Logo
    Search podcasts and episodes

    Madrid statt Barcelona ab 2026 – Hat die Formel 1 zu viele Stadtkurse? | Formel Schmidt 2024

    deJanuary 26, 2024

    About this Episode

    Ab der Saison 2026 fährt die Formel 1 in Madrid. Barcelona verliert voraussichtlich seinen Platz im Kalender. Madrid ist der nächste Stadtkurs in der Formel 1. Der Trend geht in den vergangenen vermehrt in Richtung Stadtkurse. Michael Schmidt und Joel Lischka sprechen in einer neuen Folge Formel Schmidt über das Ausscheiden von permanenten Rennstrecken und welche Gefahren das für die Formel 1 bringt. **[Hier geht es zum Formel-1-YouTube-Kanal von auto motor und sport.](https://www.youtube.com/@ams.f1)** Abonniert den Youtube-Channel und aktiviert die Glocke, um immer auf dem Laufenden zu bleiben oder abonniert gleich hier den Podcast Weitere Neuigkeiten findet ihr auch hier: Website: [https://www.auto-motor-und-sport.de/formel-1/](https://www.auto-motor-und-sport.de/formel-1/) Facebook: [https://www.facebook.com/automotorundsport/](https://www.facebook.com/automotorundsport/) Twitter: [https://twitter.com/amsonline](https://twitter.com/amsonline) Im TV: auto motor und sport channel

    Recent Episodes from auto motor und sport Podcasts

    Formel 1: Zerbricht Red-Bull am Fall Horner? | Formel Schmidt GP Bahrain 2024

    Formel 1: Zerbricht Red-Bull am Fall Horner? | Formel Schmidt GP Bahrain 2024
    Das erste Formel-1-Rennen der Saison war überschattet durch die Chat-Leaks rund um Teamchef Christian Horner. Jos Verstappen, Vater von Max Verstappen, nahm dies zum Anlass Horner öffentlich infrage zu stellen. Nutzen die Verstappens die Gelegenheit, um das Team vorzeitig zu verlassen und könnte Mercedes wirklich ein erstrebenswertes Ziel für den Momentan besten Fahrer im Feld sein? Welche Folgen könnte der Machtkampf bei Red Bull auf das restliche Team haben? Auch sportlich hat der Grand Prix in Bahrain einiges zu bieten gehabt. Die Qualifikation entpuppt sich immer mehr als das Highlight am Wochenende und die Teams hinter dem dominanten Verstappen rücken immer näher zusammen. **[Hier geht es zum Formel-1-YouTube-Kanal von auto motor und sport.](https://www.youtube.com/@ams.f1)** Abonniert den Youtube-Channel und aktiviert die Glocke, um immer auf dem Laufenden zu bleiben oder abonniert gleich hier den Podcast Weitere Neuigkeiten findet ihr auch hier: Website: [https://www.auto-motor-und-sport.de/formel-1/](https://www.auto-motor-und-sport.de/formel-1/) Facebook: [https://www.facebook.com/automotorundsport/](https://www.facebook.com/automotorundsport/) Twitter: [https://twitter.com/amsonline](https://twitter.com/amsonline) Im TV: auto motor und sport channel

    Red Bull hält an seinem Formel-1-Teamchef fest! | Formel Schmidt 2024

    Red Bull hält an seinem Formel-1-Teamchef fest! | Formel Schmidt 2024
    Mehrere Wochen zog sich die interne Untersuchung gegen Red Bull Teamchef Christian Horner hin. Kurz vor dem Saisonauftakt der Formel 1 in Bahrain verkündete Red Bull, dass Christian Horner Teamchef bleibt. Dem Engländer wurde unangebrachtes Verhalten gegenüber einer Mitarbeiterin von Red Bull vorgeworfen. Die Causa um Horner in der Formel 1 hat damit ein vorläufiges Ende. Unser auto motor und sport Formel-1-Experte Michael Schmidt fasst die wichtigsten Informationen zu Christian Horner und Red Bull in einer kurzen Folge „Formel Schmidt“ zusammen. **[Hier geht es zum Formel-1-YouTube-Kanal von auto motor und sport.](https://www.youtube.com/@ams.f1)** Abonniert den Youtube-Channel und aktiviert die Glocke, um immer auf dem Laufenden zu bleiben oder abonniert gleich hier den Podcast Weitere Neuigkeiten findet ihr auch hier: Website: [https://www.auto-motor-und-sport.de/formel-1/](https://www.auto-motor-und-sport.de/formel-1/) Facebook: [https://www.facebook.com/automotorundsport/](https://www.facebook.com/automotorundsport/) Twitter: [https://twitter.com/amsonline](https://twitter.com/amsonline) Im TV: auto motor und sport channel

