Logo
    Search podcasts and episodes

    #207 - Jumpa und Miksu zu Gast: Wie klingt erfolgreicher Deutschrap? | BACKSPIN Stammtisch

    deFebruary 07, 2024

    About this Episode

    Gibt es eine Formel für erfolgreiche Produktionen? Und gibt es Differenzen zwischen dem künstlerischen Anspruch und dem kommerziellen Erfolg? Um diesen Fragen nachzugehen, haben sich Niko und Yannick dieses Mal mit Miksu und Jumpa am Stammtisch getroffen, um über die Erfahrungen der beiden Musikproduzenten in ihrer Branche zu sprechen. Welche Producer Vorbilder sie beeinflusst haben und warum es wichtig ist, sich face to face in Studios zu treffen, erfahrt ihr in der neuen Folge. Viel Spaß!

    Recent Episodes from BACKSPIN Podcast

    #211 - Tim Dollmann und Drob Dynamic zu Gast: Wie kann man Hip-Hop lernen? | BACKSPIN Stammtisch

    #211 - Tim Dollmann und Drob Dynamic zu Gast: Wie kann man Hip-Hop lernen? | BACKSPIN Stammtisch
    Wie kann man Hip-Hop lernen? Diese Frage diskutieren Niko und Yannick in der neuen BACKSPIN Stammtisch Folge zusammen mit den Gästen Tim Dollmann von der HipHop Academy Hamburg und Drob Dynamic von der Berlin HipHop Akademie. Beide haben es sich zur Aufgabe gemacht, mit Workshops und Coaching-Sessions die Disziplinen und Werte der Hip-Hop Kultur an Kids und Jugendliche zu vermitteln. Am Ende der Arbeit steht die Veröffentlichung eines eigenen Sampler und sogar professionelle Hilfe beim Einstieg ins Berufsleben werden geboten. Wie die Arbeit der beiden Akademien genau aussieht, welchen persönlichen Antrieb unsere Gäste dabei haben und wie lebensverändernd Hip-Hop sein kann, hört ihr in der neuen Folge. Viel Spaß!

    #210 - Marie Curry und Micha Fritz zu Gast: Welche Rolle spielt Kunst in Krisenzeiten? | BACKSPIN Stammtisch

    #210 - Marie Curry und Micha Fritz zu Gast: Welche Rolle spielt Kunst in Krisenzeiten? | BACKSPIN Stammtisch
    Wie verändert sich die Relevanz von Kunst in Krisenzeiten? Und warum braucht es sie vielleicht gerade jetzt? Um das zu diskutieren, haben Niko und Yannick zum aktuellen BACKSPIN Stammtisch zwei besondere Gäste eingeladen. Micha Fritz, Mitgründer von Viva con Agua, und Musikerin Marie Curry, die lange Teil der Hip-Hop Gruppe Neonschwarz war und seit neuestem Solo unterwegs ist. Beide sind auf ihre eigene Art politisch aktiv. Welche Verantwortung sie in Kunst hinsichtlich politischer Veränderung sehen, und warum Hip-Hop in ihren Augen ein wichtiges Sprachrohr bleibt, könnt ihr in der Folge hören. Außerdem spricht Marie darüber, wie ihr neues Album “Cameo” Menschen Mut machen soll, und Micha träumt von einem Marketing-Massaker. Viel Spaß bei der Folge!

    #209 - Scor und Erci E. (Cartel) zu Gast: Wie kann Hip-Hop bei der Integration helfen? | BACKSPIN Stammtisch

    #209 - Scor und Erci E. (Cartel) zu Gast: Wie kann Hip-Hop bei der Integration helfen? | BACKSPIN Stammtisch
    Diese Woche sind zwei Gäste mit internationalem Flair im BACKSPIN Stammtisch zu Gast. Erci E. war mitte der 90er Jahre mit seiner Gruppe Cartel nicht nur in Deutschland, sondern vor allem in der Türkei sehr erfolgreich. Scor, kommt ursprünglich aus Bremerhaven, emigierte nach China und rappt dort erfolgreich auf der Landessprache. Die Runde vollenden natürlich Niko und Yannick, die ihren Classic der Woche, „The Slim Shady LP", besprechen und spannende Fragen an unsere internationalen Gäste stellen. Welche Rolle Hip-Hop bei der Integration der beiden Gäsze gespielt hat und welche großen kulturellen Unterschiede in der Szene herrschen, hört ihr in der Folge. Viel Spaß!

    #208 - Lakmann und El9Six zu Gast: Rap City Witten: Wie bringt man seine Stadt auf die Karte? | BACKSPIN Stammtisch

    #208 - Lakmann und El9Six zu Gast: Rap City Witten: Wie bringt man seine Stadt auf die Karte? | BACKSPIN Stammtisch
    Wie bringt man die eigene Stadt auf die Deutschrap-Karte, wenn es nicht gerade Hamburg, Berlin oder Frankfurt ist? Dieser Frage widmen sich Niko und Yannick in der neuen Folge BACKSPIN Stammtisch zusammen mit Ruhrpotts Finest, Lakmann. Ebenfalls aus Witten und mit von der Partie ist El9Six, und die Beiden erzählen, was den Ruhrpott ausmacht. Welchen Stellenwert ihre Umgebung für sie hat, warum ihre Musik klingt, wie sie klingt und was ein kleines gallisches Dorf damit zu tun hat, könnt ihr in der neuen Folge hören. Viel Spaß!

