Logo
    Search podcasts and episodes

    About this Episode

    Ist Golf teuer? Teil 2: Nachdem Bernd Schmelzer und Thorsten Felske Tipps gegeben haben, wie man preiswert auf den Golfplatz kommt, wollen Hörer jetzt wissen, ob man auch bei der Bekleidung und Ausrüstung sparen kann. Da Felske ein echter Schnäppchenjäger ist, kann er viel darüber erzählen. Auch Schmelzer ist nicht dafür bekannt, dass er immer im teuersten Outfit übers Fairway läuft. Dazu gibt BMW-Pressechef Tim Holzmüller, der nicht nur die größten Turniere bereist, sondern auch ein hervorragender Golfer ist, wichtige Tipps, worauf man achten sollte, wenn man gebrauchte Schläger kauft. Und unser Gast Dirk Beyer erklärt, in welchen Klamotten er Golf-Weltrekorde aufstellt. Hansi Hinterseer mag es übrigens recht bunt!

    Recent Episodes from An Loch 19 - Der Golfpodcast

    Showtime

    Showtime
    Die Golfsaison steht in den Startlöchern, und die ersten Turniere werden geplant. Der Golfpodcast „An Loch 19“ hat zwei spezielle und total unterschiedliche Wettspiele rausgesucht, bei denen jeder mitspielen kann. Sie wollten schon immer mal mit Promis zusammen abschlagen? Dann sollten Sie zum EAGLES Golf Opening nach Bad Griesbach (20.4.) kommen. Über das Event haben wir mit Diskus-Olympiasieger Lars Riedel gesprochen. Ist Ihnen das „normale“ Golf zu spießig, dann sollten Sie sich den „Königlich Bayerischen GolfHeros“ anschließen. Präsident und Radio-Legende Bernhard „Fleischi“ Fleischmann erklärt im Podcast, was den Verein so anders macht.

    Wie Golf-Märchen wahr werden

    Wie Golf-Märchen wahr werden
    Ganz nah an den besten Golf-Profis dran sein, vier oder sogar fünf Tage lang – und das auch noch kostenlos? Hört sich märchenhaft an – ist es aber nicht. Es werden sogar Leute regelrecht dafür gesucht. Wie und wo das geht, verraten Bernd Schmelzer und Thorsten Felske in ihrem neusten Podcast „An Loch 19“. Dafür sprachen sie auch mit Wolfgang Michel, dem Geschäftsführer des Golfclubs Eichenried, in dem jährlich die BMW International Open stattfinden. Dazu noch mit einem Insider, der die Golf-Profis schon jahrelang begleitet und mittlerweile dafür sogar Geld bekommt.

    De(h)nen werden wir es zeigen!

    De(h)nen werden wir es zeigen!
    In den Wintermonaten schwingen die meisten Golfer nicht die Eisen, sondern stemmen das Eisen. Rein ins Fitnessstudio und ordentlich pumpen, damit der Ball im Sommer hoffentlich ein paar Meter weiterfliegt. Aber ist das wirklich das Erfolgsrezept? Darüber haben Bernd Schmelzer und Thorsten Felske im Golf-Podcast „An Loch 19“ mit Martina Eberl gesprochen. Die ehemalige Profi-Golferin und jetzige Trainerin hat da ihre eigenen Ideen und empfiehlt u.a., dass man lieber mal ein Thera-Gummiband in die Hand nimmt als eine schwere Hantel.

    Gams-Spezial mit Kitzbühel-Sieger Linus Straßer

    Gams-Spezial mit Kitzbühel-Sieger Linus Straßer
    Der Golf-Podcast „An Loch 19“ wird jetzt zum echten Champions-Podcast! Diesmal gibt es eine Sonderfolge aus Kitzbühel. Dabei plaudern Bernd Schmelzer und Thorsten Felske mit dem frischgebackenen Slalom-Sieger Linus Straßer. Der Gewinner der Goldenen Gams spricht dabei nicht vom Sieglauf, sondern von seiner Sommer-Leidenschaft Golf. Und er verrät, warum er keinen Trainer hat und auch keine Turniere spielt. Sehr ungewöhnlich für einen Leistungssportler, der immer nach dem perfekten Lauf strebt. (Aufgenommen haben wir den Podcast einen Tag vor seinem Sieg übrigens!)

    Schaffe, schaffe, Schäft(l)e baue!

    Schaffe, schaffe, Schäft(l)e baue!
    Fitting oder ein Schläger von der Stange? Thorsten Felske ging einen ganz anderen Weg und baute sich ein Lob-Wedge selbst. Auf Einladung von HIO in München fertigte er sich mit Hilfe der Fitting-Experten den Schläger fürs ganz kurze Spiel. Im Golf-Podcast „An Loch 19“ spricht er mit Bernd Schmelzer über die einmalige Erfahrung.

