Logo
    Search

    About this Episode

    Fleißig senden uns unsere Podcast Hörer:innen Fragen zu, die ihnen auf der Seele brennen. Tatjana Lackner beantwortet alle und einige sammelt sie sogar für eine Podcast Folge. In der letzten Zeit wurde "Achtsamkeit" nachgefragt, aber auch "aktives Zuhören". Gerne sendest Du uns auch Deine Frage!

    Recent Episodes from Rhetorik: Tipps & Tools mit Tatjana Lackner

    Über inflationären Sprachgebrauch und schwache Entscheidungen

    Über inflationären Sprachgebrauch und schwache Entscheidungen
    Worthülsen überzeugen nie. Die Verbindung zwischen schlechter Gesprächsführung und wirtschaftlicher Inflation ist subtil, aber entscheidend. Vage Begriffe und Füllphrasen stiften vielerorts mehr Verwirrung als Klarheit. Dies führt zu Missverständnissen bei den Mitarbeitern und ineffektiver Entscheidungsfindung im Management.

    Redespeck, ade! Mit uns baust Du rhetorische Muskelmasse auf

    Redespeck, ade! Mit uns baust Du rhetorische Muskelmasse auf
    Was DIE SCHULE DES SPRECHENS heute ist, war Apollonius Molons Rednerschule im 1. Jahrhundert vor Christus – die erste Adresse für Rhetorik. Auf LinkedIn, der bekanntesten online Business Plattform, verbinden wir die Fertigkeiten aus dem alten Griechenland mit unserer heutigen digitalen Welt in unserem Audio-Event.

    Sprichst Du GenZ?

    Sprichst Du GenZ?
    In der heutigen Podcastfolge geht es um Jugendwörter. Kennst Du die Übersetzung von “YOLO”, “NPC” oder “SMOMBIE”? Nicht jedes Jugendwort ist auch im nächsten Jahr noch von Relevanz, doch nur wenn wir die Sprache der Generationen vor uns und nach uns verstehen, können wir gemeinsam gesellschaftliche Trends und Anliegen bearbeiten.

    Die modernen KPIs der Business Rhetorik

    Die modernen KPIs der Business Rhetorik
    Key Performance Indicators gibt es auch für die Kommunikation. Nur wer sich gut informiert fühlt und selbst ins Thema eingebunden ist, der kann auch anderen darüber in positiver Form berichten. Ein Pitch oder eine Präsentation ist erst dann gelungen, wenn der Weitererzählwert greift und Ideen die Runde machen.