Logo
    Search podcasts and episodes

    Eltern im Einklang: Gemeinsam zur gleichwertigen Elternschaft

    deFebruary 07, 2024

    About this Episode

    Hinweis: In dieser Folge sprechen Ulrike und Nils vermehrt über ein Frau-Mann- bzw. Mutter-Vater-Konstrukt in der Elternschaft. Wir möchten darauf hinweisen, dass der Eltern-Begriff individuell ist und auch andere Konstellation als "Mutter" und "Vater" einschließt. Wie fühlt es sich an, die Verantwortung für das eigene Baby zu übernehmen und auch abzugeben? Was passiert zu Hause, wenn ein Elternteil alleine mit dem Baby ist? Weiß der*die andere genauso gut wie ich, wie alles läuft? Während das Austragende Elternteil oftmals schneller in die Elternrolle hineinwächst und näher am Kind ist, muss der andere Part sich aktiv bemühen, ebenso eine intensive Zeit mit dem Baby zu verbringen. Dabei ist es wichtig, dass beide Elternteile, die eigene Hemmschwelle überwinden, sich trauen, den Umgang mit dem Baby zu lernen und sich gegenseitig die Möglichkeit geben, auch alleine Verantwortung zu übernehmen. Aber wie kann dieser Prozess bewältigt werden? Und wie kann gelernt werden, dabei auch Unterschiede in der Erziehung der Elternteile wertzuschätzen? Über dieses Thema und die Herausforderung einer gleichwertigen Elternschaft sprechen Ulrike und Nils in dieser Folge und geben Einblicke in ihren persönlichen Lernprozess. Hört rein und holt euch Erfahrungen und Tipps von unserem babywelt Podcast Eltern-Team. Du hast Fragen oder Anregungen zum Podcast? Schreib uns gerne eine E-Mail an babywelt-podcast@rossmann.de. Ihr seid noch kein babywelt-Mitglied? Jetzt kostenlos im Club anmelden und viele Vorteile von Geschenken bis Coupons sichern: www.babywelt.club Hier geht's zur ROSSMANN babywelt Hier geht's zur ROSSMANN babywelt auf Instagram

    Recent Episodes from babywelt Podcast

    „Nein, ich war nicht gerne schwanger.“

    „Nein, ich war nicht gerne schwanger.“
    Schwanger zu sein ist ein riesen Privileg und absolut nicht selbstverständlich. Schwanger zu werden und ein Baby zur Welt zu bringen, ist und bleibt ein Wunder, für das wir unglaublich dankbar sein können. Trotz einer riesen Dankbarkeit und Demut im Herzen, ist es für viele Frauen alles andere als eine magische und wunderschöne Zeit. Was ist, wenn die Schwangerschaft nicht nur Freude, sondern auch Schmerzen, Ängstlichkeit und mentale Belastungen mit sich bringt? Von körperlichen Einschränkungen über emotionale Tiefen bis hin zu dem Druck, die perfekte Schwangerschaft nach außen zeigen zu müssen, während man innerlich vielleicht ganz anders fühlt. In dieser Folge des babywelt Podcast spricht Ulrike gemeinsam mit ihren Gästinnen Janet und Nina über ihre Erfahrungen in der Schwangerschaft und geben damit Raum, ehrlich über Herausforderungen zu sprechen, die mit einer Schwangerschaft einhergehen können. Hört rein und holt euch Erfahrungen und Tipps von unserem babywelt Podcast Eltern-Team. Du hast Fragen oder Anregungen zum Podcast? Schreib uns gerne eine E-Mail an babywelt-podcast@rossmann.de. Ihr seid noch kein babywelt-Mitglied? Jetzt kostenlos im Club anmelden und viele Vorteile von Geschenken bis Coupons sichern: www.babywelt.club Hier geht's zur ROSSMANN babywelt Hier geht's zur ROSSMANN babywelt auf Instagram Hier geht's zum Instagram Beitrag "Ausgesprochen ehrlich: Nein, ich war nicht gerne schwanger."