    F1-Test Gewinner & Verlierer: Alpine wirklich Letzter? | Formel Schmidt 2024

    F1-Test Gewinner & Verlierer: Alpine wirklich Letzter? | Formel Schmidt 2024
    Die Testfahrten der Formel 1 in Bahrain zeigen Red Bull an der Spitze des F1-Feldes. Max Verstappen und Red Bull gehen deshalb auch 2024 als Top-Favoriten in die neue Saison. In einer neuen Folge „Formel Schmidt“ stellt unser Formel-1-Experte Michael Schmidt sein persönliches Ranking auf. Er hat die Leistungen der Teams beim F1-Test analysiert. Wer ist der erste Verfolger von Verstappen? Wo stehen Ferrari und Mercedes? Kommt Haas vom Ende des Feldes weg? Und wie schlecht ist Alpine wirklich? **[Hier geht es zum Formel-1-YouTube-Kanal von auto motor und sport.](https://www.youtube.com/@ams.f1)** Abonniert den Youtube-Channel und aktiviert die Glocke, um immer auf dem Laufenden zu bleiben oder abonniert gleich hier den Podcast Weitere Neuigkeiten findet ihr auch hier: Website: [https://www.auto-motor-und-sport.de/formel-1/](https://www.auto-motor-und-sport.de/formel-1/) Facebook: [https://www.facebook.com/automotorundsport/](https://www.facebook.com/automotorundsport/) Twitter: [https://twitter.com/amsonline](https://twitter.com/amsonline) Im TV: auto motor und sport channel

    Die Formel-1-Autos der Saison 2024 | Formel Schmidt 2024

    Die Formel-1-Autos der Saison 2024 | Formel Schmidt 2024
    Alle Formel-1-Teams haben ihre neuen Autos für die F1-Saison 2024 präsentiert. Wir schauen uns die neuen F1-Rennwagen genauer an. Vor allem Red Bull hat mit dem RB20 Fans und Experten überrascht. Das neue F1-Auto von Weltmeister Max Verstappen ist gegenüber dem RB19 eine Revolution. Wie mutig waren die anderen F1-Teams? Wie sehen der neue Ferrari SF-24 und der neue Mercedes W15 aus? Was hat McLaren beim MCL38 und Aston Martin beim AMR24 bisher gezeigt? Und wie nahe stehen sich Red Bull und Toro Rosso bei ihren neuen F1-Autos? Michael Schmidt und Joel Lischka sprechen in einer neuen Folge Formel Schmidt über die neuen Formel-1-Autos der Saison 2024 und die Präsentationen der F1-Teams. **[Hier geht es zum Formel-1-YouTube-Kanal von auto motor und sport.](https://www.youtube.com/@ams.f1)** Abonniert den Youtube-Channel und aktiviert die Glocke, um immer auf dem Laufenden zu bleiben oder abonniert gleich hier den Podcast Weitere Neuigkeiten findet ihr auch hier: Website: [https://www.auto-motor-und-sport.de/formel-1/](https://www.auto-motor-und-sport.de/formel-1/) Facebook: [https://www.facebook.com/automotorundsport/](https://www.facebook.com/automotorundsport/) Twitter: [https://twitter.com/amsonline](https://twitter.com/amsonline) Im TV: auto motor und sport channel

    Moove | "Es ist ein Fehler, dass es keine günstigen E-Autos aus Deutschland gibt"

    Moove | "Es ist ein Fehler, dass es keine günstigen E-Autos aus Deutschland gibt"
    Als grüner Verkehrsminister in Baden-Württemberg steht Winfried Hermann sinnbildlich für den inneren Konflikt in Deutschland. Einerseits wollen wir den ökologischen Umbau, andererseits bildet die Automobilindustrie mit ihrer Verbrennertechnologie aber das Rückrat der Wirtschaft. Wie er diesen Konflikt auflösen will, verrät er im Podcast.