Logo
    Search podcasts and episodes

    # 241 3D-Druck Change oder Expectation Management

    deAugust 21, 2023

    About this Episode

    Viele sprechen vom Umdenken, wenn es um 3D-Druck und Additive Fertigung geht. Es müsste anders gedacht werden und viele tun sich sehr schwer den 3D-Druck weiter voranzubringen. Doch woran liegt das? Hat Change-Management was damit zu tun oder eher Expectation-Management? Ich dieser Folge habe ich wichtige Hinweise für Sie. Viel Spaß beim Reinhören.

    Recent Episodes from 3D-Druck Podcast

    #269 Die völlig unterschätzte Fähigkeit bei 3D-Druck

    #269 Die völlig unterschätzte Fähigkeit bei 3D-Druck
    Prozess- und Werkstoffparameter, Konstruktionsskills, Werkzeuge für die Nacharbeit, teure Software oder Sonderparameter gehören nicht zu der völlig unterschätzen Fähigkeit. Es ist etwas ganz anderes und viel einfacheres, das dazu führt, dass am Ende des Tages mit 3D-Druck Geld und Zeit eingespart wird. Viel Spaß bei dieser Podcast-Folge.

    #268 5 Fehler bei der 3D-Druck Potentialanalyse

    #268 5 Fehler bei der 3D-Druck Potentialanalyse
    Zu oft haben Anwender Angst keine Anwendungen für 3D-Druck zu finden oder sind zu introvertiert, um in anderen Abteilungen mit den Kollegen zu sprechen. Zudem wird die Analyse schlecht vorbereitet und nicht nachbereitet. Somit kann diese nur ein Reinfall werden. Wenn Sie diese Fehler nicht mehr machen, dann finden Sie auch die richtigen Anwendungen und haben viel Spaß dabei. Mehr dazu erfahren Sie in dieser Podcast-Folge.

    #267 Die zwei Hauptgründe, warum so viele 3D-Druck Anwender unter ihren Möglichkeiten bleiben

    #267 Die zwei Hauptgründe, warum so viele 3D-Druck Anwender unter ihren Möglichkeiten bleiben
    Als 3D-Druck Anwender hat man oft den Gedanken: „Hätte ich noch diese Maschine, Software, Materialparameter etc., dann würde es noch besser laufen…“ Doch es hat weniger etwas mit Technik zu tun, sondern viel mehr mit weiteren Skills, die Sie benötigen, um das nächste Level zu erreichen. Weitere Infos dazu gibt es in der heutigen Podcast-Folge.

    #266 Die 6 unterschiedlichen 3D-Druck Dienstleister Typen und deren größte Fehler

    #266 Die 6 unterschiedlichen 3D-Druck Dienstleister Typen und deren größte Fehler
    Es gibt unterschiedliche Typen von 3D-Druck Dienstleistern, egal ob Urgestein, Printfarm oder Problemlöser, jeder Typ hat andere Herausforderungen und macht andere Fehler. Genau diese Fehler sollten Sie 2024 vermeiden, wenn Sie mehr Umsatz machen und wachsen wollen. Mehr dazu, in der heutigen Podcast-Folge.

    #265 Die 5 größten Fehler bei der 3D-Druck Anwendungsfindung

    #265 Die 5 größten Fehler bei der 3D-Druck Anwendungsfindung
    Diese 5 Fehler sollten Sie bei der Anwendungsfindung von 3D-Druck nicht mehr machen, denn diese kosten Ihnen viel Energie, Zeit und Nerven. Schließlich sind Sie angetreten die Geldbringer-Anwendungen zu finden, also sollten sie dabei auch die Handbremse lösen, um ohne Reibung schneller voran zu kommen. Viel Spaß mit dieser Podcast-Folge.

    #263 Rückblick auf ein Jahr additive Serienfertigung

    #263 Rückblick auf ein Jahr additive Serienfertigung
    Wenn Industrielle Additive Fertigung, Advanced Manufacturing, Serienfertigung in der Additiven Fertigung für die Elektronik und Medizintechnik interessant für Sie ist dann unbedingt reinhören. Denn in dieser Folge machen wir den Rückblick auf ein Jahr Serienfertigung bei unserem Kunden Weisser Spulenkörper. Also unbedingt dran bleiben.

    #262 Krisenstrategie für 3D-Druck Dienstleister

    #262 Krisenstrategie für 3D-Druck Dienstleister
    Bei einigen 3D-Druck Dienstleistern ist der Auftragseingang so, als hätte man den Stecker gezogen. Die Bauräume sind nicht komplett voll und die Bestandskunden brechen weg, weil auch dort die Aufträge fehlen. Aber es gibt Wege dies zu umgehen und sich vor allem jetzt besser aufzustellen. Viel Spaß mit dieser 3D-Druck Podcast Folge.

    #261 Alle drucken das Gleiche. Mache das genau anders!

    #261 Alle drucken das Gleiche. Mache das genau anders!
    Jeder kennt den Spruch „man sieht den Wald vor lauter Bäumen nicht“. So geht es oft auch den Anwendern, wenn es darum geht, 3D-Druck Anwendungen im Unternehmen zu finden und diese dann auch umzusetzen. Aber wo sind die verstecken Anwendungen, die dringendst gedruckt werden müssen, um Geld und Zeit einzusparen und die Innovationskraft zu stärken? Antworten darauf, gibt es in dieser Podcast-Folge!

    #260 Die größten Lügen in der 3D-Druck Branche

    #260 Die größten Lügen in der 3D-Druck Branche
    Jedes Jahr wird das Technologieangebot im 3D-Druck komplizierter und die Aussagen vieler Hersteller noch unverständlicher. Dabei würden klare Worte deutlich mehr bringen, als Aussagen zu tätigen, die nicht stimmen oder wichtige Hinweise wegzulassen, die dringend gesagt werden müssen, da diese vom Erfolg des 3D-Druckvorhabens abhängig sind. Diese Folge dürfen Sie nicht verpassen!