    Zwischen Flexibilität und Sicherheit: Routinen mit Baby

    Zwischen Flexibilität und Sicherheit: Routinen mit Baby
    Morgens, mittags, abends, aufstehen, essen, anziehen: Unsere Tage im Familienalltag sind geprägt von festen Abläufen und Routinen. Einige führen wir als Eltern bewusst ein, andere werden automatisch durch das Baby und seine individuellen Bedürfnisse vorgegeben. Dabei gilt, wie so oft in Sachen Elternschaft und Erziehung: Den perfekten Weg gibt es nicht. Routinen und Abläufe sind niemals identisch oder starr. Eltern sollten sich Zeit lassen, herauszufinden, ab wann Routinen gut für das eigene Baby sind und wie viel feste Struktur ihrer Familie gut tut. Doch eines bringen Routinen immer mit sich: Sie bieten Sicherheit und Orientierung für Eltern und Kind. Doch welche Routinen sind unabdingbar für einen funktionierenden Familienalltag? Und wann darf ich auch mal von ihnen abweichen? Über ihre persönlichen Familienroutinen sowie Ausnahmen von diesen erzählen uns Ulrike und Nils in dieser Folge des ROSSMANN babywelt Podcast. Hört rein und holt euch Erfahrungen und Tipps von unserem babywelt Podcast Eltern-Team. Du hast Fragen oder Anregungen zum Podcast? Schreib uns gerne eine E-Mail an babywelt-podcast@rossmann.de. Ihr seid noch kein babywelt-Mitglied? Jetzt kostenlos im Club anmelden und viele Vorteile von Geschenken bis Coupons sichern: www.babywelt.club Hier geht's zur ROSSMANN babywelt Hier geht's zur ROSSMANN babywelt auf Instagram
    babywelt Podcast
    deFebruary 21, 2024

    Eltern im Einklang: Gemeinsam zur gleichwertigen Elternschaft

    Eltern im Einklang: Gemeinsam zur gleichwertigen Elternschaft
    Hinweis: In dieser Folge sprechen Ulrike und Nils vermehrt über ein Frau-Mann- bzw. Mutter-Vater-Konstrukt in der Elternschaft. Wir möchten darauf hinweisen, dass der Eltern-Begriff individuell ist und auch andere Konstellation als "Mutter" und "Vater" einschließt. Wie fühlt es sich an, die Verantwortung für das eigene Baby zu übernehmen und auch abzugeben? Was passiert zu Hause, wenn ein Elternteil alleine mit dem Baby ist? Weiß der*die andere genauso gut wie ich, wie alles läuft? Während das Austragende Elternteil oftmals schneller in die Elternrolle hineinwächst und näher am Kind ist, muss der andere Part sich aktiv bemühen, ebenso eine intensive Zeit mit dem Baby zu verbringen. Dabei ist es wichtig, dass beide Elternteile, die eigene Hemmschwelle überwinden, sich trauen, den Umgang mit dem Baby zu lernen und sich gegenseitig die Möglichkeit geben, auch alleine Verantwortung zu übernehmen. Aber wie kann dieser Prozess bewältigt werden? Und wie kann gelernt werden, dabei auch Unterschiede in der Erziehung der Elternteile wertzuschätzen? Über dieses Thema und die Herausforderung einer gleichwertigen Elternschaft sprechen Ulrike und Nils in dieser Folge und geben Einblicke in ihren persönlichen Lernprozess. Hört rein und holt euch Erfahrungen und Tipps von unserem babywelt Podcast Eltern-Team. Du hast Fragen oder Anregungen zum Podcast? Schreib uns gerne eine E-Mail an babywelt-podcast@rossmann.de. Ihr seid noch kein babywelt-Mitglied? Jetzt kostenlos im Club anmelden und viele Vorteile von Geschenken bis Coupons sichern: www.babywelt.club Hier geht's zur ROSSMANN babywelt Hier geht's zur ROSSMANN babywelt auf Instagram

    Zwischen spielen, schlafen und lernen: Wie gestalte ich das Kinderzimmer?

