-Fi, auf Facebook oder in den Podcast Plattformen!

    Vergleich Canon EOS R10 mit Lumix G9 für Video

    Vergleich Canon EOS R10 mit Lumix G9 für Video
    Ich arbeite schon seit einigen Jahren fast täglich mit einer dieser beiden Kameras für unseren YouTube Kanal "Team Mizerovsky" @mizerovsky auf YouTube! Die R10 hat einen tollen Augen Auto Fokus, was bei manchen Einstellungen von Vorteil ist, wenn man aber mit Blende 5,6 mit der Lumix G9 filmt, funktioniert der Kontrast Auto Fokus auch sehr gut, so lange es genug Licht im Studio gibt. Vorteil der Lumix G9 ist der tolle Stabilisator!

    Dein bestes Foto - Fotowettbewerb

    Dein bestes Foto - Fotowettbewerb
    Die Preise für die besten 10 Fotos Laufende Weiterbildung macht dich ständig besser! Hauptpreis: 5 Stunden Single Coaching mit einem Model im Foto Studio im Wert von € 360,- mit Wolfgang Artner (inklusive Bahnfahrt von Deutschland, Schweiz und Österreich nach Wien, exklusive Übernachtungskosten), sollte die Anreise nach Wien nicht möglich sein, kann eine Online Schulung (nur Theorie) vereinbart werden 3 Stunden Online Single Coaching Fotografie (4 x 45 Minuten) im Wert von € 160,- Teilnahme des Foto Lehrgangs Online über 24 Wochen im Wert von € 144,- 3 Erklärvideos für Foto Anfänger bis Fortgeschrittene (Teil 1-3) im Wert von € 90,- Gutschein € 50,- von Foto Erhardt GmbH für den Online-Shop Online Kauf Beratung (40 Minuten) für deine Fotoausrüstung im Wert von € 40,- mit Harald Mizerovsky 1 Video Optimaler Bildaufbau im Wert von € 36,- (für die Plätze 7-10) Es wird ein Bildband veröffentlicht Die besten Fotos werden in einem Bildband zum Foto Wettbewerb veröffentlicht. Ein schöner Erfolg ist es für alle Teilnehmer, wenn eines der eigenen Fotos im Bildband präsentiert wird. Den Bildband gibt es dann im Buchhandel und online zu bestellen! Durch das studieren der besten Fotos, werden auch deine Fotos immer besser werden. Jeder lernt von jedem! Das ist unsere Devise. Der Bildband erscheint im internationalen Buchhandel und kann als Printausgabe und als E-Book weltweit bestellt werden. Ganz große Bühne für eure Fotos! Jedes Thema ist gerne gesehen und vielleicht wirst du der Hauptpreisträger? Kategorie A: Menschen Kategorie B: Tiere Kategorie C: Landschaft | Reise | Architektur Kategorie D: Street | Reportage Kategorie E: Abstrakte Foto Kunst Kategorie F: Composings und Collagen Max. 6 Fotos insgesamt pro Teilnehmer! Weitere Infos auf mizerovsky.com

    Out of cam? Oder doch Fotos am Computer bearbeiten?

    Out of cam? Oder doch Fotos am Computer bearbeiten?
    Fotografieren: Out of cam? Oder doch besser Fotos am Computer bearbeiten? Man kann analog oder digital fotografieren, man kann mit Smartphone oder Systemkamera fotografieren, aber immer stellt sich die Frage, ob man seine Fotos direkt aus der Kamera drucken oder publizieren kann oder besser die Fotos professionell am Computer entwickeln sollte. Die einen schwören auf ihr fotografisches Geschick und wollen sich nicht zum Computerbildschirm setzen, die anderen Fotografen speichern immer im RAW Modus und entwickeln ihre Fotos erst am Computer, um dann vielleicht auch noch Composings zu erstellen. Was der beste Computer oder die beste Software für dich ist, wollen wir in den nächsten Videos auf diesem Kanal besprechen. Abonnieren, Glocke nicht vergessen anzuklicken und in Zukunft nix mehr versäumen! Viel Spaß beim ansehen, wünscht Harald Mizerovsky!