    Indoor - mehr als Golf

    Indoor - mehr als Golf
    Happy New Year zusammen! Hoffentlich habt Ihr alle den Sprung in 2024 heil überstanden. Mit Golf ist es derzeit ja so eine Sache. Das Wetter lädt nicht gerade ein zu einer entspannten Runde oder zum Üben auf die Driving Range. Was aber nicht bedeuten muss, diesen wunderbaren Sport gerade im Winter NICHT ausüben zu können. Die Lösung ist genauso einfach wie spannend. Indoor-Golf! In dieser Folge geben Thorsten Felske und Bernd Schmelzer spektakuläre Tipps, wie man sinnvoll trainieren, ein paar coole Plätze spielen und nebenbei auch noch mega Spaß haben kann. In München haben wir das Seventees besucht und dazu den GC Herzogenaurach. Viel Spaß beim Zuhören!

    Der Besserwisser

    Der Besserwisser
    Als wenn Golf allein nicht schon schwierig genug wäre! Nein, es werden auch noch unendlich viele Regeln aufgestellt, die den tollen Sport leider noch komplizierter machen. Wie oft hat man auf dem Platz schon gehört: „Was soll ich jetzt mit dem Ball machen?“. Meistens ist ein Flightpartner dabei, der weiterhilft. Aber Bernd Schmelzer und Thorsten Felske haben in ihrer neusten Postcast-Folge „An Loch 19“ Regeln gefunden, die Sie garantiert nicht kennen. Sie verbessern zwar nicht ihr Spiel, aber man kann zum echten Schlaumeier auf dem Platz werden.
    An Loch 19 - Der Golfpodcast
    deDecember 20, 2023

    Unterschiedliche Welten

    Unterschiedliche Welten
    In wohl kaum einer anderen Sportart vergleicht sich der Amateur so sehr mit dem Profi wie im Golf. Oder er wird mit einem Profi verglichen, meistens sogar vom eigenen Golflehrer. Aber was bringt das? Bernd Schmelzer und Thorsten Felske sind der Überzeugung: gar nichts! Es sind sogar zwei verschiedene Sportarten. Darüber sprechen sie auch mit Profi Matti Schmid, der auf der PGA-Tour spielt und seinem Ex-Trainer Craig Miller vom GC Herzogenaurach.

    Golf elektrisiert

    Golf elektrisiert
    Es ist die ewige Frage beim Golf: Das Bag auf der Runde tragen, ziehen, schieben oder sich einen Elektrotrolley zulegen? Darüber diskutieren diesmal Bernd Schmelzer und Thorsten Felske in ihrem Podcast „An Loch 19“. Absolute Insider-Informationen gibt euch Shooting-Star Tiger Christensen. Mit seinen 19 Jahren gilt der Hamburger als größte deutsche Nachwuchshoffnung, die nicht nur den Vornamen mit einem der weltbesten Golfer gemein hat. Dazu sprechen wir mit Stephan Diefenthäler, dem Geschäftsführer vom Trolley-Hersteller Flat Cat, der verrät, welche Trolleys er am meisten verkauft und dass in Amerika sogar eine Studie durchgeführt wurde, welches Fortbewegungsmittel für einen Golfer am erfolgreichsten ist. Wie sind eure Erfahrungen? Schreibt uns einfach, oder schickt uns eine Sprachnachricht.

    Being Tiger

    Being Tiger
    Der Ballkontakt ist das Wichtigste! Das hört man immer wieder. Aber der Golfschwung fängt schon ganz oben an. Und damit ist nicht der höchste Punkt beim Ausholen gemeint, sondern der Kopf. Denn wenn es zwischen den Ohren nicht stimmt, klappt (fast) nichts. Thorsten Felske berichtet von seinen Erlebnissen beim Matchplay um die Clubmeisterschaft, wo er kuriose Dinge erlebte, die sich bei ihm und beim Gegner wohl nur im Kopf abspielten und nicht am Schlägerblatt. Dazu hat Bernd Schmelzer mit einem Mentalexperten gesprochen, den PGA-Pro Martin Hastie vom GC Herzogenaurach. Ihr werdet staunen! Schickt uns WhatsApp- und Sprachnachrichten mit Euren Vorschlägen, Erfahrungen, Anregungen & Kommentare an unser Loch 19-Handy 01520 / 511 45 19 oder unseren Instagram-Account „An Loch 19“. Schreibt uns, was Euch interessiert. Welche Geheimnisse des Golfsports sollen wir für Euch aufdecken?