    Zwischen spielen, schlafen und lernen: Wie gestalte ich das Kinderzimmer?
    Das Kinderzimmer: Ein Ort voller Spielspaß, Geborgenheit und Lernmöglichkeiten. Aber ab welchem Alter sollte mein Kind ein eigenes Zimmer bekommen? Ist ein geteiltes Kinderzimmer mit Geschwistern vielleicht besser? Und wie gestalte ich dieses Zimmer überhaupt? Diese und weitere Fragen stellen sich Eltern immer wieder. Denn Das Kinderzimmer als zentraler Ort im Leben des Kindes ist wichtiges und umfassendes Thema im Familienalltag. In dieser Podcast Folge sprechen Ulrike und Nils über ihre ganz persönlichen Erfahrungen und geben wertvolle Tipps zur Gestaltung des Kinderzimmers, welche Möbel sinnvoll sind und welche Sicherheitsaspekte im Kinderzimmer beachtet werden sollten. Hört rein und holt euch Erfahrungen und Tipps von unserem babywelt Podcast Eltern-Team. Du hast Fragen oder Anregungen zum Podcast? Schreib uns gerne eine E-Mail an babywelt-podcast@rossmann.de. Hier findet ihr zudem Tipps zur Erstausstattung für euer Baby. Ihr seid noch kein babywelt-Mitglied? Jetzt kostenlos im Club anmelden und viele Vorteile von Geschenken bis Coupons sichern: www.babywelt.club Hier geht's zur ROSSMANN babywelt Hier geht's zur ROSSMANN babywelt auf Instagram
    babywelt Podcast
    deJanuary 24, 2024

    Gefühlsstarke Kinder und ihre Emotionen mit Nora Imlau

    Gefühlsstarke Kinder und ihre Emotionen mit Nora Imlau
    Laut, expressiv, willensstark, zugleich sensibel, voller Freude und Leidenschaft. Dies sind nur einige Eigenschaften, mit denen sich das Gemüt von Kindern beschreiben lässt. Doch einige Kinder erleben diese Gefühle auf extremste Art und Weise und reagieren sehr sensibel auf Reize aus ihrer Umwelt. Eltern dieser Kinder kämpfen oft mit Wutausbrüchen und anderen starken Emotionen ihrer Kinder, aber auch abfälligen Kommentare von Mitmenschen wie „Ihr habt keine Ahnung mit dem Kind umzugehen“ oder "Irgendetwas stimmt doch nicht mit deinem Kind". Dabei zeichnen sich diese Kinder einfach durch eine ganz besondere Eigenschaft aus: ihre Gefühlsstärke. Nora Imlau ist Mama von vier Kindern und bekannt als Journalistin und Buchautorin. Ihre Werke widmen sich vor allem Familienthemen, wobei Vertrauen und Respekt gegenüber den Kindern stets wichtige Werte bilden. Im Gespräch mit Nils und Ulrike erklärt Nora, warum sie den Begriff "Gefühlsstarke Kinder" in den sprachlichen Diskurs eingebracht hat und welche Arbeit dieser leisten kann. Zudem gibt die Expertin betroffenen Eltern Tipps und Hilfestellung, um die Herausforderung bei der Begleitung eines Gefühlsstarken Kindes meistern zu können. Hört rein und holt euch Erfahrungen und Tipps von unserem babywelt Podcast Eltern-Team. Du hast Fragen oder Anregungen zum Podcast? Schreib uns gerne eine E-Mail an babywelt-podcast@rossmann.de Ihr seid noch kein babywelt-Mitglied? Jetzt kostenlos im Club anmelden und viele Vorteile von Geschenken bis Coupons sichern: www.babywelt.club Hier geht's zur ROSSMANN babywelt Hier geht's zur ROSSMANN babywelt auf Instagram
    babywelt Podcast
    deJanuary 10, 2024