    #207 - Jumpa und Miksu zu Gast: Wie klingt erfolgreicher Deutschrap? | BACKSPIN Stammtisch

    #207 - Jumpa und Miksu zu Gast: Wie klingt erfolgreicher Deutschrap? | BACKSPIN Stammtisch
    Gibt es eine Formel für erfolgreiche Produktionen? Und gibt es Differenzen zwischen dem künstlerischen Anspruch und dem kommerziellen Erfolg? Um diesen Fragen nachzugehen, haben sich Niko und Yannick dieses Mal mit Miksu und Jumpa am Stammtisch getroffen, um über die Erfahrungen der beiden Musikproduzenten in ihrer Branche zu sprechen. Welche Producer Vorbilder sie beeinflusst haben und warum es wichtig ist, sich face to face in Studios zu treffen, erfahrt ihr in der neuen Folge. Viel Spaß!

    #206 - Tom Hengst und Katlix zu Gast: Nach Beginner und 187 - Wofür steht Hamburg? | BACKSPIN Stammtisch

    #206 - Tom Hengst und Katlix zu Gast: Nach Beginner und 187 - Wofür steht Hamburg? | BACKSPIN Stammtisch
    Wofür steht Hamburg, und wie klingt die Hansestadt? Um dieser Frage in der neuen Folge BACKSPIN Stammtisch nachzugehen, haben Niko und Yannick zwei Gäste eingeladen, durch deren Adern Elbwasser fließt: Tom Hengst und Katlix. Die Beiden verbindet nicht nur musikalisch viel mit der Stadt. Gemeinsam diskutieren sie, warum sich der Hamburger Sound gerade dadurch auszeichnet, dass alle ihr Ding machen, und dass sie die Hamburger Kühle feiern und sich trotzdem manchmal mehr Support unter Hamburger Artists wünschen. Außerdem wird in der Runde besprochen, warum Kunst auch in einer Welt, die unterzugehen droht, einen wichtigen Stellenwert hat. Viel Spaß beim Anhören!

    #205 - Martin Stieber und Toni-L zu Gast: Die Bedeutung von Heidelberg für Hip-Hop in Deutschland | BACKSPIN Stammtisch

    #205 - Martin Stieber und Toni-L zu Gast: Die Bedeutung von Heidelberg für Hip-Hop in Deutschland | BACKSPIN Stammtisch
    Ab heute ist mit “Hiphop - Made in Germany” eine neue Doku-Serie in der ARD Mediathek verfügbar. In vier Folgen wird die Geschichte der Hip-Hop Kultur in Deutschland ergründet. In vier Dekaden von einer Subkultur zum Mainstream. Los geht’s in den 1980er Jahren in Heidelberg. Mit dabei sind die beiden Legenden Martin Stieber und Toni-L. In der neuen Folge vom BACKSPIN Stammtisch sprechen beide mit Niko und Yannick über ihre Pionierarbeit in der Kleinstadt, wie sich die Szene damals formierte, ihre eigene Vorbildfunktion und warum Peace, Love, Unity and Having Fun heute aktueller denn je ist. Viel Spaß!

    #204 - Elif und Mathea zu Gast: Wie gesund ist Konkurrenzdenken? | BACKSPIN Stammtisch

    #204 - Elif und Mathea zu Gast: Wie gesund ist Konkurrenzdenken? | BACKSPIN Stammtisch
    Viele Unterhaltungssendungen leben davon, Künstler:innen gegeneinander antreten zu lassen. Auch der Red Bull SoundClash bedient sich diesem Element. Im Februar stehen sich die beiden Musikerinnen Elif und Mathea in Wien gegenüber und kämpfen gegeneinander um den Sieg. Aber wie gesund ist so ein Konkurrenzdenken eigentlich? Gerade, wenn man den Unterhaltungsfaktor gegen echte Ellenbogenmentalität innerhalb der Musikindustrie tauscht? Wie beide mit dieser Situation umgehen, wie die Vorbereitungen auf den SoundClash laufen und warum Frauen anders dissen als Männer, hört ihr in der neuen Folge vom BACKSPIN Stammtisch. Viel Spaß!

    #203 - Emma BACKSPIN und Boogiedown Base zu Gast: Wie wichtig ist der Blick auf die Kultur? | BACKSPIN Stammtisch

    #203 - Emma BACKSPIN und Boogiedown Base zu Gast: Wie wichtig ist der Blick auf die Kultur? | BACKSPIN Stammtisch
    Neues Jahr, neuer Stammtisch. Und es kommt noch besser: nach längerer Pause erwacht auch Love’n’Hate wieder zum Leben. Zu Gast sind daher dieses Mal Emma BACKSPIN und Boogiedown Base. Beide graben sich ab sofort wieder tief in die Kultur und diskutieren gemeinsam mit Niko Folge für Folge im Hip-Hop Untergrund. Warum der Podcast aus dem BACKSPIN Universum so lange pausiert hat, welche Veränderungen es gibt und wie Hip-Hop Kultur auch 2024 angemessen gewürdigt werden soll, hört ihr in dieser Folge BACKSPIN Stammtisch. Viel Spaß!

    #202 - Daniel BACKSPIN und Bong BACKSPIN zu Gast: Was wird aus BACKSPIN 2024? | BACKSPIN Stammtisch

    #202 - Daniel BACKSPIN und Bong BACKSPIN zu Gast: Was wird aus BACKSPIN 2024? | BACKSPIN Stammtisch
    Neues Jahr, alter Stammtisch! Auch in 2024 geht es nahtlos weiter. Weil die Zeit der Jahresrückblicke vorbei ist, widmet sich die Runde um Niko, Yannick, Daniel und Bong einem Ausblick ins neue Jahr. Die interne Runde spricht über die Entwicklung der Marke BACKSPIN, wie Formate zukünftig angegangen werden könnten und plant die hauseigene Geburtstagsfeier zum 30. Jubiläum von BACKSPIN. Viel Spaß mit der Folge!