    Panorama Freiheit in der Fotografie

    Panorama Freiheit in der Fotografie
    Es ist nicht immer klar, wo man fotografieren darf und wo nicht. Wenn dich das Thema noch mehr interessiert, empfehle ich dir Das Interview mit dem RA Dr. Georg Zanger aus Wien. Du findest es auf meinem YouTube Kanal @mizerovsky | Fotorecht in Österreich - Mizerovsky im Gespräch mit RA Dr. Georg Zanger.

    Sollen Fotos als JPG oder RAW auf der Kamera gespeichert werden?

    Sollen Fotos als JPG oder RAW auf der Kamera gespeichert werden?
    In der Fotografie gibt es viele Diskussionen, was denn besser sei zum speichern von Fotos, JPG oder RAW Formate? Es kommt immer darauf an, was man vor hat und wofür die Fotos geeignet sein sollen. Ein Reporter speichert sehr oft nur mit JPG, Künstler die Kunstwerke schaffen wollen, werden wahrscheinlich im RAW Format auf den Datenträger der Kamera speichern, um später die Fotos noch besser bearbeiten zu können.

    Langzeit Test: Lumix G9

    Langzeit Test: Lumix G9
    Über 2 Jahre fotografiere ich unter anderem mit der Lumix G9. Eine kleine, preiswerte, leichte und professionelle Kamera. Sie ist meine dritte MFT Kamera aus dem Hause Panasonic. Sie hat ein Flip Display, einen Blitz Steckschuh, viele Knöpfe für Funktionen ohne ins Menü gehen zu müssen, 2 SD Karten Einschübe, hohe Serienbildfunktion, tolle Foto und Video Qualität und ist Staub- und Spritzwasser geschützt. Sie ist also eine hybride Kamera für alle Fälle mit einem MFT Sensor, der 20 MP Auflösung schafft. Im High Resolution Modus allerdings schafft sie sogar 80 MP Auflösung. Somit ist sie auch in meinem Foto Studio für die Produkt Fotografie nicht mehr wegzudenken! Sehr viele Objektive von Lumix, Leica, Sigma, Olympus und anderen Herstellern stehen für die Brennweitenauswahl zur Verfügung. Mit ihrer Größe und Gewicht ist sie auch für die Reportage auf Reise oder Hochzeit und für die Wildlife Fotografie eine brauchbare Kamera mit angenehmen Handling. Wer sich eine neue Kamera zulegen möchte, ist mit der Lumix G9 zu einem höchst interessanten Preis um nur € 900,- für den Body auch im Jahre 2023 und darüber noch immer gut beraten!

    Wie viel Bokeh ist genug Bokeh?

    Wie viel Bokeh ist genug Bokeh?
    Bokeh ist Geschmacksache oder? Gibt es Regeln dafür, wie unscharf die Hintergrundunschärfe sein soll? Reicht MFT für ein schönes Bokeh oder benötigt man unbedingt eine Vollformat Kamera? Im Vergleich: Kameras: Canon EOS RP oder Lumix G9 Objektive: Canon R 85 mm f 2 | Canon EF 50 mm f 1,4 | Sigma 56 mm f 1,4 mit Viltrox Speed Booster ergibt Blende 1

    Canon EOS R 100 für Einsteiger in die Fotografie und Videotechnik

    Canon EOS R 100 für Einsteiger in die Fotografie und Videotechnik
    Canon EOS R 100 für Einsteiger in die Fotografie und Videotechnik Eine sehr kleine und leichte Kamera für Einsteiger in die Fotografie für wenig Geld? Das bietet nun auch Canon in der Produkt Palette der R Serie von den APS-C Modellen. Damit soll der Smartphone User zur echten Fotografie und Videotechnik geführt werden. Mir gefällt das Konzept, das Canon nun den angehenden Fotografen vorstellt. Günstig und gut für Fotos und Videos in hoher Qualität, auch bei schlechten Lichtverhältnissen. Mit dem 24 MP APS-C Sensor gelingen sicher gute Fotos! Schau dir das Video an! Auf YouTube @mizerovsky