    Friede, Freude, Feuerwerk: Silvester steht vor der Tür

    Friede, Freude, Feuerwerk: Silvester steht vor der Tür
    Die Weihnachtsfeiertage liegen hinter uns, doch wie der geschmückte Weihnachtsbaum bleibt auch die besondere Stimmung weiterhin in der Familie. Denn das Jahr zählt nur noch einige wenige Tage, bis es sich verabschiedet und ein neues anbricht. Doch was bedeutet dieser Tag für Familien? Wie gestalten Eltern die Silvesterfeier mit Baby? Von ruhigen Aktivitäten zu Hause bis hin zu kindgerechten Feierlichkeiten und Traditionen mit Freunden gibt es viele Möglichkeiten, wie Familien den letzten Abend des Jahres gemeinsam gestalten und feiern können, ohne dass für die jüngsten Familienmitglieder zu viel Trubel herrscht. Wenn ihr wissen möchtet, wie Silvester bei Nils und Ulrike aussieht und ob bei unseren Podcast-Eltern das typische Raclette-Essen zum Einsatz kommt, dann hört jetzt rein. Wir freuen uns über Abos und Bewertungen auf den Podcast-Plattformen und auf unserem babywelt Instagram- und Facebook-Kanal. Bei Ideen oder Anmerkungen schreibt uns gerne eine E-Mail an babywelt-podcast@rossmann.de Ihr seid noch kein babywelt-Mitglied? Jetzt kostenlos im Club anmelden und viele Vorteile von Geschenken bis Coupons sichern: www.babywelt.club Hier geht's zur ROSSMANN babywelt Hier geht's zur ROSSMANN babywelt auf Instagram

    It's Christmas, Baby

    It's Christmas, Baby
    Weihnachten auf entspannt? Darf auch mal sein. Denn perfekt unperfekte Weihnachten mit Baby und Familie sorgen für entspannte Eltern in der Vorweihnachtszeit und schließen weihnachtliche Traditionen dennoch nicht aus. Neben dem klassischen Adventskalender, ob gekauft oder selbst befüllt, lädt die Weihnachtszeit ein zum gemeinsamen Basteln, Dekorieren und Backen. Dazu kommt die Suche nach passenden Geschenken, Planung der Familienbesuche und vielleicht sogar eine längere Anreise zum Fest. Bei einigen Familien zieht auch ein Weihnachtswichtel ein, der die Wochen vor Weihnachten mit Überraschungen und Streichen zu einer besonders magischen Zeit macht. Klingt stressig? Muss es gar nicht sein. In dieser Folgen tauschen Nils und Ulrike sich gemeinsam mit Janet aus dem babywelt Social Media Team über ihre ganz eigene Gestaltung der Weihnachtszeit aus und geben wertvolle Tipps für eine entspannte und nicht weniger schöne Familienweihnacht. Auch mit unserem ROSSMANN Adventskalender steigt die Vorfreude auf das Weihnachtsfest. In der ROSSMANN-App oder auf der rossmann.de könnt ihr bis zum 24. Dezember täglich ein neues Türchen öffnen. Auf euch warten hochwertige Gewinne eurer Lieblingsmarken und spannende Sachpreise. In Emils Weihnachtswelt findet ihr Basteltipps und tolle Ideen für selbstgemachte Weihnachtsgeschenke. Ihr seid noch kein babywelt-Mitglied? Jetzt kostenlos im Club anmelden und viele Vorteile von Geschenken bis Coupons sichern: www.babywelt.club Hier geht's zur ROSSMANN babywelt Hier geht's zur ROSSMANN babywelt auf Instagram
    babywelt Podcast
    deDecember 13, 2023

    HypnoBirthing: Schlüssel für sanfte Geburt? mit Hebamme Katharina Wesely

    HypnoBirthing: Schlüssel für sanfte Geburt? mit Hebamme Katharina Wesely
    Eine sanfte Geburt? Mithilfe von HypnoBirthing, das Gebären unter Hypnose, soll der Geburtsschmerz minimiert werden. Spezielle Übungen sollen dazu beitragen die Anspannung und Unsicherheit zu nehmen, um die Geburt zu erleichtern. Die Hebamme Katharina Wesely erzählt im Gespräch mit Nils und Ulrike wie eine Geburt mit dieser Methode funktionieren kann und erzählt von ihren Erfahrungen aus ihrem HypnoBirthing Kurs. Wir freuen uns über Abos und Bewertungen auf den Podcast-Plattformen und auf unserem babywelt Instagram- und Facebook-Kanal. Bei Ideen oder Anmerkungen schreibt uns gerne eine Mail an babywelt-podcast@rossmann.de. Ihr seid noch kein babywelt-Mitglied? Jetzt kostenlos im Club anmelden und viele Vorteile von Geschenken bis Coupons sichern: www.babywelt.club Hier geht's zur ROSSMANN babywelt Hier geht's zur ROSSMANN babywelt auf Instagram
    babywelt Podcast
    deNovember 29, 2023

    Krank mit Kind: Und jetzt?

    Krank mit Kind: Und jetzt?
    Eltern haben nie so richtig frei, erst recht nicht, wenn ein Krankheitserreger in der Familie die Runde macht. Doch wie schmeißen Eltern den Haushalt und kümmern sich um die Kinder, wenn sie selber krank sind? Zum Gesund werden wird eigentlich Ruhe gebraucht. Kinder brauchen aber weiterhin gleich viel Betreuung, Fieber hin oder her. In der heutigen Folge tauschen sich Ulrike und Nils darüber aus, welche Situationen sie schon erlebt haben und geben euch Tipps, wie Eltern Krankheiten mit Kind gut überstehen. Hört rein und holt euch Erfahrungen und Tipps von unserem babywelt Podcast Eltern-Team. Ihr habt Fragen oder Anregungen zum Podcast? Schreib uns gerne eine E-Mail. Ihr seid noch kein babywelt-Mitglied? Jetzt kostenlos im Club anmelden und viele Vorteile von Geschenken bis Coupons sichern: www.babywelt.club Hier geht's zur ROSSMANN babywelt Hier geht's zur ROSSMANN babywelt auf Instagram

    Balance zwischen Familie und Beruf: Wiedereinstieg nach der Elternzeit

    Balance zwischen Familie und Beruf: Wiedereinstieg nach der Elternzeit
    Beim Wiedereinstieg nach der Elternzeit stehen Eltern vor der Aufgabe, nach einer beruflichen Pause wieder in den Job zurückzufinden. Neben der Eingewöhnung auf der Arbeit ist auch der neue Tagesablauf für Eltern eine Herausforderung. Das Thema beschäftigt auch Nils aktuell sehr, denn seit kurzem ist er aus der Babypause zurück im Job und muss sich noch daran gewöhnen nun weniger Zeit mit seinen Zwillingen verbringen zu können. In dieser Folge sprechen Ulrike und Nils über ihre persönlichen Erfahrungen mit dem Wiedereinstieg und geben euch Tipps, wie ihr den Übergang von der Elternzeit zurück in den Beruf erfolgreich meistern könnt. Hört rein und holt euch Erfahrungen und Tipps von unserem babywelt Podcast Eltern-Team. Ihr habt Fragen oder Anregungen zum Podcast? Schreib uns gerne eine E-Mail. Ihr seid noch kein babywelt-Mitglied? Jetzt kostenlos im Club anmelden und viele Vorteile von Geschenken bis Coupons sichern: www.babywelt.club Hier geht's zur ROSSMANN babywelt Hier geht's zur ROSSMANN babywelt auf Instagram
    babywelt Podcast
    deNovember 01, 2023